Audi braking guard

Audi A5 8T Sportback

bremst der Audi braking guard eigentlich voll auf 0 km/h (ggf. Vollbremsung bei Gefahr ) von alleine herunter?
Die Vorstufen mit Warnung und bremskraftverstärker sind bekannt.

Mir geht es um den Bremsassistent welcher im ACC mit läuft.
Dieser gibt bei zu kurzem anstand zum vordermann einen akustischen Alarm und dann tritt der Bremskraftverstärker in Kraft.
Nun würde ich nur gerne wissen ob dieser auch von alleine (sprich ohne die Bremse zu betätigen) in einer Gefahrensituation eine Vollbremsung (bis zum Stillstand) auslöst.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dang3r schrieb am 21. September 2017 um 20:52:19 Uhr:


Allein für diesen Kommentar sollte ich den Reportbutton drücken, sag mal, hast Du sie noch alle?? 😠

Unbelehrbar - und pflaumst hier ständig die Leute an.
BITTE DRÜCK DEN BUTTON- Dein Ton ist nämlich unter aller Sau.

Zum Thema - es wurde ja schon mehrfach hier geschrieben, auch wenn Du es nicht
wahr haben willst. Durch eigenen Einsatz von deutlichem Gas oder (auch leichtem)
Bremsen wird der Bremseingriff sofort unterbrochen. Steht so im Handbuch und funktioniert
auch bei mir einwandfrei.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

@audijazzer schrieb am 17. August 2017 um 23:07:58 Uhr:


.
Wer ständig das System zu Vollbremsungen provoziert, sollte vielleicht mal seine Fahrweise überdenken.

Kompletter Unsinn diese Behauptung!
Ein System zu einer Reaktion zu 'provozieren', welches die Situation gar nicht sehen kann sondern nur innerhalb der engen Parameter reagiert hat nichts mit der Fahrweise zu tun. Fahre ich einen Schlenker um ein Hindernis und bin dran vorbei, der Assi aber denkt da steht noch was und bremst mir voll rein, dann kann ich solche Hilfe nicht gebrauchen.
Bewahrt euch euren Glauben an Assistenzsysteme und laßt anderen Ansichten zum Thema ebenfalls Raum, es gibt keine totale Meinung dazu.

überlege mal warum du ständig in solche Situationen kommst, andere nicht!
Ich fahre auch ständig um Hindernisse herum, und das Ding hat in drei Jahren einmal(!) angesprochen.. und jetzt??
Und wenn du an einem Hindernis vorbei bist, spricht der überhaupt nicht an!
Wie denn auch? Der Sensor ist vorne und die Erfassung geht auch nach vorne, erklär mal wie das gehen soll. 😕

Aber ich seh schon... Diskussion sinnlos.
Alles sch... was in deinen Fahrstil reinregiert, gelle?

Dann schalts doch einfach ab... ich bin froh, dass ich ihn habe.

Vielleicht sitzt der Sensor ja falsch oder nicht vernünftig kalibriert. Kann ja alles mögliche sein. Meiner hat auch schonmal Bein umfahren von abbiegenden Autos gebremst. Aber sobald der aus meiner Spur war hat der auch das bremsen wieder sein lassen. Ich würde das Ding nicht missen wollen.

Ich habe es nach zwei absolut unberechtigten und tatsächlich sehr gefährlichen Vollbremsungen abgeschaltet. Glücklicherweise konnten die hinter mir befindlichen Fahrzeuge schnell genug reagieren und abbremsen, die hatten es im Gegensatz zu mir dann auch nötig. Vor bzw. neben mir war in beiden Situationen nirgendwo eine Menschenseele, hab mich tierisch erschreckt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cic55 schrieb am 18. August 2017 um 14:52:39 Uhr:


Vielleicht sitzt der Sensor ja falsch oder nicht vernünftig kalibriert. Kann ja alles mögliche sein.

glaub ich nicht, dann würde das ACC auch nicht richtig laufen.

Zum Thema Fahrstil v/s Assi provozieren: Ich fahre mit 100km/h in eine langgezogene Rechtskurve rein, kurz nach dem Scheitelpunkt kommt mir ein langsamer LKW entgegen und "BING", Vollbremsung!
Nein danke, mir reichts!

mir noch nie passiert.
Einfache Ursache: zu weit links!

Ist mir auch noch nie passiert ganz ehrlich gesagt.
Aber ein abbiegendes Auto wo ich mit Leichtigkeit dran lang schlenkern könnte hatte ich auch schon bremser aber für ne halbe sec bis das Auto ganz abgebogen war. Na ja und dieser Situation ist bei mir zb schon den Assistenten provozieren da ich ja auch zügig unterwegs bin und das vordere abbiegende Auto ja auch apprupt langsamer wird.

Einzig wo meiner mal ohne Grund gebremst hat war als ich ne ca7-8% Gefälle herunter gefahren bin (bahnunterführung) und unten es scharfkantig wieder gerade wurde. Da war ich auch etwas zügiger runter und da habe ich mich mal das erste Mal erschrocken.

Bei abbiegenden Autos kann man es leicht provozieren und demnach auch vorausschauend fahren. Aber in einer Kurve und entgegen kommendes Auto ist Lkw... Noch nie passiert

Ich habe das System prinzipiell genossen, beim Telefonieren auf der AB war das immer ganz angenehm auf der linken Spur, da das Fahrzeug exakt Geschwibndigkeit und Abstand zum Vordermann einhält.

Allerdings hat es mich auch einmal überrascht in einer langgezogenen Rechtskurve, auch auf der AB bei über 200 km/h, weil der LKW auf der rechten Spur scheinbar kurz über die Mittelmarkierung gefahren ist, da hat es mich erstmal ganz schön in den Gurt gepresset, bevor ich reagieren konnte.

Wenn da einer keinen richtigen Abstand hält, könnte es schon gefährlich werden, denn für mich war keine Gefahr in Sicht,so hätte es der Hintermann wahrscheinlich auch gesehen und wäre von dem harten Bremsmanöver bestimmt gewaltig überrascht worden.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 19. August 2017 um 21:17:32 Uhr:


mir noch nie passiert.
Einfache Ursache: zu weit links!

Bewahre Dir Deinen Glauben und laß die Polemik bitte.

welche Polemik?? Lass gut sein ...

Zitat:

@Dang3r schrieb am 19. August 2017 um 16:11:44 Uhr:


Zum Thema Fahrstil v/s Assi provozieren: Ich fahre mit 100km/h in eine langgezogene Rechtskurve rein, kurz nach dem Scheitelpunkt kommt mir ein langsamer LKW entgegen und "BING", Vollbremsung!
Nein danke, mir reichts!

Dann stimmt was nicht an deinem Braking Guard, auf entgegenkommende oder stehende Fahrzeuge reagiert er nicht.

Irgendwas am Fahrzeug verändert ?

Bei Fahrwerksumbauten muß er schon neu kalibriert werden...

Zitat:

@Detsche123 schrieb am 22. August 2017 um 21:03:02 Uhr:



Zitat:

@Dang3r schrieb am 19. August 2017 um 16:11:44 Uhr:


Zum Thema Fahrstil v/s Assi provozieren: Ich fahre mit 100km/h in eine langgezogene Rechtskurve rein, kurz nach dem Scheitelpunkt kommt mir ein langsamer LKW entgegen und "BING", Vollbremsung!
Nein danke, mir reichts!

Dann stimmt was nicht an deinem Braking Guard, auf entgegenkommende oder stehende Fahrzeuge reagiert er nicht.

natürlich, hast vollkommen Recht.
Warum hab ich diesen Zusammenhang überlesen?? 🙄

Hallo zusammen,

Meine Frau hat heute mit unserem A6 eine Vollbremsung durch den Braking Guard erlebt. Vor ihr ist ein Van rechts abgebogen. Die Spur war schon frei und sie wollte an der betr. Stichstraße vorbei gerade aus weiter fahren wollte. Der Audi hat eine automatische Vollbremsung bis zum Stillstand ausgeführt - von ca. 20-25 km/h auf Null steht das Auto praktisch sofort. Es kam beinahe zum Auffahrunfall durch den Hintermann. Kann man so was etwa nur vermeiden, indem mab das System abschaltet?

Ja, anders gehts wohl nicht, auch wenn hier einige ewige Klugscheiß0r der Meinung sind, man muß seine Fahrweise den Assistenten anpassen damit das nicht passiert und das System nicht "provoziert" wird - soweit kommts noch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen