Audi A6 doch endlich kaufen (Alltag, Kurzstrecke Umkreis 20 km)
Hallo zusammen,
ich werde bald jeden Tag einen Arbeitsweg von ca. 7,5 km haben (Stadt 200.000 Einwohner). Vor Ort parke ich auf einem nicht gerade schönen Parkplatz, bzw. ist das Wohngebiet eher als schwierig einzustufen. Kurzum, mit meinem 4 Jahre alten Fahrzeug möchte ich nicht jeden Tag diese Strecke absolvieren. Darüber hinaus kommen auch oft Strecken im Umkreis von 20 km für das "neue" Fahrzeug hinzu.
Mit dem Audi A6 dieser Modellreihe 4B hatte ich schon oftmals geliebäugelt. Der Audi sieht sehr schick aus und mein Onkel hatte damals einen 4.2 er der vom Klang sehr schön war. Ich hatte selbst mal einen Audi A8 BJ 2003 und war leider sehr sehr unzufrieden über die extrem nervigen Reparaturen die ich so von Mercedes nicht gewohnt war. Genauso ging es meinem Vater mit einem A8 3.7 aus 96. Aber trotzdem denke ich, dass ich Audi nochmal eine Chance geben kann.
Oberster Punkt ist die Zuverlässigkeit, der Verbrauch spielt eine untergeordnete Rolle. Laufleistung sollte um die 6.000 km im Jahr sein.
- Avant
- Automatik
- Leder
- (Xenon)
- (Navi - sieht wesentlich besser aus)
Welcher Motor wäre dafür zu empfehlen? Ich schwöre ja auf großvolumige Motoren da eine Laufleistung von ca. 250.000 km für einen R4 sehr viel ist.
Viele Grüße
Marcel
Beste Antwort im Thema
Du bist ein Schwätzer allererster Güte. Selbst bei Faktenvorlage noch umherseiern! Das ist nur noch Lächerlich. 🙄
Als ob das Angebot auf dem Markt nicht Prozentual das wiederspiegeln würde was einst Ausgeliefert wurde! und als ob es darum hier auch nur im geringsten geht!
Der TE sucht ein Fahrzeug. Was hast du dazu beizutragen?
144 Antworten
Hallo zusammen,
ja manches geht hier zu weit ins Detail. Und wie hier auch schon richtig geschrieben wurde geht es um Zuverlässigkeit (also Fahren und nicht liegenbleiben) und nicht um Dinge ob der hintere Fensterheber funktioniert oder mal ein Lämpchen gewechselt werden muss.
Viele Grüße
Marcel
Servus zusammen,
also ich bin immer noch auf der Suche nach einem "guten" A6 Kombi mit dem schönen 4.2 V8. Leider gar nicht so einfach etwas brauchbares zu finden.
Viele Grüße
Marcel
Ähnliche Themen
Zitat:
@MH-Husky schrieb am 16. Juli 2018 um 17:23:28 Uhr:
Servus zusammen,also ich bin immer noch auf der Suche nach einem "guten" A6 Kombi mit dem schönen 4.2 V8. Leider gar nicht so einfach etwas brauchbares zu finden.
Viele Grüße
Marcel
Das Netz ist voll mit den Dingern. Einfach mal etwas weiter fahren zum anschauen.
Ja wie gesagt "etwas vernünftiges". Das hinfahren ist gar nicht so das Problem, aber wie viel sollte ein 4.2 er noch wert sein?
Die Frage ist eher, was willst Du persönlich dafür ausgeben.
Im Topzustand (leider recht selten) kosten die nunmal ein paar Euro mehr.
Zitat:
@MH-Husky schrieb am 16. Juli 2018 um 17:38:54 Uhr:
aber wie viel sollte ein 4.2 er noch wert sein?
Die Frage lässt sich pauschal nie beantworten. Egal um welchen Hersteller es sich handelt wenn man in solche Nischen schaut was Leistung/Neupreis betrifft.
Es gibt beim normalen V8 ne Preisspanne von ca. 2000 bis ~10.000€ und die entsprechenden Zustände der Fahrzeuge. Ein "höherer" Preis ist dabei aber nicht automatisch gleichzusetzen mit besserem Zustand. Ebenso sagt bei den Autos irgend ein vollgekritzeltes Scheckheft 0,0 aus sondern nur der letzte aktuelle Besitzer & was er an Wartung/Pflege investiert hat. Idealerweise war dieser oder sein Kumpel Schrauber und wußte was der V8 wirklich braucht.
In dem Fenster muß man eben das für sich passende Fahrzeug finden & genau damit schließt sich der Kreis-> für 5 Scheine kannst schon einen ganz guten bekommen aber genauso ne Grotte vor dir stehn haben. Von den ganzen Unwegbarkeiten (Wasserröhrchen, Ketten, Thermostat ect.) die jederzeit unvermittelt auftreten können mal ganz abgesehn.
Zitat:
@MH-Husky schrieb am 16. Juli 2018 um 17:23:28 Uhr:
Servus zusammen,also ich bin immer noch auf der Suche nach einem "guten" A6 Kombi mit dem schönen 4.2 V8. Leider gar nicht so einfach etwas brauchbares zu finden.
Viele Grüße
Marcel
Was verstehst Du denn unter einem Guten?
Gibt doch viele im Netz, haben halt alle viele km drauf...
Und für 5 wirst nichts Besonderes finden.
Die wirklich guten gehen schon deutlich höher los wenn die wenig km haben sollen...
Ja dann mache es aber keinen Unterschied mehr zu meinem "guten" Fahrzeug. Es geht ja gerade darum ein Fahrzeug zu haben wo es nicht drauf ankommt. Ansonsten kann ich auch die E-Klasse fahren.
du stehst immer noch ein bisschen auf dem Schlauch -aber so einfach ist es eben nich... 😉
ganz "billig" ist so ein Auto wie ein A6 V8 oder A8 4.2 (der ja im Grunde das gleiche ist) nur aktuell beim Kauf - billiger werden sie nicht mehr.
und "billig" im Sinne von "halbwegs erträglich" im Unterhalt wird er auch nur dann wenn du selber was dran machen kannst. Klar ist es möglich sich einen für 2 Scheine zu holen " wo es nicht drauf an kommt" aber denke nicht das du da nichts nachinvestieren musst und die Mühle sofort zuverlässig läuft....du kannst auch einen für 5 holen nur daran wird sich nichts ändern! Für jede noch so "kleine" Arbeit rufen die Werkstätten halt richtig Kohle auf. Nur mal als Bsp:
Zahnriemen Werkstatt= ~1200€ (+)
Zahnriemen selber= ~400€
Wasserrörhrchen Werke=~1000€ (+)
selber= ~50€
Hosenrohre/Kats Werke= ~2000€ (+)
selber= ~450€
VA Lenker komplett Werke = ~1500€
selber =~500€
Automat Werke= ~4500(+)
selber =~ 2500€
usw. usw. dh. wenn du "günstig" unterwegs sein willst dann kommst um Eigenleistung nicht rum sonst bist wieder bei der E Klasse....
Ja das ist ja genau das Thema. Manches kann ich selbst aber ich würde nie anfangen einen Zahnreihen zu wechseln. Klar ist ein v8 nicht günstig im Unterhalt, fahre einen solchen im SL und einen V6 Diesel in der E klasse aber Bei Problemen Farbe ich diese Fahrzeuge einfach in die Werkstatt. Entsprechend natürlich zu Mercedes. War am Audi den ich für paar € kaufe, lohnt sich das aber sicher nicht, Da wäre die erste Reparatur vom Audi schon mehr als der Anschaffungspreis.
Grauselig wird es erst recht wenn dann die Reifen neu müssen, ich wieder Super Reifen drauf machen muss sie alleine schon 1500 € kosten. Dann so Dinge wie Kratzer und so weiter die einfach weg müssen. Weiter ging es dann mit Filtern und bremsen. Die könnte ich zwar selbst neu machen, kostet aber natürlich auch Material. Dafür dass ich dann im Jahr nur 2000 km fahre ist das ganz schön viel. Zudem kommen natürlich noch die andere Unterhalt Kosten wie Versicherung circa 500 € und Steuer circa 300 € hinzu. Damit ist die Kilometer Rechnung bei einem Euro plus. 🙁
Zitat:
War am Audi den ich für paar € kaufe, lohnt sich das aber sicher nicht, Da wäre die erste Reparatur vom Audi schon mehr als der Anschaffungspreis.
Richtig! nur so kann man das eben nicht rechnen- es geht bei solchen Autos nicht um Wirtschaftlichkeit sodern einzig & allein um die Frage:
Will ichsowas fahren oder
nichtund damit ergibt sich zwangsläufig die nächste:
Hab ichdie Kohle wenn was ist oder
kann ichs selber.Ansonsten kann man bei der kleinsten Sache die Karre stilllegen & ganz ehrlich wenn man sich Gedanken um +/- 1 Schein macht ob man das gerade übrig hat ist man da
völligfalsch. 5 Riesen sollte man immer als Spielgeld nur dafür liegen haben. Und Steuern, Versicherung+Sprit verbuche ich mal unter Peanuts über die man garnicht erst redet. Ist wirklich nicht böse gemeint 😉