Audi A6 Avant 3.0 TDI biturbo order BMW M550D xDrive Touring?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

ich weiß es ist recht gewagt diese Frage im Audi bzw. BMW Forum zu stellen, aber ich hoffe trotzdem auf einige konstruktive Antworten.

Ich bin derzeit schwer am überlegen bzgl. eines neuen Autos, derzeit Audi A5 3.0 TDI.

Momenta, ohne eines von beiden gefahren zu haben ... kommt dann noch, schwanke ich zwischen dem Audi A6 Avant 3.0 TDI biturbo und dem neuen BMW M550d xDrive Touring.

Mal abgesehen von evtl. Preisunterschieden habe ich folgende Vorteile jeweils:

Für den A6: gefällt mir evtl. optisch etwas besser (rein aus dem Internet gesehen), Sound a la V8 😁 egal ob imitiert

Für den BMW: Mehr Leistung, Euro 6 Abgasnorm

Evtl. könnt Ihr ja noch ein paar einigermaßen konstruktive Beiträge bringen. Ich werde diesen Thread natürlich in beiden Foren erstellen, hoffe ist ok für die Mods.

Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

wobei wie hier schon öfters geschrieben wurde der 50d motor mit dem 3.0tdi von audi nicht wirklich vergleichbar ist - konkurrenz ist hier eindeutig der 35d

wenn der preisaufschlag vom 50d keine rolle spielt gibt es so gut wie keine objektiven punkte die gegen dieses auto sprechen, es ist in dieser klasse ein konkurrenloses modell. ähnlich verhält es sich beim vergleich 35d vs 3.0tdi hier können wenn dann auch nur subjektive kleinigkeiten den ausschlag geben die jedem frei zustehen.

@memberx: 20 zöller findest du beim 5er in der preisliste - diese werden im konfigurator nicht aktiv angeboten, geben tut es diese aber

@jesgolo: du fährst mit einem künstlichen V8 auspuffsound rum und gegen RS6 rennen und redest vom protzigen bmw ? 🙄 ... noch dazu kann der RS6 nicht wirklich motiviert gewesen sein wenn du auch nur annähernd mithalten hast können oder ihr seid über den ersten gang nicht raus gekommen ... also nach porsche jetzt auch RS6 killer? loool ....

103 weitere Antworten
103 Antworten

Sorry Jungs, in disen Thread gehört einfach unbedingt dieses Filmchen mit rein. Ich bin sicher, die meisten kennen das

http://www.youtube.com/watch?v=-CdI60lfaio&feature=fvsr

Ich kann nicht sagen, ob der (französische?) Autor an den Filmchen etwas gedreht hat, dass beide Wagen zu jedem Zeitpunkt gleich schnell sind, aber falls es korrekt ist, ist das schon ein Statement und ich kann das dann nur mit dem geringeren Gewicht und der extremen Traktion des Audi erklären.

Ich halte den F10/11 für ein tolles Auto, vor allem da er in der PL6 Produktlinie praktisch 90% des Innenraums mit dem F01 teilt und damit natürlich oberklassefähig ist.

Trotzdem, wenn man den enormen Preisunterschied zwischen A6 BiTu und M550d sieht, dann noch die Hähme darüber, dass BMW schon seit langem registerartig auflädt und nun schon beim dritten Lader angekommen ist, dann fragt man sich doch, ob im FIZ einfach die Speckpölsterchen vergessen wurden.

Unter dem Strich zählt doch bei solchen Motorisierungen nur reale Fahrleistungswerte (anscheinend gleich) und realer Verbrauch (gleich), egal was auf dem Papier steht.

Oder?

