Audi A6 Avant 3.0 TDI biturbo order BMW M550D xDrive Touring?
Hallo,
ich weiß es ist recht gewagt diese Frage im Audi bzw. BMW Forum zu stellen, aber ich hoffe trotzdem auf einige konstruktive Antworten.
Ich bin derzeit schwer am überlegen bzgl. eines neuen Autos, derzeit Audi A5 3.0 TDI.
Momenta, ohne eines von beiden gefahren zu haben ... kommt dann noch, schwanke ich zwischen dem Audi A6 Avant 3.0 TDI biturbo und dem neuen BMW M550d xDrive Touring.
Mal abgesehen von evtl. Preisunterschieden habe ich folgende Vorteile jeweils:
Für den A6: gefällt mir evtl. optisch etwas besser (rein aus dem Internet gesehen), Sound a la V8 egal ob imitiert
Für den BMW: Mehr Leistung, Euro 6 Abgasnorm
Evtl. könnt Ihr ja noch ein paar einigermaßen konstruktive Beiträge bringen. Ich werde diesen Thread natürlich in beiden Foren erstellen, hoffe ist ok für die Mods.
Vielen Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Es ist anzuerkennen, daß der Audi-Slogan "Vorsprung durch Technik" zunehemends verblasst und ausßer dem innovativen Gedanken nichts mehr übrig ist. M-Performance/M-Pkate oder S-line, daß sind nur Ausstattungsdetails und optische Unterschiede, Fakt ist daß BMW nun einen Triturbo im 3.0 Diesel-6-Zylinder Bereich hat und hier technisch einen großen Vorsprung zu Audi geschaffen hat. Audi hat mit langer Ankündigungspolitik und viel Aufwand den 3.0 TDI Bi Turbo palziert, das gleiche ist nun mit den S6/S7/S8 Modellen passiert. Ein Jahr lang Ankündigungspolitik. BMW hat in in der Ingenieurkammer den TriTurbo serienreif gemacht, im Jänner angekündigt und im Mai können erste Kunden den M550xD abholen. Audi lebt hier schon sehr viel vom Ganz der Vergangenheit und verliert zunehmends Boden.
Den M550xD mit dem A6 3.0 BiTurbo TDI quattro zu vergleichen hinkt. Der wirkliche Gegenspieler zum A6 3.0 BiTurbo TDI quattro kann nur der BMW 535xd sein. Vermutlich werden nun viele treue Audikunden nun noch etwas mehr zu BMW rüberschielen.
314 Antworten
Also beide haben 40/60 bzgl. Drehmomentverteilung, wobei im letzten Test der quattro in der AMS klar gewonnen hatte hinsichtlich Verteilung. Der BMW soll tats etwas indifferent sein und nicht so eindeutig übersteuern, es müsste m.E. am Sportdiff gelegen haben das der BMW nicht hat.
Mir passt der aktuelle S4 diesbez. im Schnee auch ohne Sportdiff wunderbar gegenüber dem Vorgänger der sehr untersteuerte, insofern hoffe ich einmal darauf dass der M550d sich ebenfalls halbwegs so im steilen Anstieg bei Schnee verhält...
Der RS4 wäre tats eine Alternative- aber ich wollte einfach ein wenig mehr Platz haben, zudem nervt der kleine Tank und die Reichweite..
Die Abschaltbarkeit des DSC beim S4 zumindest ist ok und hat mir gereicht..
Zitat:
Original geschrieben von volito
Das BMW Allradsystem xDrive denkt nicht nur mit,...Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Weiß jemand, wie sich die Antriebskräfte beim Xdrive verteilen, ich hasse untersteuern und fahr doch ganz gerne mal ein wenig quer 😁Wann wäre denn mit einem Facelift zu rechnen!?
Facelift F10/F11 im März 2013
Nachdem die Vorstellung im März 2010 war, würde ich ein Facelift, wie bei BMW üblich, erst im März 2014 erwarten.
Danke für die Antworten.
Es ist ein echtes Luxusproblem, aber dennoch nicht so einfach zu lösen.
Das mit dem Facelift beim 5er könnte aber nerven, denn ich plane das neue Auto im Herbst für Frühjahr 2013 zu bestellen (ich möchte kein nagelneues Auto im Winter fahren) und wenn dann ein Jahr später schon das FL raus kommt wäre das ärgerlich, wobei diese bei BMW ja meist moderat ausfallen und sich vom Mpaket meist nicht so stark unterscheiden. Ich rechne allerdings mit LEDs für das FL.
Das Quattro Sportdiff ist zwar toll, aber Sportautos werden beide ob ihres Gewichts ohnehin nicht. Wichtig ist trotzdem, dass man auf Schnee ein wenig Spaß haben kann...
ich verstehe das schon mit dem FL...
aber die zyklen sind so kurz heutzutage, kaum ist das neue modell aus der nullserie raus spricht man schon uebers facelift. Ist das facelift raus bringt die konkurenzt das ganz neue modell und ein jahr spaeter BMW schon wieder das naechste. Das kannst du garnicht alles beachten. 🙂
3L
Ähnliche Themen
Es gibt doch einen identisch motorisierten BMW F11 zum A6 TDI biturbo ... und das ist nicht der M550d ...
Finde es ziemlich sinnlos gerade diese beiden Modelle zu vergleichen.
Macht genau soviel Sinn den 535i mit dem S6 zu vergleichen ... da drängt sich doch der Vergleich 535i und 3.0 TFSI auf !
Wenn das Geld dafür reicht kann die Antwort doch nur M550d lauten.
Da hat die M Gmbh alle Spielereien verbaut ... und den 3.0 TDI biturbo lässt der stehen wie ne Oma an der Bushaltestelle ...
Ich finde den Vergleich noch immer nicht sinnlos.
Nehm mal an es ist finanziell beides drin, aber trotzdem will man das Auto nicht nur nach Motor kaufen oder? Sonst kann man genauso einen kleineren Wagen mit ähnlicher Leistung holen.
Es gibt halt für einige nicht nur den Gesichtspunkt "ah der hat mehr PS" also hol ich mir den...
Und ich würde mir halt den M550d holen, wenn ich mich für BMW entscheide und den 3.0 TDI biturbo wenn für den A6... so einfach ist das. Ich Gewichte dann natürlich ob der BMW mir den Mehrpreis wert ist, aber dafür ist nicht nur der Motor wichtig.
..ich glaube ich hatte es weiter vorne einmal geschrieben:
Anfangs fand ich den Vergleich auch sinnlos, nachdem aber die Firmenkonditionen (Leasingrate) für uns für einen M550dX in etwa die gleichen sind wie für einen A6 biturbo - war die Entscheidung schnell getroffen und ich habe den BMW nun bestellt... und das als eigentlich bisher überzeugter Audi Fahrer..
Wenn jemand mit einem A6 biturbo zufrieden wäre(was in den meisten Fällen wohl mal der Fall sein wid..) - der 535dX wäre um Längen billiger gewesen als der vergl. Audi, so dass es bei mir nur noch darum ging 535 vs 550...
Kannst vl. auch sagen warum der BMW, egal welcher von beiden, soviel besser ist als der A6? Ich kann mich nämlich absolut nicht entscheiden.
Habe Negativpunkte für beide.
Ich finde außen ist er besser gelungen als der A6. Er wirkt sportlicher... Wenn ich einen neuen A6 auf der Straße sehe, bemerke ich diesen gar nicht. Beim 5er schaut man gerne 2mal hin 🙂
Auch so Gimmicks wie die Apps oder auch wichtige Systeme wie der Notrufassistent etc. sprechen für den 5er.
Apps ist leider nur Spielzeug und Notruf, naja ich hoff sowas benutzt man eh nie. Leider beides keine Argument, welche mich mich für oder gegen ein solches Fahrzeug entscheiden lassen.
Optik gefallen mir beide.
A6 hätte bei mir dann LED Scheinwerfer, welche schon etwas mehr auffallen als die nur XENON beim BMW, der BMW sieht im Rückspiegel auch nur aus wie jeder BMW leider, der Audi kann mit nem A4 verwechselt werden, dafür aber LED.
Was gibt es noch für Argumente?
Mir fehlt im BMW noch Alcantara/Leder Kombi, sowie 20" (wieso kann man die gar nicht bestellen im Kofingurator?), Sound außen (mir egal ob imitiert, ich finds gut). Der BMW hat kein Luftfahrwerk.
Beim A6 kann man das Head Up Display nicht bestellen, sieht sch... aus so aufgesetzt.
Der A6 hat die Seitenkameras für vorn und hinten (zum rechts/links schauen bei Kreuzungen und ein/ausparken), der BMW wohl nur vorn wie ich das sehe.
Ich mache es mir also echt nicht einfach.
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Apps ist leider nur Spielzeug und Notruf, naja ich hoff sowas benutzt man eh nie. Leider beides keine Argument, welche mich mich für oder gegen ein solches Fahrzeug entscheiden lassen.Optik gefallen mir beide.
A6 hätte bei mir dann LED Scheinwerfer, welche schon etwas mehr auffallen als die nur XENON beim BMW, der BMW sieht im Rückspiegel auch nur aus wie jeder BMW leider, der Audi kann mit nem A4 verwechselt werden, dafür aber LED.
Was gibt es noch für Argumente?
Naja, hoffen tun wir das alle 😉 Es geht ja nicht nur um das Benutzen sondern, dass das Ding im Ernstfall selbst Alarm schlägt. Finde gerade diese Punkte erstaunlich, sie nicht beim A6 zu finden.
LED Schweinwerfer (geil, so kann man sich verschreiben...) hätte ich auch genommen. Trotzdem gefallen mit die Angel Eye's besser. Für den A6 spricht der Innenraum insbesonders der Tacho etc.
Aber entscheiden musst du wohl selbst 😉 Ich bin wie Ray_S vom S4 auf den 5er umgestiegen...
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Apps ist leider nur Spielzeug und Notruf, naja ich hoff sowas benutzt man eh nie. Leider beides keine Argument, welche mich mich für oder gegen ein solches Fahrzeug entscheiden lassen.Optik gefallen mir beide.
A6 hätte bei mir dann LED Scheinwerfer, welche schon etwas mehr auffallen als die nur XENON beim BMW, der BMW sieht im Rückspiegel auch nur aus wie jeder BMW leider, der Audi kann mit nem A4 verwechselt werden, dafür aber LED.
Was gibt es noch für Argumente?
Mir fehlt im BMW noch Alcantara/Leder Kombi, sowie 20" (wieso kann man die gar nicht bestellen im Kofingurator?), Sound außen (mir egal ob imitiert, ich finds gut). Der BMW hat kein Luftfahrwerk.
Beim A6 kann man das Head Up Display nicht bestellen, sieht sch... aus so aufgesetzt.
Der A6 hat die Seitenkameras für vorn und hinten (zum rechts/links schauen bei Kreuzungen und ein/ausparken), der BMW wohl nur vorn wie ich das sehe.
Ich mache es mir also echt nicht einfach.
Hätte ausführlich geantwortet und dann "Serverwartung" 😠
Kurzfassung:
Mit Winterreifen bestellen und selbst 20er besorgen.
Surround View von BMW ist deutlich besser.
Was ist denn besser? 🙂 Man kann ja nich schreiben es ist besser ohne zu sagen wieso.
Andere sagen Audi ist besser.
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Was ist denn besser? 🙂 Man kann ja nich schreiben es ist besser ohne zu sagen wieso.Andere sagen Audi ist besser.
Probiers selbst 😉 Mir hat sogar mein Audi Händler hier zugestimmt. Die Seitenkameras sind einfach schwer zu interpretieren. Die Ansicht von oben beim BMW ist es leicht nachvollziehbar...
http://www.youtube.com/watch?v=HkNIXDcMnOkZitat:
Original geschrieben von memberx
...sowie 20" (wieso kann man die gar nicht bestellen im Kofingurator?)
Kann man den schon konfigurieren ?! Ich finde den nicht im BMW Konfigurator.