Audi A6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread
Hallo zusammen,
wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des A6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.
Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.
Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!
Grüße
DJ BlackEagle | MT-Team
962 Antworten
Nein, du hast da schon Recht...der Bereich vom Türgriff ist (wie auch beim Q6) wirklich billig ausgeführt, zumal es Audi auch anders kann. Man muss sich nur den neuen Verbrenner A6 anschauen (Bild-Ausschnitt aus einem Video von autogefuehl). Unverständlich, was sich Audi da bei der PPE-Plattform gedacht hat, zumal das ein Teil ist, das man ständig anfasst und anschaut.
Beim A5/S5 ist es auch deutlich besser...nur ist das für Kunden, die ein Elektroauto wollen, keine Alternative und daher sehr ärgerlich.
Ich frage mich allen ernstes, wer solche schwachsinnigen Entscheidungen im Vorstand trifft ? Da will man auf biegen und brechen zur Elektro-Marke werden und tut mehr oder weniger alles dafür beim Marketing und was ist dann das Resultat? Die neuen Verbrenner sind augenscheinlich besser verarbeitet als die Elektro-Pendants und haben gleichzeitig noch mehr auswählbare Sonderausstattung ( Hinterrad-Lenkung ) im Programm.
Man kommt aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus, selbst die einfachen, logischen Dinge versemmeln die inzwischen mit Bravour !
Da muss eigentlich ganz schnell eine große Überarbeitung im Innenraum her, bei A6 e-Tron und Q6 e-Tron. Nicht erst mit dem Facelift, sondern SOFORT. BMW hat es kapiert, einfach mal abwarten, was die beim LCI des 5er/i5 raushauen werden. Das ist aktuell nämlich der gleiche Mist im Innenraum.
Beide A6 sind optisch schicke Fahrzeuge, aber man könnte wirklich meinen, Audi will vom Verbrenner mehr Fahrzeuge verkaufen, als vom e-Tron. Vielleicht ist es ja tatsächlich so, verstehe ich aber überhaupt nicht.
Habe mir auch schon x mal I5 und A6E angeschaut, Verarbeitungsunterschiede sehe ich da nicht bzw. Beide habe ihre schlechteren und besseren ecken, im 5er Forum gibt's ja auch massiv Kritik. Ich finde die Mittelkonsole im 5er schicker und hochwertiger beim Audi die Innentür z.b. beide haben einen höheren Plasiktanteil zum Vorgänger und wurden Entfeinert, bsp. Individualleder, etc.
Aufgrund der Optik, der deutlich moderneren Akku/Lade Architektur kombi tendiere ich zum A6. Mal sehen was BMW mit der neuen Klasse bringt, mehr als 800V wird es nicht also schließen sie da auf, was die Qualität angeht muss man abwarten.
Mal schauen was es am Ende wird.
Ich werde aber, wenn, definitiv die Kamera basierten spiegel nehmen, sonst hat man noch eine Hochglanz schwarz Fläche die wie ein Loch wirkt.
Am liebsten hätte ich den A6 E Tron Exterieur mit der Interieur Qualität vom G30/G31 😁 Aber gut das wird wohl nix.
Geht mir genauso. Habe nen 2021 Tesla Model Y und ich war bei der Probefahrt genauso erschrocken wie Audi soetwas für 100.000€ abliefern kann. Da er aber 2 Tonne Anhängelast hat und Lädt wir kein anderer wird es trotzdem ein A6
Ähnliche Themen
Zitat:
@Luttehe schrieb am 19. April 2025 um 13:52:46 Uhr:
Hallo Leute!Allerdings:
Die Verarbeitung im Innenraum hat mich fast erschrocken bei gewissen Teilen. Eigentlich war es für mich eine sichere Nummer, dass ich ihn mir hole, nun bin ich doch etwas am grübeln. Hab ein Foto angehängt, die Einfassung des Türgriffs und das Touch-Bedienfeld für Spiegel und Sitz (hatte ca. 1cm Spiel) warn wirklich nicht gut.
1cm ?Wo?
Gerade nochmal im Konfigurator gestöbert. Gibt es beim S6 nicht mehr die Möglichkeit, die Außenspiegel in Wagenfarbe zu bekommen?
Die chromfarbenen Spiegel sind bei jeder Baureihe der Hinweis auf die stärkste Motorisierung. RS ausgenommen, die haben noch andere, umfangreiche Änderungen.
Ich weiß durchaus, wieso die Spiegelkappen in Aluoptik sind. Es gab aber auch Zeiten, in denen man diese aufpreisfrei in Wagenfarbe bekommen hat.
Zitat:
@treg4x4 schrieb am 20. April 2025 um 12:15:36 Uhr:
1cm ?Wo?Zitat:
@Luttehe schrieb am 19. April 2025 um 13:52:46 Uhr:
Hallo Leute!Allerdings:
Die Verarbeitung im Innenraum hat mich fast erschrocken bei gewissen Teilen. Eigentlich war es für mich eine sichere Nummer, dass ich ihn mir hole, nun bin ich doch etwas am grübeln. Hab ein Foto angehängt, die Einfassung des Türgriffs und das Touch-Bedienfeld für Spiegel und Sitz (hatte ca. 1cm Spiel) warn wirklich nicht gut.
Wie geschrieben, ca.! 1cm Spiel beim Touchbedienfeld an der Tür.
Zitat:
@Luttehe schrieb am 21. April 2025 um 18:06:44 Uhr:
Wie geschrieben, ca.! 1cm Spiel beim Touchbedienfeld an der Tür.Zitat:
@treg4x4 schrieb am 20. April 2025 um 12:15:36 Uhr:
1cm ?Wo?
Und das sieht man auf dem Foto ???Ich kann nichts dergleichen erkennen ...Deshalb fragte ich
Also auf dem Foto sieht man m.E. nichts…
Dieses pseudo Touch will ja auch gedrückt und nicht nur getoucht werden…also das muss per Definition ‚spiel‘ haben. Nicht, dass mich dieses touch/drück Bedienteil überzeugen würde, aber bei allen begutachteten Autos war das ordentlich verbaut und hat auch wie vorgesehen funktioniert. So oft muss man da auch wieder nicht ran…hätten sie insgesamt das schwarze Hochglanzplastik reduziert oder gleich ganz weggelassen, würde die (berechtigte) Kritik am Innenraum sicher verhaltener ausfallen.
Wo wir aber im Vergleich den (neuen) A6 Verbrenner loben…dafür, dass der Innenraum vielleicht etwas besser gelungen ist, geht die neue A6 Limo optisch für meinen Geschmack gar nicht! Was beim Avant gerade noch so geht - die Limo ist nur grauslich…insbesondere das Heck…kopfschüttel!
Zum Spiegel in Alu Optik - auf Grund der schlechten Liefersituation hatte man mir die Lackierung in Wagenfarbe angeboten. Allerdings war man auch bereit, die Carbon Spiegelkappen ohne Mehrkosten zu verbauen, weshalb es diese dann bei mir geworden sind. Die Alternative wäre noch das Schwarzpaket gewesen, mit dann ebenfalls schwarz lackierten Spiegelkappen, aber das war mir insgesamt zu dunkel…
Gibt es eigentlich irgendwo einen Vergleich zwischen den LED-Heckleuchten pro und OLED? Bilder/Videos?
Hat man mit den LED-Heckleuchten pro auch so Streiflichter / Hecksignaturen beim Blinken und An/Aus machen?
die 3D Ansicht bei Nacht im Konfigurator zeigt die ‚normalen‘ Heckleuchten recht gut und auch deren Animation (glaube die ist dann fix…ebenso vorne) - mir gefallen die normalen Heckleuchten tendenziell sogar besser als die OLED Spielerei…
Die LED Pro Rückleuchten haben den dynamischen Blinker und eine Lichtanimation.
Bei den digitalen Rückleuchten kann man noch die Lichtsignatur einstellen und die können Warnfunktionen einblenden.