Audi Connect Kartenupdate-Service

Audi A3 8V

Hallo,

könnte mir bitte jemand sagen, wie die Verzeichnisstruktur des Kartenupdates auf der SD Karte aussieht.

Der lausig programmierte Java Audi Connect Download Client ist nach dem stundenlangen Download und Überprüfung des 2014 EU-Kartenupdates hängengeblieben (auf Mac OSX 10.9.2).

Ich habe das zip.Archive kurzerhand mit dem Mac entpackt und würde gerne wissen, wie die Verzeichnisstruktur auf der SD Karte aussehen muss, damit das MMI etwas mit den Daten anfangen kann. So?

Eggnog (Folder)
metainfo2.txt
NavDB (Folder)
P78***********.md5
ReleaseNotes**********.pdf
SpeechResVDE (Folder)

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Gerne->

view-source:https://my.audi.com/.../vehicle_detail.EUREVIN.html?...

398 weitere Antworten
398 Antworten

mit sicherheit nicht. wenns ums geld geht sind die jungs von vw/audi immer sehr pfiffig.

Weiß denn jemand wann mit der 2015er Karte zu rechnen ist?
Habe gerade mal in my audi reingeschaut, Server geht zur Zeit nicht.

Hab jetzt auch das Update von VW genommen,läuft einwandfrei auf dem MMIplus. Wenn man die Daten runterläd und entpackt sind es die selben Ordner(strukturen) wie beim Audi Update.

Zitat:

@XSX schrieb am 25. Dezember 2014 um 23:25:07 Uhr:


Hab jetzt auch das Update von VW genommen,läuft einwandfrei auf dem MMIplus. Wenn man die Daten runterläd und entpackt sind es die selben Ordner(strukturen) wie beim Audi Update.

Hallo,

kann man das Update einfach installieren oder müssen die Karten noch aktiviert werden?

Dass das Kartenmaterial von (my)Audi und Discover Pro (Golf VII) identisch sind ist mir bekannt.

Es wird nämlich immer mal wieder davon gesprochen, dass die Karten aktiviert werden müssten.

Mein Fahrzeug ist MJ 2013 (grosses MMIPlus+Connect) habe aber nicht den Kartenupdate Service über MyAudi. Navigationsdaten Stand ist 2013. Diese Karten sind ja aktiviert.

Gruß
JackBauer24

Ähnliche Themen

Also bei meinem A3(EZ 08/2013) habe ich die karten nur einfach installiert,da muste nichts aktiviert werden.

Zitat:

@JackBauer24 schrieb am 26. Dezember 2014 um 16:35:45 Uhr:


Mein Fahrzeug ist MJ 2013 (grosses MMIPlus+Connect) habe aber nicht den Kartenupdate Service über MyAudi. Navigationsdaten Stand ist 2013.

Dann wird das Update bei dir auch nicht gehen.

Könnte man mit den updates von VW die Beschränkung auf die 2,5 Jahre umgehen? Die Updates werden doch nur über myaudi beim Download gezählt und nicht im MMI?

Zitat:

@A3_8V schrieb am 29. Dezember 2014 um 22:16:09 Uhr:


Könnte man mit den updates von VW die Beschränkung auf die 2,5 Jahre umgehen?

Ziemlich sicher nicht, so dumm ist Audi nicht.

Zitat:

@A3_8V schrieb am 29. Dezember 2014 um 22:16:09 Uhr:


Die Updates werden doch nur über myaudi beim Download gezählt und nicht im MMI?

Es gibt bislang keinerlei Anhaltspunkte dafür, dass die Updates tatsächlich gezählt werden. Es könnte genau so gut sein, dass das MMI einfach weiß dass es selbst runtergeladene Updates bis inkl. 201x akzeptieren darf und dann nicht mehr. Schließlich kann man sich die Updates ja auch nicht aufsparen, in dem man seltener updatet.

Gibt es denn jemand mit MJ 2013 der das schon probiert hat.
Auch die Begrenzung auf das Jahr ist wohl nicht praktikabel, da könnte man ja einfach das Datum im MMI ändern...

Ich denke es wird (zumindest teilweise) über die Software-Version geregelt. In der Textdatei im root-Verzeichnis des Updates findet man eine Zeile

BlockedTrains = "MHIG_EU_AU_P0041,MHIG_EU_AU_P0033,MHIG_EU_AU_P0025,MHIG_EU_AU_P0134"

Vielleicht könnten alle mit MJ13 mal schauen, ob das auf sie zutrifft.

ich habe das große MMI und MJ 2024. Die Daten von der VW-Seite wurden akzeptiert und die Navi-Daten ohne Probleme auf 2015 aktualisiert.

Mir wird auf my Audi die 2015ér Version angeboten.. Auto wird diese Woche zugelassen ...

Bei mir steht bei myAudi noch immer die 2014/2015 Karte - Keine 2015

Finde ich schon geil, dass man die VW Kartenupdates laden kann und auch beim MMI Navi aufspielen kann.

Zitat:

@Wulffff schrieb am 8. Januar 2015 um 09:44:29 Uhr:


Finde ich schon geil, dass man die VW Kartenupdates laden kann und auch beim MMI Navi aufspielen kann.

Ist ja nur konsequent. Warum doppelt Entwicklungsaufwand treiben? Arm ist bloß, dass Audi es nicht hinbekommt, die Dinger offiziell online zu stellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen