Audi B4 2.8 Kompressorumbau

Audi 80 B3/89

Also,
ich plane in näherer zukunft meinem audi mehr leistung zu verpassen,
dabei gibts für mich nur zwei möglichkeiten:
umbau auf den 2.2er turbo
oder
kompressor nachrüstung,
falls ein fähiges mitglied von dieser plattform bereits
erfahrungen in dieser richtung hat,
bitte ich um kontakt.
aber bitte keine greenhorns, die noch nicht mal nen reifen wechseln können...
studiere selbst masch.bau und würde gerne fachsimpeln!
Danke im voraus

35 Antworten

Gut, dann lass uns mal fachsimpeln 🙂

Ich habe diesen Umbau zwar nicht gemacht, finde es aber sehr interessant (habe ja auch den 2.8er).

Was mich jetzt interessiert:

Welchen Ladedruck möchtest du ca. fahren ?? Wichtig für die Verdichtung... falls Verdichtung geändert werden muss:
Zwischenplatte und 2 Kopfdichtungen, oder andere Kolben... wenn ja, welche ??

Und: Hast du Klima ?? Passt der Kompressor dann überhaupt alleine vom Platz her noch an den Riementrieb ??

Welchen Kompressor willst du verwenden ??

Gruß Alex

Moin,

die Sache mit den 2 Kopfdichtungen hatten wir doch schon mal drüben im VW-Forum, oder? Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, daß das lange hält. Gibt´s eigentlich nen fertigen Umbau vom Tuner?

Sicher, optimal ist das nicht. Außerdem passen dann ja die Steuerzeiten nicht mehr...

HGP verwendet laser-gefertigte Zwischenplatten, wenn ich mich recht erinnere

also hab was über n kompressor einbau gefunden

bei

www.slstuning.de

da kostet die stufe 2 mit 275PS 5400Euro

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lightfunkyone


da kostet die stufe 2 mit 275PS 5400Euro

Für 5400€ hol ich mir lieber nen Unfall-S2...

*lol* was Preis

aber die 265Ps hätt ich auch gern. Vor allem ne schöne Leistungskurve.

wie schon gesagt verdichtung müsste man ändern
die orig. mercedes kompressor arbeiten mit 0,8bar das wäre etwas hoch vond aher müsste man nen größeres rädchen drauf schrauben
ich würd bis 0,6bar gehen
dann wer soll die software abstimmen is ja auch nicht ohne
sonst läuft er ja im teillastbetrieb viel zu mager und irgend nen kolben wird durchbrennen

also beim 2.8er müsste es ja mindestens glaub der 62er eaton kompressor sein wobei selbst der zu klein sein wird
kostet etwa 300€ gebraucht die schläuche kosten auch einiges
pop off ventil wäre auch nicht verkehrt genauso event. LLK aber ich denk den kann man weg lassen

die software wird das problematischte und klimakompressor wird dafür weichen müssen

naja, was von sls tuning da angeboten wird ist nett, aber zu teuer...
da kommt man mit nem 2.2er turbo besser weg
die erwähnen aber auch nix von einem eingriff ins software-mapping.
im grunde müsste man die software vom 2.7er aus dem s4 brauchen können, sind ja vergleichbare arbeitsbedingungen für den motor.
ich denke, dass das mit dem kompressor ein verlorener
pfad is, zu teuer, zu viel arbeit und zu unerprobt.
dann doch lieber den 2.2er rein.
hab den motor als 10ventiler (165ps) in einem 100er quattro gefahren, hatte 254000 drauf als er nach polen ging, bis dahin war alles ok, bis auf einen erhöhten ölverrauch, der von dem gut eingelaufenen (an der welle undicht) lader hergerührt hat, denk ich.
der schatz fährt heute noch mit 330000 und ungeöffnetem motor einwandfrei.
die 5zylinder von audi sind goldwert,
deswegen wirds wohl sowas werden, schön 280 ps mit frontantrieb 1300kg und nem ordentlichen fahrwerk,
das burnt, denk ich.
jetzt noch ne frage an die kfzler hier:
passt das 2.8er getriebe auf den 5zylinder?

nein das getriebe wird sicherlich ncith passen die glocke is anders

wollte bei meim bruder auch erst nen 5zylidner einbaun weil es fast die selbe übersetung hat(2 udn 3 etwas verschieden) aber passt nich
aber von V6 auf 3B oder ABY wird auch nen akt da die motorhalter ja auch nicht passen werden

und die software vom 2.7 T kannst schlecht nehmen denn der is ja dafür ausgelegt für den wird es kein problem sein 1,3bar zu fahren,mach das mal beim normalen 2.8er 😁

Zitat:

Original geschrieben von gtifahrer


Für 5400€ hol ich mir lieber nen Unfall-S2...

Für das Geld bekommt man auch schon vernünftige Audi S2 !

wohl kaum

für 5400 nen vernünftigen S2 wird sehr sehr selten sein.

Für das Geld bekommst in der Regel nen S2 mit ca. 250 000 KM, versiffter optik und einigen Mängelln. Nen chip hingegen haben sie fast alle 😁

Zitat:

Original geschrieben von helldahome


Für das Geld bekommt man auch schon vernünftige Audi S2 !

1. würde ich auch keine 5400€ für nen verunfallten Wagen ausgeben, es sei denn, der Schaden wär minimal.

2. den S2 zeigst du mir mal !!

http://mobile.de/.../da.pl?...

Man kann sich aber auch irren.
Wäre mal interessant was der Motor denn hat.
Ich tippe auf Zahnriemen gerissen.

Mann beachte noch die Rückleuchten. Ist das jetzt neue Mode ? links neu, rechts alt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen