Audi Connect - Fragen zu Funktion/Einrichtung/Aktivierung etc.

Audi A3 8V

Guten Abend!
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen..
In meinem Auto A3 8V Sportback habe ich eine Möglichkeit
eine Sim-Karte mit Audi Connect zu verwenden.
Es soll angäblich eine Karte mit LTE sein.
Frage: kann die Sim Karte von 1und1 (E-Plus) für 6,90€ passen?
Vielleicht hat jemand berets hat die Karte, ist die Flächendeckung
ausreichend?
Danke!

Beste Antwort im Thema

Brauchst keine zweite SIM. Außer Du willst ein Hotspot erreichten, damit Andere ins Internet gehen können. Zum telefonieren benutzt Du Bluetooth.

805 weitere Antworten
805 Antworten

Dachte wenn die Connect Dienste aktiviert sind, wäre die eSIM automatisch aktiv, oder nicht?

die eSIM erlaubt keine Internetverbindung über den WLAN Hotspot, nur wenn man sehr teure Datenpakete bucht.

Das heißt, man braucht eine eigene SIM, richtig?

Ohne Datenpakete geht es nur über die eigene SIM. Also entweder oder aber nicht beides gleichzeitig 😉

Ähnliche Themen

Okay, dann eigene SIM. Werde bei Gelegenheit einen Versuch starten.
Danke euch für eure Hilfe und Infos.

Nachdem mein AudiConnect Vertrag im März ausgelaufen ist, habe ich vorgestern in einer Audi-Werkstatt das (für 243,69 Euro für 2 Jahre unverschämt teure) Modul wieder freischalten lassen. Das ging problemlos und schnell. Mir wurde gesagt, dass die Funktion im Laufe des Tages oder spätestens am nächsten Tag zur Verfügung stehen würde. Nach etwa einer halben Stunde war alles wieder da, außer der GoogleEarth-Kartendarstellung. Das war aber so ziemlich das einzige, was ich von dem ganzen Paket nutzen wollte! Die Tankstellen- und Benzinpreisdarstellung ist auch noch ganz brauchbar. Alles Andere nutze ich nicht.
Jedenfalls habe ich auch heute, am dritten Tag, immer noch kein GoogleEarth! Es wird die Lizenz geprüft und dann kommt die Meldung, dass keine Verbindung zum Server besteht und ich es später noch einmal versuchen soll. Inzwischen habe ich mich an Audi gewandt und bekam die Auskunft, dass ich nicht der einzige wäre und ein Serverfehler erst noch repariert werden müsse.
Dann habe ich erfahren, dass der Vertrag mit GoogleEarth Ende diesen Jahres ausläuft und dann nur noch ein Foto ausgestrahlt werden würde, was immer das auch heißen mag!
Weiß da jemand etwas genaueres darüber?

vertrag zwischen audi und google? würde heissen keine neuen satellitbilder

So würde ich das auch verstehen. Wobei, soviel ich weiß, auch jetzt schon nur ein Satellitenbild als Hintergrund mit der Navigationskarte überdeckt wird. Könnte auch bedeuten, dass die Bilder danach nicht mehr upgedatet werden und neue Straßen ins Leere laufen.

Zitat:

@df6nr schrieb am 5. September 2020 um 10:07:04 Uhr:


...Dann habe ich erfahren, dass der Vertrag mit GoogleEarth Ende diesen Jahres ausläuft und dann nur noch ein Foto ausgestrahlt werden würde, ...

Da Audi Anteilseigner von Here.com ist, ist es verständlich, dass sie nicht noch Gebühren an Google für die Karten abdrücken wollen. Vielleicht möchten sie zukünftig auf die Here Darstellung zurückgreifen.

In den neueren MIB2 Firmware Versionen heißt Google Earth im Menü auch nicht mehr Google Earth in den Einstellungen bei Kartenansicht, sondern Satellitendarstellung (oder so ähnlich 😛)
Denke mal audi wird dann einfach den Dienst nutzen, an dem sie beteiligt sind (HERE), statt Google Earth.

Einige neue Informationen zu Google Earth:
Meine Audi-Werkstatt hatte mir mitgeteilt, dass der Vertrag mit Google Earth Ende des Jahres ausläuft und diese Kartendarstellung (schon jetzt) nicht mehr funktioniert. Der Mitarbeiter wollte sich erkundigen, ob ein Nachlass auf den AudiConnect-Preis möglich sei, da das neu erworbene Paket nicht vollständig war. Da erhielt er von einem Techniker die Auskunft, dass man eine Satellitendarstellung in der Software freischalten könne. (Offensichtlich handelt es sich um den Ersatz von "Here.com"😉.
Von Audi Ingolstadt erhielt ich zwischenzeitlich folgende Mitteilung:
Zitat: "Aufgrund der Abhängigkeit des Audi connect Dienstes „Google Earth“ vom Diensteanbieter Google wird diese Kartenansicht ab 01. Januar 2021 für Audi Modelle (produziert bis einschließlich Modelljahr 2018) nicht mehr verfügbar sein.
Sollten Sie über ein Fahrzeug mit einem MIB2 high Infotainmentsystem (A3, A4, A5, Q5, Q7) verfügen (produziert im Modelljahr 2017), kann per kostenlosem Software-Update im Rahmen der Gewährleistungs- und Garantielaufzeit der Nachfolger Audi connect Dienst „Satellitenkarte“ freigeschaltet werden (Lizenzlaufzeiten und Verlängerungen bleiben davon unberührt)."
Wenn das durchgeführt worden ist, werde ich weiter berichten.

Solange es eine Satelittendarstellung gibt ist mir wurst ob google maps oder etwas anderes. vielleicht geht endlich der nervige copyright text weg

Wie versprochen, hier das Ergebnis für den Ersatz der Google Earth Kartendarstellung. Im Menü Karteneinstellungen steht jetzt "Satellitenkarte" statt "GoogleEarth". Die größte Auflösung liegt bei 30 m und ist toll anzusehen, in der Praxis aber kaum zu gebrauchen. Ansonsten ist die Darstellung ähnlich wie zuvor, aber für meinen Geschmack ist die Straßenkarte etwas zu dominant! Es würde reichen, die derzeit befahrene Strecke deutlich anzuzeigen und alle anderen Straßen in einer weniger auffälligen Farbe darzustellen. Merkwürdig ist nur, dass unten immer noch "Google" steht. Die 3D-Darstellung ist m.E. gut gelungen. Die Initialisierung der Navigation dauert gefühlt etwas länger als zuvor, aber ich kann mich auch täuschen.

20200918
20200918
20200918
+1

gibt es eigentlich eine möglichkeit die ganzen weissen strassen auszublenden? manchmal kommts mir vor als gäbe es auf meiner ansicht tausende weisse striche... die ganzen nebenstrassen nerven halt

Danke für die Info @df6nr bzgl. der Änderungen. Das heißt dann aber auch, alle Fahrzeuge vor MJ17 schauen in die Röhre und haben keine Möglichkeit mehr die Satellitenansicht zu bekommen...schade. Da ist dann Google Maps per (nachgerüstetem) Android Auto/Apple Carplay die einzige (und evtl. auch bessere) Alternative...

Der Umgang mit Bestandskunden ist stark verbesserungsfähig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen