JOM FFB nachrüsten... Probleme über Probleme.....
Hallo ihr Fachleute!!
Ich muß mal wieder mit ner Frage nerven...
Undzwar bin ich dabei, in meinem '95er Audi A6 Avant eine JOM Funk - Schließanlage nachzurüsten. Ich habe das alles so angeschlossen, wie es im Plan steht... Minus gesteuert. Ich hatte in einer Facebook - Gruppe vor einiger Zeit mal gefragt und die sagten mir, dass das alles minus geschaltet ist.
Nun zu meinem Problem:
Also ich habe alles soweit nach Plan angeschlossen und ich kann den Wagen NUR abschließen (aufschließen geht nur über's Türschloß).
Beim aufschließen geht auch alles, vom aufschließen mal abgesehen. Blinkeransteuerung usw klappt einwandfrei...
Heute war mein Kumpel hier, der mir ein bisschen helfen wollte, weil ich gesundheitsbedingt nicht so kann, wie ich gerne möchte. Wir haben es nicht zum funktionieren gekriegt.
Dann habe ich mal ein paar Kabel mit der Prüflampe getestet. Ich hatte dann mal die Klemme der Prüflampe an Masse gemacht und bin an ein Kabel gegangen (wo das Kabel zum öffnen von der JOM dran muß) und prompt öffnete die ZV, als ich über die Prüflampe Masse "übertragen" habe. Dann habe ich das Kabel (das beim öffnen Masse schaltet) von der JOM dort angelötet, weil ich dachte, wenn ich da mit der Prüflampe Masse dran mache und die Anlage öffnet - dann muß sie auch öffnen, wenn die JOM - Anlage Masse schaltet und dann nochmal versucht über die Funke zu öffnen, aber das blieb erfolglos :-(
Ich verstehe nicht, wieso ich den Wagen über die Funke abschließen kann, aber nicht aufschließen.
Autoelektrik ist nicht so mein Fach, aber nach meiner Logik müsste das Kabel das vom JOM - Ding als Öffner angeschlossen ist und bei Betätigung Masse schaltet, dann doch auch das Auto aufschließen, wenn es auch aufschließt, wenn ich Masse über die Prüflampe "importiere", oder?
Ich wäre euch auf JEDEN Fall MEGA dankbar, wenn ihr mir weiter helfen könntet!!
86 Antworten
dann tausche mal weiß und orange/schwarz an den jeweils durchtrennten kabeln .... damit vertauschst du das öffnen und schließen an der FB.
könnte aber auch vertauschter Jumper sein wenn er auf Plus-Ansteuerung gesteckt ist.
das 2x klicken und 1x klicken ist das relais für die Blinkeransteuerung als optionaler Anschluss
Habe eben mal die Kabel getauscht.
Schlüssel manuel geht... Jom klickt nur... Servopumpe gibt kein muks von sich, egal ob Türen offen oder geschlossen sind.
Jumper laut Foto passen ....
hast Blinker mit angeschlossen ?? und gehen diese ??
sonst einfach jedes Kabel nochmal auf richtigen Anschluss prüfen ?? von Nr1 bis Nr6 zur Ansteurung und von Nr7 bis Nr13 zur Stromversorgung und Sonderfunktion
von wo hast genau 12V kl30 abgenommen ??
12V und Masse geht auch von der ZV abzunehmen
aus der Ferne kann ich leider nur vermuten .....
Blinker sind noch nicht angeschlossen, Kabel liegt aber bereits.
1 Orange brücke mit 5 Weiß/Schwarz
2 Weiß an Braun/Grün --> Pumpe
3 Gelb an Masse (Batterie Massepunkt hinten unter Rückbank)
4 Orange/Schwarz an Braun/Grün --> Tür
5 Weiß/Schwarz brücke mit 1
6 Gelb/Schwarz an Plus Kl 30 (Zentralelektrik Fahrerseite)
7 Schwarz an Masse (Batterie Massepunkt hinten unter Rückbank)
8 nix
9 Rot an Plus Kl 30 (Zentralelektrik Fahrerseite)
10 nix
11 + 12 Blinker
13 nix
Jumper 1 rechts 011
Jumper 2 links 110
Für 6 und 9 liegt jeweils 1 + Kabel bis zur Zentralelektrik unter dem Lenkrad (Bild linker ki30)
3 und 7 haben auch jeweils 1 Kabel an Masse
Manuel mit Schlüssel funktioniert es immer.
Ähnliche Themen
soweit ist alles richtig angeschlossen , wäre hier erstmal auch ratlos .....
wenn würde ich die PINs am Stecker prüfen nicht das einer schief steht .... wenn nur eine Richtung geht fehlt das weiterführende Signal (welches umgeschaltet wird ) , ist die Brücke auch in Funktion ..... ich denke aber so wie der rest auf den Fotos aussieht hast es schon korrekt gemacht. ..... gehe wenn nur systematisch vor.
entweder ist die JOM defekt oder sie schaltet nicht korrekt um
Pins sind alle i.O.
Ich hatte alles schon verlötet, funktionierte nicht... alles wieder auseinander geschnitten und dann wieder proforma Zusammengesteckt, immer das gleiche Ergebnis.
Manuel geht nach wie vor. Wenn Auto geschlossen ist, kann ich mit druck auf schliessen das Auto öffnen, das wars aber auch schon an funktion.
