Audi connect Fahrzeugsteuerung

Audi A5 F5 Sportback

Hallo zusammen!

Am Freitag durfte ich endlich meinen neuen (A5 Sportback 2.0 TDI) in Ingolstadt abholen.

Leider gab es bei der Konfiguration ein Verständnisproblem mit dem Verkäufer, so dass ich zwar Standheizung hab, diese aber nicht über die Smartphone App steuern kann. Dafür hätte ich wohl das entsprechende Modul Notruf/Service/Fahrzeugsteuerung dazu buchen müssen.

Jetzt hab ich also MMI touch, smartphone interface und audi connect, aber eben ohne die oben genannte Funktion.

Nun meine Frage, da ich nicht weiß, ob der Verkäufer sich auf Nachfrage nun wirklich die Arbeit gemacht hat, das in Erfahrung zu bringen:

Kann ich diese Fahrzeugsteuerungsfunktion via App/connect nachträglich aktivieren bzw. nachrüsten lassen oder ist es wie er sagt, schlichtweg nicht möglich?

Viele Grüße,
euer Tom

37 Antworten

Update: Habe heute mit der Fachabteilung bei Audi gesprochen - die sich auf meine Anfrage - wirklich heute bei mir telefonisch gemeldet haben.

Laut dieser ist ein Nachrüsten der reinen Fahrzeugsteuerung selbst bei vorhandenem audi connect, audi SIM und auch bei Verzicht auf die Notruftasten nicht möglich, da hier wohl einiges an Hardware nachgerüstet und "das halbe Auto auseinander gebaut" werden müsse.

Schade, schade.

Ich muss auch sagen, dass hier mehr Beratung von Audi nötig ist.
Habe einfach nur Schwein gehabt, das es wohl in irgend einem dieser undurchsichtigen
Pakete mit enthalten war. Bin froh das der Extra Schlüssel der Standheizung somit entfällt.

Zitat:

@feris schrieb am 16. März 2017 um 14:40:34 Uhr:


Ich muss auch sagen, dass hier mehr Beratung von Audi nötig ist.
Habe einfach nur Schwein gehabt, das es wohl in irgend einem dieser undurchsichtigen
Pakete mit enthalten war. Bin froh das der Extra Schlüssel der Standheizung somit entfällt.

Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen. Die extra Fernbedienung ist im Jahr 2017 alles andere als noch zeitgemäß. Wer will schon 2 dieser globigen Schlüssel mit sich führen?

Hinzu kommt, dass die Schlüssel in der Tasche beim Kramen haptisch nicht groß zu unterscheiden sind, so dass man oft erstmal den falschen Schlüssel in der Hand hat.

Vielleicht schafft ja einer der zahlreichen Nachrüst-/Coding-Anbieter mittelfristig Abhilfe. Seitens Audi scheint da ja keinerlei Interesse zu bestehen.

Weiß man denn mitlerweile von welcher Firma die original Standheizung ist?

Ähnliche Themen

Zitat:

@vito2 schrieb am 16. März 2017 um 17:12:19 Uhr:


Weiß man denn mitlerweile von welcher Firma die original Standheizung ist?

Ich muss leider passen: Hab auf Anhieb nichts im Motorraum gefunden. Weiß jemand wo die Standheizung sitzt?

Zitat:

@vito2 schrieb am 16. März 2017 um 17:12:19 Uhr:


Weiß man denn mitlerweile von welcher Firma die original Standheizung ist?

Ist von Eberspächer.

Zitat:

@TomNighthawk schrieb am 17. März 2017 um 19:01:22 Uhr:


Weiß jemand wo die Standheizung sitzt?

Vor dem rechten Vorderrad im Radhaus.

Zitat:

@feris schrieb am 16. März 2017 um 14:40:34 Uhr:


Ich muss auch sagen, dass hier mehr Beratung von Audi nötig ist.
Habe einfach nur Schwein gehabt, das es wohl in irgend einem dieser undurchsichtigen
Pakete mit enthalten war. Bin froh das der Extra Schlüssel der Standheizung somit entfällt.

Du hattest insofern Schwein, als dass du einen A5 bestellt hast. Im Gegensatz zum A4 ist "Notruf & Service" beim A5 in der "Technology Selection" enthalten. Im A4-Forum gibt es einige, die da schon mächtig sauer sind.

Wenn es die "Technology Selection" beim A5 auch nicht i.V. mit dem Businesspaket Großkunden gibt, müssen die Flotten-Interessenten aufpassen, die Option manuell zuzuwählen, wenn sie die wollen.

mfg, Schahn

Zitat:

@schahn schrieb am 19. März 2017 um 16:20:47 Uhr:



Wenn es die "Technology Selection" beim A5 auch nicht i.V. mit dem Businesspaket Großkunden gibt, müssen die Flotten-Interessenten aufpassen, die Option manuell zuzuwählen, wenn sie die wollen.

mfg, Schahn

Exakt das ist nämlich bei mir passiert. "Businesspaket Großkunden" bestellt, aber nie darüber informiert worden, dass ich das extra dazu bestellen muss. Mächtig sauer bin ich ebenfalls.

Ich habe eine Frage zu E-Call. Funktioniert das Notrufsystem mit eigener SIM, ohne die im Handschuhfach?
Braucht es dazu Audi Connect, oder ist das unabhängig?

Das ist eine eigene SIM, ein eigenes Hardwaremodul (unter der Rückbank, wenn ich nicht irre) und funktioniert vollkommen autark. Hat soweit ich weiß sogar einen eigenen Pufferakku.

mfg, Schahn

Habe einen S5 SB WDW (EZ 06.18) in Aussicht, der zwar explizit das Audi Connect drin hat, aber nicht extra auf das Connect mit Notruf und Fahrzeugsteuerung hingewiesen wird.
Hat auch Standheizung usw. und ich würde das gerne auch über die App steuern.
Ist das ab einem bestimmten Baujahr in die Serie eingeflossen, oder musste das immer nachgeordert werden?

Gute Frage, ich glaube bei mir war das 01/2017 im Technik Paket enthalten.
Musste halt nur den Account bei myAudi und in der App anlegen und freischalten und das war es.

My Audi im Web kann aber seit der Umstellung fast gar nichts mehr. Also einfach dort Adressen eintragen und später im Audi aufrufen geht nicht mehr. Ersatzlos gestrichen.

Auch die neue myAudi App ist funktionsmässig extrem geschrumpft.

Richte dich auch darauf ein, das die Standheizung per App aktivieren meist in einer Fehlermeldung endet. Klappt bei mir meist nicht, obwohl Audi und mein Handy guten LTE Empfang haben.

Bei MJ 2018 ist eCall Serie (gesetzlich seit 31.03.2018 Pflicht), sprich da Audi Connect ausgewiesen ist geht es per APP.

Benutze die Standheizung täglich und kann feris nicht beipflichten. Diesen Winter ließ sich lediglich ein einziges Mal die Standheizung nicht per APP starten (Fehlermeldung: Serverfehler Audi). Auch im europäischen Ausland damit nie Probleme gehabt, wobei da das Netz eh meist besser ist.

Habe jetzt den Kaufvertrag vorliegen:
In der Ausstattungsliste befinden sich die Positionen:
-Audi connect Notruf & Service
-Audi connect Paket III (???)
Also ist es drin und ich bin erstmal beruhigt. Gehe mal davon aus, das dieses "Paket 3" dann das Connect Navi und Info beinhaltet.
Dann will ich mal hoffen, das die Fahrzeugsteuerung bei mir einwandfrei funktioniert. 😉

Schau mal ob da noch nen Schlüssel zu angegeben ist. Der sollte "IT3" sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen