Audi A6 Avant 3.0 TDI biturbo order BMW M550D xDrive Touring?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

ich weiß es ist recht gewagt diese Frage im Audi bzw. BMW Forum zu stellen, aber ich hoffe trotzdem auf einige konstruktive Antworten.

Ich bin derzeit schwer am überlegen bzgl. eines neuen Autos, derzeit Audi A5 3.0 TDI.

Momenta, ohne eines von beiden gefahren zu haben ... kommt dann noch, schwanke ich zwischen dem Audi A6 Avant 3.0 TDI biturbo und dem neuen BMW M550d xDrive Touring.

Mal abgesehen von evtl. Preisunterschieden habe ich folgende Vorteile jeweils:

Für den A6: gefällt mir evtl. optisch etwas besser (rein aus dem Internet gesehen), Sound a la V8 😁 egal ob imitiert

Für den BMW: Mehr Leistung, Euro 6 Abgasnorm

Evtl. könnt Ihr ja noch ein paar einigermaßen konstruktive Beiträge bringen. Ich werde diesen Thread natürlich in beiden Foren erstellen, hoffe ist ok für die Mods.

Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

wobei wie hier schon öfters geschrieben wurde der 50d motor mit dem 3.0tdi von audi nicht wirklich vergleichbar ist - konkurrenz ist hier eindeutig der 35d

wenn der preisaufschlag vom 50d keine rolle spielt gibt es so gut wie keine objektiven punkte die gegen dieses auto sprechen, es ist in dieser klasse ein konkurrenloses modell. ähnlich verhält es sich beim vergleich 35d vs 3.0tdi hier können wenn dann auch nur subjektive kleinigkeiten den ausschlag geben die jedem frei zustehen.

@memberx: 20 zöller findest du beim 5er in der preisliste - diese werden im konfigurator nicht aktiv angeboten, geben tut es diese aber

@jesgolo: du fährst mit einem künstlichen V8 auspuffsound rum und gegen RS6 rennen und redest vom protzigen bmw ? 🙄 ... noch dazu kann der RS6 nicht wirklich motiviert gewesen sein wenn du auch nur annähernd mithalten hast können oder ihr seid über den ersten gang nicht raus gekommen ... also nach porsche jetzt auch RS6 killer? loool ....

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


toll diese "wer hat den längeren Schwanz" Spiele.......

Dachte das gibt´s nur im Golf-Forum...

Nein, bedauerlicher Weise auch bei den vermeintlich "Erwachsenen" und/oder "Abgeklärteren" !!

Wer den längeren hat, ist doch klar: M550d: 4910 mm, A6 BiTu: 4915 mm. 😁

Ein ''langer'' macht noch keinen ''Dicken'', auf den Durchmesser kommt es an 😁

Ich dachte es kommt auf die Technik an 🙂😕

Vorsprung durch Technik 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente



Zitat:

Original geschrieben von memberx


Habe jetzt noch einmal einen objektiven Vergleich gemacht, evtl. könnt Ihr Eure Meinungen und Ergänzungen bringen.

Habe es als Excel hochgeladen, da die Darstellung im Vergleich hier irgendwie schwierig war.

Habe selbst eine Tabelle erstellt, habe sie zu Hause, kann sie am Abend einstellen, sie enthält deutlich mehr Kriterien als deine.
Ich für mich bin persönlich zur Erkenntnis gekommen, dass sie sich nicht viel nehmen und es eine Frage der persönlichen Präferenz ist.

Wäre klasse, wenn Du Deinen Vergleich einstellen könntest, bin für jede Meinung dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von memberx


(...) Wäre klasse, wenn Du Deinen Vergleich einstellen könntest, bin für jede Meinung dankbar.

Hier meine "Liste". Ich habe immer demjenigen Fahrzeug das in einer Beziehung meiner Meinung nach besser ist, einen Punkt gegeben, dem anderen keinen. Die Liste ist nicht abschliessend und die verschiedenen Punkte sind auch noch nicht in Muss- und Sollkriterien gewichtet.

Einige Punkte wie Design, Farben etc. sind natürlich sehr subjektiv und die Liste zeigt meine persönliche Einschätzung. Aber letztlich entscheidend sind ja die Kriterien, Punkte muss jeder für sich vergeben.

Vielen Dank. Was meinst denn mit Reifenbreite, willst einfach lieber breitere Reifen? Und was ist mit Länge, mir ist persönlich lieber, je kürzer er außen ist.

Zitat:

Original geschrieben von memberx


Vielen Dank. Was meinst denn mit Reifenbreite, willst einfach lieber breitere Reifen? Und was ist mit Länge, mir ist persönlich lieber, je kürzer er außen ist.

Ja, die Möglichkeit, breitere Reifen aufzuziehen. Beim Audi gehen 255, bei BMW "nur" 245 wegen Kombi.

Ja, kürzere Länge = besser, vor allem weil der Platz darunter nicht leidet, im Gegenteil der Audi eher etwas geräumiger ist. Meine Garage misst 9.43, die Pagode 4.28, ab 4.9 zählt bald jeder cm. 🙂

Kann man auf den BMW wirklich nur 245er draufziehen? Ich hab auf dem A5 schon locker dier 255er 19" drauf, 245er fahre ich im Winter. Wundert mich ehrlich gesagt ein wenig bei den Fahrleistungen...

Zitat:

Original geschrieben von memberx


Kann man auf den BMW wirklich nur 245er draufziehen? Ich hab auf dem A5 schon locker dier 255er 19" drauf, 245er fahre ich im Winter. Wundert mich ehrlich gesagt ein wenig bei den Fahrleistungen...

F11 und xDrive ist das meines Wissens so. Im Konfigurator gibt es nichts Grösseres und im Zubehörkatalog habe ich auch nichts gefunden. Limo kann mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente


F11 und xDrive ist das meines Wissens so. Im Konfigurator gibt es nichts Grösseres und im Zubehörkatalog habe ich auch nichts gefunden. Limo kann mehr.

Hab auf dem F11 mit xdrive Mischbereifung drauf, vorn 245 hinten 285. Keine Ahnung warum die das nicht im Konfigurator haben, möglich ist es.

Zitat:

Original geschrieben von kelv


(...) Hab auf dem F11 mit xdrive Mischbereifung drauf, vorn 245 hinten 285. Keine Ahnung warum die das nicht im Konfigurator haben, möglich ist es.

Ja, bei Mischbereifung ist es möglich. Mischbereifung möchte ich aber nicht, bietet für mich mehr Nachteile als Vorteile.

285er au wei. Wers braucht. Wäre nichts für mich.

War heute kurz bei meinem Audihändler. Er bekommt, vielleicht nächste oder übernächste Woche den ersten Vorführer (gähn), er meldet sich. Zumindest mein Farbproblem wäre gelöst, denn am Hof Stand eine Limousine in Havanna schwarz, nehme ich den Audi, dann wohl in dieser Farbe.

Am Weg ins Büro, bin ich dann kurz bei BMW stehen geblieben. Probefahrt für den M550 dX steht für Anfang Mai. Habe mich dann noch kurz in einen 5er (war nur ein 520 aber sieht ja gleich aus) gesetzt der mit dem MPaket ausgestattet ist, bisher kannte ich bloss den Wagen eines Mitarbeiters ohne M, auch ganz nett, aber nicht sehr spektakulär. Dieser war aber echt top. Wunderschön verarbeitet, gute Sitze, vernähtes Alcantara, wenn ich mir jetzt noch das von mir konfigurierte Nappa Leder mit lederbezogener Armaturentafel und Dachhimmel in Alcantara vorstelle, dann wird das für mich, fürchte ich ganz schwer, dem BMW zu widerstehen.

Mal die Probefahrten abwarten, denn eigentlich wollte ich wieder den Allroad nehmen, dann sehen wir weiter. Tendenz aktuell, eindeutig Richtung BMW...

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


285er au wei. Wers braucht. Wäre nichts für mich.

In Österreich ist der M550dX schon länger konfigurierbar, hier habe ich bei den Rädern 8,5J/9Jx20, also Mischbereifung, das bedeutet wohl hinten 265er vielleicht sogar 275er, sicher nicht mehr...

Vorne dürfte ein 255er montiert sein.

Serienmässig steht er auf 8,5Jx19, also vermutlich 255er vorne und hinten. Das wäre dann wohl meine Winterbereifung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen