1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Audi Delta cc Bose Radio

Audi Delta cc Bose Radio

Audi A6 C4/4A

Hallo!
Bin noch drann mir das Bose Soundsystem einzubauen.
Nun wollte ich wissen wie das mit dem Radio ist.Habe schon oft gelesen da mein Delta CC ohne Bose Programierung einfach auf Bose umstellen kann.
Ist das so richtig oder alles Mist.
Kann ich das falls die Umprogramierung geht es einfach beim Kumpel im Autohaus machen lassen oder gibt es da irgent ein Tam Tam mit Audi das dies nicht so ohne weiteres möglich ist.
Mfg

Ähnliche Themen
66 Antworten

Morgen,
lexmaul hat das auch gemacht und einen Umbaubericht auf seiner Seite, hier mal der Link.
http://www.derplus.info/content/view/23/54/

Zitat:

Original geschrieben von lionel68


Hallo Deutschland !

Ich möchte das Radio durch ein Concert 1 oder 2 ersetzen,
ist es möglich ?? Pass es mit dem Verstärker und CD-Wechsler oder muss ich ein Adapter kaufen oder etwas anders basteln...
Vielen Dank !!!

Hallo Frankreich ! :-))

Du kannst Dein Delta rausmachen und gegen den Concert tauschen. Aufpassen mußt Du bei der Steckerbelegung. Beim Delta ist ein +12 auf dem Pin, bei dem beim Concert 1 der K Anschluß für das ODB geschaltet ist. Das hat meinen ersten Concert geschrottet (Nehme ich stark an, denn ich hab nicht aufgepasst).

Der Wechsler ist nicht mehr zu gebrauchen, er hat ein total anderes Protokoll, als der vom Concert 1. Beim Concert 1 passen dafür einige Blaupunkt Wechsler mit Blaupunkt Adapter. Ich hab hier sogar noch einen 6-Fach DIN-Schacht Wechsler mit zugehörigem Adapter liegen...

Beim Concert 2 brauchst Du einen CAN-Bus Adapter. Schau mal auf die Seite vom LEXMAUL. Der hat den Umbau perfekt realisiert.

Vielen Dank !!
du hast mir sehr geholfen !!
So, ich könnte ein Concert 2 in meiner A4 montieren aber ich muss noch ein CAN-Bus-Adapter kaufen (90EUR).
Und es sollte aus einer A6 oder A2 kommen....
* Vom A2 - 8Z0035186G
* Vom A6 - 4B0035186G
Und sonnst mir einer Concert 1, muss ich auch ein CAN-Bus Adapter kaufen ??

Nein, beim Concert I brauchst Du keinen Adapter!

Zitat:

Original geschrieben von Holzfred


Hallo Frankreich ! :-))
Du kannst Dein Delta rausmachen und gegen den Concert tauschen. Aufpassen mußt Du bei der Steckerbelegung. Beim Delta ist ein +12 auf dem Pin, bei dem beim Concert 1 der K Anschluß für das ODB geschaltet ist. Das hat meinen ersten Concert geschrottet (Nehme ich stark an, denn ich hab nicht aufgepasst).
Der Wechsler ist nicht mehr zu gebrauchen, er hat ein total anderes Protokoll, als der vom Concert 1. Beim Concert 1 passen dafür einige Blaupunkt Wechsler mit Blaupunkt Adapter. Ich hab hier sogar noch einen 6-Fach DIN-Schacht Wechsler mit zugehörigem Adapter liegen...
Beim Concert 2 brauchst Du einen CAN-Bus Adapter. Schau mal auf die Seite vom LEXMAUL. Der hat den Umbau perfekt realisiert.
Aufpassen mußt Du bei der Steckerbelegung. Beim Delta ist ein +12 auf dem Pin, bei dem beim Concert 1 der K Anschluß für das ODB geschaltet ist

Kannst dur mir mehr details geben, ..ich verstehe nicht ganz was zu machen ist....

Vielen für Ihre Hilfe, es ist sehr nett !

Merci les amis.

Zitat:

Original geschrieben von lionel68


Aufpassen mußt Du bei der Steckerbelegung. Beim Delta ist ein +12 auf dem Pin, bei dem beim Concert 1 der K Anschluß für das ODB geschaltet ist
Kannst dur mir mehr details geben, ..ich verstehe nicht ganz was zu machen ist....
Vielen für Ihre Hilfe, es ist sehr nett !
Merci les amis.

Ja,

hier

http://www.erta.ru/base/audi/concert_plus_blau.shtml

findest Du die Belegung der Stecker des Concert 1. Am großen Stecker siehst Du "K-Bus". Eine Verbindung von hier zum Sicherungskasten im Motorraum auf den Kontakt K macht das Radio Diagnose- und Codierfähig.

Hier:

http://www.erta.ru/base/audi/delta.shtml

siehst Du die Anschlüsse Deines Deltas. Und da ist ein +12 genau auf dieser Leitung. Dieses Kabel trennst Du vor dem Einbau des Concert einfach ab und isolierst es. Dann passiert nix.

Wenn Du vergleichst, siehst Du auch die Unterschiede des Mini-ISO Steckers für CD.

Ich hoffe, das hilft ein wenig.

Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Holzfred


Ja,
hier
http://www.erta.ru/base/audi/concert_plus_blau.shtml
findest Du die Belegung der Stecker des Concert 1. Am großen Stecker siehst Du "K-Bus". Eine Verbindung von hier zum Sicherungskasten im Motorraum auf den Kontakt K macht das Radio Diagnose- und Codierfähig.
Hier:
http://www.erta.ru/base/audi/delta.shtml
siehst Du die Anschlüsse Deines Deltas. Und da ist ein +12 genau auf dieser Leitung. Dieses Kabel trennst Du vor dem Einbau des Concert einfach ab und isolierst es. Dann passiert nix.
Wenn Du vergleichst, siehst Du auch die Unterschiede des Mini-ISO Steckers für CD.
Ich hoffe, das hilft ein wenig.
Gruß Uwe

Du bist zu stark !!!
Jetzt ist es ganz klar !
ich muss einfach der 12V kabel von meiner A4 schneiden und isolieren, dass der K-BUS kein Strom kriegt...
So der K-BUS, wird auf mein Concert1 nicht benützt ?
Alles richtig ??
merci

Zitat:

Original geschrieben von lionel68


Du bist zu stark !!!
Jetzt ist es ganz klar !
ich muss einfach der 12V kabel von meiner A4 schneiden und isolieren, dass der K-BUS kein Strom kriegt...
So der K-BUS, wird auf mein Concert1 nicht benützt ?
Alles richtig ??
merci

Den wirst Du brauchen. Es gibt viele Möglichkeiten, den Concert zu codieren. Ich hab aber keine Leitung gelegt, sondern hab das immer bei Bedarf mit dem K-Anschluss verbunden. Sooft wird die Codierung ja nicht gewechselt.

Viel Spaß beim Umbau.

Gruß Uwe

Ich hab aber keine Leitung gelegt, sondern hab das immer bei Bedarf mit dem K-Anschluss verbunden.
Kannst du mir mehr Details über die Codierung geben ??
Was machst du mit dem K-Anschluss ??
Das war meine letzte Frage und dann störe ich nicht mehr ^^
Lionel

Zitat:

Original geschrieben von lionel68


Ich hab aber keine Leitung gelegt, sondern hab das immer bei Bedarf mit dem K-Anschluss verbunden.
Kannst du mir mehr Details über die Codierung geben ??
Was machst du mit dem K-Anschluss ??
Das war meine letzte Frage und dann störe ich nicht mehr ^^
Lionel

Erstens.... Du störst nicht!!!

Zweitens: Alle diagnosefähigen Geräte im Audi sind bis zur Einführung des CAN-Bus mit dem Diagnosestecker K verbunden und somit zum Fehlerauslesen gerüstet. Das sind die beiden weißen und schwarzen Stecker im Sicherungskasten (K+L)

Zum Programmieren brauchst du VAG-Com und das Interface oder die Hilfe Deiner Audi-Werkstatt.

Drittens:

http://www.ibiblio.org/tkan/audi/radios/concert.html

So, ich denke jetzt dürfte alles klar sein... Ansonsten meldest Du Dich halt nochmal..

Bye Uwe

ich habe auf Ebay vielen CONCERT 1 gefunden,
manchmal mit der BOSE option...
Gibt es überhaupt ein Unterschied zwischen ein Concert BOSE und ein Concert "ohne BOSE" ??

Zitat:

Original geschrieben von lionel68


ich habe auf Ebay vielen CONCERT 1 gefunden,
manchmal mit der BOSE option...
Gibt es überhaupt ein Unterschied zwischen ein Concert BOSE und ein Concert "ohne BOSE" ??

Nein, alle Concert1 sind Bosefähig. Durch die Codierung.

Gruß Uwe

Vielen Dank für die viele Infos !!!
ich habe schon viel gelernt und es freut mich!
A propos Codierung...
man kann viel mit der Codierung ändern, mit BOSE ohne Bose, usw...alles mit dem K-BUS.
Aber mein DELTA hat kein K-BUS sondern ein +12,
ich denke dass mein A4 kein K-BUS hat...
So, wie kann ich mit der CONCERT 1 komunizieren ??
Ich soll am beste ein CONCERT 1 mit BOSE option kaufen,
dann sind denk ich alle Parameter gut eingestellt ...
"Recode Module".
0-0-0-1-3

Zitat:

Original geschrieben von lionel68


Aber mein DELTA hat kein K-BUS sondern ein +12,
ich denke dass mein A4 kein K-BUS hat...
So, wie kann ich mit der CONCERT 1 komunizieren ??
Ich soll am beste ein CONCERT 1 mit BOSE option kaufen,
dann sind denk ich alle Parameter gut eingestellt ...
"Recode Module".
0-0-0-1-3

Der Delta hat kein ODB-II (K-Line), deswegen ja der Schnitt der Leitung.

Zur Kommunikation: Du legst eine Leitung vom Radio K-Stecker zum K im Sicherungskasten. Da wo die beiden ODB-II Stecker sind. Da gibt es zwei Muttern die mit K + L bezeichnet sind.

Du kaufst am besten das günstigste Concert, egal ob Bose oder nicht. Hast du nämlich keine Boselautsprecher drin, macht der Radio keinen Piep bei Dir im Auto, denn die Endstufen sind durch die Codierung abgeschaltet. Wenn Du einen Verstärker hast, ist der Klang mit Bose Codierung ähm.. verzeihung... beschissen und die Klangregelung stark begrenzt. Einen CD-Player erkennt das Concert selbst.

Aber Versuch macht klug...

Gruß Uwe

Ok, so ich werde ein Kabel von K (Sicherungskasten) bis im K-BUS (Autoradio) ziehen.
Die Sicherungskasten ist am Links im Armaturenbrett oder ?
nicht im Motorraum...??
Und dann kann ich der Concert 1 einstecken und ev. mit VAG.com das Radio umprogramieren.
Noch vielen Dank Uwe, du hast mir viel geholfen !
Ich wünsch dir ein schön Wochen-Ende.
PS : ich werde ein Feed-Back geben.
Lionel, aus Frankreich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen