Audi A6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread
Hallo zusammen,
wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des A6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.
Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.
Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!
Grüße
DJ BlackEagle | MT-Team
937 Antworten
also mal ehrlich...wenn du ein Auto für über 120T€ konfigurierst und das dann langweilig ist, hast du was verkehrt gemacht.
Gibt es eigentlich etwas das nicht aus der PL angeklickt wurde?
BTW...Ich würde den so nehmen 😊
@Twinni ich würde noch die Rot lackierten Bremssättel nehmen, ich finde die passen sehr gut zu deiner konfig. Ist natürlich Geschmackssache. Ansonsten sehr schicke kombi nur weil es Grau ist es nicht langweilig ;-)
Zitat:@Twinni schrieb am 7. August 2025 um 19:02:05 Uhr:
Jetzt habe ich mir den Audi Code AEBKK1Q5 zusammengebastelt. Wollte morgen bestellen. Was meint ihr? Langweilig oder okay?
Was soll da langweilig sein, man kann ja kaum noch was an Option draufpacken 🤣
Viel teurer bekommt man den Wagen gar nicht (ohne jedes Zusatzteil oder Winterreifen anzukreuzen) 🤭
Das sollte nicht überheblich sein. Die Farbe hatte ich nun schon oft und irgendwann zwischendurch denke ich dann: langweilig. Aber so richtig überzeugt bin ich auch von keiner anderen Farbe. Die Brdmssättel schau ich mir noch mal an. Vielleicht hilft so ein Farbklecks.
Ähnliche Themen
Ich werde mir für jede Farbe mal das Für und Wider überlegen und dann abwägen. Das Angebot finde ich leider sehr reduziert. Wenn es mir gar nicht gefällt, könnte man ja auch folieren.
Also just zur Info, die induktive Ladeschale ist standardmäßig drin, es kommt nur die Mobilfunk Koppelantenne für imho unverschämte 300€ dazu. Du nutzt ein iPhone? Die Antenne bringt nichts beim Apfel…
Ansonsten sind die Carbon Spiegelkappen noch sehr schön - mir gefallen sie jedenfalls 😀
Die Lautsprecher in den Kopfstützen hatte ich in einem Q6 Leihwagen…fand es nervig…wenns Dich dann auch nerven sollte, kannst Du sie aber wenigstens abschalten😁
Die Dekoreinlagen habe ich auch…find sie optisch auch durchaus ok, aber es schaut nicht wirklich nach Carbon aus. Die komisch gemusterten Alu Leisten fand ich aber zu unruhig und optisch naja (hatte auch der Q6) und wirklich Auswahl hat man ja leider nicht…
Die Anschlussgarantie nicht vergessen🧐
Ansonsten kann man mit Daytona halt nicht viel falsch machen - hab ja auf dem SB Malpeloblau, hätte ich allerdings auf dem Avant nicht genommen…🤣
Klasse input, danke. Die Spiegelkappen nehme ich dann eher als die roten Bremsen. Koppelantenne bleibt, habe kein iPhone. Lautsprecher kann man notfalls abschalten, sehr gut. Aha, Daytonagrau passt also zum Avant.
Dannnnnnnn machen wir das so. Winterräder überlege ich mir später.
Zitat:
@Olli25 schrieb am 7. August 2025 um 22:12:30 Uhr:
Also just zur Info, die induktive Ladeschale ist standardmäßig drin, es kommt nur die Mobilfunk Koppelantenne für imho unverschämte 300€ dazu. Du nutzt ein iPhone? Die Antenne bringt nichts beim Apfel…
Kannst Du das irgendie konkretisieren? Wieso soll die Koppelantenne beim iPhone nicht funktionieren!?
weil Apple das dazu notwendige Protokoll leider noch nie unterstützt hat…
Dazu gibt es bereits diverse Beiträge…auch hier in Motor-Talk…
Kann es sein, dass Du das hier mit rSAP verwechselst? Für die LTE-Kopplung muss doch das iPhone kein besonderes Protokoll unterstützen!?
na ja verwechseln? Apple kann kein rSAP und damit fehlt das Protokoll über BT. Mag sein, dass ich falsch liege, aber auf welchem anderen Weg könnte sich das Telefon mit der Außenantenne des Autos koppeln. In der Ladeschale ist sicher kein ‚Access Point‘ für Mobilfunk verbaut…
Zitat:
@Olli25 schrieb am 8. August 2025 um 11:40:30 Uhr:
In der Ladeschale ist sicher kein ‚Access Point‘ für Mobilfunk verbaut…
Doch, natürlich, jedenfalls sowas Ähnliches. Es ist eine Koppelantenne. Also eine Spule, die das HF-Signal aufnimmt und über einen Verstärker an die LTE-Antennen im Stoßfänger überträgt, und das bidirektional.
kann man glauben oder nicht…Selbstversuch machen…Vielleicht ist da ein marginaler Effekt, aber sichtbar wird der nicht. Hatte es im GT verbaut und der Empfangsbalken ging eher zurück, wenn ich das iPhone in diese Ladebucht des GT gezwängt hatte…ohne rSAP bringt das in der Praxis imho nichts und 300€ ist das schon gar nicht wert. Aber weiter will ich das nicht vertiefen…Google ist eh voll davon…