Audi A6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi A6 e-tron GH

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des A6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!

Grüße
DJ BlackEagle | MT-Team

911 Antworten

Ich hatte überhaupt keine Probleme mit den Sitzen, waren super bequem, auch nach längerer Zeit

Zitat:
@markb74 schrieb am 17. Mai 2025 um 14:59:32 Uhr:
Das mit der Geschwindigkeit erkennung ist sicherlich nicht immer praktisch, weil es öfters nicht das richtige erkennt. Aber der A6 macht ja nur 2 dezente Töne bei Überschreitung. Fahr mal in einem Hyundai oder Kia und du wirst das Audi System lieben.

Oh, das ist mir ja noch gar nicht aufgefallen. Ich hatte im Herbst ein Leihauto (einen Mazda CX-30) und der hat durchgängig gepiept bis ich durch den ganzen Abschnitt durch war.

Beim audi habe ich das immer gleich deaktiviert. Dass der nach dem zweiten Piepen aufhört ist mir noch gar nicht aufgefallen.

Wobei er neu beginnt sobald man mal innerhalb des Limit war. Ist mir gerade im 30er aufgefallen wo ich das getestet habe. Bin mit ca. 35 in die 30er Zone rein und dann so zwischen 30 und 33 gependelt. Da fängt er dann immer wieder an.

Zitat:@q62024 schrieb am 17. Mai 2025 um 13:50:56 Uhr:

Zitat:@kaindl schrieb am 17. Mai 2025 um 09:59:18 Uhr:Gäääähn - Hobbyverkehrserzieher?

Nö, nur jemand, den es ankotzt, wenn ihm einer so nah auf dem hintern klebt, dass ich weiß, dass jetzt eine Notbremsung bedeutet, dass mir der Hintermann im Heck parkt, erst recht wenn meine Kinder auf der Rückbank sitzen....

Und während ich das Gemecker und den Wunsch nach Abschaltmöglichkeit beim Geschwindigkeitswarner dank Fehlerkennungen nachvollziehen kann, sind diese beim Abstandswarner eher selten.

Im Straßenverkehr gestehe ich den meisten (außer denen, die den Abstand aktiv mit Drängeln untermauern) zu, dass sie einfach nur zu wenig Bewusstsein für den Abstand haben, und genau da ist diese Funktion im HUD viel Wert. Wenn diese Funktion aber so stört, dann wird der Abstand eher vorsätzlich unterschritten und damit also auch vorsätzlich seine Mitmenschen gefährdet und - sorry - dafür habe ich null Verständnis!

Und keine Angst, auch ich bin gerne zügig unterwegs, mit dem A6 dann vermutlich seltener mit 200+ als mit dem Diesel jetzt, das geht wunderbar auch mit sinnvollem Abstand.

Schön gesagt, dem schließe ich mich an. Den meisten Fahrern, die viel zu dicht auffahren ist das nicht bewusst und sie schätzen Reaktionszeiten und Bremswege vollkommen falsch ein.

In genau diesen Fällen ist die Anzeige Gold wert, weil sie vielleicht den Dankprozeß "Was, ich bin schon zu dicht drauf? Ist ja krass!" auslöst.

Klar gibt es noch die Kategorie "Der soll sich nicht so anstellen, so nah war es doch noch gar nicht. Ich fahr immer so!"... aber denen ist eh nicht zu helfen.

Ähnliche Themen

Hier geht es wohl weniger um das gewollt dicht auffahren aber eher um den riesigen rote Balken. Zudem wie schon gesagt kommt der sofort wenn man die Abstand regel automat abschaltet. Heißt das sogar der dann zu dicht auf den vorliegenden fährt.

Wäre der Balken kleiner, hätte ich damit keine Probleme, auch aus Sicherheitsgründen. Aber so wie es jetzt ist stört es.

Ok, das hab ich bei der Probefahrt zwar wahrgenommen, aber für mich als nicht störend verbucht... Mehr so im Sinne von "Achtung, jetzt bist du wieder für den Abstand zuständig" 😁

Aber vielleicht habt ihr Recht und ich sehe das nach ein paar tausend Kilometern auch anders und bin genervt.

Zitat:@markb74 schrieb am 18. Mai 2025 um 07:34:38 Uhr:

Zudem wie schon gesagt kommt der sofort wenn man die Abstand regel automat abschaltet. Heißt das sogar der dann zu dicht auf den vorliegenden fährt.

Auf welchen Abstand hast du denn das ACC eingestellt und auf was die Abstandswarnung? 🤔

Kann auch bestätigen, dass der rote Balken kommt, in Bereichen, wo der ACC das Auto eigenständig hält. Würde sagen bei 1 und 2 (Abstands Einstellung). Erst Stufe 3 ist nicht mehr im roten Bereich.

Dennoch finde ich es gut, denn ab und an hat es mich bereits in der kurzen Zeit dazu erzogen etwas mehr Abstand zu halten (wir sprechen hier von der Stadt), wobei das zwangsläufig in den meisten fällen dazu sorgt, dass sich jemand in die entstandene Lücke zwängt….

Zitat:@TubeTonic schrieb am 18. Mai 2025 um 10:04:27 Uhr:

Kann auch bestätigen, dass der rote Balken kommt, in Bereichen, wo der ACC das Auto eigenständig hält. Würde sagen bei 1 und 2 (Abstands Einstellung). Erst Stufe 3 ist nicht mehr im roten Bereich.

Das klingt für mich durchaus logisch: Stufe 3 ist der gesetzliche Abstand "halber Tacho", der ist mit ACC Stufe 2 schon unterschritten, mit Stufe 1 schon deutlich unterschritten und direkt an der Bußgeldgrenze. Da passt es ja dazu, dass die Warnung da mit der Standardeinstellung schon warnt.

Meines Wissens kann man aber auch bei der Abstandswarnung einstellen, wie früh sie warnt.

Bild #211524815

Das ja spannend, dachte die Einstellungen wären alle Rechtskonform. Audi lässt einen also viel zu dicht auffahren, aber 5-15kmh automatisch zu übernehmen wie bei BMW ist ein Nogo :) spannend. Aber gut zu wissen, stelle den automatischen Abstand dann zumindest mal auf Stufe 2 um.

Habe jetzt beide auf gleicher Abstand eingestellt. Mal schauen was das bringt. Wäre schön wenn man das nicht separat machen muss.

Und ja, ich halte Abstand, aber auf Stufe drei passen da recht viel Fahrzeuge dazwischen, was es wiederum gefährlich macht, weil garantiert Leute dazwischen kommen. Vor allem Holländer,..

Interessant, ich bin auf auf 1 bislang gefahren und gefühlt ist der Abstand dort in der Tat zu klein, aber bereits bei "2" habe ich das Gefühl es wird sich mehr reingequetscht, aber nun gut, ist halt so.

Dass bei 100 km/h nur noch 3 Meter zum Bußgeld fehlen ist nicht viel, aber bei BMW ist das ähnlich, glaube ich.

Diesem Youtube Video sieht man die Massagefunktion der Sitze.

https://youtu.be/NCdZexq47zA?si=p4EKCU-glw03X3FD&t=572

Allerdings kann ich davon im Konfigurator, weder bei Sport- noch bei Normalsitzen etwas finden... Kann miur jmd sagen, wie man die Massagesitze konfiguriert?

Gibt es nur bei den Sportsitzen Plus. Und nicht separat. Ich habe es, aber von massage würde ich nicht reden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen