Audi A6 e-tron (2023/2024): Allgemeine Diskussion
Gestern hat Audi ja bereits offiziell eine Zeichnung für ein weiteres Elektrokonzept rausgehauen:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...to-shanghai-am-19-april-100475
Heute sind bereits Fotos dazu geleakt worden:
https://www.instagram.com/p/CNuwDbxJ4EW/
https://www.instagram.com/p/CNuzNjzsxV9/
https://www.instagram.com/p/CNuz0TjpT0p/
Das zweite Audi-Modell auf Basis der PPE ist also kein kleiner Ableger des e-tron GT, sondern eine elektrische Business-Limousine - das erste Audi-Modell ist ja nächstes Jahr der Q6 e-tron. Ich finde ihn sehr schick und deutlich ansprechender (zumindest was man bisher gesehen hat) als den direkten Mitbewerber Mercedes-Benz EQE. Auffälig ist jedoch, dass beide Modelle eine sehr aerodynamische Dachlinie erhalten und eine Elektroversion des A7 bzw. CLS fast überflüssig machen.
1807 Antworten
@hnk24211 WLTP und einhalten ist ein Widerspruch 😉
Aber 700 WLTP werden sehr wahrscheinlich mindestens 600 Km im Alltag und 450-500KM Autobahn
Zitat:
@audicle schrieb am 28. Februar 2023 um 14:47:23 Uhr:
@hnk24211 WLTP und einhalten ist ein Widerspruch 😉Aber 700 WLTP werden sehr wahrscheinlich mindestens 600 Km im Alltag und 450-500KM Autobahn
Davon kann man wohl zu 99% ausgehen, klar. Ich rechne immer ca 60% der WLTP-Angabe, dann kommt man auf einen halbwegs realistischen Schnitt.
450km würden mir aber auch tatsächlich gut reichen.
Gibt es denn schon Informationen, ob es auch einen A6 etron allroad geben wird?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 etron allroad' überführt.]
Zitat:
@mrn82 schrieb am 28. Februar 2023 um 14:50:42 Uhr:
Zitat:
@audicle schrieb am 28. Februar 2023 um 14:47:23 Uhr:
@hnk24211 WLTP und einhalten ist ein Widerspruch 😉Aber 700 WLTP werden sehr wahrscheinlich mindestens 600 Km im Alltag und 450-500KM Autobahn
Davon kann man wohl zu 99% ausgehen, klar. Ich rechne immer ca 60% der WLTP-Angabe, dann kommt man auf einen halbwegs realistischen Schnitt.
450km würden mir aber auch tatsächlich gut reichen.
Liegst du so weiter unterhalb vom WLTP mit deinem Fahrzeug?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lycra schrieb am 6. März 2023 um 14:36:16 Uhr:
Zitat:
@mrn82 schrieb am 28. Februar 2023 um 14:50:42 Uhr:
Davon kann man wohl zu 99% ausgehen, klar. Ich rechne immer ca 60% der WLTP-Angabe, dann kommt man auf einen halbwegs realistischen Schnitt.
450km würden mir aber auch tatsächlich gut reichen.
Liegst du so weiter unterhalb vom WLTP mit deinem Fahrzeug?!
Ich meinte das natürlich bezogen auf Elektroautos 🙂
Mit dem RS6 liege ich im Langzeitschnitt ca. 17% über der WLTP-Angabe.
Also von BMW habe ich vor zwei Tagen eine Mail bekommen, dass der elektrische 5er demnächst vorgestellt wird.
Währenddessen zeigt Audi den elektrischen A6 vor zwei Jahren mal kurz als Konzept und seitdem - Stille.
Bringt Audi auch mal wieder neue Fahrzeuge raus oder können sie nur die bereits bestellbaren nicht liefern?
Zitat:
@RobertK81 schrieb am 17. März 2023 um 05:22:50 Uhr:
Also von BMW habe ich vor zwei Tagen eine Mail bekommen, dass der elektrische 5er demnächst vorgestellt wird.
Währenddessen zeigt Audi den elektrischen A6 vor zwei Jahren mal kurz als Konzept und seitdem - Stille.
Bringt Audi auch mal wieder neue Fahrzeuge raus oder können sie nur die bereits bestellbaren nicht liefern?
Da sagst Du was Wahres. Aber das scheint im VW-Konzern ja mittlerweile so üblich zu sein, Jahre im Voraus irgendwelche überflüssigen Konzeptfahrzeuge zu zeigen, die entweder so nie kommen oder Jahre später.
Gerade diese Woche wurde der ID.2all gezeigt, der erst 2025 auf den Markt kommt. Oder CUPRA hat vor Langem neue Modell gezeigt, die ebenfalls erst Jahre später kommen. Gleiches macht Skoda mit dem Vision 7S.
Wozu das alles?
Ach so, ich hab die Antwort. Man will Innovationskraft zeigen. 😁
Zitat:
@flex-didi schrieb am 15. April 2023 um 21:10:25 Uhr:
dem erlkönig mal das concept beigestellt...
Scheint ja tatsächlich recht nah dran zu sein.
Wie viele Jahre teasern die das eigentlich schon an... Ich habe das Gefühl Audi zeigt seit 3 Jahren nur noch Studien und Designkonzepte...
Und wenn sie zu Potte kommen, sieht das fertige Auto immer um Längen schlechter aus als die Studie. Nicht hässlich - aber halt mit vielen Abstrichen...
Die zweigeteilten Scheinwerfer vorne, die jetzt alle dem Skoda nachmachen, finde ich Grund hässlich.