Audi A6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi A6 e-tron GH

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des A6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!

Grüße
DJ BlackEagle | MT-Team

957 Antworten

Habe noch ne Frage: Kann jemand ein Foto von der Stelle im COC Dokument machen, wo die zugelassen Räder drauf stehen?

Ich habe hier noch einen Satz Winterreifen rumliegen (natürlich alle gleich breit). Mich würde interessieren, ob man die auch montieren darf oder ob man gezwungen wird, vorne schmalere Reifen als hinten zu montieren 🤔

Also ich habe selbst die Sportsitze Non Plus mit Sitzbelüftung. Letztere ist leider nicht wirklich stark da sie nur saugt und nicht pustet. Darum geht’s hier aber nicht.

Rückblickend würde ich beim nächsten aber die Sport Plus Sitze nehmen da die mMn deutlich angenehmer zum sitzen sind und sich allgemein besser anfühlen. Die Dinamica Verkleidungen wirken auch deutlich hochwertiger als das Kunstleder.

Mh, das macht die Sache nicht leichter 😁 Muss ich doch mal ins Autohaus und live testen. Nachdem ich selbst bei meinem jetzigen Vollleder Nappa Komfortsitzen im Sommer einen feuchten Rücken kriege, dachte ich, dass dieses Mal auf jeden Fall die Sitzbelüftung her muss.

Ich hatte den A6 mal mit Sportsitzen plus und eben Sitzbelüftung für deine Probefahrt zur Verfügung und fand die Belüftung absolut in Ordnung. Hier wurde an der einen oder anderen Stelle schon davon berichtet, dass sie auch laut sei, kann ich absolut nicht bestätigen.

Vielmehr hadere ich gerade mit mir, ob der A6 wirklich das richtige Fahrzeug für mich ist, wenn ich hier so von den ganzen technischen Fehlern und auch Softwarebugs lese oder das Funktionen verschwinden. Ich bin bereits gebrandmarkter UR-e-tron-Fahrer mit Rückabwicklung vor vier Jahren, eigentlich brauche davon keine zweite Staffel.

Tolles Auto mit geilen Konditionen ja, aber halt zu sehr reifend beim Kunden...

Ähnliche Themen
Zitat:
@nostal schrieb am 30. August 2025 um 14:29:29 Uhr:
Habe noch ne Frage: Kann jemand ein Foto von der Stelle im COC Dokument machen, wo die zugelassen Räder drauf stehen?
Ich habe hier noch einen Satz Winterreifen rumliegen (natürlich alle gleich breit). Mich würde interessieren, ob man die auch montieren darf oder ob man gezwungen wird, vorne schmalere Reifen als hinten zu montieren 🤔

ich habe das CoC hier…keine anderen Größen/Kombinationen - nur die, die bereits im Konfigurator auftauchen! Dafür gibt es aber bereits eine eigene Diskussion (Felgen)

Danke für die Info! Dann muss ich mal schauen, wie ich den aktuellen Satz los kriege und wo ich einen neuen Satz Winterräder zu nem halbwegs vernünftigen Preis herbekomme 😅

rund 2400€ neu in 20“ 😢

Ja genau das möchte ich vermeiden 🤦‍♂️ Das ist mir ein bisschen too much.

Noch eine Frage hinterher, weil ich das im C9 Forum gelesen habe:

Zitat:
@theck schrieb am 29. August 2025 um 13:33:19 Uhr:
Bestellt: 29.08.25
A6 Avant e-hybrid quattro 270 kW S tronic edition one
Inkl. adaptives Luftfederfahrwerk, was die Auslieferung wohl verzögert.
Der Händler hat mich darauf hingewiesen, dass es Probleme mit dem MMI gibt. Dafür ist ein Softwareupdate mit neuen Funktionen geplant. Dieses benötigt schnellere Hardware. Umstellung der Produktion erfolgt KW48. Alle vorher produzierten Fahrzeuge bekommen das Update aufgrund der zu langsamen Hardware nicht. Mein Fahrzeug wurde jetzt für danach eingeplant. Bin auf den Liefertermin gespannt

Weiß jemand, ob das auch den e-tron betrifft?

Genau das gleiche hat mir Anfang dieser Woche mein Händler zum A6 e-tron gesagt, weshalb ich mit der Bestellung um bis zu 1 Monat warten soll, damit meiner fix in den neuen Produktionszyklus fällt.

Konnte das zu Beginn nicht glauben - nachdem ich das hier lese wird es langsam glaubwürdig...

Mir wurde nur nicht von Problemen berichtet, sondern dass das komplette Konzept der Software geändert wird, was nicht für bereits produzierte Autos upzudaten sein soll.

Wenn das wirklich so kommt, ist es für die Kunden die bereits die Fahrzeuge haben ein Schlag ins Gesicht.

Beim Golf 8 wurden die Fahrzeuge zurück in die Werkstätten geholt, um auch die Hardware zu tauschen. Auch wegen des lahmen Infotainments (MIB3). Der Passat mit der gleichen mauen Software blieb außen vor. Es liegt also beim Hersteller ob der (teuer) nachbessert.

Das ist tatsächlich bitter. Dann warte ich definitiv auch noch mit der Bestellung 😕

Wenn man auf Termin bestellt (brauche das Fahrzeug erst Feb 26), wird dann trotzdem früher produziert und dann steht das Auto in Ingolstadt rum, oder schieben die die Produktion dann auch nach hinten?

Mir ist seit Jahren ein Rätsel, warum man die Prozessoren so knapp auslegt. Ein Raspberry Pi für n Fuffi hat mehr Rechenleistung als so enge Auto CPU.

Deine Antwort
Ähnliche Themen