JOM FFB nachrüsten... Probleme über Probleme.....
Hallo ihr Fachleute!!
Ich muß mal wieder mit ner Frage nerven...
Undzwar bin ich dabei, in meinem '95er Audi A6 Avant eine JOM Funk - Schließanlage nachzurüsten. Ich habe das alles so angeschlossen, wie es im Plan steht... Minus gesteuert. Ich hatte in einer Facebook - Gruppe vor einiger Zeit mal gefragt und die sagten mir, dass das alles minus geschaltet ist.
Nun zu meinem Problem:
Also ich habe alles soweit nach Plan angeschlossen und ich kann den Wagen NUR abschließen (aufschließen geht nur über's Türschloß).
Beim aufschließen geht auch alles, vom aufschließen mal abgesehen. Blinkeransteuerung usw klappt einwandfrei...
Heute war mein Kumpel hier, der mir ein bisschen helfen wollte, weil ich gesundheitsbedingt nicht so kann, wie ich gerne möchte. Wir haben es nicht zum funktionieren gekriegt.
Dann habe ich mal ein paar Kabel mit der Prüflampe getestet. Ich hatte dann mal die Klemme der Prüflampe an Masse gemacht und bin an ein Kabel gegangen (wo das Kabel zum öffnen von der JOM dran muß) und prompt öffnete die ZV, als ich über die Prüflampe Masse "übertragen" habe. Dann habe ich das Kabel (das beim öffnen Masse schaltet) von der JOM dort angelötet, weil ich dachte, wenn ich da mit der Prüflampe Masse dran mache und die Anlage öffnet - dann muß sie auch öffnen, wenn die JOM - Anlage Masse schaltet und dann nochmal versucht über die Funke zu öffnen, aber das blieb erfolglos :-(
Ich verstehe nicht, wieso ich den Wagen über die Funke abschließen kann, aber nicht aufschließen.
Autoelektrik ist nicht so mein Fach, aber nach meiner Logik müsste das Kabel das vom JOM - Ding als Öffner angeschlossen ist und bei Betätigung Masse schaltet, dann doch auch das Auto aufschließen, wenn es auch aufschließt, wenn ich Masse über die Prüflampe "importiere", oder?
Ich wäre euch auf JEDEN Fall MEGA dankbar, wenn ihr mir weiter helfen könntet!!
86 Antworten
die Reichweite liegt nicht so sehr am Sender , sondern mehr am Empfänger bzw die Lage/Position der Antenne. Im inneren von Auto ist sie durch Blech und beschichtetem Glas relativ abgeschirmt.
Ja, das stimmt natürlich, aber als ich meinen Sharan noch hatte, habe ich da auch son Ding nachgerüstet, ich habe das in den Fußraum (Fahrerseite) eingebaut, da ist es ja auch recht gut abgeschirmt, dennoch konnte ich aus größerer Entfernung auf- oder zu schließen
Tolle Hilfestellung in dem Thread, macht richtig Spaß mitzulesen 🙂
Krissi, welches JOM Modell kannst du denn grundsätzlich empfehlen? Oder besser von einem anderen Hersteller?
Ich habe original eigentlich schon die Funk-ZV mit den kleinen Knubbeln an der B-Säule, also meines Wissens die Infrarot-Variante, aber nie den originalen Erstschlüssel dafür gehabt.
Gibt es für den Fall vielleicht noch eine ganz andere Variante die sich mehr anbietet?
Ähnliche Themen
technisch gesehen nehmen sich die JOM -Dinger nicht viel .... sind halt teils fahrzeugspezifisch mit Stecker oder nur universell als FB-Handsender oder FB mit integriertem Klappschlüssel. ( Typ-Reihe 7105 )
Reichweite hält sich wie bei fast allen nachträglichen FB in grenzen ( bis zu 25m , Regel 8-10m ) .... ohne Veränderung und Anpassung bleibt es so gering.
Alternativ kann man Waeco nehmen ( Hersteller nennt sich übrigens jetzt Dometic ) .... einfache ist die MT 150 , etwas besser die MT 200 und dann noch die MT 400. Reichweite auch so um sie 20-25m. Sie sind etwas teuerer als JOM , aber bieten viel kombinierbare Module an ( Alarmanlage , Cominghome , TFL etc )
Wenn auf der Waeco / Dometic Seite bestellen .... gibt es dort deutlich billiger als ebay und co )
ggf diese FB ZV Funk nehmen .... hat von sich aus schon größere Reichweite ( bis zu 80m; Regel ca 30-50m )
Die Infrarot FB von Audi ist ein "Sicht bedingte FB" .... also nur wenn man den Empfänger sehen kann mit ca 10-15 m Reichweite. Ersatzschlüssel gibt es noch gebaucht zu bekommen und können angelernt werden.
Ok, danke!
Zum anlernen braucht man ja aber zwei Schlüssel, die ins Schloss passen. Ich habe leider nur einen.
Also müsste ich den erstmal nachmachen lassen und dann noch einen gebrauchten mit Infrarot finden, oder?
Wo gibts die denn noch gebraucht?
ja zum anlernen benötigt man einen zweiten Schlüssel um Zündung an/aus zu machen.... reicht ein Notschlüssel ohne Transponder.
der IR-Schlüssel muss draußen am Empfänger sein um Signal zu senden
IR-Schlüssel gibs ab und an bei ebay oder ebay-kleinanzeigen
ansonsten mal bei Autoverwertern nachfragen ....
bzw. evtl hier :
Denny Gramann ( allrad-zentrale@web.de ; 01706064614)
oder bei Gervin Mengel ( info@turboladertechnik.net ; 0911 92762–185 )
Hallo zusammen
bin neu hier bei Motor Talk
Mein Anliegen ist ein ähnliches
Meine Zubehör FFB ist kaputt gegangen, leider passt die Platine nicht in die original kKappschlüssel von audi.
Kennt jemand eine Nachrüst FFB von der die Platine in einen Klappschlüssel von Audi passt.
Am besten die Teilenummer dazu.
Und warum ich hier Anfang u schreiben
@DaveTiger
Falls du noch so nen Infrarot Schlüssel brauchst schreib mir ne PN
Zitat:
@DaveTiger schrieb am 25. Juni 2018 um 14:14:46 Uhr:
Ok, danke!
Zum anlernen braucht man ja aber zwei Schlüssel, die ins Schloss passen. Ich habe leider nur einen.
Also müsste ich den erstmal nachmachen lassen und dann noch einen gebrauchten mit Infrarot finden, oder?
Wo gibts die denn noch gebraucht?
Hey ich hab noch so nem Infrarot Schlüssel falls du ihn noch benötigst meld dich einfach
Hallo zusammen,
Mein Fahrzeug ist ein Audi 100 C4 Bj 91, ich habe mir auch eine Jom 7105 gekauft und wollte diese eben mit dem oben genannten Plan einbauen. Einbauort ist unter der Rückbank an der ServoPumpe. Da meine Batterie im Motorraum ist, habe ich mir den Strom von der Zentralelektrik (30) geholt. Masse habe ich den Massepunkt unter der Rückbank verwendet. Desweiteren habe ich alles so angeschlossen wie oben beschrieben (Plan D)...
1 und 5 gebrückt
2weiß an Braun/Grün Richtung Pumpe
4Orange/Schwarz an Braun/Grün Richtung Tür
Mit meinem Schlüssel funktioniert es normal, allerdings das Fernbedienen mag nicht. Wenn offen ist, kann ich mit Druck auf die öffnen Tatse an der Fernbedienung schließen. Das wars dann aber auch schon mit funktion.
Ich weiß leider nicht mehr weiter an was es liegen kann, könnt Ihr mir helfen?
Grüße
Anschlussschema D ist falsch !!!
Anschlussschema E ist richtig !!!
Jumper 1 ( Minus gesteuert) und Jumper 2 (3,6sec) richtig gesetzt ??
Anschluss wie hier https://www.motor-talk.de/forum/audi-a6-c4-avant-jom-funkfernbedienung-nachruesten-probleme-ueber-probleme-t6371318.html?page=1#post53597035
wichtig das 2x Masse ( 3+7 ) und 2x 12V ( 6+9) angeschlossen sein muss !!! ..... sonst geht nur eine Schaltrichtung
falls FB Öffner schließt , dann getrenntes Kabel tauschen ..... beim Audi 100 war glaub ich auch die Farbe noch anders grün/blau (ohne DWA)
Danke für die schnelle Antwort,
auf meinem Plan ist es Anschlusschema D = Hier der Plan E, das sind wohl verschieden Varianten.
Jumper wurden gesetzt wie angegeben
Ja 2x Masse und 2x 12V
Grüße
Kenne nur die ältere Version vom Schaltplan ..... dann ist es auf deiner Variante schon richtig mit "D"
wenn sieh mal wegen der Kabelfarbe ..... A6 und A100 gab es Änderungen .... auch wegen Ausstattung mit DWA und ohne ==> grün / blau statt braun /grün
Bei mir ist es 1xBraun/Grün 2xBraun/Blau 1xBraun
Grüße
Habe eben noch mal geschaut und getestet. Jetzt kann ich mit dem Schlüssel auf- abschliessen. Wenn abgeschlossen ist kann ich nun mit Druck auf schliessen den Wagen öffnen. Das war es dann aber mit funktion.
Den Jom hört man klicken, 2x bei Druck auf öffnen und 1x bei Druck auf schliessen.