1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Audi Music Stream vs. Audi MMI connect

Audi Music Stream vs. Audi MMI connect

Audi

Habe über die Suche nichts gefunden, hoffe ich habe nichts übersehen.
Wollte mir gerade "die eine App" runterladen um Music über das WLAN streamen zu können.
Jetzt sehe ich aber, dass im PlayStore 2 Apps angeboten werden.
- Audi Music Stream
- Audi MMI connect
Irgendwie erschließt sich mir der Sinn nicht. Warum 2 Apps? Was kann die eine, was die andere nicht kann? Welche verwendet ihr?
Danke ;)

Ähnliche Themen
97 Antworten

Zitat:

@CantSleeep schrieb am 23. Oktober 2016 um 22:55:53 Uhr:


Hast du die MMI Connect App auf deinem Handy installiert und dein Auto registriert und connected?

Edit: ups nicht richtig gelesen.

Webradio läuft über Bluetooth

So nicht ganz richtig. Man kann via BT hören (wie jede andere Audioquelle vom iPhone, aber dann kann man nicht am MMI Browsen und man kann dann auch nicht aus seinen Favoriten wählen.

Via dem WLAN Medienplayer geht dies.

Siehe auch: https://www.audi.de/.../hinweise-und-haeufige-fragen.html

Zitat:

@harlekin_ schrieb am 24. Oktober 2016 um 07:20:11 Uhr:



Zitat:

@CantSleeep schrieb am 23. Oktober 2016 um 22:55:53 Uhr:


Hast du die MMI Connect App auf deinem Handy installiert und dein Auto registriert und connected?
Edit: ups nicht richtig gelesen.
Webradio läuft über Bluetooth

So nicht ganz richtig. Man kann via BT hören (wie jede andere Audioquelle vom iPhone, aber dann kann man nicht am MMI Browsen und man kann dann auch nicht aus seinen Favoriten wählen.
Via dem WLAN Medienplayer geht dies.
Siehe auch: https://www.audi.de/.../hinweise-und-haeufige-fragen.html

Bei mir kann ich nur per W-LAN auf die MP3s vom Handy zugreifen. Alle anderen Quellen die eine laufende App auf den Handy benötigen (Amazon Prime Music, Youtube, Webradio via MMI Connect App) lassen sich bei mir nur über Bluetooth abspielen. Kannst du mir bitte zeigen wie das auch per W-LAN geht?
Habe Android und MJ2016.

Beim iPhone geht beim Zugriff via WLAN nur die Musik, die lokal gespeichert ist. Also alles das was man in der Music.app hat.
Spotify, etc. geht nur via BT mit den Einschränkungen dass man am MMI nur vor und zurück kann.

Zitat:

@clickme schrieb am 24. Oktober 2016 um 09:00:46 Uhr:


Beim iPhone geht beim Zugriff via WLAN nur die Musik, die lokal gespeichert ist. Also alles das was man in der Music.app hat.
Spotify, etc. geht nur via BT mit den Einschränkungen dass man am MMI nur vor und zurück kann.

Harlekin_ schreibt aber, dass das so nicht stimmt. Deshalb möchte ich gerne, dass er mir zeigt wie das geht ;)

Zitat:

@CantSleeep schrieb am 24. Oktober 2016 um 09:06:40 Uhr:



Zitat:

@clickme schrieb am 24. Oktober 2016 um 09:00:46 Uhr:


Beim iPhone geht beim Zugriff via WLAN nur die Musik, die lokal gespeichert ist. Also alles das was man in der Music.app hat.
Spotify, etc. geht nur via BT mit den Einschränkungen dass man am MMI nur vor und zurück kann.

Harlekin_ schreibt aber, dass das so nicht stimmt. Deshalb möchte ich gerne, dass er mir zeigt wie das geht ;)

Ich hab nur von Webradio geredet (das der MMI Connect App), der Rest (Spotify) natürlich nicht.

Bei mir direkt neben Mediathek im WLAN Medienplayer

Zitat:

@harlekin_ schrieb am 24. Oktober 2016 um 09:08:25 Uhr:



Harlekin_ schreibt aber, dass das so nicht stimmt. Deshalb möchte ich gerne, dass er mir zeigt wie das geht ;)


Ich hab nur von Webradio geredet (das der MMI Connect App), der Rest (Spotify) natürlich nicht.
Bei mir direkt neben Mediathek im WLAN Medienplayer

Dann muss ich heute Abend nochmal schauen, was ich da falsch mache.

Ich finde es sehr bedauernswert, dass Spotify nur über Bluetooth voll genutzt werden kann und über AMI, wie schon geschrieben nur vor und zurück :/

Ich hab eine kleine aktive Handy Halterung für mein iPhone und kann damit alles über Kabel nutzen.

