Audi Connect - Fragen zu Funktion/Einrichtung/Aktivierung etc.
Guten Abend!
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen..
In meinem Auto A3 8V Sportback habe ich eine Möglichkeit
eine Sim-Karte mit Audi Connect zu verwenden.
Es soll angäblich eine Karte mit LTE sein.
Frage: kann die Sim Karte von 1und1 (E-Plus) für 6,90€ passen?
Vielleicht hat jemand berets hat die Karte, ist die Flächendeckung
ausreichend?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Brauchst keine zweite SIM. Außer Du willst ein Hotspot erreichten, damit Andere ins Internet gehen können. Zum telefonieren benutzt Du Bluetooth.
805 Antworten
Gut dass es jetzt geht, aber alles in allem schon traurig...
Das hätte bei Audi besser laufen sollen.
Aber als ich deinen Text schon HP gelesen habe hab ich schon herzhaft gelacht. Arbeite beruflich viel mit HP (jetzt HPE) und das ist immer ein Trauerspiel...
Cu
Leider zu früh gefreut :-( Habe mich gestern Abend dann nochmal genauer in meinem myAUDI.com Portal umgesehen - dort kam dann die Ernüchterung, nachdem es nun fast 4 Monate dauerte, mein AUDI CONNECT zum Laufen zu bringen: Für die Dienste VERKEHRSINFORMATIONEN ONLINE, PARKPLATZ-INFORMATIONEN, CITY-EVENTS, FLUGINFORMATIONEN, BUS- UND BAHNINFORMATIONEN und TWITTER, steht der Hinweise "Ihre Lizenz läuft bis zum 05.06.2017. Sie können diese bei ihrem Audi Partner verlängern". Also noch knapp 6 Wochen.
Beim Kauf des Wagens sagte mir der AUDI Händler, der einzigste Dienst der derzeit kostenpflichtig sei und ggf. verlängert werden muss irgendwann mal aus dem AUDI CONNECT Angebot wäre der Verkehrsinformations-Dienst !?
Aber mal davon abgesehen, ist mein Wagen noch gar keine 3 Jahre fertig gebaut, geschweige denn ausgeliefert.
In der 2014er A3 Preisliste stand: "Die Dienste werden
für mindestens ein Jahr ab Fahrzeugauslieferung zur Verfügung gestellt.
.....Die Dienste Verkehrsinformationen online und Mitteilungen erfordern eine
Erstaktivierung im Fahrzeug. Für Dienste, die eine Erstaktivierung im Fahrzeug
voraussetzen, gilt eine Laufzeitbeschr.nkung von 36 Monaten ab dem Zeitpunkt der Aktivierung
(sofern die Aktivierung innerhalb von 6 Monaten ab Fahrzeugauslieferung
erfolgt; anderenfalls entsprechende Verkürzung des Nutzungsrechts). Audi
connect ermöglicht den Zugriff auf die Dienste Facebook und Twitter. ....
Nähere Informationen zu Audi connect erhalten Sie
unter www.audi.de/connect und bei Ihrem Audi Partner....."
In meinem Händler-Angebot-Schreiben zu diesem Werksjahreswagenkauf steht "Die Audi connect Dienste werden für mindestens ein Jahr ab Fahrzeugauslieferung zur Verfügung gestellt. Nach 24 Monaten ab Fahrzeugauslieferung verlängert sich die Laufzeit der Audi connect Dienste
kostenfrei einmalig um 12 Monate. Über anschließende Verlängerungsmöglichkeiten
der Audi connect Dienste informiert Sie Ihr Audi Partner."
Der Wagen wurde laut Händler und AUDI Werkstatt im November 2014 fertig produziert, der "Fahrzeugbrief" zum Wagen wurde am 8.11.2014 ausgestellt. Die Erst-Zulassung des Wagens auf das AUDI Werk erfolgte 26.2.2015 und dieses Datum steht auch in den Papieren für die Werksgarantie als Auslierferungsdatum. Die 24 Monate Werksgarantie ging bis 25.2.2017 und seitdem läuft die erweiterte 3 Jahres-Anschlussgarantie. Somit ergibt sich für mich eindeutig, dass die o.g. 36 Monate bis zum 25.2.2018 laufen müssten, vielleicht auch nur bis in den November 2017 (wegen Produktionsende), aber auf keinen Fall bis nur bis zum 5. Juni 2017 - wie kommen die auf dieses Datum ? Ergo ich muss wieder eskalieren ... weiss einer zufällig, was eine Verlängerung kostet und wie lange diese dann geht ?
Hallo Leute eine Frage . Heute Vormittag waren bei mir noch Wetter usw da nun fahr ich zum tanken fehlt das alles wo ist das hin?
abwarten - die server haben desöfteren mal einen Hänger
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich habe am Freitag meine A3 mit Connect abgeholt und wollte mir jetzt noch eine zusätzliche SIM für WLAN im Auto besorgen. Hat jemand ein Tipp für ein Prepaid Tarif mit ca. 1 - 2 GB ohne zeitliche Begrenzung. Alles was ich derzeit finde gilt jeweils nur für 30 Tage, da kann ich auch direkt ein Vertrag abschließen.
Netz sollte nach Möglichkeit Telekom oder Vodafone sein.
Danke für eure Hilfe.
Congstar "wie ich will"- Tarif. Ohne Laufzeit. Jederzeit änderbar. Zwar kein Prepaid aber wozu auch?
Weil ich nicht jeden Monat gleich viel fahre und einfach gern nur "GB" kaufen würde und dann wieder nachkaufen bevor sie leer werden. Man muss die Kosten ja nicht unnötig erhöhen. 😉
Kannst du doch. Also nur GB kaufen. Wenn die nicht reichen kannst du nachkaufen oder deinen Tarif erhöhen. Wir sprechen hier von 8€ bei 1GB und 13€ bei 2GB
Ich glaube er will wissen ob es eine Pre-Paid Karte gibt, die nicht monatlich x EUR für x GB kostet, sondern die man quasi "einmal" besorgt und dann nur noch bei Bedarf alle X Monate wieder mit "Daten" auflädt.
Genau das suche ich. Es gab wohl sowas schon mal bei Vodafone, allerdings wohl derzeit nicht mehr.
Ne so was gibt's nicht mehr. Deshalb die Alternative die ich gepostet habe.
Das günstigste wäre, wenn du über deinen Handyanbieter eine unabhängige Multisim bekommen könntest. Bei mir geht das, kostet 3€ im Monat und nutze das Volumen vom Handyvertrag(4GB/Monat langt mir völlig für beides). Sowas muss natürlich dein Anbieter anbieten.
Dabei sollte man bedenken, dass es auch im Auto klingelt wenn wer anders damit unterwegs ist...
Kommt natürlich auf das Modelljahr an. Seit dem es die LTE Module gibt, geht Telefonie nur noch per Bluetoothanbindung über das Handy. Das heißt MMI ist nur Datenmodul und kann nicht klingeln.
Oh stimmt ja... Sorry!