Audi A6 Avant oder BMW 5er Touring
Hi Leute.
Ich möchte mir ein neues Geschäftsauto leasen bzw.gönnen.
Weiss jemand wie hoch der eff.Jahreszins der jeweiligen Autohersteller ist?
Mir gefallen optisch beide Kombis.
Für welches Auto würdet ihr euch entscheiden?
Dank im voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
War bei mir ähnlich, entschieden hat es der Verkäufer.Zitat:
Original geschrieben von Peacock
(...) Für mich war die Entscheidungshilfe gar nicht mal das Auto selbst, sonder Kompetenz, Vertrauen und Ehrlichkeit.....
Mein 5er kommt zwar erst in etwa 10 - 14 Tagen, aber bislang bin ich froh, den 5er bestellt zu haben, optisch einfach eine andere Liga als der A6.
Stimmt, aussen ist der 5er zweite, innen 3.Liga 😉
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
ich fühlte mich auch beengter im F11 - aber das kann wohl an den eigenen Körpermassen liegen, oder dass ich eben Audi gewohnt war.
Es liegt daran, dass BMW Interieur anders konzipiert ist. Armaturbrett ist höher und Türe von innen sind auch nicht gut durchgedacht... Deswegen wirkt alles eng... BTW, ich bin eng... 😁
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
@superplus: hast du die erweiterten umfänge beim tacho? hier gibts es nämlich von den anzeigen/optik zur normalen version schon relativ große unterschiede ... bmw konzentriert sich meiner ansicht nach zwar immer mehr auch auf die kombiinstrumente (sh. link unten) was auch gut ist, hauptaugenmerk liegt aber zum großteil immer noch am großen idrive bildschirm in der mitteeventuell wird manchen hier ab sofort mit dieser neuerung was den tacho anbelangt geholfen auch das idrive wird vollkommen überarbeitet und hält bald einzug:
@gtihatza: Ja, die "erweiterten Umfänge" habe ich. Die waren gerade schon so verfügbar, bevor ich letztes Jahr meine Bestellung aufgegeben habe. Den Beitrag über das neue Multifunktionsdisplay habe ich gesehen. Das wird sicher interessant, wie das dann in der Praxis aussieht.
Das große Display in der Mitte ist ja auch gar nicht schlecht. Dabei stören mich bei der Navi-Karten-Ansicht eigentlich nur die beiden "Kästen" rechts oben (Radiosender, Telefonemfangsstärke etc.) und rechts unten (Ankunftszeit bei Navi). Die beiden sehen wirklich so aus, als hätte man das vorher gar nicht bedacht und dann in die fast fertige Software noch nachträglich "reingeschnitzt". OK, diese Aussage trifft beim A6/A7 sicher auf den Head-Up-Display-Kasten auf dem Armaturenbrett zu.
Und wenn ich die Bedienungstasten anschaue, es kommt mir als da BMW was von 80-Jahren eingebaut hat... 🙄
FIS wurde im BMW auch oft kritisiert. Jetzt sind sie mit Voll-LCD FIS gekommen... endlich hat sich was auch in der Richtung geändert...
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Und wenn ich die Bedienungstasten anschaue, es kommt mir als da BMW was von 80-Jahren eingebaut hat... 🙄
Und mir kommts so vor als ob Audi seit der Zeit nichts wesentliches mehr am Aussendesign geändert hat :-D
Alles Geschmackssache und damit subjektiv ;-)
Ähnliche Themen
Sehr subjektiv, ich habe mal nen Test in der Auto Bild oder irgendsonem Käseblatt gelesen und da stand drin, der A6 hätte sich doch im Vergleich zur E-Klasse optisch fast garnicht verändert, dabei ist die E-Klasse gerade das Auto was aussieht als hätten sie nur LED-Tagfahrlichter aus dem Baumarkt unten dran gehängt 😁 ... Aber wie gesagt, ist auch alles subjektiv 😉
denke auch das es beim bmw und audi ein subjektive entscheidúng ist. so wirklich viel nehmen sich die beiden nicht und man muß sagen können "das is mein auto". abgesehen von ein paar extras was der eine oder andere "besser" kann nehmen sich beide nicht viel.
beim bmw stört mich innen am meißten dieses riesige amaturenbrett... was aber vll daran liegt das ich auch nicht gerade der größte bin und eine andere person vll die abmessungen genau richtig findet.
beim mercedes sieht es ein wenig anders aus. zum einen denke ich das mercedes ein anderes publikum anspricht und zum anderen ist dort in der tat der nutzen beim kombi höher. wer zwei kinder hat und noch nen kinderwagen braucht wird verstehen was ich meine. 300l mehr kofferraum sind schon ne ansage. hinzu kommt das dort auch ein kinderwagen längs reinpasst was bei bmw und audi nicht der fall ist. (hatte es probiert liegt vll auch am kinderwagen und es gibt kleinere)
unterm strich habe ich mich im audi wohler gefühlt, der war mehr ich. und wegen den kindern... im sommer brauch ich nur noch ne karre statt kinderwagen habe aber sicherheitshalber noch eine dachbox genommen.
natürlich haben mich auch die vielen einträge hier im forum beim bmw stutzig gemacht. hier in erster linie das schwammige fahrverhalten bei hohem tempo.
Will auch mal was sagen, also ich bin natürlich eingefleischter Audi Fan, aber der BMW hat mir optisch schon sehr gut gefallen.
Nachdem ich also in der BMW Niederlassung war (in Freizeitkleidung) und ich erst nicht wahrgenommen wurde, dann nur schlecht beraten und auf die Frage einer Probefahrt zur Antwort bekamm "Naja müssen wir mal die nächsten Wochen sehen ob ich mal ein Fahrzeug für sie habe" hatte ich eigentlich schon die Nase voll.
Bis heute hat sie keiner von BMW gemeldet, obwohl die mich mit dem Porsche Cheyenne Turbo meines Schwagers vom Hof fahren sehen haben.
Bei Audi war das anders, obwohl ich in dem Audi Zentrum auch Neukunde war. Probefahrt , kein Problem, wie lange möchten Sie den Wagen haben 3 Tage? Geht klar, aber bitte nicht mehr wie 1000 Kilometer.
Leider war der A6 313 PS noch nicht da, aber durfte dann einen A7 313 PS haben. Habe die 1000 Km voll gemacht.
Auch als ich sagte ich kann mich noch nicht entscheiden war der Verkäufer sehr freundlich.
Am nächsten Tag bin ich dann doch hin und hab bestellt. KW26 kommt er endlich.
Für mich war die Entscheidungshilfe gar nicht mal das Auto selbst, sonder Kompetenz, Vertrauen und Ehrlichkeit.
Klar, ein wichtiger Bestandteil ist auch die Beratung und der Kundenservice allgemein. Kann ich absolut nachvollziehen. Allerdings würde ich davon nicht das Modell/die Marke abhängig machen. Man kann sich ja auch einen anderen 🙂 suchen.
Ich bin allerdings auch vom Service bei Audi damals überrascht gewesen, mit dem A6 meiner Eltern war ich aufgrund eines Kulanzfalls und eines anderen Problems da (den ich zu dem Zeitpunkt fast jeden Tag gefahren habe). Der Berater war sehr freundlich und auch trotz meines niedrigen Alters wurde ich während des Aufenthalts im Ausstellungshaus freundlich begrüßt und man fragte ob man mir weiterhelfen konnte. Ich bekam einen Cappucino, wollte mich aber nur mal umschauen, was die Berater sehr freundlich gestatteten und mich baten doch ruhig alles auszuprobieren! Bei Fragen sollte ich einfach bescheid sagen. 🙂 ...
Das fand ich schon sehr bemerkenswert und ich muss sagen ich würde immer wieder hingehen.
Ich stand vor der selben Entscheidung. Ich fahre derzeit einen 530i Touring und musste mich zwischen 535xd Touring und A6 Avant BiTu entscheiden. Bei gleichen Leasingraten hätte ich wohl den BMW genommen. Finde diesen vom Interieur etwas schöner da aufgeräumter und mit klaren Linien. Aussen tun sich beide nicht viel: Front ist beim A6 schöner, Heck BMW.
Bei vergleichbarer Auststattung war das Leasingangebot (Firmenwagen) von BMW ca 200 EUR p.M. teurerer als das von Audi...deutlich zu viel...bei 100 EUR hätte ich noch überlegt...
In Summe sicherlich beides tolle Autos wo man nichts Falsch machen kann.
Viele Grüße
TG
Zitat:
Original geschrieben von Peacock
(...) Für mich war die Entscheidungshilfe gar nicht mal das Auto selbst, sonder Kompetenz, Vertrauen und Ehrlichkeit.
War bei mir ähnlich, entschieden hat es der Verkäufer.
Hatte monatelang zwischen A6 Avant 3.0 TFSI und 535i Touring xDrive hin- und her überlegt und wollte dann den Audi nehmen, obwohl die Fahrzeuge für mich eigentlich ebenbürtig sind.
Da ich noch günstige € habe und als Schweizer das Auto aus der Region Konstanz - von einem Händler der damit Erfahrung hat - importieren wollte, im Raum Konstanz einen Audi-Händler gesucht und per eMail für eine Probefahrt nachgefragt. Zuerst war nur das falsche Modell/Motor griffbereit und als dann das passende Modell verfügbar war, plötzlich einfach kein Interesse und keine Antwort vom Verkäufer mehr, keine Ahnung weshalb. Tja, wenn er nicht will, dann will er nicht und ich muss nicht um den Händler froh sein.
Danach einen BMW-Händler angefragt. War von Anfang an interessierter und engagierter. Termin abgemacht, hingefahren, meinen Ausdruck aus dem Konfigurator vorgelegt, Vorschlag besprochen, technische Fragen geklärt, Fragen zum Ablauf geklärt und Konfiguration angepasst. Probefahrt, verhandelt, Vertrag für netto (ohne MWSt) über 75k € unterschrieben und wieder nach Hause gefahren. Alles in allem eine Sache von einigen Stunden.
Mein 5er kommt zwar erst in etwa 10 - 14 Tagen, aber bislang bin ich froh, den 5er bestellt zu haben, optisch einfach eine andere Liga als der A6.
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
War bei mir ähnlich, entschieden hat es der Verkäufer.Zitat:
Original geschrieben von Peacock
(...) Für mich war die Entscheidungshilfe gar nicht mal das Auto selbst, sonder Kompetenz, Vertrauen und Ehrlichkeit.....
Mein 5er kommt zwar erst in etwa 10 - 14 Tagen, aber bislang bin ich froh, den 5er bestellt zu haben, optisch einfach eine andere Liga als der A6.
Stimmt, aussen ist der 5er zweite, innen 3.Liga 😉
Zitat:
Stimmt, aussen ist der 5er zweite, innen 3.Liga 😉
nja.. so isses auch wieder nicht ;-) kriege selber in 3 wochen den Avant; habe heute einen neuen 5er BMW in weiss gesehen und muss sagen dass die Kiste nicht gerade schlecht aussieht...
Finde ich auch 🙂 ... echt ne schwere Entscheidung! Was ich auch als Alternative ansehe (was den meisten hier wohl nicht so geht) ist der neue VW Passat Alltrack, sieht echt schick aus und durch "Alltrack" nochmal ne Nummer individueller und auf jeden Fall schöner als der normale Variant mit der komischen Chromleiste unten am Stoßfänger 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von alker
nja.. so isses auch wieder nicht ;-) kriege selber in 3 wochen den Avant; habe heute einen neuen 5er BMW in weiss gesehen und muss sagen dass die Kiste nicht gerade schlecht aussieht...Zitat:
Stimmt, aussen ist der 5er zweite, innen 3.Liga 😉
Stimmt natürlich, der Spruch hatte sich aber angesichts der provokativen Aussage angeboten 🙂 Sagen wir also: Audi spielt bereits Champions League, BMW qualifiziert sich noch 😉 ?
Zitat:
Sagen wir also: Audi spielt bereits Champions League, BMW qualifiziert sich noch 😉 ?
Kommt wohl auf den Bereich an. Bei den Dieselmotoren ist es wohl eher umgekehrt, immerhin kommst Du mit Deinem Bi-Turbo jetzt erst in den Genuß von etwas das BMW-Fahrer seit 2004 haben können. Deine Begeisterung zeigt ja das so ein Motor nicht gerade übel ist ;-).
Glaub das Spiel kann man ne Weile führen...das ist hier besser, das dort...und am Ende entscheiden die persönlichen Vorlieben... .