Audi A6 e-tron (2023/2024): Allgemeine Diskussion

Audi A6 e-tron GH

Gestern hat Audi ja bereits offiziell eine Zeichnung für ein weiteres Elektrokonzept rausgehauen:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...to-shanghai-am-19-april-100475
Heute sind bereits Fotos dazu geleakt worden:
https://www.instagram.com/p/CNuwDbxJ4EW/
https://www.instagram.com/p/CNuzNjzsxV9/
https://www.instagram.com/p/CNuz0TjpT0p/
Das zweite Audi-Modell auf Basis der PPE ist also kein kleiner Ableger des e-tron GT, sondern eine elektrische Business-Limousine - das erste Audi-Modell ist ja nächstes Jahr der Q6 e-tron. Ich finde ihn sehr schick und deutlich ansprechender (zumindest was man bisher gesehen hat) als den direkten Mitbewerber Mercedes-Benz EQE. Auffälig ist jedoch, dass beide Modelle eine sehr aerodynamische Dachlinie erhalten und eine Elektroversion des A7 bzw. CLS fast überflüssig machen.

1807 Antworten

Der Q6 E-Tron soll im Mörz 2024 vorgestellt werden, fer A6 E-Tron wohl erst im Herbst 2024.

So ist es. Frühestens. Steht hier auch bereits mehrfach wenn @HGT-Dani sich die Mühe gemacht hätte zu lesen.

Zitat:

@swannika schrieb am 14. Februar 2024 um 04:18:12 Uhr:


Der Q6 E-Tron soll im Mörz 2024 vorgestellt werden, fer A6 E-Tron wohl erst im Herbst 2024.

Und der Avant vermutlich noch später?

Oh je, selbst der Id7 Tourer hat es vorher ans Tageslicht geschafft.

Ähnliche Themen

Nun jammer nicht rum...

...gut Ding will Weile haben...

Und allemal besser, als wenn wieder einmal Prototypen an die Kunden verteilt werden.

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 20. Februar 2024 um 08:18:27 Uhr:


...gut Ding will Weile haben...

Und allemal besser, als wenn wieder einmal Prototypen an die Kunden verteilt werden.

Das sind aber schon Vorschusslorbeeren, oder?!

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 20. Februar 2024 um 08:18:27 Uhr:


...gut Ding will Weile haben...

Und allemal besser, als wenn wieder einmal Prototypen an die Kunden verteilt werden.

Ich denke, es werden trotz Verzug weiterhin Prototypen beim Kunden verteilt werden.

Was man zu den unterschiedlichen Launch-Terminen sagen muss: Der ID.7 (MEB-Plattform) hat technisch auch nichts mit dem A6 e-tron zu tun (PPE-Plattform)...von daher war nicht zu erwarten, dass die zeitnah zueinander vorgestellt werden.

Für die PPE sieht der Fahrplan wohl so aus: Porsche Macan Electric -> Audi Q6 e-tron -> Audi A6 e-tron -> vermutlich A4 e-tron.

Jetzt fliegen intern die Fäuste 😉
Was das über die konkurrenzfähig des kommenden Q6 etron und A6 etron aussagt, muss jeder selbst entscheiden. Ich behaupte der Aufräumer Döllner hat mehr als Recht. Der gesamte Laden MUSS dringend umgekrempelt werden. Sie hatten alle lange genug Zeit, zu zeigen was sie können…

Es ist mehr als überfällig, dass ENDLICH einer (Döllner) die lange Leine bekommen hat, den Laden aufzuräumen!

https://m.bild.de/.../...wicklungschef-feuern-87214792.bildMobile.html

Leider bezahlschranke

Fäuste für ein Halleluja. Extrem überfällig. Vielleicht schaffen sie noch die Kurve. Sind nicht gut aus.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 20. Februar 2024 um 08:37:11 Uhr:



Zitat:

@Broesel13 schrieb am 20. Februar 2024 um 08:18:27 Uhr:


...gut Ding will Weile haben...

Und allemal besser, als wenn wieder einmal Prototypen an die Kunden verteilt werden.

Das sind aber schon Vorschusslorbeeren, oder?!

Japp, ich bin ja ein "gebranntes Kind" bei VW und Audi; im Bezug auf Assistenzsysteme und MMI und Akkutechnologie und Ladeperformance. Aber das Glas ist immer halbvoll.

Wenn überhaupt noch einmal Audi, würde ich erst einmal mindestens ein komplettes Modelljahr nach Produktionsbeginn verstreichen lassen, besser vielleicht sogar zwei komplette Modelljahre.

Und vor allem hier immer die Berichte der Teilnehmer beobachten um zu schauen, in welche Richtung es geht.

Wenn das jeder macht, können wir ja hier lange auf Erfahrungsberichte warten. 😁

Zitat:

@Luemmelchris schrieb am 20. Februar 2024 um 18:53:07 Uhr:


Leider bezahlschranke

https://www.msn.com/.../ar-BB1iB6TV?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen