Audi A6 e-tron (2023/2024): Allgemeine Diskussion

Audi A6 e-tron GH

Gestern hat Audi ja bereits offiziell eine Zeichnung für ein weiteres Elektrokonzept rausgehauen:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...to-shanghai-am-19-april-100475
Heute sind bereits Fotos dazu geleakt worden:
https://www.instagram.com/p/CNuwDbxJ4EW/
https://www.instagram.com/p/CNuzNjzsxV9/
https://www.instagram.com/p/CNuz0TjpT0p/
Das zweite Audi-Modell auf Basis der PPE ist also kein kleiner Ableger des e-tron GT, sondern eine elektrische Business-Limousine - das erste Audi-Modell ist ja nächstes Jahr der Q6 e-tron. Ich finde ihn sehr schick und deutlich ansprechender (zumindest was man bisher gesehen hat) als den direkten Mitbewerber Mercedes-Benz EQE. Auffälig ist jedoch, dass beide Modelle eine sehr aerodynamische Dachlinie erhalten und eine Elektroversion des A7 bzw. CLS fast überflüssig machen.

1807 Antworten

Sind das nicht Stand-Lampen, die man, wie bei anderen Herstellern, tauschen kann?

3 Fragen:

Weiß jemand, ob und wo ich den Verbrauch „Ab Werk“ sehen kann? Finde nur Kurz- und Langzeit Verbrauch.

Dann finde ich keine Möglichkeit das Welcome Light einzustellen!? Mit Digital Key (also nur iPhone in der Tasche) kann ich mich Nachts dem Auto noch so sehr nähern, das Auto bleibt dunkel.

Kann man das irgendwo einstellen, dass das Ambientlight auch tagsüber an ist?

Gibt's denn schon Neuigkeiten zum RS6 etron? Angeblich soll er ja dieses Jahr auf den Markt kommen.

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 20. März 2025 um 23:47:11 Uhr:



Dann finde ich keine Möglichkeit das Welcome Light einzustellen!? Mit Digital Key (also nur iPhone in der Tasche) kann ich mich Nachts dem Auto noch so sehr nähern, das Auto bleibt dunkel.

Bin nicht zu 100% sicher, aber beim GT geht das Welcome Licht nur dann an, wenn Du den Wagen über den Schlüssel öffnest…also auf den Schlüssel drückst. Evtl. geht es auch per Remote Öffnung über die MyAudi App, aber das dauert schon etwas…je nach Empfangslage Mobilfunk schon so 15-20 Sekunden…Ich nutze daher den Schlüssel.

Ähnliche Themen

Zitat:

@knolfi schrieb am 21. März 2025 um 08:39:45 Uhr:

Zitat:

Gibt's denn schon Neuigkeiten zum RS6 etron? Angeblich soll er ja dieses Jahr auf den Markt kommen.

Gab es nicht vor etwa sechs Wochen einen Bericht, dass die interne Abnahme nicht so erfolgreich war und das Projekt länger braucht? Aber natürlich alles nur gerüchteweise..

Zitat:

@Olli25 schrieb am 21. März 2025 um 08:45:42 Uhr:

Zitat:

Bin nicht zu 100% sicher, aber beim GT geht das Welcome Licht nur dann an, wenn Du den Wagen über den Schlüssel öffnest…also auf den Schlüssel drückst. Evtl. geht es auch per Remote Öffnung über die MyAudi App, aber das dauert schon etwas…je nach Empfangslage Mobilfunk schon so 15-20 Sekunden…Ich nutze daher den Schlüssel.

Wieder so ein Ding, dass ich nicht begreife. BMW zeigt, dass das seit mind 3 Jahren möglich ist. Es sind so viele Kleinigkeiten, die mich einfach ärgern. Habe ich bisher bei keinem Auto gehabt. Bisl Schade.

Zitat:

@knolfi schrieb am 21. März 2025 um 08:39:45 Uhr:


Gibt's denn schon Neuigkeiten zum RS6 etron? Angeblich soll er ja dieses Jahr auf den Markt kommen.

Ich habe gelesen, dass die Präsentation des neuen elektrischen RS6 Sportback e-tron für die zweite Hälfte dieses Jahres geplant ist.

Kalendereintrag = Navivorschlag!?

Bei BMW hat das navi automatisch erkannt, dass ein Termin in meinem iPhone Kalender steht und hat mir dann direkt und automatisch die Zielführung vorgeschlagen.

Geht das beim Audi auch irgendwie? In der my Audi App ist unter car2Phone der Kalender verknüpft, weiß aber nicht ob/wo ich das im MMI einsehen/abrufen kann?

Habe noch was von car Office gefunden, aber finde keine Möglichkeit das mit dem iPhone zu nutzen!?

Wie ist das jetzt mit dem Winterpaket? Kann ich auch ohne Winterpaket den Wagen über die App auf meine eingestellten 21 klimatisieren lassen? Wo ist der Nutzen des Winterpakets (außer Lenkradheizung)

Zitat:

@Usasamaki schrieb am 26. März 2025 um 06:46:59 Uhr:


Wie ist das jetzt mit dem Winterpaket? Kann ich auch ohne Winterpaket den Wagen über die App auf meine eingestellten 21 klimatisieren lassen? Wo ist der Nutzen des Winterpakets (außer Lenkradheizung)

Meine Erfahrung ohne Winterpaket: Kannst im MMI Timer definieren, auch Serien, mit Option Klimatisierung und/oder Laden.

Dann wird das Auto zu der Zeit auf den letzten Wert der Klima klimatisiert. In der App kannst du adhoc klimatisieren und die Timer anpassen und de/aktivieren, nicht aber neue anlegen.

Evtl. kann man in der App mehr mit dem Klimapaket. Ansonsten halt Lenkradheizung und bei der Standklima wird wohl auch die Sitzheizung aktiviert.

Leider packt Audi wieder vieles in dieses Paket und lässt einen damit mehr bezahlen, als eigentlich notwendig…enthalten ist nämlich auch die Sitzheizung für die Rücksitze, was wohl den Paketpreis hauptsächlich hochtreibt. Hätte ich die Lenkradheizung nicht haben wollen, dann hätte ich definitiv nicht dieses Paket gebucht…

Zitat:

@Olli25 schrieb am 26. März 2025 um 08:50:23 Uhr:

Zitat:

Leider packt Audi wieder vieles in dieses Paket und lässt einen damit mehr bezahlen, als eigentlich notwendig…enthalten ist nämlich auch die Sitzheizung für die Rücksitze, was wohl den Paketpreis hauptsächlich hochtreibt. Hätte ich die Lenkradheizung nicht haben wollen, dann hätte ich definitiv nicht dieses Paket gebucht…

Geht mir genauso, aber es ist eines der wenigen Pakete, bei denen ich technisch Verständnis dafür habe, dass das Paket so geschnitten ist:

Es sind alles Funktionen der Klimatisierung, mit dieser Paketierung gibt es also eine "low" und eine "high" Variante der Klimatisierung, also zwei Varianten anstelle von 8 Varianten (mögliche Kombinationen aus 3 Einzelaustattungen), was die Gesamtanzahl an Kombination für das Fahrzeug nochmal viel drastischer reduziert. Und die abartige Anzahl an möglichen Kombinationen der Fahrzeugkonfiguration sorgt dafür, dass ein Hersteller wie Audi gar nicht mehr in der Lage sein kann, alle Kombinationen abzusichern und damit am Ende für viele der "Softwareprobleme", über die sich dann die Kunden zu Recht hier beschweren.

Schaut man sich zum Vergleich Tesla an (nein, ich mag die Marke nicht, aber dieses Problem hat Tesla nicht), kann man f<r das komplette auto (zb model3 oder modely) gerademal 6 sachen konfigurieren: antrieb, farbe, felgen, anhängerkupplung, innenraumfarbe und umfang des assistierten fahrens. davon haben 3 keinen einfluss auf software funktionen (farben, felgen). < p></r>

Hier den passenden Spagat für die Kundschaft und die Absicherung zu finden, ist kein leichtes Unterfangen!

Ich war aufgrund meiner Erfahrungen mit dem Q4 ohne dem dortigen Klimatisierungspaket plus auch davon ausgegangen, dass ich ohne das Winterpaket auch im A6 nicht nur die Klimatisierung starten könne, sondern auch die Wunschtemperatur per App übermitteln. Offenbar sind jedoch MEB und PPE in manchen Dingen doch zu unterschiedlich. Was ein VW kann, kann so mancher Audi offenbar nicht. Ich darf wohl wirklich nur glauben, was auch in der Preisliste beziehungsweise im Konfigurator drin steht. Dass die Klimatisierung wohl immer nur auf die letzte genutzte Temperatur im MMI regelt, ist jetzt zwar kein Beinbruch, aber steht als Standardausstattung meines Erachtens einem Auto wie dem A6 e-tron nicht gut zu Gesicht.

Noch warte ich auf meinen A6 und dies ist ein Punkt mehr, weswegen ich ziemlich gespannt bin.

Zitat:

@rpewe schrieb am 26. März 2025 um 20:21:38 Uhr:


Ich war aufgrund meiner Erfahrungen mit dem Q4 ohne dem dortigen Klimatisierungspaket plus auch davon ausgegangen, dass ich ohne das Winterpaket auch im A6 nicht nur die Klimatisierung starten könne, sondern auch die Wunschtemperatur per App übermitteln. Offenbar sind jedoch MEB und PPE in manchen Dingen doch zu unterschiedlich. Was ein VW kann, kann so mancher Audi offenbar nicht. Ich darf wohl wirklich nur glauben, was auch in der Preisliste beziehungsweise im Konfigurator drin steht. Dass die Klimatisierung wohl immer nur auf die letzte genutzte Temperatur im MMI regelt, ist jetzt zwar kein Beinbruch, aber steht als Standardausstattung meines Erachtens einem Auto wie dem A6 e-tron nicht gut zu Gesicht.

Noch warte ich auf meinen A6 und dies ist ein Punkt mehr, weswegen ich ziemlich gespannt bin.

Das ist leider so. Ich habe den A6 mit Tech aber ohne Winter Paket. In der App lassen sich zuvor am MMI eingestellte Zeiten als auch sofortige Klimatisierung ein- bzw. anstellen. Die Temperatur kann leider nicht eingestellt werden. Ich gehe aber mal davon aus, dass die meisten Fahrer im Winter sowieso eine höherere Temperatur voreingestellt haben. Und selbst wenn diese bei 20 Grad liegt ist es immer noch ausreichend. Daher sehe ich das Thema relativ entspannt.

Asset.JPG

Ich habe derzeit noch einen S6 C8, bleibt auch erstmal noch dieses Jahr. Aktuelle schwanke ich für einen evtl. Nachfolger zwischen Etron und PHEV.

Eine Frage zum E-Tron. Wenn ich auf der Autobahn spontan entscheide eine Pause zu machen und will laden, kann ich dem Etron direkt sagen nä. freier Lader HPC bspw. Obwohl vielleicht die nä. Ladung erst in 100km vorgesehen ist? Geht vor allem darum, dass auch etwas frei ist und nicht nicht auf der Autobahn rausfahr und dann wären alle Säulen besetzt.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen