Audi A6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread
Hallo zusammen,
wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des A6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.
Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.
Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!
Grüße
DJ BlackEagle | MT-Team
801 Antworten
Danke!
Bei Standard Klimatisierung scheint es auch über die App zu funktionieren.
Möglicherweise ist es wirklich nur die zusätzliche Aktivierung der im Winterpaket enthaltenen Elemente wie Lenkradheizung und hintere Sitzheizung,
Also, das, was Tesla für umsonst macht.
Im Ernst, die 700€ braucht es m.E. nicht wirklich. Habe es daher nicht bestellt, der Händler hat gesagt, es wären dann 22 Grad und warum soll ich auf 17 oder 30 Grad vorheizen?
Also Tesla macht auch nichts gratis. Ist einfach im Verkaufspreis enthalten. Immerhin bietet Audi an, es nicht zu nehmen. Bei Tesla muss ich es nehmen und kann das Auto nicht günstiger machen. Hihihi. Ist immer alles eine Frage aus welchem Winkel man es betrachtet.
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 16. April 2025 um 07:09:13 Uhr:
Danke!
Bei Standard Klimatisierung scheint es auch über die App zu funktionieren.
Möglicherweise ist es wirklich nur die zusätzliche Aktivierung der im Winterpaket enthaltenen Elemente wie Lenkradheizung und hintere Sitzheizung,
So ist es !Deshalb habe ich es auch nicht genommen
Ähnliche Themen
Genauso ist es. Ich habe das zwar nur im e-tron, dafür aber einen mit Komfort Standklimatisierung und einen ohne. Bei dem Mit kannst Du alles per App einstellen (Also z.B. die genaue Temperatur, Sitzheizung, in meinem Fall auch die Sitzklimatisierung etc), beim e-tron ohne kann man die Standklimatisierung nur starten. In meiner praktischen Erfahrung habe ich aber nie irgendwelche Einstellungen bei der Standklimatisierung vorgenommen sondern sie immer nur eingeschaltet. Bei meiner aktuellen A6 Konfiguration habe ich sie daher diesmal weggelassen. Ich variiere aber auch meine Innenraumtemperatur so gut wie nie.
Und ohne Winterpaket hast Du gar keine Lenkradheizung. Meine ich in Erinnerung zu haben.
… und meist im VW Konzern auch keine Sitzheizung (im Fond). Daher der Name des Pakets. Es muss ja etwas beinhalten. :-)
Zitat:
@stebo1970 schrieb am 16. April 2025 um 11:34:26 Uhr:
Und ohne Winterpaket hast Du gar keine Lenkradheizung. Meine ich in Erinnerung zu haben.
Das stimmt.Aber wenn das Auto an einer Ladestation sowieso immer schön vorgeheizt werden kann, dann braucht man nicht unbedingt ein beheiztes Lenkrad für 700 €
Also bei meinem aktuellen Audi A6 Hybrid sieht es wie folgt aus -> Siehe Screenshot
Und zwar ohne Aufpreis … oder es war in irgend einem (Business-) Paket dabei …
Wäre aber wichtig, daß beim e-tron in der Basis zumindest die Zieltemperatur einstellbar ist, sonst wäre das Feature ja sinnlos!
Zitat:
@ruditb schrieb am 16. April 2025 um 09:20:24 Uhr:
(...)beim e-tron ohne kann man die Standklimatisierung nur starten. In meiner praktischen Erfahrung habe ich aber nie irgendwelche Einstellungen bei der Standklimatisierung vorgenommen sondern sie immer nur eingeschaltet. Bei meiner aktuellen A6 Konfiguration habe ich sie daher diesmal weggelassen. Ich variiere aber auch meine Innenraumtemperatur so gut wie nie.
Wie soll das funktionieren?
Ich starte die Klimatisierung in der App und dann wird der Innenraum auf die zuletzt beim Verlassen des Fahrzeugs eingestellte Temperatur erwärmt / abgekühlt?
@Vollgasfuzzi Ich bin nicht sicher, ob ich Deine Frage verstehe? Es ging in meinem von Dir zitierten Post darum, dass der e-tron ohne Komfortklimatisierung über die App nur zulässt die Klimatisierung zu starten aber eben keine weiteren Einstellungen vorzunehmen, wie z.B. Temperatur etc. In diesem Fall wird die am Fahrzeug eingestellte Temperatur genutzt, genau so wie Du es jetzt beschreibst.
@ruditb
Dank für deine Antwort, genau darum ging es mir.
Dieser Unterschied mit Temperarurvorwahl oder nicht, ist doch totaler Quatsch von Audi.
Ist ein Datenpunkt in der Software.
Ich denke man kann auch ohne Winterpaket leben. Unterschied ist eben die Lenkradheizung, die Sitzheizung hinten und das beides auch per App gestartet werden kann.
Die Beschreibung dazu ist aber sehr rudimentär und auch mein Verkäufer konnte es nicht richtig erklären. Da gibt es hier im Forum (wie so oft) mehr Infos.
Ich hab das Paket aber trotzdem bestellt, denn auf die 7 € /Monat kommt es dann auch nicht mehr an.
Ich komme damit nur leider über die 100.000 EUR.
Zur Not würde ich was anderes, kleines rauswerfen aber muß nicht, wenn es so funktioniert, wie oben beschrieben.
Lenkradheizung ist das letzte, was ich bräuchte 🙂
Hallo Leute!
Ich bin gestern den A6 Etron Quattro Probegefahren und war etwas enttäuscht.
Die Fahrt an sich war super und angenehm, er war komfortabel und schnell genug.
Allerdings:
Die Verarbeitung im Innenraum hat mich fast erschrocken bei gewissen Teilen. Eigentlich war es für mich eine sichere Nummer, dass ich ihn mir hole, nun bin ich doch etwas am grübeln. Hab ein Foto angehängt, die Einfassung des Türgriffs und das Touch-Bedienfeld für Spiegel und Sitz (hatte ca. 1cm Spiel) warn wirklich nicht gut.
Ich fahre aktuell einen Taycan Sport Tourismo (05/23) und einen i5 (01/24), welche mir beide doch deutlich hochwertiger vorkommen.
Bin ich einfach zu penibel oder zu verwöhnt? Was sind euren Meinungen zur Verarbeitung?
Wollte mir als Vergleich noch den S5 ansehen, allerdings spare ich mir das nun, weil der sicherlich nicht besser sein wird.