Audi A6 e-tron (2023/2024): Allgemeine Diskussion
Gestern hat Audi ja bereits offiziell eine Zeichnung für ein weiteres Elektrokonzept rausgehauen:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...to-shanghai-am-19-april-100475
Heute sind bereits Fotos dazu geleakt worden:
https://www.instagram.com/p/CNuwDbxJ4EW/
https://www.instagram.com/p/CNuzNjzsxV9/
https://www.instagram.com/p/CNuz0TjpT0p/
Das zweite Audi-Modell auf Basis der PPE ist also kein kleiner Ableger des e-tron GT, sondern eine elektrische Business-Limousine - das erste Audi-Modell ist ja nächstes Jahr der Q6 e-tron. Ich finde ihn sehr schick und deutlich ansprechender (zumindest was man bisher gesehen hat) als den direkten Mitbewerber Mercedes-Benz EQE. Auffälig ist jedoch, dass beide Modelle eine sehr aerodynamische Dachlinie erhalten und eine Elektroversion des A7 bzw. CLS fast überflüssig machen.
1807 Antworten
Mein Händler war im Dezember noch zuversichtlich, dass im Herbst vorgestellt wird. Beim Grillfest vor zwei Wochen meinte er, er wäre froh wenn er überhaupt den Q6 bis dahin bekommt.
Bin gespannt. Am Freitag habe ich eine Probefahrt mit dem i5 Touring. Wobei er vermutlich nicht in Frage kommt. Batterie und Ladeleistung sind mir zu knapp. Hoffe noch auf den A6...
Ich hoffe Audi kommt da jetzt bald in die Gänge mit dem A6. Habe mir am Freitag den i5 angeschaut. Ist schon ein tolles Auto. Bin grad sehr versucht ihn zu bestellen. Für mich sehe ich folgende Nachteile:
- Es gefällt mir zwar gut, aber bei weitem nicht so gut wie die A6 Studie die gezeigt wurde
- Akkugröße (Reichweite) und Ladezeit ist nicht ideal, ich könnte aber vermutlich damit leben
- Er ist schon sehr lang ohne dass der Kofferraum deshalb jetzt riesig wäre
Ansonsten war er aber sehr überzeugend. Innenraum gefällt mir sehr gut. Alles sehr schön, super Materialien (wobei ich komme aus einer viel niedrigeren Fahrzeugklasse, bin also da vermutlich schnell begeistert), viel Platz auch hinten. Tolle Sitze. Die Routenplanung hat mir sehr gut gefallen. Leider konnte ich ihn dann doch nicht Probe fahren, ich hab dann nur einen i4 probiert (der fährt sich super, sagt aber natürlich nicht viel über den i5).
Vor allem aber wäre er total schnell verfügbar. Könnte ihn in 3 Monaten haben. Jetzt muss ich überlegen was ich mache.
Wahrscheinlich werde ich aber bis Ende Sommer warten um mir hoffentlich im Juli/August ein Bild vom Q6 machen zu können (mal reinsetzen, mit dem Infotainment spielen, hoffentlich auch Probe fahren,...)
Vielleicht ist bis dort hin auch schon klarer wann der A6 vorgestellt wird (oder er wurde dann schon vorgestellt - hoffen darf man ja...). Bis Mitte 2025 möchte
Ähnliche Themen
Sehe eher derzeit schwarz, dass er zeitnah vorgestellt und bestellbar sein wird und die Leasingraten werden wie beim Q6 anfangs astronomisch sein.
Wenn man jetzt zeitnah bestellen muss, würde ich andere Fahrzeuge mir eher ansehen.
Der BMW i5 ist tatsächlich recht nett, hat bzw. hätte aber wohl einige Nachteile, sofern der A6 e tron so kommt wie vermutet:
- keine 800 Volt
- niedrigere Ladeleistung (205 vs 270 kw)
- weniger Platz im Fond, da keine reine E-Plattform
- vermutlich weniger Platz im Kofferraum
- kein Frunk
- kein beidseitiges DC Laden
- fehlende Extras (z.B. keine Massagesitze, kein Garagentoröffner)
- vermutlich ist der A6 e tron auch etwas kompakter
- vermutlich niedriger km/h Max (für wen das entscheidend ist)
Bei der Materialanmutung werden sie sich wohl nicht großartig unterscheiden. Was man vom Q6 e tron so sieht/hört gibt es da auch Einsparungen wie beim BMW.
Zitat:
@franzose79 schrieb am 3. Juni 2024 um 10:57:12 Uhr:
Sehe eher derzeit schwarz, dass er zeitnah vorgestellt und bestellbar sein wird und die Leasingraten werden wie beim Q6 anfangs astronomisch sein.Wenn man jetzt zeitnah bestellen muss, würde ich andere Fahrzeuge mir eher ansehen.
Leasingraten wären mir egal weil privater Barkauf quasi. Und günstig ist der i5 auch nicht, bin da auch bei einem Endpreis von ca. 100k € gekommen (mit quasi fast Vollausstattung)
Zitat:
@matzas schrieb am 3. Juni 2024 um 11:08:51 Uhr:
- fehlende Extras (z.B. keine Massagesitze, kein Garagentoröffner)
Gibt es jetzt doch einen Garagentoröffner beim Q6?
Und wie sieht es mit Massagesitze mit Belüftung aus?
Ja, den gibt es - allerdings nur im Komfortpaket "Pro".
Massagesitze gibt es beim Q6 auch, allerdings muss man dann auf die Belüftung verzichten.
Ich gehe aber davon aus, dass der A6 e tron die Komfortsitze als Option bekommen wird, die beides anbieten.
Ich sehe es so, aus der Sicht vom A6 im Vergleich zum i5 :
+ Schnelleres Laden
+ Größere Reichweite
+ Schöneres Design (für mich)
+ E-Platform (Frunk, kein Mitteltunnel, bessere Raumausnutzung)
- Liefertermin
- Softwarequalität ist fraglich
- Assistenzsysteme (da ist BMW für mich derzeit der Maßstab, hab noch nichts gehört, dass da bei Audi was besseres kommen würde)
- Generelle Qualität - Da bin ich nicht ganz sicher, aber gerade bei den älteren Elektromodellen von Audi hört man schon eine gewisse Fehleranfälligkeit. Ich hoffe das ist beim A6 besser, aber ein Unsicherheitsfaktor für mich
Dann schau mal im G60 forum vorbei was da so zur Anmutung und co. Steht im vergleich zum fantastischem G30/31, sorry aber die Materialanmutung ist ein schlechter Scherz im 5er G60, ich war nach 5 min raus als ich ihn gesehen habe. Ich hoffe das der A6 da mehr bietet....naja nennen wir es resthoffnung, befürchte es fast nicht.
Mir hat er gefallen. Komme aber von einem Seat Baujahr 2010, bin also vermutlich leicht zu beeindrucken ;-)
Zitat:
@mapf82 schrieb am 3. Juni 2024 um 17:54:12 Uhr:
Mir hat er gefallen. Komme aber von einem Seat Baujahr 2010, bin also vermutlich leicht zu beeindrucken ;-)
Das ist ja auch die Hauptsache, ich finde es halt Grundsätzlich übel was die Hersteller für ihre top Autos verlangen und dann dafür nur noch anbieten. Aber gut anderes Thema.
Technisch wird der A6 E tron ja auf Q6 Niveau sein und daher dann doch weiter als der I5 aber wenn man 800V und Co. Nicht benötigt ist der I5 mit Sicherheit keine schlechte Wahl.
Gewählt habe ich ja noch nicht. Und eigentlich dachte ich seit den ersten Bildern vor 2 1/2 Jahren, dass der A6 mein nächstes Auto wird. Aber schön langsam brauche ich ein anderes weil mein altes schön langsam auseinander fällt...
Ich werde jetzt ziemlich sicher mal warten bis ich den Q6 ausprobieren kann. Dann schau ich weiter..