Audi Music Stream vs. Audi MMI connect

Audi

Habe über die Suche nichts gefunden, hoffe ich habe nichts übersehen.

Wollte mir gerade "die eine App" runterladen um Music über das WLAN streamen zu können.
Jetzt sehe ich aber, dass im PlayStore 2 Apps angeboten werden.

- Audi Music Stream
- Audi MMI connect

Irgendwie erschließt sich mir der Sinn nicht. Warum 2 Apps? Was kann die eine, was die andere nicht kann? Welche verwendet ihr?

Danke 😉

97 Antworten

Ich verstehe noch nicht, wo der Vorteil von Audi Music Stream ist, wenn ich das gleiche ohne Connect auch über Bluetooth erreichen kann?

Falls der einzige Unterschied ist, ob das ganze über WLAN statt Bluetooth geht, hätte ich trotzdem gerne den Vorteil genutzt.

Hi, kannst Du denn bei bluetooth auch über das MMI steuern? Wenn ja ist es ja dann gleich, außer das der Datentransfer nicht über das Fahrzeug läuft.
Übrigens muss ich sagen, das mit meinem neuen Ipod und der neuen Connect App, die Übertragung wesentlich stabiler läuft.

Der Vorteil vom WLAN ohne Connect ist das es dann möglich ist in der Musikdatembank des iPhone browsen zu können.

Das stimmt, abschließend kann man noch sagen, wer das DAB+ vergessen hat mit zu bestellen der hat mit dem Internet-Radio eine sehr gute Alternative. Die Senderauswahl scheint ja auch riesig zu sein. Nur wenn man mal ins Ausland fährt dann sollte man die Datenleitung kappen, sonst wirds teuer. ;-)

Ähnliche Themen

Dazu kommt noch dass über wlan die Qualität besser ist.

Zitat:

@clickme schrieb am 2. Juni 2015 um 20:31:59 Uhr:


Dazu kommt noch dass über wlan die Qualität besser ist.

Genau!

Über WLAN wird das mp3 direkt übertragen, über Bluetooth wir es erst nach SBC umkodiert, was natürlich Qualitätsverluste mit sich bringt.

Übrigens für Internetradio ohne Audi Connect mit Android 5.x oder iOS 8 braucht man glaube ich mindestens die MHIG_EU_AU_P1048.

Gruß
DarkToon

Zitat:

@clickme schrieb am 2. Juni 2015 um 20:31:59 Uhr:


Dazu kommt noch dass über wlan die Qualität besser ist.

Ich finde ja solche undifferenzierten Aussagen problematisch, aus denen man ableiten kann, dass der Autor möglicherweise nicht absehen kann, welchen Weg so ein Audiosignal nun genau nimmt...

Glaub mir einfach dass ich weiß, wie welche Technik arbeitet.

Das ist beruhigend, denn ohne Kenntnis der Bitrate und Samplingfrequenz ist das gar nicht so leicht zu beantworten. Und SBC ist auch ein Codec, der nicht so gängig ist wie beispielsweise MP3.

Ich wüßte gar nicht, wie das dort genau mit der Transformation in den Spektralbereich funktioniert und was das für Auswirkungen hat auf die psychoakustische Wahrnehmung des resultierenden Signals.

Aber gut, dass Du da vom Fach bist! :-)

Hat nun jemand schon erfolgreich die Audi Music Stream App mit neusten Android 5 mit MMI-Verbindung zum laufen gebracht?

Das Problem ist sobald ich mit dem MMI W-Lan verbunden bin will das Handy auch die Datenverbindung übers W-Lan holen anstatt über LTE.

Hat zwar schonmal jemand erwähnt dass es im Android 5 so eine Einstellmöglichkeit gibt, aber zumindest bei meinem neuen Xperia Z3 Compact kann ich da einfach nichts finden 😕

Normalerweise sollte des Betriebssystem des alleine machen. Mein Nexus 6 mit Android 5.1.1 macht des problemlos aber kann des leider nicht testen da ich "nur" des kleine MMI hab.

Hmm, bei mir geht da nichts von selbst, war schon beim Vorgänger Xperia Z mit Android 4.4.4 so, sobald W-Lan Verbindung steht beendet er Mobile Datenverbindung und will die Daten über W-Lan holen.

Hier hat jemand mal geschrieben dass es im neuen Android 5 nun wohl die Möglichkeit gebe das speziell zu konfigurieren. Nun hab ich Andoid 5, aber leider finde ich da nichts und ich bring die Music Stream App weiterhin bei bestehender MMI-W-Lan-Verbindung nicht zum laufen.

HTC One M7 Android 5.0.2 großes MMI und er schaltet einfach nicht auf die mobilen Daten um.
Hab schon alles Mögliche ausprobiert. Das Handy sagt zwar das es über das WLAN keine Internetverbindung bekommt aber schaltet trotzdem nicht auf die mobilen Daten um.

Bin ich wenigstens schonmal nicht der einzige, wessen Handy das nicht kann. Wenn ich Zeit hab mal bisschen die Android Foren wälzen.

Ich bin mal so frech und hole den Thread wieder hervor. Ich finde die Audi Music Stream App leider nicht mehr im Apple App Store, oder heißt die jetzt anders?

Deine Antwort
Ähnliche Themen