Audi A6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread
Hallo zusammen,
wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des A6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.
Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.
Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!
Grüße
DJ BlackEagle | MT-Team
911 Antworten
Bei mir wird "etron edition" auf den Boden projiziert.....Schlüsselblenden waren in malpeoblau 2x im Handschuhfach, habe ich sofort aufgeklebt, der Billoschlüssel ist sonst unerträglich.
Hat jemand schon Erfahrungen mit den Sportsitzen aus Stoff. Finde das optisch ganz ansprechend. Auch das Interieur. Ist mal was anderes. Die Sitzbelüftung könnte man sich auch sparen? Wie ist hier der Eindruck und die Wertigkeit?
Nicht im A6, aber in einem A5. Die sind laut meinem Verkäufer fast identisch, deshalb hat er mir einen Tag einen A5 mit den Stoffsitzen zum Probefahren gegeben 👍. Ich fand sie sehr angenehm und hab meinen A6 mit den Stoffsitzen bestellt 😊
Ähnliche Themen
Zitat:@ce_a4 schrieb am 14. Juni 2025 um 10:01:02 Uhr:
Legt Audi eigentlich bei einem S6 etron edition malpeloblau die Schlüsselblenden in malpeloblau zum aufkleben freiwillig bei oder war das mein Händler, der mir was Gutes tun wollte? Geht um ein Doppelpack davon https://audi-shop.com/de/de/p/schluesselblende-malpeloblau/AU-85H071208A%20V5J/
Ist Teil des Paketes
Zitat:
@mastert19 schrieb am 21. Juni 2025 um 16:02:41 Uhr:
Hat jemand schon Erfahrungen mit den Sportsitzen aus Stoff. Finde das optisch ganz ansprechend. Auch das Interieur. Ist mal was anderes. Die Sitzbelüftung könnte man sich auch sparen? Wie ist hier der Eindruck und die Wertigkeit?
straff aber bequem.Für ganz breite Naturen evt etwas eng.Stoff sehr dunkel mit etwas Grünschimmer vielleicht .Wirkt unverwüstlich aber nicht so smooth wie Alcantara. Ich bin sehr zufrieden. wird nicht richtig heiß – brauchst also keine Sitzlüftung.
Hab die Stoffsitze auch, bin kein Lederfan und von daher sinds bei mir eigentlich immer welche aus Stoff. Kann die Aussagen von treg4x4 unterstützen, werden nicht heiß, Stoff wirkt robust, ist daher auch nicht super weich, aber jetzt auch nicht kratzig. Meine sind allerdings nicht schwarz, sondern eher weiß-grau meliert würde ich sagen.
@404NotAFriend nur, wenn du eines mitbestellst.
Kann mir jmd ein solches Kabel empfehlen? Kenne mich noch nicht aus und will keinen Schrott kaufen. Wichtig ist natürlich die Temperaturüberwachung. Ideal wären Adapter für Starkstrom und Campingsteckdosen.
Der Juice Booster ist mir allerdings zu teuer.
Ich habe den https://amzn.eu/d/f4HD4EZ
Nicht teuer, und haben mehrere Anschluss Kabel dabei, wenn du mal mehr als nur schuko zur Verfügung hast.
Du brauchst dabei aber das original ladekabel das mit das auto kommt., spart aber platzt im Frunk weil du keine 2 lange Kabel dabei hast.
Das hängt maßgeblich davon ab, was du ausgeben möchtest...
Juice Booster, NRGkick, Go-e sind da die namhaften Hersteller, aber tendenziell alle relativ teuer.
Ich muss aber ehrlicherweise gestehen, dass ich meinen Ladeziegel bestimmt seit 4 Jahren nicht mehr genutzt habe. Hast du wirklich einen Anwendungsfall, oder ist das der glaube, du bräuchtest das unbedingt (ect. auch aus mangelnder Erfahrung).
Heute ist Ladeinfrastruktur im allgemeinen so gut, dass man die eigentlich wirklich nur selten braucht. Ich würde mir heute (wenn ich nicht schon 3 hätte), einfach einen günstigen China-ziegel holen und gut ist. Wichtig ist, dass der Strom einstellbar ist.
Bis die Wallbox genehmigt ist, muss ich wohl über Schuko laden. Das Audi Charge ist zwar ein Jahr kostenlos, aber man zahlt da immer noch 49 ct/kWh.
Als wallbox habe ich seit 2 jahre ein China Box der an eine rote Industrie Steckdose aussen angeschlossen ist. Diese hatte ich schon seit jahre und habe den nur nach außen verlegt. Habe deshalb auch keine Anfrage gemacht, auch weil ich eh nicht über 11kwh lade (kann). Kostenpunkt um die €350. Der Strom lässt sich drosseln durch entweder Phasen aus zu schalten oder durch verringer der Landestrom über dessen App.
Zitat:@markb74 schrieb am 22. Juni 2025 um 11:19:23 Uhr:
Ich habe den https://amzn.eu/d/f4HD4EZNicht teuer, und haben mehrere Anschluss Kabel dabei, wenn du mal mehr als nur schuko zur Verfügung hast. Du brauchst dabei aber das original ladekabel das mit das auto kommt., spart aber platzt im Frunk weil du keine 2 lange Kabel dabei hast.
Kann man diese Wallbox an die Wand hängen und später bei Urlaubsreisen wieder abnehmen? So würde ich mir die Kosten für eine weitere, feste Wallbox sparen und bräuchte in der Garage nur Starkstrom.