Audi A6 Avant 3.0 TDI biturbo order BMW M550D xDrive Touring?
Hallo,
ich weiß es ist recht gewagt diese Frage im Audi bzw. BMW Forum zu stellen, aber ich hoffe trotzdem auf einige konstruktive Antworten.
Ich bin derzeit schwer am überlegen bzgl. eines neuen Autos, derzeit Audi A5 3.0 TDI.
Momenta, ohne eines von beiden gefahren zu haben ... kommt dann noch, schwanke ich zwischen dem Audi A6 Avant 3.0 TDI biturbo und dem neuen BMW M550d xDrive Touring.
Mal abgesehen von evtl. Preisunterschieden habe ich folgende Vorteile jeweils:
Für den A6: gefällt mir evtl. optisch etwas besser (rein aus dem Internet gesehen), Sound a la V8 egal ob imitiert
Für den BMW: Mehr Leistung, Euro 6 Abgasnorm
Evtl. könnt Ihr ja noch ein paar einigermaßen konstruktive Beiträge bringen. Ich werde diesen Thread natürlich in beiden Foren erstellen, hoffe ist ok für die Mods.
Vielen Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Es ist anzuerkennen, daß der Audi-Slogan "Vorsprung durch Technik" zunehemends verblasst und ausßer dem innovativen Gedanken nichts mehr übrig ist. M-Performance/M-Pkate oder S-line, daß sind nur Ausstattungsdetails und optische Unterschiede, Fakt ist daß BMW nun einen Triturbo im 3.0 Diesel-6-Zylinder Bereich hat und hier technisch einen großen Vorsprung zu Audi geschaffen hat. Audi hat mit langer Ankündigungspolitik und viel Aufwand den 3.0 TDI Bi Turbo palziert, das gleiche ist nun mit den S6/S7/S8 Modellen passiert. Ein Jahr lang Ankündigungspolitik. BMW hat in in der Ingenieurkammer den TriTurbo serienreif gemacht, im Jänner angekündigt und im Mai können erste Kunden den M550xD abholen. Audi lebt hier schon sehr viel vom Ganz der Vergangenheit und verliert zunehmends Boden.
Den M550xD mit dem A6 3.0 BiTurbo TDI quattro zu vergleichen hinkt. Der wirkliche Gegenspieler zum A6 3.0 BiTurbo TDI quattro kann nur der BMW 535xd sein. Vermutlich werden nun viele treue Audikunden nun noch etwas mehr zu BMW rüberschielen.
314 Antworten
Ich glaube der Audi hat doch auch diese virtuelle Draufsicht aufs Fahrzeug, zusätzlich aber die Seitenkameras für vorn und hinten was der BMW nur vorn hat.
Zitat:
Original geschrieben von Martinchen83
Kann man den schon konfigurieren ?! Ich finde den nicht im BMW Konfigurator.Zitat:
Original geschrieben von memberx
...sowie 20" (wieso kann man die gar nicht bestellen im Kofingurator?)
Nein sorry, aber beim 535d geht's halt auch nicht, gibt keine 20" da. Glaube aber in der Preisliste ist eine einzige 20" Felge, dafür aber 21XX € Aufpreis, beim Audi zahl ich 600 mehr für die 20".
Kann ich nachvollziehen mit den Felgen.
Ich schwanke auch zwischen Audi und BMW. Fahre im Moment noch E61 530d und mein nächster wird mit 99 %iger Wahrscheinlichkeit der A6 mit 313 PS. Ich finde, anders als hier schon paar mal geäußert, dass der A6 einfach besser aussieht als der 5er.
Als vor über 2 Jahren die Wahl auf meinen 5er fiel, da war es genau umgedreht, da mochte ich den A6 überhaupt nicht und der E61 war für mich die Wucht.
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Ich glaube der Audi hat doch auch diese virtuelle Draufsicht aufs Fahrzeug, zusätzlich aber die Seitenkameras für vorn und hinten was der BMW nur vorn hat.
Angeblich nicht 😕 Egal ich hab sowieso nur die Rückfahrkamera. Alles andere ist mir zuviel...
@Martinchen
Bei mir war es genau umgekehrt, aber so sind halt mal Geschmäcker... Zum 550d ist der BiTurbo von Audi eigentlich kein Konkurrent. Da müsste es einen S6 Diesel geben. Beim A6 liegt man eine Leistungsstufe und vermutlich auch eine Performance Stufe unter dem BMW.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von agf08
@Martinchen
Bei mir war es genau umgekehrt, aber so sind halt mal Geschmäcker... Zum 550d ist der BiTurbo von Audi eigentlich kein Konkurrent.
Ja, aber gut so, dass es da unterschiedliche Geschmäcker gibt 🙂. Mir würde es nicht mal auf die 68 PS mehr ankommen. Es reicht schon die Mehr-Power von 235 auf 313 PS. Ausserdem muss es ja noch eine Steigerung beim nächsten Auto geben 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Martinchen83
Ausserdem muss es ja noch eine Steigerung beim nächsten Auto geben 😁.
Das Auto muss Audi aber erst bauen 😛
Ne, ernsthaft sind beide schicke Autos. Die Entscheidung fällt einen sehr schwer. Ging mir auch nicht anders...
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Das Auto muss Audi aber erst bauen 😛
Stimme ich dir zu 🙂. Wobei ich mich nicht zu denen zähle, die andere Marken verfechten wie zB wenn es um VW und Opel geht.
Grundsätzlich ist es mir egal ob es ein BMW, Audi oder sonstwas ist. Mir muss das Auto einfach gefallen und das tut im Moment einfach der A6. Der Kombi in schwarz mit S-Line Sportpaket und Exterior, 20" Rotor Felgen in Silber lackiert ist meinem Geschmack nach einfach der absolute Hammer 🙂
Meiner hätt so ausgesehen: http://forums.fourtitude.com/entry.php?...
Im April soll dieser optisch nun mein sein : http://www.youtube.com/watch?...
Zitat:
Original geschrieben von Martinchen83
Sehr guter Geschmack 🙂.Bin auch noch am überlegen ob ich nicht doch weiß nehme.
Er wirkt einfach frischer und im Kontrast mit den Titanfelgen - perfekt 😉 LED Schweinwerfer (ich liebe es 😁) rein und das Ding sieht Hammer aus! Optikpaket schwarz würde ich noch wählen 😉
Hab mir jetzt das Video mal komplett angeschaut. Muss sagen, der BMW Innenraum gefällt mir nicht so gut, vor allem Lenkrad und Armaturenbrett wirken sehr langweilig und irgendwie nicht so hochwertig und modern.
Weiß nicht, ob es nur so rüberkommt im Video. Naja werde mich am Samstag in einer Woche sicher mal reinsetzen im M550d in Genf beim Autosalon.
Der Tacho und die beleuchteten Regler für die Lüftströmer sprechen für den A6, aber der Rest 😕
Aber wie gesagt, a taste of something...
@Ray_S:
Danke für Deine Infos.
OT: Warum willst Du vom S4 weg zum 5er - nur Komfort und Größe? Ich überlege den anderen Weg zu beschreiten (also hin zum S4), weil das Fahrwerk im F10/F11 für mein Empfinden nicht mehr BMW-typisch (wie im alten 5er oder 6er) ist. Von den Werten spricht nichts gegen den S4, auch ist er nicht wirklich klein und der Allrad ist besser. Oder übersehe ich etwas?
VG,
KullerBall
Zitat:
Original geschrieben von Ray_S
Werde ich tun, klaro. Brauche ihn erst ca. 01.07., mal sehen wann es soweit ist..Ehrlich gesagt war die Entscheidung am Schluss nicht schwer, die Firmenleasingrate entspricht in etwa der eines vergleichbaren A6 mit "nur" 313 PS..
BMW gibt die gleichen Konditionen wie für alle normalen 5er, die neu sog. "M-Performance" Modelle sind im Gegensatz zu den reinen M nicht %ual teurer (Leasingfaktor, also Prozente und Restwert %ual).. das hilft natürlich beim Absatz.
Irgendwie liegt in der Diskussion der Fokus auf Optik und Motor, darum möchte ich mal einen anderen Aspekt in den Raum stellen.
Ich stand im Dezember vor der Wahl A6 bitu oder 535(x)d, leider konnte man den neuen Audi-Motor damals noch nicht Probe fahren und ich musst mich beim Test mit dem kleineren Diesel begnügen. Was mir damals aufgefallen ist war das sehr unterschiedliche Fahrgefühl und die sehr unterschiedliche "Akustik" im Innenraum. Ich weiß nicht so recht wie ich es beschreiben soll. Wenn man mit dem Audi schlechte Straße hatte dann hatte man sehr helle Innengeräusche im BMW ist alles eher dumpf, was ich als angenehmer empfinde. Am stärksten ist mir das bei einer Betonstraße mit Querfugen aufgefallen. Da hatte ich das Gefühl im Audi in einer leeren Blechbüchse zu sitzen während der BMW wesentlich angenehmer rüber kam. Das ist jetzt übertrieben dargestellt aber ich hoffe ihr wisst was ich meine. Ich denke das trägt auch dazu bei das sich der BMW insgesamt deutlich "satter" auf der Straße anfühlt.
Schönes Wochenende!
Kelv
Also ich habe mich einfach so entschieden: Samstags zu Audi und BMW und einfach mal jeweils reingesetzt und gefühlt.
Danach war der 5 er innen die schönere Wahl...