Der Klang stimmt auch, im Gegensatz zu Bluetooth.

Nutze selber aber nur Amazon music.

Also bei mir funktioniert nach wie vor alles mit dem WLAN Player im Fahrzeug:
Ich habe die Audi MMI Connect App für Android geladen (benutze sie schon seit Jahren, aktuell ist die Version laut Google 2.8-1609301055), mich mit meinem Account eingeloggt und meinen A3 ausgewählt. Dann gibt es bei mir eine Option "Internet radio" und ein "Media center". (Siehe Screenshots) ich bin mit dem WLAN im Auto verbunden, wird mir auch auf dem Handy in der App in den Settings angezeigt (GALAXY S7 edge). Ich sehe dann im Auto auch die Internet radio Sender und das Media center, da liegen alle MP3s die ich auf dem Handy drauf hab. Ich habe mir auch zwei Favoriten in der App gemacht (ESPN und Sport1), die ich im Auto auch wieder finde.
So benutze ich das schon seit einigen Jahren...
(Alles andere wie Spotify oder Play Music gehen glaub ich nur über Bluetooth, das nutze ich aber fast nie)

Zitat:

@BerndLurchi schrieb am 24. Oktober 2016 um 13:13:47 Uhr:


Also bei mir funktioniert nach wie vor alles mit dem WLAN Player im Fahrzeug:
Ich habe die Audi MMI Connect App für Android geladen (benutze sie schon seit Jahren, aktuell ist die Version laut Google 2.8-1609301055), mich mit meinem Account eingeloggt und meinen A3 ausgewählt. Dann gibt es bei mir eine Option "Internet radio" und ein "Media center". (Siehe Screenshots) ich bin mit dem WLAN im Auto verbunden, wird mir auch auf dem Handy in der App in den Settings angezeigt (GALAXY S7 edge). Ich sehe dann im Auto auch die Internet radio Sender und das Media center, da liegen alle MP3s die ich auf dem Handy drauf hab. Ich habe mir auch zwei Favoriten in der App gemacht (ESPN und Sport1), die ich im Auto auch wieder finde.
So benutze ich das schon seit einigen Jahren...
(Alles andere wie Spotify oder Play Music gehen glaub ich nur über Bluetooth, das nutze ich aber fast nie)

Danke für die Screenshots! Das hilft wirklich weiter! Bin der Meinung so habe ich es probiert und es funktionierte nicht. Vielleicht habe ich auch was übersehen.

Hmm ok, sehr komisch. Kannst ja auch mal ein Foto machen von dem was du in der App und vor allem im Auto siehst? Ging es denn jemals?

Habe es heute auch mal probiert und es geht so wie beschrieben und auf den Screenshots zu sehen.

Zitat:

@BerndLurchi schrieb am 24. Oktober 2016 um 13:28:09 Uhr:


Hmm ok, sehr komisch. Kannst ja auch mal ein Foto machen von dem was du in der App und vor allem im Auto siehst? Ging es denn jemals?

Hallo Bernd! Kaum macht man richtig schon funktioniert's

;)

Immer wenn ich die Quelle auf W-Lan gestellt habe hat er automatisch die Mp3s vom Handy abgespielt. Irgendwie bin ich nicht darauf gekommen, wie in deinem vorletzten Screenshot in der Mediathek auf Webradio zu wechseln. Vielen Dank für deine Hilfe!

Zitat:

@BerndLurchi schrieb am 24. Oktober 2016 um 13:13:47 Uhr:


Also bei mir funktioniert nach wie vor alles mit dem WLAN Player im Fahrzeug:
Ich habe die Audi MMI Connect App für Android geladen (benutze sie schon seit Jahren, aktuell ist die Version laut Google 2.8-1609301055), mich mit meinem Account eingeloggt und meinen A3 ausgewählt. Dann gibt es bei mir eine Option "Internet radio" und ein "Media center". (Siehe Screenshots) ich bin mit dem WLAN im Auto verbunden, wird mir auch auf dem Handy in der App in den Settings angezeigt (GALAXY S7 edge). Ich sehe dann im Auto auch die Internet radio Sender und das Media center, da liegen alle MP3s die ich auf dem Handy drauf hab. Ich habe mir auch zwei Favoriten in der App gemacht (ESPN und Sport1), die ich im Auto auch wieder finde.
So benutze ich das schon seit einigen Jahren...
(Alles andere wie Spotify oder Play Music gehen glaub ich nur über Bluetooth, das nutze ich aber fast nie)

Hast du die Connect Funktion oder nur den W-Lan Funktion?

Denn bei mir funktioinierts nicht.

Ich habe das Audi Connect Paket, ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen