Audi Music Stream vs. Audi MMI connect

Audi

Habe über die Suche nichts gefunden, hoffe ich habe nichts übersehen.

Wollte mir gerade "die eine App" runterladen um Music über das WLAN streamen zu können.
Jetzt sehe ich aber, dass im PlayStore 2 Apps angeboten werden.

- Audi Music Stream
- Audi MMI connect

Irgendwie erschließt sich mir der Sinn nicht. Warum 2 Apps? Was kann die eine, was die andere nicht kann? Welche verwendet ihr?

Danke 😉

97 Antworten

Heißt mmi connect: „Audi MMI connect“ von Audi
https://appsto.re/de/VNSaI.i

Schön zu sehen, dass auch andere die gleichen Probleme haben ;-). Die Idee, sich Internet Radio übers Handy ans MMI - OHNE Audi Connect - zu streamen ist ja nicht so abwegig. Allein an der konkreten Umsetzung hapert es.

Also grundsätzlich scheint es ja folgendermaßen auszusehen...

Drei Wege, um vom Handy Audio Daten zum MMI zu bekommen und auszugeben
- AMI, kabelgebunden
- Bluetooth
- WLAN

Über alle drei Verbindungen können Audio Daten abgerufen werden, die direkt auf dem Handy liegen, ohne Internet Verbindung, mit mehr oder weniger eingeschränkter Steuerungsmöglichkeit übers MMI. Das funktioniert soweit ganz gut.

Bei Internet Radio wird's dann hakeliger.
Ohne Audi Connect ist man unterwegs also auf mobile Daten vom Handy angewiesen, was ja grundsätzlich auch kein Problem ist. Nur wie bekommt man die Radio Musik vom Handy zum MMI? Ich hab's noch nicht geschafft und bin mit der Audi Connect App auch daran gescheitert, dass am Ende keine Internet Verbindung aufgebaut werden konnte.
Und vom Wunsch der Steuerung über das MMI ganz zu schweigen. Und eine recht naheliegende Lösung - die Verbindung über AMI mit aktiven mobilen Daten beim Handy, ohne WLAN - ist wohl nicht vorgesehen. Netter Nebeneffekt bei AMI wäre immerhin auch das Aufladen des Handys, denn bei all dem dürfte der Akku schnell leer sein - nichts für längere Fahrten.
Das ganze ist NERVTÖTEND, weil man sich immer kurz vor der Lösung sieht, bevor man wieder eine gescheuert bekommt.
Nach langer Recherche im INet und zufälligem Fund habe ich noch einen Tipp für Android <5.0 gefunden. Es gibt tatsächlich eine recht versteckte Option, die ein "automatisches Wechseln zwischen mobilen Daten und WLAN" unterbinden soll und somit vlt. die Internet Verbindung über mobile Daten herstellt, auch wenn WLAN aktiviert ist. Werd's morgen mal probieren, habe allerdings wenig Hoffnung.

Man sieht mal wieder, dass IT, Telekommunikation und Autoindustrie irgendwie sehr verschiedene Welten sind... :-(((. Und es bleibt die Frage, ob auch nur IRGENDEIN Mensch von der Idee bis zur Umsetzung des ganzen auch mal auf Alltagstauglichkeit geschaut hat... :-/.

Zitat:

@maddib schrieb am 30. Januar 2016 um 22:39:18 Uhr:


Nach langer Recherche im INet und zufälligem Fund habe ich noch einen Tipp für Android <5.0 gefunden. Es gibt tatsächlich eine recht versteckte Option, die ein "automatisches Wechseln zwischen mobilen Daten und WLAN" unterbinden soll und somit vlt. die Internet Verbindung über mobile Daten herstellt, auch wenn WLAN aktiviert ist

Diese Funktion in den Entwickleroptionen funktioniert ebenfalls nicht, zumindest bei meinen letzten beiden Sony Android Geräten. Habe hier schon einige Stunden Recherche und Probieren hinter mir gebracht.

Ich hatte diesbezüglich auch schon Kontakt mit Sony aufgenommen und bekam dazu auch Antwort:

Wenn ich weiterhin mobile Datenanbindung bei aktiven W-Lan haben möchte, müsse ich die W-Lan-Verbindung zwischen Mobiltelefon und Auddi MMI als VPN-Verbindung einrichten.

Nur hier hab ich keine Ahnung ob und wie das funktioniert 😕

Entweder habe ich was überlesen, oder deine Aufzählung ist falsch. Mit dem AMI Adapter kann man wunderbar Songs via Apple Music streamen und hat dabei alle Steuerungsmöglichkeiten des MMI.

Ähnliche Themen

Zitat:

@clickme schrieb am 31. Januar 2016 um 20:27:01 Uhr:


Entweder habe ich was überlesen, oder deine Aufzählung ist falsch. Mit dem AMI Adapter kann man wunderbar Songs via Apple Music streamen und hat dabei alle Steuerungsmöglichkeiten des MMI.

Ja, mir geht's aber momentan vor allem um Internet Radio.

Auch das ist über das ami Kabel kein Problem.

Zitat:

@clickme schrieb am 31. Januar 2016 um 22:08:40 Uhr:


Auch das ist über das ami Kabel kein Problem.

Da muss ich jetzt aufhorchen. A3 8V mit MMI Touch, ohne Audi Connect. Vorzugsweise Android Handy. Wie gehst Du da bei Dir genau vor?

Wie das mit Android geht, keine Ahnung aber vermutlich ähnlich zum iPhone. Ich habe Beispielsweise die App "Hockeyweb Radio".

Ich starte den Stream über die App und wähle als Quelle das (angeschlossene) iPhone aus.

Hex, Hex es funktioniert.

Auf die WLAN Verbindung kann man ja nur über die App zugreifen. Ich habe aber viel Musik über die Amazon Music App auf meinem Handy und da klappt es nur über Bluetooth oder Kabel.

Oder hab ich irgendetwas übersehen??

Würde mich auch interessieren, komme Über MMI Kabel nicht an Spotify Musicstream, nur auf iPhone gespeicherte Musik

Liegt daran, dass die mmi App keinen Zugriff auf andere Apps hat, sondern nur auf die Schnittstelle der nativen Musik App.

Hallo Leute

Ich muss dieses Thema mal wieder ansprechen:

Ich habe hier einen RS3 8V mit dem MMi+ und auch Audi Connect und eine funktionierenden Daten-SIM im SIM-Slot. Das Handy (Samsung Galaxy S6 Edge) verbindet sich mit dem W-Lan des Fahrzeugs und und per Bluetooth. Soweit alles korrekt. Nun möchte ich gerne über die MMI Connect App unter Medien das Webradio per W-Lan im Fahrzeug hören. Das funktioniert aber leider nicht. Unter Medien wird mein Telefon zwar mit Bluetooth und W-Lan angezeigt (und ich würde es gerne per W-Lan-Verbindung im Fahrzeug streamen) aber ich kann W-Lan nicht auswählen. Kann mir da evtl jemand weiterhelfen?

Vielen Dank und Gruss Roman

Zitat:

@sworn_enemy schrieb am 23. Oktober 2016 um 12:16:28 Uhr:


Hallo Leute

Ich muss dieses Thema mal wieder ansprechen:

Ich habe hier einen RS3 8V mit dem MMi+ und auch Audi Connect und eine funktionierenden Daten-SIM im SIM-Slot. Das Handy (Samsung Galaxy S6 Edge) verbindet sich mit dem W-Lan des Fahrzeugs und und per Bluetooth. Soweit alles korrekt. Nun möchte ich gerne über die MMI Connect App unter Medien das Webradio per W-Lan im Fahrzeug hören. Das funktioniert aber leider nicht. Unter Medien wird mein Telefon zwar mit Bluetooth und W-Lan angezeigt (und ich würde es gerne per W-Lan-Verbindung im Fahrzeug streamen) aber ich kann W-Lan nicht auswählen. Kann mir da evtl jemand weiterhelfen?

Vielen Dank und Gruss Roman

MJ17 oder vorher? Vorher ist Webradio Teil des WLAN Medienplayers (UPnP)

Vor MJ17 also nicht das FL

Hast du die MMI Connect App auf deinem Handy installiert und dein Auto registriert und connected?

Edit: ups nicht richtig gelesen.

Webradio läuft über Bluetooth

Deine Antwort
Ähnliche Themen