Audi A8 springt nicht mehr an nach umparken

Audi A8 D2/4D

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem. Ich habe meinen Audi A8 BJ´96 im Juli 2009 einmal kurz umgeparkt, danach sprang er nicht mehr an. Der ADAC sagte mir, es sei die Kraftstoffpumpe. Das hat er durch mehrmaliges klopfen auf die Stelle, wo sich die Pumpe befindet herrausgefunden, dann da hat sich das Auto einwenig so angehört, als wenn es anspringen würde.

Nach einem Umzug und einer längeren Standzeit des Wagens, habe ich mir einen Ersatz für die Pumpe besorgt. Eingebaut und er sprang an. Leider ging er einfach nach einiger Zeit wieder aus. Woran kann es noch liegen? Kraftstofffilter? Wegfahrsperre?
Zyndkerzen sind ok.

Bin dankbar für jeden Tipp. ich bekomme den Wagen ja leider jetzt ohne Anhänger und entsprechende Zumaschine nicht zu einer Werkstatt.

Gruß
9000CD

26 Antworten

Evtl is dein Schlüssel "gelöscht".
Anlernen hast du schon probiert?
Wenn nicht: Mit der Funkfernbedienung einmal "Öffnen" und dann den Schlüssel ins Schloß stecken und nochmal öffnen.
Falls das nicht funktioniert, wirst du an einem Werkstattbesuch nicht vorbei kommen.

MfG

Wenn ihr euch die Berichte mal alle genau durchlesen und es tun würdet was man euch rät
hättet ihr das Problem vieleicht wieder im Griff aber mir scheint das viele keine Lust zum Lesen haben
selber Schuld dann kann man euch nicht Helfen...

Zitat:

Original geschrieben von A8 Freak


Wenn ihr euch die Berichte mal alle genau durchlesen und es tun würdet was man euch rät
hättet ihr das Problem vieleicht wieder im Griff aber mir scheint das viele keine Lust zum Lesen haben
selber Schuld dann kann man euch nicht Helfen...

Also ich habe mir alles durch gelesen, habe das alles versucht und ausprobiert. Nur mal so am Rande.

So, ich habe meinen jetzt in die Werkstatt geschleppt. Die haben den Fehlerspeicher ausgelesen. Raus kam, das es der Drehzahlsensor defekt ist. Zudem ist der Kraftstofffilter auch schon sehr dürftig. Beides wurde gewechechselt, nun läuft er wieder. Auf jedenfall im Stand, er steht noch in der Werkstatt. Ich hole ihn heute ab und werde die erste Fahrt seit einen halben Jahr machen. ich berichte dann wie es war.

Danke an alle, die mir ihre Erfahrungen und Tipps geschrieben haben.

@ BadBoy:
Schau dir bitte nochmal die Stecker die ans Steuergerät kommen genau an! Bei meinem war zwar nur 1 Kontakt am MSG abgegammelt, aber am Stecker waren auch schon Korrosionsspuren. Und so dünn wie die Drähte daran sind wäre es nicht verwunderlich wenn die schnell abgegammelt sind. Vielleicht erstmal mit Elektronikreiniger säubern und mal die äußere Plastikverkleidung vorsichtig abnehmen. Manchmal siehst du dann schon das Maleur und kannst etwas dagegen tun.

Ähnliche Themen

Hallo,

habe auch mit anlernen probiert und neuen stecker sicherheitshalber auch eingebaut vom Steuergerät aber trotzdem nix und in den steuergerät mit dem Diagnosegerät bin ich von an fang an nicht rein gekommen

MfG

So,
ich habe jetzt ja wie gesagt den Drehzahlsensor ausgetauscht und auch den Kraftstofffilter. Trotzdem läuft er nicht beständig. Noch steht er in der Werkstatt, aber die guten Mechaniker, haben langsam auch keine Ahnung mehr was es sein kann. Bin jetzt bald kurz davor den Audi zu verkaufen, benötige aber eine Halle um ihn evtl auszuschlachten.
Hat jemand ne Ahnung, wo ich die herbkommen kann, im Osten von HH

Also bei mir war so:

wagen stand lange Zeit ca 2--3monate.
Dann war batterie platt, neue geholt, gestartet und kurz zur Tanke gefahren (50m von mir).
Beim Tanken sprang immer die pistole zurueck (da meine ich war luft drin) 20 liter getankt und dann kurz zu HAAGEN DASZ.
Motor abgestellt kurz rein, dann SPRINGT DER WAGEN NICHT MEHR AN.
Was ich bemerkt habe ist, dass beim drehen des schluessels die Weg.sperre kontrolle leuchtet und wenn ich starte die Warnblicker an gehen....

was habt Ihr da zu sagen??

Danke fuer jede hilfe und rat!

Zitat:

Original geschrieben von 9000CD


So,
ich habe jetzt ja wie gesagt den Drehzahlsensor ausgetauscht und auch den Kraftstofffilter. Trotzdem läuft er nicht beständig. Noch steht er in der Werkstatt, aber die guten Mechaniker, haben langsam auch keine Ahnung mehr was es sein kann. Bin jetzt bald kurz davor den Audi zu verkaufen, benötige aber eine Halle um ihn evtl auszuschlachten.
Hat jemand ne Ahnung, wo ich die herbkommen kann, im Osten von HH

also es kann Dir nur einer helfen:

Cartech in Koeln!

So Leute,
ich habe den Audi immer noch. Habe den Wagen aus der Werkstatt geholt, diese hat leider den Steuerungskasten aufgemacht und offen gelassen. Das Auto wurde bei einer Woche Dauerregen nach draussen gestellt, somit füllte sich der Steuerungskasten bis zum Rand mit Wasser. Probleme waren nun noch mehr da.
Habe den Wagen in einer Garage untergestellt um in trocken zu bekommen. Benzinpumpe hat dann funktioniert und er lief auch wieder gut, ausser bei über 3000 U/min hat er angefangen zu ruckeln und stottern. Ab 4000U/min lief er rund, aber hatte weniger Leistung.
Wärend des Auslesens bei Fahrt, bekam er kein Fehler angezeigt. Aber nachdem der VAG-Com nicht mehr angeschlossen war, trat der Fehler gleich wieder auf. kp.
Ich habe dann den VAG-Com bei der Fahrt immer angeschlossen gelassen. Lief auch wunderbar, bis gestern.
Bin auf eine offene KM/h Zone auf der Autobahn gekommen um ihn mal zu testen. Bei auslösung des Kick-downs ist einfach der Motor ausgegangen. Und springt bis jetzt nicht mehr an, Benzinpumpe geht aber noch. Die Spritanzeige zeigt nix an, obwohl er über halb voll ist. Ausserdem leuchtet die Bestetigungsleuchte am VAG-Com nicht mehr.
Hat jemand eine Idee, ich finde hier in den Foren nix passendes.
Danke im voraus...

hallo hatte das problem mit meinem auch,zumindest so ähnlich er sprang einfach nicht an,habs am nächsten tag nochmal versucht und er lief als wär nix gewesen das spiel wiederholte sich so alle 3 monate kontrollleuchte (d m.d.schlüsselsymbol) ging dabei aber immer aus wie es sein sollte war schon bei audi im fehlerspeicher angebl. nichts könnte wegfahrperre sein,könnte aber auch....am besten da lassen hab ihn aber mitgenommen wer weiß was ich da für rechnung bekommen hätte mittlerweile hab ich mitbekommen daß er das gern macht wenns geregnet hatte relais für wegfahrsperre hatte ich auch schon erneuert,war aber dem achter egal ein bekannter audimonteur meinte auch das liegt an der wegfahrsperre soll immer einen zweitschlüssel mitführen vielleicht bringts was jetzt hab ich aber schon mehere monate ruhe ich zieh den zünschlüssel nur noch ab wenns umbedingt nötig ist

So Leute,
ich habe den A8 zwar jetzt nicht mehr, aber wollte nochmal die Lösung zu meinem Problem hier veröffentlichen.
Zu Anfang war es definitiv nur die Benzinpumpe. Die Tauchglocke wurde aber beim einbauen nicht sachgemäß behandelt und unter Gewaltanwendung von der Fachwerkstatt eingebaut, somit bekam die Plastikhülle einen Haarriss, welcher dazu führte, das der Unterdruck nicht mehr ausreichend vorhanden war.
Durch das offen lassen des Steuergeräts mit massiven Wassereintritt, kam es zu einer defekten Zyndspule.
Diese Antworten bekam ich jedoch erst nach dem Verkauf.
Schade schade, war/ist ein super Auto und leider eine nicht so perfekte Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von 9000CD


So Leute,
ich habe den A8 zwar jetzt nicht mehr, aber wollte nochmal die Lösung zu meinem Problem hier veröffentlichen.
Zu Anfang war es definitiv nur die Benzinpumpe. Die Tauchglocke wurde aber beim einbauen nicht sachgemäß behandelt und unter Gewaltanwendung von der Fachwerkstatt eingebaut, somit bekam die Plastikhülle einen Haarriss, welcher dazu führte, das der Unterdruck nicht mehr ausreichend vorhanden war.
Durch das offen lassen des Steuergeräts mit massiven Wassereintritt, kam es zu einer defekten Zyndspule.
Diese Antworten bekam ich jedoch erst nach dem Verkauf.
Schade schade, war/ist ein super Auto und leider eine nicht so perfekte Werkstatt.

die haben beim rausdrehen anscheinden schon den schaden verursacht!

tja, da muss man vorsichtig sein, denn es ist eine dreherei und ein leichtes ziehen zu beachten.

schade eigentlich.

ich haenge noch mit der kiste....

schluessel dreht nicht um die kiste anzuspringen...
bitter

Deine Antwort
Ähnliche Themen