JOM FFB nachrüsten... Probleme über Probleme.....

Audi A6 C4/4A

Hallo ihr Fachleute!!

Ich muß mal wieder mit ner Frage nerven...
Undzwar bin ich dabei, in meinem '95er Audi A6 Avant eine JOM Funk - Schließanlage nachzurüsten. Ich habe das alles so angeschlossen, wie es im Plan steht... Minus gesteuert. Ich hatte in einer Facebook - Gruppe vor einiger Zeit mal gefragt und die sagten mir, dass das alles minus geschaltet ist.

Nun zu meinem Problem:

Also ich habe alles soweit nach Plan angeschlossen und ich kann den Wagen NUR abschließen (aufschließen geht nur über's Türschloß).
Beim aufschließen geht auch alles, vom aufschließen mal abgesehen. Blinkeransteuerung usw klappt einwandfrei...
Heute war mein Kumpel hier, der mir ein bisschen helfen wollte, weil ich gesundheitsbedingt nicht so kann, wie ich gerne möchte. Wir haben es nicht zum funktionieren gekriegt.
Dann habe ich mal ein paar Kabel mit der Prüflampe getestet. Ich hatte dann mal die Klemme der Prüflampe an Masse gemacht und bin an ein Kabel gegangen (wo das Kabel zum öffnen von der JOM dran muß) und prompt öffnete die ZV, als ich über die Prüflampe Masse "übertragen" habe. Dann habe ich das Kabel (das beim öffnen Masse schaltet) von der JOM dort angelötet, weil ich dachte, wenn ich da mit der Prüflampe Masse dran mache und die Anlage öffnet - dann muß sie auch öffnen, wenn die JOM - Anlage Masse schaltet und dann nochmal versucht über die Funke zu öffnen, aber das blieb erfolglos :-(
Ich verstehe nicht, wieso ich den Wagen über die Funke abschließen kann, aber nicht aufschließen.
Autoelektrik ist nicht so mein Fach, aber nach meiner Logik müsste das Kabel das vom JOM - Ding als Öffner angeschlossen ist und bei Betätigung Masse schaltet, dann doch auch das Auto aufschließen, wenn es auch aufschließt, wenn ich Masse über die Prüflampe "importiere", oder?
Ich wäre euch auf JEDEN Fall MEGA dankbar, wenn ihr mir weiter helfen könntet!!

86 Antworten

Braun/grün (br/gn) = Fahrer+Beifahrer ZV signal auf ---- Pin T16/9 an ZV Pumpe 16-fach Stecker, Anschlußstecker C an V94
Braun/grau (br/gr) = Fahrer+Beifahrer ZV signal zu ---- Pin T12/10 an ZV Pumpe 12-fach Stecker , Anschlußstecker A an V94

ggf mal br/gn versuchen da hier Signal "Auf" kommt ,

FH sollten erst nach länger als 5sec Taste drücken wenn überhaupt reagieren ( Komfortöffnung/Schließung )

Jumper auch richtig gesetzt für Zeitintervall der Ansteuerung der Pumpe ? ( langes Intervall )

Ja hatte ich zuerst so angeschlossen. Allerdings hatte ich die Kabel nur angezapft ,nicht durchtrennt, evtl da der Fehler.
Ich check das gleich mal.

Also nochmal mehrere Varianten versucht, da zb
Pin 9/T16 bei mit gelb/weiß ist . Aber auch keine Veränderung. Wenn ich mit ner prüflampe an Masse gehe,und mit der Spitze an br/gn gehe , schließt er auf. Also vermutlich is die jom kaputt. Schätze ich mal. Liegt aber schon ewig rum,Garantie is wohl nicht mehr. Mal sehen ob ich nochmal eine hole.
Oder was meinst du dazu Krissi?

Hab nochmal n paar Belegungspläne - Anleitungen angeschaut.
Da gibt's ja immer ne paar Unterschiede.
Hab bei mir

T12 braun/grau Zu mit Komfort schließen

T12 grün/blau nur zu

T16 braun/grün Auf mit Komfort

Die Pins hab ich vergessen zu checken -blöd-

Es müsste doch auch ein Auf ohne Komfort geben oder?

Nochmal zum Verständnis für mich, das Jom STG schaltet Masse an beiden Kabeln , also weiß - schließen und weiß/schwarz- öffnen?
Is das so richtig?
Viele Grüße Sami

Ähnliche Themen

Ja ZV Pumpe ist Masse geschaltet ..... durch das trennen der Kabel kommt jeweils das eine Signal an einen anderen Pin der Jom an und wird intern weitergeletet so das dann das "originale" Schaltschema wieder passt.

welche nummer hat deine Pumpe ?? wegen Anschlussplan

neue jom holen wäre ne option.... wenns net geht , dann zurückschicken ( bei Amazon geht dies recht einfach )

Hi, ja ok.
Es muss ja eigentlich auch auf die Kabel - mit Komfort- gehen da ja sonst die DWA nicht geschaltet wird oder spielt das keine Rolle?

Ich hab ne 8LO 862 257

.....Ja hab ich mir auch so überlegt mit A....

hier mal die Pin-Belegung der Pumpen mit 8L0 ----

Stecker T10
T10 / 1 Signalhorn für Diebstahlwarnanlage
T10 / 2 Blinker links
T10 / 3 Blinker rechts
T10 / 4 Klemme 30 / DWA
T10 / 5 Masse / 31
T10 / 6 Innenraumbeleuchtung
T10 / 7 Stellmotor Heckklappe
T10 / 8 Klemme 30 / ZV
T10 / 9 zum Steuergerät Schiebedach (Komfortsteuerung)
T10 / 10 Innenraumbeleuchtung, parallel T10 / 6

Stecker T16
T16 / 1 zum Steuergerät für E-Sitzverstellung mit Memory
T16 / 2 frei
T16 / 3 frei
T16 / 4 Radioabsicherung / DWA
T16 / 5 frei
T16 / 6 Türkontaktschalter vorne links
T16 / 7 Türkontaktschalter vorne rechts, hinten links u. rechts
T16 / 8 Crashsignal vom Airbag STG
T16 / 9 Kontaktschalter Türen, ZV „auf“ , Fahrer / Beifahrer
T16 / 10 Kontaktschalter Heckklappe (Avant und/oder DWA)
T16 / 11 Ultraschall STG (PIN 20) / Auslösung
T16 / 12 Softtouch / Stellmotor Heckklappe
T16 / 13 Geschwindigkeitssignal
T16 / 14 Diagnoseanschluss (K-Line)
T16 / 15 zum Steuergerät EFH, Verbindung Komfort
T16 / 16 Ultraschall STG (PIN 3) / Aktivierung

Stecker T12
T12 / 1 Antenne / Signal
T12 / 2 Schaltplus / wenn Zündschlüssel gesteckt (Kl.86s)
T12 / 3 frei
T12 / 4 Kontaktschalter für Motorhaube / DWA
T12 / 5 Kontaktschalter Heckklappe, ZV #auf#
T12 / 6 Kontaktschalter Heckklappe, ZV #zu#
T12 / 7 Antenne / Schirm
T12 / 8 Klemme 15 / Zündungsplus
T12 / 9 Schalter Innenverriegelung Fahrertür (Paniktaster)
T12 / 10 Kontaktschalter Türen, ZV #zu#, Fahrer / Beifahrer
T12 / 11 zum Steuergerät EFH, Verbindung „auf“
T12 / 12 Kofferraumleuchte Avant

Den hab ich auch.....

Is meine Vermutung mit dem Komfort ansonsten richtig?

Komfort schaltung ist wenn eine Ausgangssignal von der Pumpe und keine Eingangssignal ......

das Signal kommt vom Türschloss (Microschalter) zur Pumpe und geht von dort zum FH-STG

DWA ist auch ein Ausgangssignal der Pumpe vom Schließen ( An ) bzw Öffnen ( Aus ) .

Hm okay, hab jetzt ne neue bestellt,mal sehn.....

Weißt du ob wenn alles angeschlossen ist, die zv über die Schlüssel trotzdem noch funktioniert?

ja, es sollte mit Schlüssel alles wie sonst funktionieren ..... die JOM gibt letztlich nur per Funk zusätzlich das Signal "Auf" oder "Zu" an die ZV Pumpe.

Ja weil das Kabel ja durchtrennt ist.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen