Audi A6 Avant 2,6 Kaufen ?????
Hallo, ich habe heute einen Audi A6 Avant 2,6 bauj. 10/1995 angeboten bekommen welchen ich mir heute anschauen und eventuell kaufen möchte er hat folgende Ausstattung:
ABS, Anhängerkupplung, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Standheizung, Zentralverriegelung, Klimatronic,
Audi A6 Avant 2,6 V6 mit EURO 2,top gepflegt,Nichtraucherfahrzeug, Nächst.TÜV/ASU 3/2010, Klimatronic,ABS,2xAirbag,16 Zoll Alufelgen, 4xKopfstützen, Alarmanlage, RC Gamma, ZV mit Funkfernbedienung, Dachreling, Elektrische Fensterheber,Colorverglasung, Automatik, Anhängerkupplung, Standheizung/ - lüftung, Diebstahlwarnanlage, Autotelefon (D1/D2-Netz) mit Freisprechanlage, niveaureg. Stoßdämpfer, Nebelscheinwerfer, 4 Winterräder, Polster Stoff Anthrazit, asym.geteilte Rücksitzbank, Durchlademöglichkeit, Gepäckraumabdeckung,
so steht es in der anzeige , allerdings hat er schon 261TKM gelaufen und er soll
3700€ Kosten was haltet Ihr davon und auf was muss ich bei der Besichtigung achten ???
Und diese Bild hat er mir per MaIL geschickt !
30 Antworten
@ salem: GLÜCKWUNSCH!!! du wirst es nicht bereuen.
soviel gutes!!!! auto für weniger als 3000 euro :-)
Zitat:
Original geschrieben von Berba
also an den kasten kommt man über die motorhaube ran.
@s6avant dann verstell doch mal die temperatur um 0,5°c ich bin gespannt ob du einen unterschied bemerkst bzw. nach welcher zeit.
Naja, da merke ich sicher keinen UNterschied. Ein halbes Grad dürfte meine Haut nicht an's Hirn weitermelden. 😉
Die Temperatureinstellung klappt aber wunderbar. Ich kann z.B. von "low" auf "high" durchdrücken und die Anpassung geht innerhalb von ein paar Sekunden durch. Bleibt auch nichts an den Anschlägen hängen.
Aber klar, das Problem IST bekannt. Nur sollten die Motoren deutlich mehr als 2 oder 3 Jahre durchhalten.
Grüße
Matthias
Hallo,
fahre seit 14 Jahren einen der ersten A6 Avant 2,6 ltr. Automatik mit reichlich Ausstattung. Habe jetzt 107.000 km gefahren, ohne große Probleme. Kleine Macken konnten alle schnell und kostengünstig behoben werden. hatte lediglich bisher zwei größere Probleme. 1 Zentralsteuerung. Wenn der Wagen tagsüber in der Sonne gestanden hat, geht nichts mehr. Schiebedach bleibt geschlossen, Fensterheber funktionieren nicht, Klima bleibt ohne Reaktion, Keine Displayanzeige, u.s.w. - als ich bei der Erststörung 25 km mit offener Tür fahren mußte, um nicht bei 60 Grad ohnmächtig zu werden (Sonntags) fuhr ich Montags in die Werkstatt unmittelbar nach der Arbeit. Gibt es nicht, so die Werkstatt nach der Fehlerauslese. Alles o.k. Am nächsten Tag gleiches Problem. Wieder Werkstatt, wieder alles o.k. - man zweifelt an sich selbst. Als ich am nächsten Tag gleiches Problem wieder hatte, machte ich den Motor aus, öffnete die Motorhaube, fand nichts und startete wieder. Alles o.k. - Das Ergebnis der Werkstatt ist klar. Ich startet den Wagen erstmals, fuhr zur Werkstatt, holte den Monteur, startete das 2. Mal - alles o.k. Ich schilderte die Erfahrungen. Nur div. Monteure glaubten nicht an den Totalausfall. Mit dem Problem lebe ich nun schon 8 - 9 Jahre. Man wollte versuchsweise Zentralsteuerung austauschen, seinerzeit ca. 1300 - 1500 DM. Es geht auch so. Man kennt die Macken des eigenen Wagens.
2. Problem - verlor im STadtverkehr voriges Jahr den Hänger (abnehmbare Kpplg.). Westfalia als Kupplungslieferant verzweifelte. Austausch Kopf würde keine Gewährleistung übernehmen, man empfahl kompletten Austausch. Material knapp 500,-- Euro. Jetzt alles wieder o.k. außer dem Trauma, einen 2 to.-Hänger in der einer Kurve verloren zu haben. Zum Glück kein Schaden.
Außer dem Spritverbrauch bei Stadtverkehr (ca. 12 - 13 ltr.) Automatic und schwerem Eigengewicht ein durchaus normaler Verbrauch für dieses Baujahr. Lasse Fahrzeug jetzt auf LPG umbauen und hoffe auf viele weitere zufriedene 10.000de Kilometer.
Nach einem W 124 T mit dauernden Macken wird mein nächster Wagen wieder ein Audi (vermutlich A 4 Avant) werden, aber hoffentlich noch nicht so schnell.
Wenn der Preis stimmt, kann man Audi nur empfehlen.
Ja ich hoffe auch das ich alles richtig gemacht habe !
Ähnliche Themen
Moin, moin,
du hast bestimmt eine gute Wahl getroffen, so wie du ihn beschreibst. - Du hast auch die richtige Stimmung zum Automobil - das liest man heraus. - Wegen des Spritverbrauchs schaue ich immer mal bei www.spritmonitor.de vorbei.
Da werden Sie informiert.
Gute Fahrt wünscht Audi first
Ja ich denke schon alles ist gut und wo ich heute gefahren bin war es einfach nur geil , halt nur ungewohnt wegen der größe ist schon etwas größer als mein A4 Limo !
Und der Motorsound Hammer ! Jetz benötige ich nur noch eine Mittelarmlehne und alles ist gut !
Sogar das Telefon geht noch TOP habe heute gerade mal damit Telefoniert und Gleich eine 2 Karte dafür bein D2 Mann bestellt Coole sache !
Tach,
auch von mir Glückwunsch u. Willkommen im Kreise der schönen Kombi`s..
Ich habe bei meinem mit über 200000 KM auch noch nie Probleme mit der Klima bzw. den Stellmotoren od. dem Bedienteil od. der Beleuchtung gehabt.
Stelle aber auch außer der Temp. u. dem "Eisknopf" nix dran rum. Luft immer oben und unten eingestellt u. Klima aller paar Wochen mal an im Winter wg. Festgehen.
Auch Standheizung hab ich auf die letzten Klimawerte eingestellt u. nicht auf Auto 22 Grad.
Auf den Bildern sieht es so aus als hängt der ESD nicht in beiden Aufhängungen, also die linke sicher raus, ist aber nur ein Gummi, evtl. hochbiegen. Hatte ich auch bei meinem als ich ihn kaufte.
Also viel Spaß damit u. schöne Grüße nach L od. DD aus DL.
@Junior 1950:
Deine Sache klinkt wie ein vor kurzem beschriebenes Problem mit dem Steuergerät für die ganzen Sachen, macht vor Überlastung u. Hitze zu u. geht nach abkühlung wieder (z.B. Fahrt bis zur Werkstatt).
Gruß, Lars
Achja, das Lenkrad habe ich auch getauscht.
Da findest du mit etwas Geduld ein schönes u. mit dem Zeug vom Lederzentrum.de sieht es auch mit kleinen Abnutzungserscheinungen aus wie neu, da hatte glaub ich letzte Woche einer ausführlich berichtet.
Auch den Automatikknauf würde ich gegen einen größeren tauschen, ist aber Geschmacksache.
Gruß, Lars
Zitat:
Original geschrieben von Larsavant
Achja, das Lenkrad habe ich auch getauscht.
Was darf so ein Teil eigentlich kosten?? UNd wo liegt der Neupreis? Würde mir für den S ggf. ein neues kaufen und das Alte dann in den neuen Wagen stecken, so er keines hat...
Grüße
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Larsavant
Achja, das Lenkrad habe ich auch getauscht.
Da findest du mit etwas Geduld ein schönes u. mit dem Zeug vom Lederzentrum.de sieht es auch mit kleinen Abnutzungserscheinungen aus wie neu, da hatte glaub ich letzte Woche einer ausführlich berichtet.
Auch den Automatikknauf würde ich gegen einen größeren tauschen, ist aber Geschmacksache.Gruß, Lars
schönen Innenraum hast Du da und kann ich das Lenkrad einfach so wechslen wegen dem Airbag ?
Und wie gehe ich genau vor ?
Ach was ich noch wissen wollte wie kann ich denn die Temp. der Standheizung einstellen ? Und wie funktioniert das mit der Standlüftung ?
Zitat:
Original geschrieben von Larsavant
Tach,auch von mir Glückwunsch u. Willkommen im Kreise der schönen Kombi`s..
pssssst .... schöne Kombi's heissen AVANT ;o)
Und sind die Lüftungsgitter oder wie die hier roten gekennzeichneten dinger heisen auch nachts beleuchtet ? oder kann man das nachrüsten ? Und was für ein Radio ( MP3 oder so ) kann ich Ohne große Probleme bei mir einbauen ? Habe ein Aktives System kein Bose "!
Tach, voll viele Fragen...
Wie du Standheizung bzw. Klimatronic umbaust findest du mit etwas Gedult in der Suche bzw. der Suche bei Meckisforum.
Die Gitter kannst du nur mit Beleuchtung nachrüsten, orig. gibts die nur ab dem 4b, nicht bei unseren.
Anleitung müßte bei Mecki vom Elektriker in die FAQ geschrieben worden sein mit Bildern zum Umbau.
Lenkrad geht problemlos, da es orig. ist zu tauschen. Es gab nur 2, dein 4-Speichen und das 3-Speichen.
Keins mit Radiobedienung od. was anderes, nur deins max. in Leder.
Würde dir empfehlen im Auktionshaus zu beobachten u. dann ordentlich (wie beschrieben mit dem Zeug vom Lederzentrum.de) aufzuarbeiten.
Habe für meins um die 400,- € bezahlt u. für den Airbag 500,- plus das kleine Zeichen zum reinstecken für 14,20...
Gruß, Lars
Zitat:
Original geschrieben von Larsavant
Habe für meins um die 400,- € bezahlt u. für den Airbag 500,- plus das kleine Zeichen zum reinstecken für 14,20...
Neu beim 🙂?
Grüße
Matthias