Audi Connect - Fragen zu Funktion/Einrichtung/Aktivierung etc.

Audi A3 8V

Guten Abend!
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen..
In meinem Auto A3 8V Sportback habe ich eine Möglichkeit
eine Sim-Karte mit Audi Connect zu verwenden.
Es soll angäblich eine Karte mit LTE sein.
Frage: kann die Sim Karte von 1und1 (E-Plus) für 6,90€ passen?
Vielleicht hat jemand berets hat die Karte, ist die Flächendeckung
ausreichend?
Danke!

Beste Antwort im Thema

Brauchst keine zweite SIM. Außer Du willst ein Hotspot erreichten, damit Andere ins Internet gehen können. Zum telefonieren benutzt Du Bluetooth.

805 weitere Antworten
805 Antworten

Also ich habe mir gestern einen bei klarmobile über verivox geholt mit 5GB pro Monat für effektiv 9€ im Monat. Zwar Vertrag aber für den Preis finde ich ja Mega gut. Zwar kein LTE aber Vodafone!

Wird zwar schwer ohne LTE 5GB runterzuladen, aber was soll's. Sieht auf dem Papier ja gut aus...

Ist es korrekt, dass meine E-Sim lediglich 3G anzeigt? Ich dachte Connect würde mit LTE arbeiten, sofern verfügbar.

sollte LTE haben sofern verfügbar ; gibts bei dir LTE?

Ähnliche Themen

Definitiv ja! Das Display zeigt aber maximal 3G an.

welches bj ist deiner? und in welchem netz läuft die eSim?

Habe das Auto als Neuwagen am Montag beim Audi Zentrum abgeholt. In welchem Netz die E-Sim läuft, weiß ich nicht. Kann man das irgendwo sehen?

müsste lügen aber meine unter verbindungseinstellungen oder so ?!

Willkommen im Club! Hab das gleiche Problem. Mein Auto Montag bekommen und es verbindet sich niemals (!) mit LTE. Dazu kam, dass die Lizenzlaufzeiten völlig falsch waren (ist seit gestern Nachmittag nun korrekt...vermutlich aufgrund meiner E-Mail an die Kundenbetreuung) und dass mir bei den Kraftstoffpreisen Diesel angezeigt wird...

Was hast du der Kundenbetreuung geschrieben? Bei mir stehen auch Vertragslaufzeiten nur bis nächstes Jahr April im System.

Zufälligerweise auch 19.04.2018? Das stand nämlich bei mir drin, obwohl ich den Wagen am 15.05.2017 bekommen habe.

Hab es halt einfach mit den anderen Problemen, inbesondere mit dem merkwürdigen Geräusch aus meinem Motorraum, beschrieben und dass das behoben werden soll.

Meine Mail war aber auch etwas anders, da die direkt an die Vorstandsebene weitergeleitet werden sollte. Da mein vorheriges Auto gewandelt wurde, hatte ich da Kontakt zu einer höher gestellten Kundenbetreuung. Da mein neues Fahrzeug wieder nicht mangelfrei ist, habe ich dort nun mitgeteilt, dass das so nicht weiter geht und sie umgehend die Fehler zu beheben haben und mich erneut zu entschädigen haben, ansonsten geht das Auto die nächsten Tage direkt zurück.

In deinem Falle reicht es also, wenn du denen einfach freundlich schreibst, dass die Angaben falsch sind (mit Kennzeichen und/oder FIN), dann ändern sie das sicherlich im System ab.

Bei mir steht der 27. April 2018 als Linzenzablaufdatum im System.

Die E-Sim läuft von einem Provider der m.W.n in allen Netzen arbeitet. Sprich dein Auto bucht sich ins D1 Netz wenn dort das stärkste Signal ist, oder eben ins D2/O2/Eplus/Vodafone...
Das ganze kann man gar nicht steuern, macht er selbstständig.
Funktioniert auch gut bei mir...

Cu

D.h. bei dir steht dann auch LTE? Oder 4G? Also mehr als 3G ist bei mir niemals drin und dementsprechend ist es auch oft sehr langsam, bis bei Google Earth mal die höher aufgelösten Texturen geladen wurden und bis dann irgendwann mal die Online Verkehrsdaten verfügbar sind :-( Also entweder LTE-Modem defekt oder irgendetwas falsch bei mir konfiguriert.

Zitat:

@LuckyLancer schrieb am 17. Mai 2017 um 13:08:53 Uhr:


Die E-Sim läuft von einem Provider der m.W.n in allen Netzen arbeitet. Sprich dein Auto bucht sich ins D1 Netz wenn dort das stärkste Signal ist, oder eben ins D2/O2/Eplus/Vodafone...
Das ganze kann man gar nicht steuern, macht er selbstständig.
Funktioniert auch gut bei mir...

Cu

sicher? ich konnte im netz dazu nichts finden

nur über die eSIM mit WLAN Option und dessen externen Anbieter

Deine Antwort
Ähnliche Themen