Audi A6 e-tron (2023/2024): Allgemeine Diskussion
Gestern hat Audi ja bereits offiziell eine Zeichnung für ein weiteres Elektrokonzept rausgehauen:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...to-shanghai-am-19-april-100475
Heute sind bereits Fotos dazu geleakt worden:
https://www.instagram.com/p/CNuwDbxJ4EW/
https://www.instagram.com/p/CNuzNjzsxV9/
https://www.instagram.com/p/CNuz0TjpT0p/
Das zweite Audi-Modell auf Basis der PPE ist also kein kleiner Ableger des e-tron GT, sondern eine elektrische Business-Limousine - das erste Audi-Modell ist ja nächstes Jahr der Q6 e-tron. Ich finde ihn sehr schick und deutlich ansprechender (zumindest was man bisher gesehen hat) als den direkten Mitbewerber Mercedes-Benz EQE. Auffälig ist jedoch, dass beide Modelle eine sehr aerodynamische Dachlinie erhalten und eine Elektroversion des A7 bzw. CLS fast überflüssig machen.
1807 Antworten
Ich bin mir tatsächlich nicht so sicher, ob bei der Limousine die Scheibe mit auf geht, wenn es den Avant geben wird… auch wenn es von der Form so aussieht.
Wird es denn auch einen A7 geben? Die A6 „Limousine“ nimmt dem ja komplett die Nische weg, wenn der vom Design her so bleibt…
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 9. Januar 2023 um 19:17:01 Uhr:
Ich bin mir tatsächlich nicht so sicher, ob bei der Limousine die Scheibe mit auf geht, wenn es den Avant geben wird… auch wenn es von der Form so aussieht.
Also wenn bei dem „Ende“ die Heckklappe eine „normale“ wäre, sieht das nach noch kleiner als bei EQE aus und das glaube ich irgendwie dann doch nicht (können sie soooooo doof sein? Nein, darf nicht sein 😉 )
Ähnliche Themen
mhmm,
das eine bringt mehr Steifigkeit + Kopffreiheit !
das andere dem Kunden...!
schwierig um dieser zusätzlichen, scheinbaren (fake ? -) fugen oberhalb der heckscheibe...
https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/...9Gallery-a5b94534-1882854.jpg
ich finde ja, die Entwickler der Tarnfolie haben ganze Arbeit geleistet - ich probiere es jedesmal aber für meine Augen ist das einfach nur ein Klumpen Auto :-)
Um so größer meine Freude eure Anmerkungen zu lesen - vielen Dank und weiter so!
sehr "diplomatisch/fromm" formuliert...
@bmwfreak.13 ok, mit dem aufklaffenden Spalt scheint sich die Heckklappe bis oben hin zu bestätigen, wieso auch immer die bei Kälte so herumfahren (kein erkennbares Messkabel heraushängend)
Doch wieso ist im Weiteren darüber (grün-markiert) diese schwarz-gerahmte fläche sich abzeichnend ?
ausfahrbarer Dachkantenspoiler 😉
Das dürfte meines Erachtens einfach das Stück Blech für die Scharniere der Klappe sein damit die Scharniere nicht an der Scheibe montiert werden müssen.
nicht zwingend, weil das haben sie (/andere) auch anderweitig schon sauber ohne zusätzliche fuge etc. gelöst
Stimmt, ich suche auch nach entspr. Beispiel 😉
Entweder verguckt oder...
Denn im Prinzip lässt sich doch ganzheitlich außen mit Glas (u.a. am Rand sowieso geschwärzt) überdecken.
Es braucht doch nicht (oben) diesen "Blechstreifen" oder ??
Ich bleibe hier mal am Thema dran, mein BMW i4 kommt nach Ostern, aber das nächste Auto dürfte dann der A6 Etron werden. Ich hoffe Audi hat bis dahin seine Software im Griff, bietet V2H und schafft die versprochenen 700km WLTP bei einer Ladezeit von 10-80% unter 25 Min :-)