Audi A5 FL 1.8T - Verbrauch
Habe nun seit 2 Wochen einen neuen A5 Coupé 1.8Turbo mit ungefähr 1000 kilometer...der Verbrauch ist meiner Meinung auch bei normaler Fahrweise noch zu hoch (das heißt 11Liter)
Im Katalog spricht man von Verbrauch/Stadt von 7,4 Liter ... von mir aus sollen es ruhig 8-9 Liter sein aber nicht 11 oder 12 Liter...
nun meine Frage..pendelt sich der Verhauch eventuell noch ein, dar das Auto noch neu ist...oder bleibt das so ?
ps: habe 19-Zöller Titan Rotor Felgen, falls das den Verbrauch massiv anregt...
Beste Antwort im Thema
Ich möchte noch einmal etwas zum Thema Verbrauch 1,8 TFSI schreiben. Ich hab meinen Sportback nun nach 6 Monaten Wartezeit erhalten, bin ca. 1000km (also noch Einfahrphase) gefahren und kann etwas Aussagefähiges bezüglich Verbrauch sagen. Ich muss noch dazu bemerken, dass ich einen Multitronic fahre.
Ich habe ein tägliches Streckenprofil von 42km. Davon 8km Landstraße mit 60kmh, 22km Autobahn mit 100kmh Begrenzung und ca. 12km Stadt ohne besonders viel stop and go.
Der Verbrauch liegt bei Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen bei sage und schreibe 6,9 Litern. Wenn ich noch ein paar Autobahnkilometer mit max. 160kmh einlege komme ich auf 7,3 Liter. Die Werte sind an der Zapfsäule gemessen, nicht am Bordcomputer, der zeigt mir in der Regel höhere Verbräuche an. Hab bisher 3mal getankt um mir ein Bild zu machen.
Also ich bin mehr als zufrieden mit dem Verbrauch und ich kann mir überhaupt nicht erklären wie bei etlichen hier Verbräuche von 10-12 Litern zustande kommen außer mit dauerndem Vollgas, Ampelrennen und extremem Beschleunigen und Abbremsen.
Ich hab das hier nur mal gepostet, weil sich ja einige doch vielleicht durch die hier teilweise sehr hohen Verbräuche abgeschreckt fühlen (meine Person eingeschlossen). Nicht jeder definiert ja den Fahrspass mit einem A5 dadurch, bei jeder sich gebenden Gelegenheit Vollgas fahren zu müssen.
Multitronic ist auch durchaus kein Spritfresser, wie hier immer wieder von einigen behauptet wird, man muss sie nur richtig fahren können, und für meinen Fahrstil einfach genial.
Die von Audi angegebenen Verbräuche betrachte ich zwar nicht als realistisch aber auch nicht als utopisch. Wie gesagt, ich liege einen Liter über den angegeben 5,9 Litern im Drittelmix.
Übrigens ein tolles Auto der A5, hab vorher einen 3er BMW gefahren und lange gezweifelt die richtige Entscheidung getroffen zu haben, das ist nun wie weggeblasen.
Grüße
Peter
174 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von B180CLK
Möchte mal eine Lanze für den A5 1,8 TFSI brechen.
Ich habe meine 1000 km nun überschritten.
Komme gerade aus dem Kurzrlaub. Schwäbische Alp, also recht hügelig und dann noch ca 70% Autobahn.
Alles in allem kommt man, wenn man sich an Geschwindigkeitebegrenzungen hält und recht sparsam und voraussichtig fährt mit 7 liter auf 100 km hin.
Das ist ok!!!VG
nun, wenn man so fährt ist dieser Wert nichts aufregendes. Und, 70% Autobahn, reduziert deinen Verbrauch mit Geschwindigkeitsbegrenzung enorm.
50-60% Stadt der Rest Ab und Landstrasse-diese werte sind bei diesem Auto aussagekräftig. Und somit fährt man dann schon wieder nicht mehr unter 8,5-9,0 Liter.
Was mich persönlich angeht habe ich folgendes gemacht: ich fahre dieses Auto wie es sich für einen A5 gehört oder ich fahre so, als ob ich einen 50Ps Polo habe. Sparsam geht bei dem Auto mal nichts. Lange genug habe ich mich geärgert darüber.......
ich fahre jetzt meinen 5er so wie es mir Spass macht🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von icons
nun, wenn man so fährt ist dieser Wert nichts aufregendes. Und, 70% Autobahn, reduziert deinen Verbrauch mit Geschwindigkeitsbegrenzung enorm.Zitat:
Original geschrieben von B180CLK
Möchte mal eine Lanze für den A5 1,8 TFSI brechen.
Ich habe meine 1000 km nun überschritten.
Komme gerade aus dem Kurzrlaub. Schwäbische Alp, also recht hügelig und dann noch ca 70% Autobahn.
Alles in allem kommt man, wenn man sich an Geschwindigkeitebegrenzungen hält und recht sparsam und voraussichtig fährt mit 7 liter auf 100 km hin.
Das ist ok!!!VG
50-60% Stadt der Rest Ab und Landstrasse-diese werte sind bei diesem Auto aussagekräftig. Und somit fährt man dann schon wieder nicht mehr unter 8,5-9,0 Liter.
Was mich persönlich angeht habe ich folgendes gemacht: ich fahre dieses Auto wie es sich für einen A5 gehört oder ich fahre so, als ob ich einen 50Ps Polo habe. Sparsam geht bei dem Auto mal nichts. Lange genug habe ich mich geärgert darüber.......
ich fahre jetzt meinen 5er so wie es mir Spass macht🙂😁
bin auch der Meinung...das ist kein Polo mit einem 1.2 tdi zum spritsparen und ja nicht auffallen und ja wenig tanken....
das ist ein Audi A5 Coupe ( oder Sportback ) ...ein Hammerauto, welches auch so gefahren werden sollte !!!! Ob man nun 8,2 LITER oder 11,3 LITER verbraucht wird das Leben nicht so verändern !!!!!
Du wirst lachen. Mein Wunschauto wäre ein Polo 1.2TSI gewesen. Leider gibt es den aber nicht mit der Ausstattung, die ich haben möchte. Die gibt es erst ab A4/A5/3er BMW/C-Klasse. Da mir der A5 am besten von den genannten gefällt, ist es ein A5. Und warum muss ich dann jetzt durch die Welt jagen, als hätte es ein 911 Turbo S sein sollen? Warum kann ich nun nicht mit dem Auto fahren wie ich das für richtig halte? Nur weil dann der Verbrauch zu niedrig ist? Oder gibt es da auch noch stichhaltige Gründe dafür?
PS: Das Klischee, dass Audi Fahrer sich nicht im Zaum haben und ständig drängeln wird hier ja irgendwie gerade ziemlich gut bedient.
@wumba
100% Zustimmung, nur leider sind die "Normalos" hier deutlich in der Minderheit!
Die Arroganz und Intolleranz einiger hier im Forum habe ich bei anderen Herstellern oder Fahrzeugtypen noch nie so extrem erlebt. Schade, schade!
Bezüglich Verbrauch: Ich bin mal gespannt, was ich denn dann ab Oktover real mit dem Motor im SB verbrauchen werde, wahrscheinlich ganz normale Werte zwischen 6,5 und 7,5 Liter. Sollte das so sein, ist die Fahrweise aller anderen, die sich über zu hohen Verbrauch des 1,8T beschweren entlarvt. Aber das tun einige ja hier auch schon ganz offen, wenn Sie beschreiben, wofür für Sie ein Auto da ist.
BTW: Irgendjemand hat geschrieben, daß er nach Schaltanzeige fahren würde und bei 3.000 U/min schalten tut und trotzdem wäre der Verbrauch so hoch.
Da kann ich nur sagen, der Verbrauch ist deshalb so hoch, weil erst bei 3.000 geschaltet wird, die Schaltanzeige zeigt sicher etwas anderes an. Um normal im Verkehr bis 100 km/h (ohne Überholvorgänge, Bergfahrten etc.) mitschwimmen zu können, habe ich bei Testfahrten bei 2.000 U/m schalten können und mache das bei meinem derzeitigen 1,8 TSI von Skoda ebenfalls.
Oh Gott!!!!!!! Jetzt stürtzen sicher wieder einige auf mich: Wie kann sich nur ein Skoda-Fahrer erdreisten, zukünftig Audi zu fahren......
Phlasphemie, Gotteslästerung, Audi dürfte so jemanden gar keinen A5 verkaufen!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von baldA5
Da kann ich nur sagen, der Verbrauch ist deshalb so hoch, weil erst bei 3.000 geschaltet wird, die Schaltanzeige zeigt sicher etwas anderes an.
Die Schaltanzeige stimmt schon. Nur: WENN die Schaltanzeige erst bei 3000 U/min das Hochschalten anzeigt, dann steht man gehörig auf dem Gas. Und das kostet Sprit.
Soll jeder halten wie er will. Aber man muss kein Einstein sein um zu begreifen, dass ständiges Nutzen von 100kW+ nicht mit 7l/100km Verbrauch zu machen ist.
Amen
so isses.
Fahre ich den A5 als hätte er 60 PS verbraucht er auch wenig.
Unter 7 Liter kriege ich hin. Dann darf ich aber nicht mal bis 2.000 U/min Vollgas geben, sondern gefühlvoll in 20 sec auf 100 beschleunigen.
Ansonsten ist die Skala nach oben offen.
Hallo,
kurzer Bericht über die ersten 500 km (A5, 1.8, SLine, 19' Rotor):
1. Weg
- Ingolstadt -> nach Hause
- Strecke 400 km
- Verbrauch 8,8 Liter / 100km, 90% BAB, 8 % Überland, 2 % Stadt
- Tempomat meiste bei 150 - 160 km/h (Durchschnittsgeschwindigkeit zu Hause waren 112 km/h 😁 )
2. Weg
- in der Stadt rumgetuckert
- 8,9 Liter / 100 km
3. Weg
- Weg zur Arbeit
- 45 km
- Relativ wenig LKWs unterwegs gewesen
- 10% Stadt, 90% Überland
- 6,9 Liter / 100km (nach Hause werden es erfahrungsgemäß 0,5 Liter mehr sein)
Ich bin zufrieden. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von s1ck
Hallo,kurzer Bericht über die ersten 500 km (A5, 1.8, SLine, 19' Rotor):
1. Weg
- Ingolstadt -> nach Hause
- Strecke 400 km
- Verbrauch 8,8 Liter / 100km, 90% BAB, 8 % Überland, 2 % Stadt
- Tempomat meiste bei 150 - 160 km/h (Durchschnittsgeschwindigkeit zu Hause waren 112 km/h 😁 )2. Weg
- in der Stadt rumgetuckert
- 8,9 Liter / 100 km3. Weg
- Weg zur Arbeit
- 45 km
- Relativ wenig LKWs unterwegs gewesen
- 10% Stadt, 90% Überland
- 6,9 Liter / 100km (nach Hause werden es erfahrungsgemäß 0,5 Liter mehr sein)Ich bin zufrieden. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tomausks
Zitat:
Original geschrieben von s1ck
Hallo,kurzer Bericht über die ersten 500 km (A5, 1.8, SLine, 19' Rotor):
1. Weg
- Ingolstadt -> nach Hause
- Strecke 400 km
- Verbrauch 8,8 Liter / 100km, 90% BAB, 8 % Überland, 2 % Stadt
- Tempomat meiste bei 150 - 160 km/h (Durchschnittsgeschwindigkeit zu Hause waren 112 km/h 😁 )2. Weg
- in der Stadt rumgetuckert
- 8,9 Liter / 100 km3. Weg
- Weg zur Arbeit
- 45 km
- Relativ wenig LKWs unterwegs gewesen
- 10% Stadt, 90% Überland
- 6,9 Liter / 100km (nach Hause werden es erfahrungsgemäß 0,5 Liter mehr sein)Ich bin zufrieden. 🙂
Habe die gleichen Werte wie s 1ck.
Ingolstadt nach Hause 400 km bei 140 kmh: 8,5 l
Landstraße bei ca 80 kmh: 7,5 l
Stadt ca 8,5 l
Ich habe jetzt 2200 km auf dem Tacho und gegenüber dem vorFL hat
sich der Spritverbrauch evt auch mit Drive Select im Sparmodus
max um 0,5 l verringert.
Allerdings zieht der Motor viel besser an als der vorFL.
Ich hoffe, dass ich bei 10.000 km etwas weniger verbrauche.
Trotzdem, auch wenn es nicht der Fall ist, ändern kann man es nicht.
Der Motor ist für seine 170 PS, 245 Reifen und das Gewicht absolut
spritzig und für diese Verhältnisse i.O.
Hallo!
Heute ist es soweit. Ich lasse eine Verbrauchsmessung durchführen. Mein A 5 hat jetzt 5400 km auf der Uhr. Ziel ist die Wandlung des Fahrzeuges. Sollte dies gelingen, werde ich auf BMW umsteigen. Nie wieder einen Benziner!!! Schon gar nicht von Audi.
Gruß
Thimma
Zitat:
Original geschrieben von Thimma
Heute ist es soweit. Ich lasse eine Verbrauchsmessung durchführen. Mein A 5 hat jetzt 5400 km auf der Uhr. Ziel ist die Wandlung des Fahrzeuges.
Wieso? Wieviel verbraucht denn dein Wagen auf dem Rollenprüfstand?
Hallo,
ich habe jetzt auf meinem A4 1.8T 3500 KM drauf und liege errechnet bei 80% Stadt bei 9,2L.
Ich glaub das ist in Ordnung, oder.
Gruss KLaus
Also ich hab nen gechippten 2.0tfsi Schalter Frontkratzer und hatte heute aufm weg zur arbeit nen durchschnitsverbrauch von 6,6l 😁 90% über Land 10% BAB 😁
und ich komme echt selten egal wie ich fahre über 10l 😁
Dieser Test wird nicht auf dem Rollenprüfstand gemacht, sondern in Form einer Verbrauchsfahrt (Landstraße und Stadt) in einem festgelegten und vom Werk vorgegebenen Zyklus. Der Verbrauch darf 13% über den Werksangaben liegen. Sollten dieser Wert überschritten werden, besteht der rechtliche Anspruch einer Wandlung. Ich fahre maximal 80 km/h auf der Landstraße (schneller gut leider nicht) und 130 auf der AB. Durchschnittsverbrauch 7,6 Liter. Nicht akzeptabel im Vergleich zu den Werksangaben. Schaltanzeige wird im beachtet. Schalten erfolgt im Drehzahlband 1500 bis 2000 Umdrehungen.
Erreichen darf der wagen im Testzyklus also 6,6 Liter. Habe ich noch nie erreicht. Sollte dem Testpiloten heute das gelingen, habe ich Respekt und muss auf die Wandlung verzichten. Verkaufe dann das Fahrzeug auf anderem Wege.