Gruss,
Sascha

gibt diverse von ähnlichen filmen... meißt ist der 550d aber ab 200 sachen etwas schneller. aus eigener erfahrung kann ich sagen das man bis 200 keinen wirklichen unterschied hat/merkt aber dann der 550d schon flotter zu werke geht.
denke ab der region 300 ps braucht es mehr als 20% zusatzleistung um wirklich deutliche unterschiede aufzuweisen. ist bei anderen autobauern doch auch so. wenn man überlegt was man für einen aufpreis zahlt zwischen z.b. porsche und porsche s wegen auch knapp 20% mehrleistung um dann 0,3 sec schneller auf 100 zu sein oder 1,5 sec bis 200 km/h.

verhältnis zur mehrleitung und dem was ankommt wird schon stimmen. bei "deinem" film streut der audi vll nach oben und der bmw muss einen berg hochfahren.

wenn man den bitu vergleichen will dann mit dem 535d und da ist es in der tat so das der bitu schneller ist aber auch da kein eklatanter unterschied. der audi sitzt irgendwie so in der mitte was fahrleistungen angeht.

interessant, beweist aber lediglich die Gleichheit der Diesel Biturbo Technik...
Ich will ja keine Illusionen zerstören, aber das ist wahrscheinlich ein 535d niemals aber ein 550d, dieser hat ein anderes Kombiinstrument welches sich z.B. im Sportmodus Rot färbt und die Geschwindigkeit Digital darstellt....Schaltzeichen passen auch nicht wirklich...

VG

Erst ab Modelljahr 2013...

Ähnliche Themen

kaum....im August hatte ich die Möglichkeit bei einer Probefahrt dabei zu sein, wo wir vom F11 530d in den 550xd umgestiegen sind und mir sofort das andere Kombininstrument aufgefallen ist, was sich mit den Fahrprogrammen ändert...und sich auch vom Layout vom AG Modell unterscheidet!

VG

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Erst ab Modelljahr 2013...

Ja, erst ab 2013. Lustige Spielerei mit dem Tacho.

ab KW 22/2012 gibt es bei dem 5er BMW das Modelljahr 2013 mit dem neuen Display.
(was bei Audi unnötig wäre, da schon länger ein Display im Kombiinsturment verbaut ist)

Der M550D, den ich gefahren bin hatte das gleiche Kombiinstrument wie mein damaliger 530d. Seit dem aktuellen Modelljahr gibt es ein neues, vollgrafisches Kombiinstrument (inkl. Tacho und Drehzahlmesser alles per TFT) - dies ist aber für alle Modelle als Sonderausstattung bestellbar.
Ich habe natürlich keine Zeiten verglichen, aber der M550D ging vom Gefühl her schon besser als der A6 BiTu. Welten lagen da aber nicht dazwischen - in der Leasingrate schon...

Moin Moin,

hier hat ein Mitglied einige Fotos gepostet einfach durchklicken, eventuell wissen ja dann alle welches Display gemeint wird.

Tacho 5er BMW

Das Video ist so alt wie das Thema! Darüber wurde hier in den Foren doch schon alles gesagt, warum jetzt nochmal aufwärmen!

Es gibt im 5er (unabhängig vom M550D)

- Standard Instrumentenkombi
- Instrumentenkombi mit erweiterten Umfängen (Blackpanel), hier hat man ein Multifunktionsdisplay im unteren Bereich
- NEU: "Multifunktionales Display". Hier hat man keinen richtigen Tacho und Drehzahlmesser, sondern ein volldigitales Display, bei dem die Instrumente je nach Modus mit verschiedenen Farben und Darstellungen gezeigt werden.

Ausgehend von der Audi-MFA ist m.E. die Standard Instrumentenkombi ein Rückschritt in die Steinzeit, die Kombi mit erweiterten Umfängen ist ganz o.k., allerdings mit anderer Darstellungsphilosopie als Audi.
Das "Multifunktionale Display" ist technisch für verspielte Jungs ein Leckerbissen, allerdings treibt es BMW hier für meinen Geschmack ein wenig zu bunt. Allerdings hat Audi hier aktuell nichts entgegenzusetzen.

Das von individualist73 verlinkte Video zeigt das "Multifunktionale Display"...

Im M550D sind wie gesagt alle drei Varianten verfügbar!

Zitat:

Original geschrieben von individualist73


Moin Moin,

hier hat ein Mitglied einige Fotos gepostet einfach durchklicken, eventuell wissen ja dann alle welches Display gemeint wird.

Tacho 5er BMW

Das Video ist so alt wie das Thema! Darüber wurde hier in den Foren doch schon alles gesagt, warum jetzt nochmal aufwärmen!

Das schaut zu sehr nach nem Computerspiel aus. Einer der Gründe warum ich Audi fahre ist das FIS, einfach perfekt.

Zitat:

Original geschrieben von negotiator7


Ausgehend von der Audi-MFA ist m.E. die Standard Instrumentenkombi ein Rückschritt in die Steinzeit...

Das "Multifunktionale Display" ist technisch für verspielte Jungs ein Leckerbissen, allerdings treibt es BMW hier für meinen Geschmack ein wenig zu bunt. Allerdings hat Audi hier aktuell nichts entgegenzusetzen.

Das von individualist73 verlinkte Video zeigt das "Multifunktionale Display"...

Ich für meinen Teil halte überhaupt gar nichts vom Multifunki-Display. Gerade in der heutigen betreffend Geschwindigkeitsnuancen pingeligen Welt bleibe ich lieber beim wesentlich ausfallsichereren "Steinzeitmodell" (wobei dieses ja auch so Steinzeit nicht mehr ist 😉 ) Viel Spass, wenn die Software beim Umschalten hängenbleibt oder plötzlich einfach kein Tacho oder nur ein Teil davon angezeigt wird!

Das FIS von Audi reicht m.E. auch völlig aus; in mancher Hinsicht ist die zwei-dreifache Anzeige der gleichen Information schon etwas zu viel des Guten.

ich behaupte mal: wenn es einen triturbo von audi mit 380 ps geben würde und auch ein multifunktionales display würde sich beides gut verkaufen. meine einen audi s6d könnte ich mir gut vorstellen.

denke auch bmw könnte seinen 535d (oder auch als xd) an die leistung/fahrwerte des bitu angleichen hätte dann aber das problem zu dicht am 550xd zu sein. luxusprobleme wenn man zwei erstklassige motoren im programm hat.

man kann doch nicht vom display den autokauf abhängigmachen?

@MasteratDesaster: ohne worte…. hauptsache von sich selbst überzeugt :O

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005



man kann doch nicht vom display den autokauf abhängigmachen?

Doch. Ich habe mich für den A6 und gegen den 5er aufgrund des mMn sensationellen Display in der Mitte zwischen den Analoganzeigen entschieden. Ich fand das so schön, .... aus heutiger Sicht aber ein Fehler. 😠

LG

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


denke auch bmw könnte seinen 535d (oder auch als xd) an die leistung/fahrwerte des bitu angleichen hätte dann aber das problem zu dicht am 550xd zu sein. luxusprobleme wenn man zwei erstklassige motoren im programm hat.

der 535(x)d hat ebenfalls 313ps - hier wird man sich bei den zeiten in den techn. angaben natürlich den respektabstand zum 50d wahren.

diese beschleunigungswerte hängen doch immer von einigen faktoren ab - aktuell wurde in der AB der X3 35d gegen den SQ5 getestet ... der X3 gewinnt das sprintduell auf 100 (5,4s statt 5,8s lt. werk) aufgrund schmälerer reifen und weniger gewicht (-70kg), der SQ5 (5,6s statt 5,1s lt. werk) ist dann bis 200 aber wieder 2-3 zehntel vorne - der bmw ist etwas sparsamer, beide motore werden gelobt

wenn der 5er in der nächsten generation abspeckt und den 50d motor erhält könnte er hier seinen meister finden, wie hier bereits richtig erwähnt wurde braucht es oftmals deutlich an mehrleistung um viel mehr rauszufahren

das gesamtpaket muss einfach stimmen und aktuell hat man in form des audi und bmw 313ps bi turbo diesels zwei auswahlmöglichkeiten 😉

ps: für mich wäre das multifunktionsdisplay im bmw ein must have - optisch sehr gelungen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen