Audi Emblem am Heck: Gesteckt oder geklebt?

Audi A5 8T Coupe

Da ich kein Freund von Aufklebern, Typenbezeichnungen und sonstigem "Schriftverkehr" auf meinem Autolack bin, würde ich das Emblem gerne entfernen.

Aber nur, sofern geklebt

Beste Antwort im Thema

Ist zwar kein SB, aber gecleant:
http://www.motor-talk.de/.../dsc01067-i203315232.html
Auf dem Foto ist es egal, ob SB oder Coupé.
So groß sind die Unterschiede nicht.

46 weitere Antworten
46 Antworten

ich schätz die alten wenns wirklich "alte" und "neue" geben sollt. 🙂 weiß nicht genau, würd jedenfalls diese bestellen und hab vom Verkäufer erfahren dass sie passen sollten.

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...

Bestellt hab ich vorerst noch nicht. Für weitere Infos wär ich sehr dankbar, da ich -auch wenn die "neuen" schöner wären- die "alten" bestellen würd, da ja sonst Frontringe und Heckringe nicht mehr zusammen passen und ich aber den Frontgrill samt Emblem bereits lackieren lassen hab. 🙂 Danke & beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948



Zitat:

Original geschrieben von a5-3.0-tdi-2007


Jap, so werde ichs auch machen. Dank dir. Aja die richtigen Abmessung wären 19cm x 7cm falls es jemanden interessiert. 🙂 Beste Grüße
Hallo a5-3.0-tdi-2007,

ist auf Deinem A5 schon das neue Logo oder
noch das alte drauf ????

http://www.designtagebuch.de/das-neue-markenzeichen-von-audi/

Manfred

Das Logo auf den Autos hat sich nicht geaendert sondern die Darstellung des Logos in Grafiken damit es dem richtigen Logo, den Ringen, aehnlicher aussieht.

Aufpassen schadet nicht.

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Das Logo auf den Autos hat sich nicht geaendert sondern die Darstellung des Logos in Grafiken damit es dem richtigen Logo, den Ringen, aehnlicher aussieht.

Aufpassen schadet nicht.

Na da musst Du aber selber besser aufpassen.

Die Ringe haben sich sehr wohl geändert. Geh mal zum 🙂 und guck Dir die Ringe vom A1 an.

Voila! Da hast Du die Ringe im neuen Design. Ob an den bestehenden Modellen eine

Anpassung gemacht wird kann ich nicht sagen, aber alles was ab jetzt kommt A1, A7 usw. hat die neuen Ringe!!

hat keiner ein Bild von einem gecleanten A5 SB Heck, Typenbezeichnung, Ringe etc alles runter ?

Ähnliche Themen

Ist zwar kein SB, aber gecleant:
http://www.motor-talk.de/.../dsc01067-i203315232.html
Auf dem Foto ist es egal, ob SB oder Coupé.
So groß sind die Unterschiede nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Cokefreak


Ist zwar kein SB, aber gecleant:
http://www.motor-talk.de/.../dsc01067-i203315232.html
Auf dem Foto ist es egal, ob SB oder Coupé.
So groß sind die Unterschiede nicht.

danke, ist doch schon mal ein Anfang.

Hat jemand mal die Teilenummer des Heck-Logos (Ringe) zur Hand?

Kostenpunkt?

Zitat:

Original geschrieben von Thueringer Held


Hat jemand mal die Teilenummer des Heck-Logos (Ringe) zur Hand?

Kostenpunkt?

Hallo Th_Held,

hilft das weiter

http://cgi.ebay.de/.../220612665073?...

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948



Zitat:

Original geschrieben von Thueringer Held


Hat jemand mal die Teilenummer des Heck-Logos (Ringe) zur Hand?

Kostenpunkt?

Hallo Th_Held,

hilft das weiter

http://cgi.ebay.de/.../220612665073?...

Manfred

Für A3 A4 A5 A6 Q5 Q7 A8 ... Haben die alle die gleiche Wölbung in der Heckklappe? Glaub ich nicht. 🙄

Andreas

Nächste Frage...wenn Ihr die Ringe wieder ankleben wollt...

wie richtet Ihr das Logo denn aus?

Zur Wölbung am Heck kann ich nix sagen.
Ich weiss aber definitiv, dass die Ringe unterschiedlich gross sind.

Zum Ausrichten der Ringe kannst Du einen Rahmen aus Malerklebeband
um die Ringe kleben und die neuen einfach wieder in den Rahmen einkleben...

wenn aber zwischendurch an der Heckklappe was gemacht wird...bsp. Foliert...wasn dann.

Haben die bei Audi da eine Lehre, die die ansetzen?
Ich ruf da gleich mal an...

Kleb doch zwei Bahnen stabiles Klebeband (das sich nicht verzieht beim Ablösen) auf das Auto und markiere wo die Ringe sind (evtl. auch einfach zwischen den Bändern). Die Enden schneidest Du an den Karosseriekanten ab damit Du weißt wo Du später wieder ansetzen musst.

Dann kannst Du nach dem Folieren das Klebeband wieder draufkleben und setzt die Ringe an die markierten Stellen, bzw. zwischen das Klebeband.

Vorher noch ein Foto zum Vergleich machen, dann sollte nix schief gehen 🙂

Schöne Grüße
pat

grad von Audi bekommen...

oder so 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen