Audi A6 Avant oder BMW 5er Touring

Audi A6 C7/4G

Hi Leute.
Ich möchte mir ein neues Geschäftsauto leasen bzw.gönnen.
Weiss jemand wie hoch der eff.Jahreszins der jeweiligen Autohersteller ist?
Mir gefallen optisch beide Kombis.
Für welches Auto würdet ihr euch entscheiden?
Dank im voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente



Zitat:

Original geschrieben von Peacock


(...) Für mich war die Entscheidungshilfe gar nicht mal das Auto selbst, sonder Kompetenz, Vertrauen und Ehrlichkeit.
War bei mir ähnlich, entschieden hat es der Verkäufer.

....

Mein 5er kommt zwar erst in etwa 10 - 14 Tagen, aber bislang bin ich froh, den 5er bestellt zu haben, optisch einfach eine andere Liga als der A6.

Stimmt, aussen ist der 5er zweite, innen 3.Liga 😉

70 weitere Antworten
70 Antworten

So objektiv das ist (was es bei Dir bei Leibe nicht ist), mir geht es ums fahren, und da ist für mich der A6 die erste Wahl (Antrieb Getriebe Fahrwerk, verarbeitung und Platz) die subjektive Optik mit dem BMW Nasenbähr mal außen vorgelassen.
Ganz oft ist es auch so, dass wenn man nicht das bekommt was man will, dessen Wert zunimmt, bzw man dieses überbewertet wie bei Dir.
Ich halte ehrlichgesagt überhaupt nichts davon mir sagen zu lassen " Wer beide Autos ... muß sich für den 5 er entscheiden."
Dann sollte der Tüv einschreiten und für Fahrer ohne Rennlizens bitte entlich den Heckantrieb verbieten, das wäre objektiv!.
Ich halte trotzdem beide Autos für ebenbürtig.

Zitat:

Original geschrieben von laola78



Für welches Auto würdet ihr euch entscheiden?

wie recht viele im Audi Forum habe ich mich für den Audi entschieden 😉

die Entscheidung war aber etwas geprägt durch äussere Zwänge

Es ist natürlich schon lässig, in einem A6 Forum zu schreiben, dass man sich bei einem präferenzlosen Vergleich für den 5er entscheiden muss.

Ich zähle mich nun nicht zu den KFZ Meistern, denke aber, dass ich schon entscheiden kann, welches Auto für mich persönlich das bessere ist. Das BMW ganz hervoragende Autos baut, wird hier wahrscheinlich keiner bezweifeln. Aber wenn BMW in meiner Region eine unterirdische Werkstatt hat, kaufe ich mir doch nicht für 70 k. ein Auto, um mich drei Jahre zu ärgern.

Hier tummeln sich auch Vielfahrer mit viel technischem Verständnis, die den Großteil Ihrer Arbeitszeit im Auto verbringen, die werden schon genau prüfen welches Fahrzeug sie erwerben (müssen).

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Und nicht bös sein, wer beide Fahrzeuge wirklich mehrere Tage zum Vergleich hatte, muss sich für den 5er entscheiden.

Lieber Martin

ich kenne beide Wagen (den 5er hatte ich eine Woche zum testen) und mein Favorit ist der 4G. Ich möchte hier auch nicht auf Details eingehen, das sieht ohnehin jeder anders, aber oftmals sind es nur Kleinigkeiten die den Ausschlag geben. Noch ein Satz zu meinem Nachbarn, dem treuen BMW Fan: Du kannst Dir gar nicht vorstellen was ich für Augen gemacht habe nachdem sein Leasing auslief und nicht der F10 sondern nun der 4G in seiner Einfahrt steht. Für die Entscheidung hatte er nur einen Satz parat: Der Audi hat mich bei der Probfahrt überzeugt!

Fazit: es handelt sich hier zweifelsfrei um 2 tolle Autos die sich auf Augenhöhe begegnen

Gruß
Cap

Ähnliche Themen

Meine Frau und ich finden: Im Audi fühlt man sich "luftiger", im BMW ist man mehr "eingemauert".

Ich denke auch, dass beide Wagen sehr dicht beieinander liegen und die persönlichen Präferenzen am Ende entscheiden.
Du findest genug Argumente um beide schlechtzureden und genauso viele um beide schönzureden... .

In den Foren hier erhältst du leider nicht nur fundierte Tips und gute Ratschläge sondern auch die Meinungen von zahlreichen Spinnern die von der Materie null Ahnung haben sich aber gern zu jedem Thema äußern. Über Markenbrillenträger mit Scheuklappen könnte man an der Stelle auch eine Menge schreiben.

Ich kann dir wirklich nur raten beide Autos ausgiebig zu testen und dir deine eigene Meinung zu bilden. Der Trost ist, dass du im Endeffekt mit beiden keinen großen Fehler machen kannst ;-)

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Design ist Geschmacksache (mir gefällt der 5er außen, der A6 innen besser) aber sobald es um Antrieb, Qualität und Features wie das geniale BMW ConnectedDrive geht, muss zugeben, dass BMW mind. eine Generation vor Audi liegt.

Ja, Connected Drive ist ein nettes Gimmick. Für mich ein "could"-Feature (auf der Skala: must, should, could, must not). Vollkommen OK, wenn es für Dich ein must ist. Da sind die Vorlieben eben unterschiedlich. Fände es nett, wenn Audi nachzieht, aber von mir aus können sie das Geld auch in andere Dinge investieren. Z. B. in ein HUD ohne Plastikkrater (im 5er deutlich schöner gelöst).

Für mich ist auch Quattro mit Sportdifferential wichtiger (da liegt Audi mind. eine Generation vor BMW). Es bringt Dynamik und Sicherheit.

In Sachen Antrieb und Qualität sehe ich - wie bereits gesagt - den 5er nicht generell vorne. Die Unterschiede sind gering und es hängt von den persönlichen Vorlieben ab, was man bevorzugt.

Als ich meinen A6 4G (zum ersten Mal 😉) bestellte, lagen die Leasingraten vom 530xd, E350 CDI 4Matic und A6 3.0 TDI BiTu (!) nahe beieinander (alle drei mit GK-Vertrag). Der A6 BiTu war sogar der günstigstee der drei. Und im - eigentlich unfairen - Vergleich 530xd gegen A6 BiTu ist der A6 in so ziemlich allen Belangen die gleich gute bzw. bessere Wahl - von Connected Drive mal abgesehen.

Daher wäre meine Empfehlung an Menschen, denen die Marke egal ist (wobei ich nicht glaube, dass es unter Audi-, BMW- und Mercedes-Kunden solche in halbwegs signifikanter Zahl gibt), dass sie neben den persönlichen Vorlieben in Sachen Features auch den Preis berücksichtigen. Wäre z. B. der M550d in vergleichbarer oder besserer Ausstattung günstiger als der BiTu, dann hätte ich den M550d geordert.

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


dass BMW mind. eine Generation vor Audi liegt.

Hallo!

Jetzt muss ich mich hier auch zu Wort melden. Ich bin nach 23 Jahren und 8 Audi zu BMW gewechselt (550i xDrive Limo, Bj. 4/2011). Der Grund war hauptsächlich das nicht vorhandene Angebot eines V8-Benziners im A6 Anfang 2011 zusammen mit dem größer gewordenen A8 4H (5,14 m Außenlänge). Die Bedienung und vor allem die Instrumente des BMW sind den aktuellen Audi-Modellen gefühlte 15 Jahre hinterher. Blinker, Zentralverriegelung, Tempomat und Umluftfunktion der Klima funktionieren im BMW völlig idiotisch (auch nach 1 Jahr immer noch sehr gewöhnungsbedürftig). Funkuhr und Sicherheitsgurthöhenverstellung Fehlanzeige. Ablagemöglichkeiten rund um den Fahrerplatz: Vergiss es! Aber das schlimmste sind die Instrumente: Die Anzeigen für Uhrzeit, Außentemp. etc. scheinen wahllos irgendwo platziert, wo aus Versehen noch Platz war. Wenn irgendwelche Warnmeldungen (z.B. Reichweite) auftauchen, verschwinden stattdessen ein paar andere Anzeigen. Noch schlimmer wird's bei laufender Zielführung durch das Navi. Da kann es auch passieren, dass die km-Zähler ausgeblendet werden, um die Navi-Pfeile anzuzeigen. Die gesamte Navi-Darstellung zwischen Tacho und Drehzahlmesser wirkt auch so völlig wahllos designed und primitiv. Wenn die Beleuchtung auf das Nacht-Design wechselt, sieht man nur noch rot. Rote Zeiger, rote Skalen, rote Pfeile. Wo vorher wenigstens noch ein bißchen Kontrast war, ist der dann auch weg. Und man kann den automatischen Wechsel auf rote Beleuchtung leider nicht konfigurieren (= abstellen). Dann wäre mir ja schon geholfen.
Nette Details bei Audi wie den Kreuzungszoom (Navi) und die Anzeige des Musiktitels (MP3 etc.) gibt's bei BMW auch nicht. Eine digitale Anzeige der Geschwindigkeit gibt's nur beim Head-Up-Display. Eine Anzeige der gerade genutzten Fahrstufe der Automatik vermisst man auch (außer im manuellen Modus).

Was bei BMW tatsächlich vor Audi liegt, ist das Ölthermometer und die Anzeige, ob man mit Abblendlicht fährt oder nicht. Letzteres ist ein Ratespiel bei Audi, da die Instrumentenbeleuchtung immer eingeschaltet ist. (Diese Aussage bezieht sich auf A6 4F und A8 4E, den A6 4G kenne ich noch nicht so genau)

Insgesamt bereue ich den Wechsel aber nicht. Insbesondere der Motor macht schon Laune😁 Auch die Vier-Zonen-Klima mit der "Sofort-Intensiv-Kühlen-Taste" ist sehr effektiv (bis eben auf die Umluft-Funktion). Und die Surround-View-Features sind auch klasse (ich kenne allerdings die "Umgebungskamera" bei Audi noch nicht).

Viele Grüße
superplus1000

Ich muss sagen, anfänglich fand ich das neuer 5er Cockpit zu wuchtig und beengt, aber nach mehrmaligem Fahren im 5er gefällt es mir immer besser.

Die Qualitätsanmutung ist schon sehr gut und das Cockpit wirkt wie aus einem Guss.
Der Tacho sieht auch richtig schick und modern aus.
Die Sportsitze sind top.
Auch das Fahrwerk mit elektr. Dämpfern ist Spitzenklasse, da braucht es bei Audi schon das teurere Luftfahrwerk.
Insgesamt wird der 5er im Innenraum allerdings kleiner als der A6.

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Design ist Geschmacksache (mir gefällt der 5er außen, der A6 innen besser) aber sobald es um Antrieb, Qualität und Features wie das geniale BMW ConnectedDrive geht, muss zugeben, dass BMW mind. eine Generation vor Audi liegt.

LG
Martin

Connected Drive wäre bei Dir entscheidend für den Kauf? Bravo an die Bmw Marketing Abteilung 😉

Stand auch vor der Entscheidung 525d vs. 3.0TDI.

Die Leasingkonditionen waren (Stand 09/2011) pro 5er.
Hatte mehrere Angebote vom 5er: 36Monate, 0,-Anzahlung, 17.500km p.A
500-600€ Brutto. Der A6 wäre rund ~ 100€ teurer im Monat gewesen 😰
Jetzt weiß man auch warum der 5er 2011 so gut lief in Deutschland, dieses Jahr verkauft sich der A6 klar besser 😁

Im Endeffekt bin Ich beide gefahren,525d und den kleinen 3.0TDI.
Das der 5er ganz klar vorne liegt seh Ich definitiv nicht so.
Optik ist Geschmackssache.
Technisch gesehen befinden sich beide auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen für den A6.

Der passende A6 "Mängel" Thread wurde ja schon gepostet.
Passendes zum 5er:
Hier , Hier Hier ,Hier und hier.

Viel Spaß beim lesen und bei der Entscheidung 😉

@superplus: hast du die erweiterten umfänge beim tacho? hier gibts es nämlich von den anzeigen/optik zur normalen version schon relativ große unterschiede ... bmw konzentriert sich meiner ansicht nach zwar immer mehr auch auf die kombiinstrumente (sh. link unten) was auch gut ist, hauptaugenmerk liegt aber zum großteil immer noch am großen idrive bildschirm in der mitte

eventuell wird manchen hier ab sofort mit dieser neuerung was den tacho anbelangt geholfen auch das idrive wird vollkommen überarbeitet und hält bald einzug:

neues Multifunktionsdisplay

bzgl. leasingkonditionen nehmen sich die beiden nicht viel was man so liest, der 5er soll in AT von den konditionen/rabatten etwas zurückgegangen sein, audi scheint hier von anfang an angegriffen zu haben auch mit umsteigerbonus etc. eventuell kommen ja wieder aktionen von beiden seiten ...

was mich teilweise bei den gebrauchten gewundert hat, war dass speziell der neue a6 (obwohl aktueller) relativ rasch auf dem niveau des älteren 5er war

wenn man das hier so liest haben es die hersteller den käufern aber nicht einfach gemacht 😉

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7



Connected Drive wäre bei Dir entscheidend für den Kauf? Bravo an die Bmw Marketing Abteilung 😉

Das BMW vorzuwerfen hat überhaupt mit der Realität nicht zu tun. Für das, was das System seit Jahren anbietet, macht BMW kaum Werbung und die Zeitschriften honorieren es sowieso nicht.

Also mir gefällt BMW 5 Interieur überhaupt nicht... ist mit A6 überhaupt nicht vergleichbar. Interieur wirkt dazu eng und mit dem 5er hat man Gefühl als man um 300 kg schwierigeren Wagen fahren würde... 🙄

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Also mir gefällt BMW 5 Interieur überhaupt nicht... ist mit A6 überhaupt nicht vergleichbar. Interieur wirkt dazu eng und mit dem 5er hat man Gefühl als man um 300 kg schwierigeren Wagen fahren würde... 🙄

MfG,
Rudi

ich fühlte mich auch beengter im F11 - aber das kann wohl an den eigenen Körpermassen liegen, oder dass ich eben Audi gewohnt war.

kann natürlich vom fahrer abhängen ... aus meiner ansicht nach designt bmw aber vom gefühl her die innenräume enger um den fahrer herum bzw. gibt ihm einfach mehr das gefühl integriert zu sein 😉 ich bevorzuge das komplett ... so kommen einem selbst größere modelle sehr handlich vor ... ist aber geschmackssache

Deine Antwort
Ähnliche Themen