audi coupe quattro 2.3E

Audi 80 B3/89

Hallo!

Ich überlege mir ein Audi Coupe Quattro 2.3E zukaufen.

Hier die Daten:

BJ 1989
1. Besitz
91.000 km
2.3E - NG Motor - 100kW
unfallfrei
Lack sieht noch sehr gut aus.
ZV
5 Stk Original-Audi-Alufelgen
Serviceheft
Service im Februar gemacht
100% Orignal-Zustand

Ausstattung leider ohne el. FH und ohne Schiebedach.

Der Besitzer will 4000€...

Was sagt ihr, ist der Preis vertretbar???

MfG
Webpilot

19 Antworten

hi,

für das auto würde ich max 2300 bezahlen, aber auch nur weil er so wenig gelaufen hat. ansonsten hört sich das angebot gut an, aber an dem preis würde ich echt noch was machen!

mfg...

Währe mir zuwenig ausstatung für das geld und dem alter da bekommst du auch andere .Nachrüsten geht auch aber ist teuer .2000€ maximal

Danke für eure Meinungen.

Ich durchsuche schon wochenlang diverse Angebote.

Leider habe ich bis auf dieses Angebot kein
Quattro Coupe mit wenig Vorbesitzern und im Original-Zustand unter dem Preis gefunden!

Wenn jemand vielleicht ein vergleichbares Coupe kennt/hat wäre ich sehr dankbar, wenn ihr mir Bescheid gebt.

MfG
Webpilot

ich habe nach meinem fast 1 jahr gesucht :-D bei seltenen autos ist das so !!!

Ähnliche Themen

Hat er wenigstens Klima?

nein, leider nicht.

Der ist wirklich -deutlich- zu teuer,und die Ausstattung,naja.
Zudem hab ich immer Probleme bei solch alten Kisten so ne Laufleistung zu glauben.91000 in 18 jahren,entweder war das nur ein Kaffeefahrtsauto,oder der hat sich jahrelang die Reifen eckig gestanden.Beides nicht toll.

Klingt wie mein Auto, nur das ich mehr KM und mehr Ausstattung habe. Hatte den mit 228tkm gekauft wobei die Motoren ja ne Ewigkeit halten. Hatte noch elektrisches Schiebedach dabei. Der Lack sah nach gründlicher Politur (Lackreiniger, danach Politur und abschließend Hartwax) für den duften Farbton Tornadorot auch wieder super aus.
Hab 1100 Euro gezahlt :-)

Also nur die Laufleistung wäre mir kein Argument den für 4000 kaufen zu wollen...

hi!

Also er würde auf 3500 runtergehen.

Obwohl die Ausstattung mager ist, bekommt man glaub ich einen Audi Coupe Quattro nichtmehr mit diesen km und im 100%-Originalzustand + Original-Audi-Felgen.
Ihr wisst sicher alle was alleine die Felgen wert sind.

Lt. Service-Heft Service bei:

90: 10300
92: 20600
93: 30000
95: 40000
98: 55000
01: 68800
07: 90900

Der Vorbesitzer war 1931 geboren.
Anscheinend ist er dann in der Pension nichtmehr so viel gefahren. 😉

Anbei noch ein Foto.

noch ein foto

Zitat:

Original geschrieben von webpilot


hi!

Also er würde auf 3500 runtergehen.

Obwohl die Ausstattung mager ist, bekommt man glaub ich einen Audi Coupe Quattro nichtmehr mit diesen km und im 100%-Originalzustand + Original-Audi-Felgen.
Ihr wisst sicher alle was alleine die Felgen wert sind.

 

Na nix! Von einem kannst du gleich Abstand nehmen! Zwischen dem was Audi verlangt und was die Teile Wert sind liegen Welten!

Hab meinen Satz (5 Stück) Speedline 6Stern Orginalfelgen für 80 € bezahlt! Die normalen 6x 15" waren bei mir auch dabei!

Versteh auch nicht, warum Audi für mein Schiebedachrelais 180 (!) € haben will?!

für ein 18Jahre alten Wagen sind 3500€ zuviel! ich würd es lassen!

Zitat:

Original geschrieben von webpilot


hi!

Also er würde auf 3500 runtergehen.

Obwohl die Ausstattung mager ist, bekommt man glaub ich einen Audi Coupe Quattro nichtmehr mit diesen km und im 100%-Originalzustand

naja, bis aufs SSD kannst alles nachrüsten. Fehlendes SSD ist schon blöd!

Zitat:

Original geschrieben von webpilot


+ Original-Audi-Felgen.
Ihr wisst sicher alle was alleine die Felgen wert sind.

naja, so ca. 100Euro... wenn überhaupt! habe letztes Jahr für 4 sehr gute Speedline inkl. fast neuer Conti 140Euro gezahlt.

Ich würde den Wert des QP so auf ~ 2500Euro schätzen. Das fehlende SSD wäre aber ein k.o.-Kriterium.

Bist den schonmal probe gefahren ???
Weil wirklich spass macht er kaum da fehlen ein paar PS!!!
und wie gesagt zu wenig ausstatung und nachrüsten geht zwar aber das geht auch ins geld .
Km sind bei den 5 un 6 Zylindern eh nicht so wichtig da die motoren kaum Probleme machen und wer etwas handwerklich drauf hat kann fast alles selber machen .

jein!

mein vater hat (bis auf die ausstattung) den gleichen.
auch coupe quattro 2.3E. mit dem bin ich schon öfters gefahren.

ich hatte schon einen aber bj91, aber der war schon ziemlich verbastelt und es haben sich schon reparaturen angekündigt die bald sehr teuer geworden wären.

da dieses coupe sehr gut serviciert wurde (hoffe ich mal) sollten im nächster zeit keine (kostspieligen) reparaturen anfallen.

wenn ich mir ein verbasteltes coupe kaufe mit x-vorbesitzern, muss ich vielleicht (wahrscheinlich) mal ca. 1000 reinstecken, damit zumindest alles anstandslos funktioniert.

deshalb spiele ich mit dem gedanken dieses coupe für ein bisschen mehr geld zu kaufen, um mir teure reparaturen zu ersparen (zumindest für die nächste zeit).

wie war's bei euren coupe-käufen?
irgendwelche überaschungen?

das einzige was mich eigentlich an der mageren ausstattung stört ist, dass keine el.FH verbaut sind.
das sollte aber problemlos nachzurüsten sein (oder?).

mfg
webpilot

Deine Antwort
Ähnliche Themen