Audi A6 C4 2.5 tdi Schwingungsdämpfer defekt, Motor springt nicht mehr an
Hallo Forum,
wie fang ich am besten an -> "ich bin neu hier 😁"
zum thema:
bin mit meinem C4 2.5 tdi 85 kw Bj. 95(erster hand) 460000 auf der uhr, bis vor zwei jahren noch scheckheftgepflegt, liegen geblieben. Schwingungsdämpfer treibt den rippenriemen nicht mehr an, der Motor ist kurz danach ausgegangen. Nach einer wilden abschlepp aktion bis morgens um 2:00, habe ich am nächsten tag den rippenriem demontiert, der motor springt nun nicht mehr an 🙁.
meine frage:
- kann der mortor ohne LM unterstützung überhaupt starten(rippenriem ist ja demontiert)
- hat mein treuer begleiter(motor) jetzt durch falsche steuerzeiten(evtl. zahnriemen übergesprungen) einen motorschaden, wie kann ich feststellen ob das so ist(habe kein spezialwerkzeug)
vielen dank schon mal vorweg
würde mich freuen mit eurer unterstützung meinen motor wieder in aktion zu hören 🙂
23 Antworten
...wollte kurz mitteilen das ich meinen Audi wieder habe, zum Glück kein Motorschaden, vorne alles neu(Schwingungsdämpfer, Zahnriemen, Wasserpumpe usw.), beim freundlichen habe ich über 1400€ gelassen :-( aber besser als ein "neues" oder gebrauchtes :-), vielen Dank an alle die mit Rat und Infos dabei waren.
Gruß!
HarryC4
Und was war jetzt wirklich defekt und warum ist er nicht angesprungen? Ist der Zahnriemen wirklich übergesprungen?
Für das Geld kann man sich aber schon einen anderen mit weniger KM holen . . .
Wenn er sonst keine Defekte oder "Baustellen" hat, dann ist es doch ok. Ich habe schon viel mehr in meinen Dicken gesteckt, ein Ende ist aber noch immer nicht in Sicht.
Nur hätte man die Reparatur, sofern möglich, eventuell in privater Umgebung günstiger hinbekommen.
Freut mich, wenn er wieder läuft.
Jeder nach seinen möglichkeiten. Wenn man das selber repariert hätte, wären ca. 400 euro Materialkosten entstanden. Die Riemenscheibe ist da noch das teuerste von allen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von motylewi
Und was war jetzt wirklich defekt und warum ist er nicht angesprungen? Ist der Zahnriemen wirklich übergesprungen?
Für das Geld kann man sich aber schon einen anderen mit weniger KM holen . . .Der Zahnriemen ist übergesprungen, Steuerzeit verstellt und ausgegangen, zu Glück kein Motorschaden :-). Wenn man 19 Jahre den gleichen Wagen fährt und es keine großen Zicken macht, kann man sich nicht soleicht davon trennen ( mir kommen gleich die Tränen ;-) ), tolles Auto!!!
Gruß!!
HarryC4 ;-)
HI,
das kann ich gut nachvollziehen. Mein Quattro AEL donnert mit mir seit 1998 durch die Lande. Ist in allen Fotoalben immer mal mit auf Bildern zu sehen. Als die Kinder klein waren, Hausbau etc. Auch nun 16 Jahre. Und ich würde auch ein paar mehr EUROs in die Handnehmen damit er weiter läuft.
Gruß, Kai
Sowas ist dann auch wirklich schön. Ein Familienbegleiter, wo man sogar noch die Spuren der einzelnen Zeitabschnitte sehen kann (Fleck dort, Kratzer da, etc.).
"wo man sogar noch die Spuren der einzelnen Zeitabschnitte sehen kann (Fleck dort, Kratzer da, etc.)."
Inakzeptabel sowas 😁
Schön, wenn man sieht wie sich jemand um den Wagen kümmert.
Wirst du bei mir auch nimmer finden, mein Dicker ist vor allem innen wieder fast wie neu. Einzig die nicht mehr weg zu kriegenden Kratzer oder Löcher diverser Vorbesitzer sind noch da, aber der Rest ist fleckfrei ;-)