JOM FFB nachrüsten... Probleme über Probleme.....

Audi A6 C4/4A

Hallo ihr Fachleute!!

Ich muß mal wieder mit ner Frage nerven...
Undzwar bin ich dabei, in meinem '95er Audi A6 Avant eine JOM Funk - Schließanlage nachzurüsten. Ich habe das alles so angeschlossen, wie es im Plan steht... Minus gesteuert. Ich hatte in einer Facebook - Gruppe vor einiger Zeit mal gefragt und die sagten mir, dass das alles minus geschaltet ist.

Nun zu meinem Problem:

Also ich habe alles soweit nach Plan angeschlossen und ich kann den Wagen NUR abschließen (aufschließen geht nur über's Türschloß).
Beim aufschließen geht auch alles, vom aufschließen mal abgesehen. Blinkeransteuerung usw klappt einwandfrei...
Heute war mein Kumpel hier, der mir ein bisschen helfen wollte, weil ich gesundheitsbedingt nicht so kann, wie ich gerne möchte. Wir haben es nicht zum funktionieren gekriegt.
Dann habe ich mal ein paar Kabel mit der Prüflampe getestet. Ich hatte dann mal die Klemme der Prüflampe an Masse gemacht und bin an ein Kabel gegangen (wo das Kabel zum öffnen von der JOM dran muß) und prompt öffnete die ZV, als ich über die Prüflampe Masse "übertragen" habe. Dann habe ich das Kabel (das beim öffnen Masse schaltet) von der JOM dort angelötet, weil ich dachte, wenn ich da mit der Prüflampe Masse dran mache und die Anlage öffnet - dann muß sie auch öffnen, wenn die JOM - Anlage Masse schaltet und dann nochmal versucht über die Funke zu öffnen, aber das blieb erfolglos :-(
Ich verstehe nicht, wieso ich den Wagen über die Funke abschließen kann, aber nicht aufschließen.
Autoelektrik ist nicht so mein Fach, aber nach meiner Logik müsste das Kabel das vom JOM - Ding als Öffner angeschlossen ist und bei Betätigung Masse schaltet, dann doch auch das Auto aufschließen, wenn es auch aufschließt, wenn ich Masse über die Prüflampe "importiere", oder?
Ich wäre euch auf JEDEN Fall MEGA dankbar, wenn ihr mir weiter helfen könntet!!

86 Antworten

Hallo Krissi!!

Zeit lassen ist ja gut und schön.... Aber ich will das Mistding ja auch schnellstmöglich am arbeiten haben, weil (zumindest in der Beifahrertür) scheinbar die Microschalter schon fertig mit der Welt sind und vom Kofferraum aus kann ich zwar auf- und zu schließen, aber da auch nur mit ein bisschen "schwung".... Bevor nun die Schalter in der Fahrertür womöglich auch noch ihren Löffel abgeben, will ich das JOM - Teil vernünftig am laufen haben (und die Isolierband - Baustelle unter der Rückbank auch wieder einigermaßen ansehnlich machen)

Ich war heute mal beim Bosch - Dienst (weil meine Knochen mich nicht am Auto arbeiten lassen) und habe denen mal das Problem mit der blöden Funke ganz haarklein aufgedröselt und als ich ihm sagte, dass die ZV öffnet, wenn ich über die Prüflampe Masse gebe und die ZV NICHT öffnet, wenn ich die Steuerleitung (die Masse schickt) an das gleiche Kabel anlöte, da meinte der gute Mann dann zu mir, dass dann wohl die Funke kaputt sei....
Was sagt ihr Fachleute dazu?

da ich nicht weiß "was wie und wo" angeschlossen ist würde ich mich über die aussagen vom Boschdienst nicht zu äußern bzw diese bewerten.

die Möglichkeit besteht zwar theoretisch das das Funkmodul wegen falschen anschließen einen "weg" bekommen hat .... aber kann durch aus sein das es nur nicht richtig angeschlossen ist und deshalb nicht funktioniert.

leider ist Leer bzw Papenburg etwas zu weit weg um mal "stippvisite" zu machen

Hallo Krissi!!

Ich will versuchen, dass ich es morgen schaffe, dass ich Dir die Bilder von der Verkabelung mache...
Ich bin mir nicht sicher, ob ich etwas falsch angeschlossen habe, weil ich nach Plan angeschlossen habe und auch die "Steuerleitungen" die Masse führen, wenn man auf- oder zu schließt, habe ich mit der Proflampe rausgesucht.
Mir will das mit dem abschließen auch absolut nicht in meinen kleinen Kopf, wieso das nicht funktionieren will.
Aber wie gesagt... Ich versuche morgen Bilder zu machen.
Achja, ich war heute einkaufen und wollte dann den Einkauf auf den Rücksitz stellen (Hund im Kofferraum), da wollte mich die ZV dann auch noch zusätzlich ärgern.... Es gingen nur die vorderen beiden Türen aufzuschließen und über das Kofferraumschloß ließ er sich auch nicht dazu überreden, die Türen zu öffnen. Ich werde morgen mal wieder die Sicherung ziehen und neu rein stecken, mal schauen, ob dann wieder alles gut ist...

Ähnliche Themen

Hallo Krissi, wiviele Bilder von der Verkabelung kann / darf ich hier maximal posten?

anzahl ist hier unbegrenzt .... pro Bild nur 10MB zulässig

kannst sie aber auch per Mail an mich verschicken.

Möglichst Nahaufnahme .... und man sollte wenn die Kabelfarben erkennen können .

Krissi welche Mail - Adresse hast Du denn?

steht in jeder Nachricht hier bei Motortalk bei mir drin

Okay, ich versuche mal, ob ich das hin kriege, Dir die Bilder zu schicken... Dauert n paar Minuten

So Krissi... Die Bilder sollten da sein...

so wie es scheint falsch angeschlossen ...

kann leider nur an einem Foto sehen wo welches kabel rangeht ... und das ist falsch.
bei allen anderen sehe ich nur Kabel und isoband

und falls man Lötet ---- am anzuschließenden Kabel 5mm abisolieren dann wickelt man das abzuzweigende Kabel drum ( hier ca 15mm abisolieren ) ==> nur als tipp

jom muss wie laut Anleitung angeschlossen werden

1- fehlt !! - orange muss an weiß/schwarz Nr 5 ( Brücke )
2 weiß muss an das braun/grüne vom auto ==> aber das muss durchtrennt werden !!!! und nur die seite die zur Pumpe geht anschließen
3 gelb muss an Masse
4 - fehlt !! - orange/schwarz muss an das braun/grüne vom auto was durchtrennt wurde und zur Tür geht
5 weiß/schwarz muss an orange Nr1 ( brücke)
6 gelb/schwarz muss an Plus 12V Batterie
7 schwarz an Masse
8 freilassen
9 rot an Plus 12V Batterie
10 -fehlt !! - an Hupe DWA wenn gewollt
11 an Blinker rechts
12 an Blinker links
13 freilassen

Dscf1084

das sind die Anschlusspläne .... bei Fahrzeugvariante Typ "E" nehmen

Anschlussplan-jom-7105-auto
Jom-7105-anschlussplan
Jom-7105-anschluss-an-audi-c4

Vielen Dank Krissi!!

Ich werde dann vielleicht morgen mal versuchen, dass ich das so umlöte, wie Du das gerade geschrieben hast... Drücke mir die Daumen, dass meine "Gesundheit" mich lässt und dass es danach dann auch alles schön klappt, wie es soll...
Ich halte euch dann auf dem laufenden, wenn ich es morgen geschafft haben sollte

zum probieren obs geht reicht ja erst mal nur umwickeln und iso drum ... wenns geht kannst es löten

so würde ich es bei unbekannten Dingen tun die ich einbauen muss

Krissi als ich die Strippen gesucht habe, also als ich das Ding nach Plan angeschlossen habe, hatte ich ja einmal eine Leitung die Masse schaltete beim lffnen und einmal eine die beim schließen Masse schaltete. (Ich meine es war braun-grün und braun-grau) Wenn ich das so anschließe, wie Du es gezeigt hast, dann habe ich ja nur eine Steuerleitung (grün-blau)... Wie verhält sich das denn? Was mache ich denn dann mit den anderen beiden (braun-grün und braun-grau), die ich zuvor gesucht habe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen