Audi Connect nachrüsten?

Audi A3 8V

Hallo,

Ich habe mal eine kurze frage. kann man Audi Connect nachrüsten wenn ja ist das sehr aufwendig? Ich habe das Große MMI Navi

Beste Antwort im Thema

Den Händler musst du mir zeigen! Der kann mit Software ein 3G/4G Empfangsteil und SIM-Kartenschacht emulieren? Nobelpreisverdächtig ...

40 weitere Antworten
40 Antworten

als tip: schaut mal in die bucht, da gibts öfter datenkarten (vodafone, 5 GB) die sich durch auszahlung in den ersten 24 mon. selber tragen und somit kostenlos sind. sollte fürs auto reichen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MAve110


als tip: schaut mal in die bucht, da gibts öfter datenkarten (vodafone, 5 GB) die sich durch auszahlung in den ersten 24 mon. selber tragen und somit kostenlos sind. sollte fürs auto reichen 🙂

Ändert aber nichts daran dass mein normales Handy dann mit BT nichtmehr funzt, oder ?

kommt drauf an, wann dein wagen ausgeliefert wurde... die neuen sollens können, für die etwas älteren solls bald das update dafür geben 🙂

Die ideale Konfiguration fürs Connect ist entweder ein rsap-fähiges Mobiltelefon oder normales Bluetooth-Handy plus Multisim-Karte.
Mein Blackberry Q10 ist z.Z. noch nicht rsap-fähig (erst mit 10.2), deshalb genieße ich das Connect mit einer Multisim. Alle Kontakte des Bluetooth verbundenen Q10 stehen zur Verfügung, telefoniert wird strahlungsarm und leistungsstärker mit autoseitigem Telefonmodul (bisher null Verbindungsabbrüche). In dieser Konstellation kann man sich sogar am MMI die am Q10 eingehenden Nachrichten (MAP-Profil) vorlesen lassen. Etwas besseres kann ich mir zur Zeit nicht vorstellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chris1203


Naja News und so Zeug - das muss man ja auch erstmal alles auswählen, selbst wenn es vorgelesen wird.

Ja das stimmt, das ist nicht unbedingt sinnvoll, das bei 250 km/h zu lesen. Allerdings kann man dabei immer noch besser auf den Verkehr achten, als wenn man ein IPhone oder IPad in der Hand hat. Der Bildschirm ist weiter weg und dadurch müssen die Augen nicht so weit umfokussieren, als wenn man auf ein Handy schaut. Außerdem hat man die Strasse immer noch zumindest aus dem Augenwinkel im Blick. Dass man es trotzdem besser nicht tun sollte, ist natürlich keine Frage.

Aber Schulterblick ist ja auch bei dieser Geschwindigkeit erlaubt, auch wenn man dabei etliche Meter blind zurücklegt.

Zitat:

Aber Google-Navigation? Über Maps oder was? Die ist ja aufm Handy schon grottig - ich hatte die Hoffnung dann endlich mal ein ordentliches Navi zu haben !? 😉

Nein. Das ist so falsch. Die Navigation erfolgt über Audi. Google liefert über Google Earth lediglich die Satelliten Texturen, so dass man "sieht" was in der Umgebung ist. Des Weiteren kann man über die Google Online Suche nach POIs suchen, die man dann annavigieren kann. Die Navigation erfolgt aber immer über die festeingebaute lokale Audi Navigation.

Es können aber auch noch Online Traffic informationen mit einbezogen werden, was besser als TMC Pro ist.

Ihr habt gewonnen, hoffe es geht noch rein in die Konfig 😉

Danke für die Infos!!

Zitat:

Original geschrieben von Rosi1883


Es ist eine nette Spielerei... Gerade die Google Navigation.... Nochmal würde ich es nicht bestellen, da mein Provider (Congstar) keine Multi Sim Karten anbietet und ich somit entweder Audi Connect nutzen kann oder über BT mit dem Handy telefonieren!

