Audi A6 e-tron (2023/2024): Allgemeine Diskussion
Gestern hat Audi ja bereits offiziell eine Zeichnung für ein weiteres Elektrokonzept rausgehauen:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...to-shanghai-am-19-april-100475
Heute sind bereits Fotos dazu geleakt worden:
https://www.instagram.com/p/CNuwDbxJ4EW/
https://www.instagram.com/p/CNuzNjzsxV9/
https://www.instagram.com/p/CNuz0TjpT0p/
Das zweite Audi-Modell auf Basis der PPE ist also kein kleiner Ableger des e-tron GT, sondern eine elektrische Business-Limousine - das erste Audi-Modell ist ja nächstes Jahr der Q6 e-tron. Ich finde ihn sehr schick und deutlich ansprechender (zumindest was man bisher gesehen hat) als den direkten Mitbewerber Mercedes-Benz EQE. Auffälig ist jedoch, dass beide Modelle eine sehr aerodynamische Dachlinie erhalten und eine Elektroversion des A7 bzw. CLS fast überflüssig machen.
1807 Antworten
Ich gehe auch von "darüber" aus - der A6 war ausstattungsbereinigt und ohne Aktionen auch immer teurer als der Q5 und der Q6 ist ja das elektrische Pendant zum Q5.
Zitat:
@matzas schrieb am 2. April 2024 um 15:41:54 Uhr:
Zitat:
@swannika schrieb am 1. April 2024 um 22:44:48 Uhr:
Also bei den Sitzen und dem Innenraum vermute ich, dass die beim Q6 und A6 ziemlich gleich sind. Bin auch gespannt.
Die Komfortsitze vermisse ich auch.wobei der Q5 auch keine Komfortsitze hat und der A6 schon. Soweit ich weiß ist der Q6 e tron ja der "Elektro-Q5" und der A6 e tron auf dem A6 Niveau. Von daher gehe ich schon davon aus, dass es die Sitze wieder geben wird.
Ja der Q6 sollte auf dem ex-Q5 Level sein, obwohl es nicht ganz mehr gilt. Wenn man die Dimensionen auf der Audi Webseite anschaut und vergleicht Q5 mit Q6 etron, Q6 hat fast um 10 cm längeren Radstand, und cca. 7-8 cm mehr Platz in der Länge hinten als Q5. Q6 ist innen auch um ca. 2 cm breiter. Die Kofferräume sind ca. gleich. Also Q6 ist definitiv ein größeres Auto, obwohl es ancheinend in der Mittelklasse bleibt im Vergleich mit A6 etron, der in der Obermittelklasse ist.
Gibt es Infos ob der Innenraum identisch zum Q6 e tron sein wird oder schon anders/hochwertiger, evtl. sogar anders gestaltet in Bezug auf Mittelkonsole etc. Der Q5 sieht innen ja auch komplett anders aus wieder A6.
EDIT: Ich meinte natürlich im Vergleich zum Q6 e tron, der gerade vorgestellt wurde.
Ähnliche Themen
Schaue mal die Videos mit neuem Porsche Taycan. Audi A6 sollte max auf dem Niveau sein. Alle gehen jetzt den Weg mit Öko-Sachen, Textilien usw. Hoffentlich man kann auch normales Leder haben. Meine nicht nur für die Sitze aber auch in der Türen, auf dem Armaturbrett, Lenkrad usw. Wir bekommen immer billigere und billigere Austattung und die sagen weil es umweltfreundlicher ist. Wir kennen aber die Warheit - billig herstellen, teuer verkaufen...
Ich war gestern in Ingolstadt und hab meinen S6 abgeholt und hab an einer Werksführung teilgenommen. Wir durfen nur in den Bereich, in dem A3/Q2 gefertigt werden, da laut Aussage vom Tourguide bereits auf der Linie vom Q6 auch vereinzelt A6 Etron vom Band laufen… macht ja doch Hoffnung das Audi hier bald was vorstellt
Ja, es werden wohl A6 Avant und A6 Sportback kommen, zumindest kann man diese Fahrzeuge bereits online bei den Versicherern rechnen.
Der S6 wird den gleichen Motor wie der SQ6 bekommen.
Die Schlussfolgerung bzgl. S6 und SQ6 e-tron ist nicht korrekt. Der SQ6 e-tron ist mit 120 kW/163 PS PS Dauerleistung angegeben. Der S6 e-tron mit 138 kW/187 PS. Zudem sieht es so aus, als würde es zwei quattro-Modelle unterhalb des S6 geben.
Zitat:
@LuZiFaR schrieb am 25. April 2024 um 13:42:54 Uhr:
Ja, es werden wohl A6 Avant und A6 Sportback kommen, zumindest kann man diese Fahrzeuge bereits online bei den Versicherern rechnen.Der S6 wird den gleichen Motor wie der SQ6 bekommen.
Wo liegt denn der Unterschied zwischen Avant und Spotback?
Die Limousine bekommt zukünftig ein Fließheck und wird deswegen zum „Sportback“. Ob Audi sich deswegen langfristig einen elektrischen Nachfolger zum A7 Sportback (parallel wohl auch auf den A5 anzuwenden) spart, bleibt wohl abzuwarten. Aerodynamisch macht es Sinn, aber ob die Kundschaft mitzieht, wird sich zeigen.
Hat eigentlich schon irgendwer neue Informationen, Gerüchte etc. wann der A6 etron vorgestellt wird? Das was ich vom Händler vor ein paar Monaten gehört habe war "im Herbst"...
Zitat:
"...Die PPE nutzt ebenso der A6 e-tron Sportback sowie der A6 e-tron Avant. Deren Premieren sind für den Sommer 2024 geplant, die Markteinführungen folgen zum Ende des Jahres. Die neuen Stromer von Audi bieten 800-Volt-Technik, hohe Ladeleistungen (bis 270 kW), Batteriekapazitäten bis zu 100 kWh und Reichweiten bis etwa 600 Kilometer. 2025 will die Audis Performance-Tochter, die Audi Sport GmbH, sowohl Q6 e-tron als auch A6 e-tron in einer leistungsgesteigerten RS-Version bringen...
Quelle: Firmenauto.de vom 29.03.24
Lang dürfte es nicht mehr dauern...hat ja schließlich schon lange genug gedauert 😁
Das hoffe ich. Hatte ursprünglich gehofft den schon Ende 2023 zu bestellen und demnächst geliefert zu bekommen. Aber man will ja nicht ungeduldig werden ;-)