Audi A8 das Richtige?
Servus zusammen,
ich überlege mir im Winter für die kommenden Winter einen A8 anzuschaffen. Im Sommer fahre ich einen SL500 und momentan im Winter einen Ford Mondeo Diesel. Eigentlich bräuchte ich also kein neues Fahrzeug, allerdings möchte ich unbedingt einen Allrad und mehr Leistung auch im Winter.
Somit spiele ich mit dem Gedanken mir einen S6 (BJ ca. 2003), S8 (BJ ca. 2001), A8 W12 (BJ ca. 2001) oder einen A8 4E als 4.2 zuzulegen. Budget würde ich im die 10.000 € einordnen.
Nun zur Frage, macht es Sinn sich für das Budget einen 4E zu kaufen oder doch beim eins älteren Modell umzusehen. Das der 4E eindeutig das Modernere Auto ist und mehr Technik beinhaltete ist mir natürlich klar. Mir kommt es auf die Qualität und den Motor in Verbindung mit Allrad an.
Viele Grüße
Marcel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Schau dir an warum ich wie antworte und du kannst es nachvollziehen.
Ich kann Deine Art und Weise überhaupt nicht nachvollziehen. Du hast technisch keine Ahnung von Autos, was Dir niemand zum Vorwurf macht! Aber wie Du hier Tipps, Ratschläge, Hilfsmittel überliest bzw. ignorierst, das gehört nicht in dieses Forum, sorry ist nur meine Meinung zu der ich stehe.
Für mich bist Du nichts weiter als ein Schaumschläger welcher anscheinend zu viel Zeit hat um hier Fragen zu stellen, deren Antworten Dich überhaupt nicht interessieren. Auch so etwas gehört nicht in dieses Forum. Genau aus dem gleichen Grund gehst Du im anderen Forum den Lesern auf den Senkel..., "hast es aber noch nicht bemerkt oder machst es absichtlich, ich weiss es nicht, es nervt einfach!"
Mittlerweile ist dieser Blödsinn hier über 12 Seiten lang und es scheint auch nicht aufzuhören...
Begriffe wie "nervt", "trotziges Kind", "langweilig", "Thread ausgelutscht" ignorierst Du ebenfalls, so macht man sich keine Freunde, wobei ich bezweifle dass Du das auch brauchst hier...
Als Moderator hätte ich diesen Quatsch schon längst geschlossen, da a: so was vom Thema vorbei entwickelt und b: absolut nichts Neues mehr kommt was weiter hilft.
Mit 1,95m hättest Du doch eigentlich die Grösse den Mist hier zu beenden und das Sammelsurium von Erkenntnissen zu nutzen, den schon längst von Dir definierten Wunschwagen erst zu kaufen und dann wieder zu kommen und Fragen zu stellen warum dies und das nicht funktioniert, egal in welchem Forum.
Von der Titelfrage des Threads sind wir bei der Position des Schlüssels und bei der "was kann die Komfortkopfstütze mehr" - Frage gelandet... Ein Budget von 10k und lange Diskussionen über B&O, Bosé, Keyless etc., ich mag den ganzen Schwachsinn gar nicht mehr aufzählen..
Hier sind zahlreiche user die sich Zeit genommen haben um Dir Hilfestellung zu leisten, das nervt mich am meisten, denn Hilfreiches ignorierst Du einfach.
Also bitte lass uns den Quatsch beenden und das Forum nutzen für die Lösung von Problemen jener, die auch tatsächlich einen A8 haben und nicht von solchen welche vielleicht nie einen haben werden aber ständig davon reden...
So, habe fertig.. Mahlzeit.
175 Antworten
😁 Nein nein. Also von Umbauten halte ich generell nicht viel ohne jemandem zu nahe treten zu wollen.
Außen Hell und innen dunkel ist sehr klassisch und das gefällt mir ebenfalls. Nur sind alle meine Fahrzeuge so und ich dachte da könnte man mal genau das Gegenteil nehmen, aber alles hat seine vor und Nachteile. Ich achte auch darauf wo ich mein Auto kaufe. Wenn der Besitzer mir nicht zusagt, dann ist das Auto auch nichts für mich. Für mich hat Autokauf auch etwas mit Vertrauen zu tun. Jeder muss etwas verdienen, das ist vollkommen klar, aber ich möchte mich nicht über den Tisch ziehen lassen.
Sicherlich, vielen Dank dafür 😉
Aber mein persönlicher Favorit hat eindeutig Vorrang. Aber nun auch mal langsam, ist noch einige Zeit bis dahin und es kann sich auch bei mir noch viel ändern.
Zitat:
Nein nein. Also von Umbauten halte ich generell nicht viel ohne jemandem zu nahe treten zu wollen.
"Umbauten" klingt so hart 😁, du kaufst dir einfach die maximal mögliche Innenraum-Ausstattung zusammen und baust sie ein so, das ist so Modellnah wie es geht, schon bist du dem
Un-begriff Vollausstattung einen großen Schritt näher gekommen.
Zitat:
Ich achte auch darauf wo ich mein Auto kaufe. Wenn der Besitzer mir nicht zusagt, dann ist das Auto auch nichts für mich. Für mich hat Autokauf auch etwas mit Vertrauen zu tun.
Schön formuliert, damit gehörst du wie ich zu einer fast aussterbenden Art, würden mehr Leute so denken, gäbe es wohl weniger Autohäuser die ihre Kunden wie geduldeten Dreck behandeln und weniger kleine Gebrauchtwagenhändler, die ihre Preise maßlos überziehen und sich ewig am Ort über Wasser halten können. 🙄🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AutreJour
was hält Ihr von diesem 4.2 TDI ?
Sehr schön!
Gute Ausstattung, wirkt sehr gepflegt. Preis könnte man bestimmt noch drücken.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Sehr schön!Zitat:
Original geschrieben von AutreJour
was hält Ihr von diesem 4.2 TDI ?
Gute Ausstattung, wirkt sehr gepflegt. Preis könnte man bestimmt noch drücken.
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Somit spiele ich mit dem Gedanken mir einen S6 (BJ ca. 2003), S8 (BJ ca. 2001), A8 W12 (BJ ca. 2001) oder einen A8 4E als 4.2 zuzulegen. Budget würde ich im die 10.000 € einordnen.
Klar, ich schätze mal der Preis lässt sich locker auf 10.000 € drücken, ist ja nur ein Diesel.....😁
Zitat:
Original geschrieben von bernhard.s
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Sehr schön!
Gute Ausstattung, wirkt sehr gepflegt. Preis könnte man bestimmt noch drücken.
Zitat:
Original geschrieben von bernhard.s
Klar, ich schätze mal der Preis lässt sich locker auf 10.000 € drücken, ist ja nur ein Diesel.....😁Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Somit spiele ich mit dem Gedanken mir einen S6 (BJ ca. 2003), S8 (BJ ca. 2001), A8 W12 (BJ ca. 2001) oder einen A8 4E als 4.2 zuzulegen. Budget würde ich im die 10.000 € einordnen.
Der 4E war ja auch für mich gedacht und nicht für den TE 😛, ich war ein wenig zu Faul den Kaufberatungsthread rauszusuchen, hier ist irgendwie mehr los 🙂 Ich werd mir den A8 mal anschauen gehen, sieht echt gepflegt aus, dazu eine sehr schöne Ausstattung und frische Bremsen, was will man(n) mehr 😁
Ich glaube in diesem Thread ist zwischenzeitlich ein wenig viel OffTopic.
Das ist weder für den einfachen Leser noch für den Themen-Starter gut...!
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
... Außen Hell und innen dunkel ist sehr klassisch und das gefällt mir ebenfalls. Nur sind alle meine Fahrzeuge so und ich dachte da könnte man mal genau das Gegenteil nehmen, ...
Klassisch ist und Klassiker haben überwiegend dunkle Außenfarben und hellen Innenraum ... was Du hier beschreibst, ist Neoklassizismus. 😛 😁
Ja bernhard.s hat da schon recht. Keiner will dich hier vertreiben aber es geht somit eher drunter und drüber, wenn über mehrere Fahrzeuge gesprochen wird.
Ich finde es passt immer noch.Grundsätzlich sollte man sich genau hier austauschen können.
Jeder soll doch hier seine Gedanken kund tun.Über den Preis und den Geschmack kann man doch immer gut streiten(diskutieren).
Wenn man einfach mit liest ,dann geht es ganz gut.
mfg
Geschmack? 😉 Jedes Auto hat irgendwas schönes an sich, man muss nur dieses sehen. Gut manche haben auch mehr schlechtes als gutes aber Fehler passieren nun einmal.
Wie war das mit den Dieseln? Hohe Verdichtung steigert nicht den dezenten Klang 😁 😁
So ich habe mal ein paar Detailfragen.
1. Der Tempomat beim Audi A8, wie genau ist der an oder auszuschalten? Bei Mercedes gibt es einen extra Hebel an der Lenksäule
2. Ich habe gesehen, dass der Schlüssel des A8 recht niedrig ist, kommt man da als 1,95m groß gewachsener nicht mit dem Knie dran?
3. Kann man das MMI denn auch unten lassen wenn das Radio aus ist oder man einfach diesen komischen Bildschirm nicht andauernd im Blickfeld haben möchte wenn das Radio läuft?
4. Beim 4.2MPI, sind da bei Autobahnfahrten von 120-140 km/h mit Landstraße Verbräuche von ca. 10-11 l/100km möglich?
5. Irgendwie Erfahrungen beim Anhänger Ziehen? Wo liegt eigentlich die Anhängelast? 2,3t.?
Immer wieder die gleiche Frage zum Verbrauch...
Meine detaillierte Tabelle zum Verbrauch des 4.2l MPI kennst Du bereits.