Habe auch schon 1 Braun/blaues kabel probiert, weil ich ne andere Variante gefunden hatte, da hats dann die Sicherung gekostet.
Hallo, ich habe eben alles nochmal neu verkabelt, immer noch das gleiche Ergebnis.
Die Blinker sind jetzt auch dran und funktioniert auch aber eben falsch herum. Bei Druck auf öffnen blinkt es 2x, bei druck auf schließen 1x.
Werde Morgen versuchen jemand telefonisch zu erreichen, vielleicht bekomm ichs umgetauscht.
Grüße
wegen dem falschen öffnen bzw. Blinken .... sollte mit dem tauschen der Kabel an Pin 2 und 4 wieder richtig gehen. aber laut Plan soll Pin 2 zur Pumpe gehen und Pin 4 geht zur Tür bzw. zum ZV-Schalter.
ansonsten bleibt nur der tausch der JOM oder das quertauschen an einer funktionierenden JOM eines Audi C4 / A100
Hallo, Quertauschen geht leider nicht, kenne keinen 100er C4 Fahrer.
Ich kann das Gerät umtauschen, mal schauen wie lange es dauert ??
Ich gebe bescheid ob es geklappt hat.
Vielen Vielen Dank für Deine mühe krissi22
Grüsse
Hallo, das Gerät wurde umgetauscht. Ich habe dann nochmal alles neu gemacht, es möchte nicht in meinem C4.
Ergebnis bleibt unverändert.
Grüsse
zum drüberschauen bist sicher nicht aus der nähe hier .....
Ne sorry, bin Pfälzer, Nähe Kaiserslautern.
Ich habe damals bei meinem Astra cab und bei unserem Corsa auch ein Keyless nachgerüstet und funktionierte ohne Probleme. Das anschliessen war das gleiche nur halt auf der Beifahrerseite.
Wieso das jetzt nicht möchte verstehe ich nicht.
Grüsse
Audi C4 ist normal einfach zu verschalten wenn mal sich an das Schaltschema hält .... bin da auch erstmal überfragt.
Liebe C4-Freunde,
ich hänge mich mal an diesen alten Thread an, weil ich gerade versucht habe, eine JOM 7105- Funkfernbedienung in meinen guten alten C4 nachzurüsten, und mir ist eines nicht ganz klar:
Also der A6 ist ein 1995er, mit originaler ZV mit Alarm und Komfortschließung. Ich habe mich nun nach den bereits geposteten Anschlussplänen gerichtet und die Kontakte der JOM folgendermaßen angeschlossen:
1) verbunden mit 5
2) an das pumpenseitige (steckerseitige) Ende des durchtrennten braun-grauen Kabels, das vom schwarzen Stecker in der ZV-Pumpe ausgeht;
3) auf Masse gelegt (zusammen mit 7)
4) an das andere (kabelbaumseitige) Ende des durchtrennten braun-grauen Kabels (das andere Ende ist ja mit 2 verbunden)
5) verbunden mit 1
6) an Plus (zusammen mit 9)
7) auf Masse (zusammen mit 3)
8) nicht angeschlossen
9) an Plus (zusammen mit 6)
10) nicht angeschlossen
11 + 12) Die Blinker habe ich noch nicht angeschlossen.
So, nun passiert folgendes (wie dem letzten Beiträger hier auch): Ich kann mit der FFB abschließen, aber nicht aufschließen. Wenn ich aufschließen will, dann klackert zwar das JOM-Gerät, aber die Pumpe zuckt nicht. Beim Abschließen klackert es und die Pumpe läuft an.
Ach so, die Jumper:
1) Mitte + Rechts (Minus-Schaltung)
2) Links + Mitte (lange Schließzeit)
Ist das richtig? Oder muss ich 4 an das fahrzeugseitige Ende eines anderen Kabels legen (braun-grün)? In dem Thread habe ich es so verstanden, dass 2 und 4 an die beiden Enden des einen durchtrennten Kabels angeschlossen werden sollen. Ist das auch bei Fahrzeugen mit DWA so?
In dem einen Anhang der WAECO-Anleitung, die Krissi netterweise geposted hat, ist für Fahrzeuge mit DWA eben für „auf“ braun-grün angegeben und für „zu“ braun-grau“.
Ach so, folgendes habe ich probiert: Ich habe mal 2 und 4 vertauscht. Wenn ich Krissi richtig verstanden habe, müsste das einfach nur die „auf“/“zu“-Tasten vertauschen. Dann ging es aber weder auf noch zu (hatte gedacht, wenn es dann nur aufgeht aber nicht zu, dann liegt es an dem JOM-Gerät…).
Hat jemand einen Tipp? Oder liest vielleicht Krissi mit? Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte…
Herzliche Grüße!
Ich Kram das mal raus da ich auch Probleme hab.
Hab n 96er avant mit DWA ,ZV .
Also wenn ich das so anschließe mit wie von Krissi beschrieben, ( br/ grau durchtrennen....)
funktioniert alles aber bei auf gehen die Fenster ein Stück runter ,zu geht nicht.
Hab dann irgendwo gelesen, dass das blau/grün das Signal Fahrertür ist. Nu hab ich das genommen. Es funktioniert zwar ,aber die DWA geht nicht an. Wenn ich mitm Schlüssel abschließe, schaltet die DWA ein ,aber dann kann ich nicht mit der Fernbedienung öffnen. Nur mitm Schlüssel.
Jemand ne Idee wo der Fehler liegen kann?
Viele Grüße Sami