Jepp. Total bekloppte Limitierung. Die Software kann

- per Bluetooth/HFP telefonieren
- per SIM online gehen

aber nicht per Bluetooth telefonieren, wenn eine SIM eingelegt ist? Das ist, von diesem Armchair aus gesehen und mit der Laienmeinung eines in komplett anderen Bereichen taetigen Software Entwicklers ein Witz. Klar, Features starten mit -100 Punkten (Eric Lippert). Aber 'wir wollen das in Zukunft bringen' in fett/rot auf einem Pappkaertchen einem Neuwagen beizulegen, wenn die eigentliche Funktionalitaet schon besteht und 'nur' (aka 'mach doch mal eben', Achtung Ironie) eben eine Auswahl, eine simple 'Du kannst bereits telefonieren per HFP. SIM ist drinnen, aber .. mach das doch immer noch wie zuvor, bitte' Entscheidung fehlt? Sehr traurig.

Noch trauriger? Aktuelle Wagen koennen es, fuer meinen/vergleichbare dauert das Update wohl. Noch immer. Wer weiss wie lange. Und die korrekte Form sich zu informieren scheint 'Nerv aktiv und regelmaessig deinen Haendler, damit _der_ aktiv pollt/zum aktuellen Zeitpunkt nach Updates sucht, weil Benachrichtigungen ueber sowas schicken wir, die Vorsprung durch Technik Firma, nicht raus. Nicht an Kunden, nicht an Haendler'. Gah! Schwach..

For reference: Das oh-so-schwierige und extrem nervende Update scheint intern (wenn man meinem Haender glauben mag, ich .. bin langsam unsicher) 'Fullkompatibilitäts-Funktion' (wirklich? So steht es in einer Mail von ihm, aber so ein germish/denglish kann ich mir nicht vorstellen) oder 'Full connectivity' (telefonisch, vom Audi CSR benannt) zu heissen. Falls jemand anderes ebenfalls auf der Suche ist und Schwierigkeiten hat, das Problem/den Wunsch zu kommunizieren.

Seit heute kann man ja im Konfigurator des S3 SB die Phone Box und Connect zusammen auswählen. Allerdings finde ich bei Connect nirgends mehr einen Hinweis auf rSAP. Ist das jetzt rausgeflogen? Oder wurde diese Funktionalität vorher auch nicht als Feature von Connect beworben?

Hallo zusammen nun ist fast 1 Jahr vergangen seit dem letzten Beitrag hier hat sich da vllt. was getan, kann man es nun nachrüsten oder gibts neue Erkenntnisse ?

also im A4 kann man es anscheinend nachrüsten.
Dafür braucht man aber das Hidden-menu.
Meines Wissens nach ist dies aber für den A3 noch nicht "gefunden" worden.
Daher leider nein

Wenn Du connect hast, dann hast Du ein hardwareseitiges Telefonmodul mit eigener SIM-Karte im Auto verbaut, ohne connect nicht. Damit kann eine Nachrüstung eigentlich nur durch einen Austausch der Hauptunit und ggf. sogar durch Nachrüstung der benötigten Antennen möglich sein.
Machbar sicherlich - was ab Werk eingebaut werden kann, das kann man auch nachträglich einbauen. Aber über den Aufwand möchte ich nicht nachdenken.

Zitat:

Original geschrieben von Stiggelsche


Wenn Du connect hast, dann hast Du ein hardwareseitiges Telefonmodul mit eigener SIM-Karte im Auto verbaut, ohne connect nicht. Damit kann eine Nachrüstung eigentlich nur durch einen Austausch der Hauptunit und ggf. sogar durch Nachrüstung der benötigten Antennen möglich sein.
Machbar sicherlich - was ab Werk eingebaut werden kann, das kann man auch nachträglich einbauen. Aber über den Aufwand möchte ich nicht nachdenken.

machbar eben nicht! aktuell lässt sich eine gebrauchte unit ; oder aber auch eine neue Unit nicht im 8V aktivieren; sie läuft soweit aber die Karten laufen nicht und sind gesperrt;

an einer Lösung dazu arbeite ich gerade; generell units zum nachrüsten zu "bringen" ;

ich denke da wird's in Zukunft auch eine Lösung für geben

aber aktuell ist es nicht "machbar" ; mit ein paar Umwegen und gewissen Vorraussetzungen schon; wird aber kein Händler so zum laufen bringen;

Ob eine Nachrüstlösung für Connect über ein Externes Modul funktioniert kann ich auch noch nicht sagen; auch da braucht es noch etwas Zeit

Alles klar danke für die infos 🙂

Hey, ich hebe das mal hier wieder hoch. Gibt es was neues? Ist ja nun über ein Jahr her. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen