Audi A6 doch endlich kaufen (Alltag, Kurzstrecke Umkreis 20 km)

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

ich werde bald jeden Tag einen Arbeitsweg von ca. 7,5 km haben (Stadt 200.000 Einwohner). Vor Ort parke ich auf einem nicht gerade schönen Parkplatz, bzw. ist das Wohngebiet eher als schwierig einzustufen. Kurzum, mit meinem 4 Jahre alten Fahrzeug möchte ich nicht jeden Tag diese Strecke absolvieren. Darüber hinaus kommen auch oft Strecken im Umkreis von 20 km für das "neue" Fahrzeug hinzu.

Mit dem Audi A6 dieser Modellreihe 4B hatte ich schon oftmals geliebäugelt. Der Audi sieht sehr schick aus und mein Onkel hatte damals einen 4.2 er der vom Klang sehr schön war. Ich hatte selbst mal einen Audi A8 BJ 2003 und war leider sehr sehr unzufrieden über die extrem nervigen Reparaturen die ich so von Mercedes nicht gewohnt war. Genauso ging es meinem Vater mit einem A8 3.7 aus 96. Aber trotzdem denke ich, dass ich Audi nochmal eine Chance geben kann.

Oberster Punkt ist die Zuverlässigkeit, der Verbrauch spielt eine untergeordnete Rolle. Laufleistung sollte um die 6.000 km im Jahr sein.

- Avant
- Automatik
- Leder
- (Xenon)
- (Navi - sieht wesentlich besser aus)

Welcher Motor wäre dafür zu empfehlen? Ich schwöre ja auf großvolumige Motoren da eine Laufleistung von ca. 250.000 km für einen R4 sehr viel ist.

Viele Grüße
Marcel

Beste Antwort im Thema

Du bist ein Schwätzer allererster Güte. Selbst bei Faktenvorlage noch umherseiern! Das ist nur noch Lächerlich. 🙄

Als ob das Angebot auf dem Markt nicht Prozentual das wiederspiegeln würde was einst Ausgeliefert wurde! und als ob es darum hier auch nur im geringsten geht!

Der TE sucht ein Fahrzeug. Was hast du dazu beizutragen?

144 weitere Antworten
144 Antworten

Bei Mobile de steht einer mit Akustikverglasung und Sportabgasanlage für 57.960.

Hallo Zusammen,

ich bin wieder oder immer noch auf der Suche nach einem passenden Fahrzeug. Mittlerweile hat sich etwas geändert und ich habe einfache Strecke ca. 15 km Anfahrt zur Arbeit (Landstraße, Stadt).

Bin als Drittwagen ganz klar beim Diesel angelangt und würde gerne den 2.5 TDI nehmen. V6 und Diesel gehört einfach zusammen.

Beispielhaft finde ich dieses Fahrzeug hier recht schick. Allerdings hat er die Luftfederung und die Laufleistung von 250.000 km schrecken mich doch etwas ab.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

VIele Grüße
Marcel

Zitat:

@MH-Husky schrieb am 1. Februar 2020 um 13:44:58 Uhr:


Strecke ca. 15 km Anfahrt zur Arbeit (Landstraße, Stadt).

auch hier gilt wieder> nicht so gut für den V6 Diesel , nach der Strecke ist er gerade mal "warm"

Zitat:

Allerdings hat er die Luftfederung

da es ein Allroad ist hat er immer Luft > sollte auch funktionieren sonst kostet es ordentlich.

Zitat:

und die Laufleistung von 250.000 km schrecken mich doch etwas ab.

die Laufleistung sagt wenig bis nichts aus, entscheident ist einzig was die letzten Jahre zur Erhaltung gemacht wurde, das must du in Erfahrung bringen.

2.5er + Automat + Allroad & damit Luftfahrwerk bieten immer Potential für Überraschungen.
Als Nichtschrauber kannst dir den Kaufpreis nochmal hinlegen.

Nun was heißt denn "normal hinlegen". Bei mir geht es nicht darum, dass ich kein Geld für den Unterhalt habe etc. Es geht rein darum, dass es mein 3 Fahrzeug für den schmutzigen Alltag ist. Heißt auch 500 m zum Edeka mal eben was holen oder zur Arbeit etc.

Schrauben kann ich schon, wenn es um "normale" Sachen geht. Grube etc. vorhanden. Inspektionen werden selbst gemacht und auch ein Thermostat oder sowas zu tauschen ist kein Thema.
Das Getriebe wollte ich jetzt nicht selbst zerlegen, aber da kenne ich Leute die das können.

Ähnliche Themen

Wenns am geld nicht scheitert und du auch kein problem damit hast wenn der karren mal ein paar wochen steht weil irgendwas am motor oder getriebe oder luftfahrwerk ist, spricht ja nichts dagegen dir den zu holen.

Zitat:

@MH-Husky schrieb am 1. Februar 2020 um 15:04:03 Uhr:


Bei mir geht es nicht darum, dass ich kein Geld für den Unterhalt habe etc.

das hat auch niemand gesagt aber es ist ein guter Richtwert in dem Fall. Luftbälge, Niveausensoren, Kompressor, Nocken, VP44 und zig andere Kleinigkeiten können immer kommen. Wenn du das hast dann passt es ja. kaufen, fahren , fertig.

Warum kann die Koste nicht einfach funktionieren... ist doch echt traurig. 🙁

Ich finde die Form soooo schön und würde mir endlich gerne mal einen kaufen.

Habe bereits zwei Autos mit verstellbarem Fahrwerk, eigentlich wollte ich nicht noch eins.

dann kauf doch einen normalen A6

Nun aber auch der "Normale A6", den ich von dem Aussehen weniger schön finde im Vergleich zum Allroad, hat den 2.5 TDI mit Automatik. Somit ist es doch auch extrem anfällig gegenüber fast allem wenn ich das hier so lese.

Das Auto mal eben 2 Wochen in die Werkstatt stellen geht einfach nicht, da ich schon damit fahren möchte. Ein Auto was nicht fährt ist bei mir gar nichts wert. Leider

Du hast doch noch 2 dann. Man kann auch nur eines zur Zeit fahren.

vie geändert hat sich seit damals irgendwie nicht, du willst unbedingt einen 15-20Jahre alten C5 aber der darf eben nie kaput gehn oder was kosten. Das ist die Quadratur des Kreises. 😮
Abgesehn davon gibts den A6 /Allroad mit noch anderen Motoren oder als Handschalter. Einen Tod muss man halt sterben wenn man sowas will. Entweder einen guten kaufen an dem viel gemacht wurde oder einen günstigen und dann selber nachinvestieren. Ganz einfach. Hier ist sowieso nur alles Blick in die Glaskugel. Hinfahren Auto angucken dann weitersehn.

Na er soll einfach nur fahren. Meine Anderen Autos sind wesentlich höher motorisiert und vom Wert ebenfalls in einer andere Kategorie. Mir geht es hier rein um eine recht sparsames Fahrzeug mit dem in einige Monate im Jahr den schmutzigen Alltag bewältigen kann.

Gerade dann wenn es kalt oder extrem heiß ist muss das Auto draußen übernachten und seinen Dienst tun. Diesel, da ich nicht wieder ein Fahrzeug mit 15 l ++ haben möchte. Automatik, weil etwas anderes fahre ich nicht, Kombi - sinnvolles Transportauto

Sparsam 2,5l tdi im A6?

Ca 9 l/100km sind für mich schon noch sparsam

Zitat:

@MH-Husky schrieb am 1. Februar 2020 um 16:52:02 Uhr:


Ca 9 l/100km sind für mich schon noch sparsam

für einen quattro mit automatik und 1800kg auf alle fälle. meine frau fährt ihren (kein allroad) mit 8,7L lt. bc, fährt aber ein flottes lenkrad. mein sohn fährt seinen a6 mit 12,3L lt.bc, hat aber nur 3km in die arbeit, lässt sich leider davon abhalten, mit dem rad zu fahren, armer audi 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen