Audi A5 FL 1.8T - Verbrauch

Audi A5 8T Coupe

Habe nun seit 2 Wochen einen neuen A5 Coupé 1.8Turbo mit ungefähr 1000 kilometer...der Verbrauch ist meiner Meinung auch bei normaler Fahrweise noch zu hoch (das heißt 11Liter)

Im Katalog spricht man von Verbrauch/Stadt von 7,4 Liter ... von mir aus sollen es ruhig 8-9 Liter sein aber nicht 11 oder 12 Liter...

nun meine Frage..pendelt sich der Verhauch eventuell noch ein, dar das Auto noch neu ist...oder bleibt das so ?

ps: habe 19-Zöller Titan Rotor Felgen, falls das den Verbrauch massiv anregt...

Beste Antwort im Thema

Ich möchte noch einmal etwas zum Thema Verbrauch 1,8 TFSI schreiben. Ich hab meinen Sportback nun nach 6 Monaten Wartezeit erhalten, bin ca. 1000km (also noch Einfahrphase) gefahren und kann etwas Aussagefähiges bezüglich Verbrauch sagen. Ich muss noch dazu bemerken, dass ich einen Multitronic fahre.

Ich habe ein tägliches Streckenprofil von 42km. Davon 8km Landstraße mit 60kmh, 22km Autobahn mit 100kmh Begrenzung und ca. 12km Stadt ohne besonders viel stop and go.

Der Verbrauch liegt bei Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen bei sage und schreibe 6,9 Litern. Wenn ich noch ein paar Autobahnkilometer mit max. 160kmh einlege komme ich auf 7,3 Liter. Die Werte sind an der Zapfsäule gemessen, nicht am Bordcomputer, der zeigt mir in der Regel höhere Verbräuche an. Hab bisher 3mal getankt um mir ein Bild zu machen.

Also ich bin mehr als zufrieden mit dem Verbrauch und ich kann mir überhaupt nicht erklären wie bei etlichen hier Verbräuche von 10-12 Litern zustande kommen außer mit dauerndem Vollgas, Ampelrennen und extremem Beschleunigen und Abbremsen.

Ich hab das hier nur mal gepostet, weil sich ja einige doch vielleicht durch die hier teilweise sehr hohen Verbräuche abgeschreckt fühlen (meine Person eingeschlossen). Nicht jeder definiert ja den Fahrspass mit einem A5 dadurch, bei jeder sich gebenden Gelegenheit Vollgas fahren zu müssen.

Multitronic ist auch durchaus kein Spritfresser, wie hier immer wieder von einigen behauptet wird, man muss sie nur richtig fahren können, und für meinen Fahrstil einfach genial.

Die von Audi angegebenen Verbräuche betrachte ich zwar nicht als realistisch aber auch nicht als utopisch. Wie gesagt, ich liege einen Liter über den angegeben 5,9 Litern im Drittelmix.

Übrigens ein tolles Auto der A5, hab vorher einen 3er BMW gefahren und lange gezweifelt die richtige Entscheidung getroffen zu haben, das ist nun wie weggeblasen.

Grüße
Peter

174 weitere Antworten
174 Antworten

Na dann viel Spass mit dem neuen 😁

Gruss Klaus

Hab´ jetzt auf meinem 1.8-er T FL 8.800km am Tacho stehen und fahre ihn zwischen 7,5 und 7,8L/100km (lt. Bordcomputer).

Bei einzelnen Fahrten schaffe ich sogar 6,5L (allerdings nur auf das jeweilige Fahrtmittel) - auf die Tankfüllung bezogen sind´s dann aber wieder die vor genannten Werte.

Bis ca 5.000km konnte ich ein Sinken des Spritverbrauches (Einfahrphase) bemerken. Anfangs lag der Verbrauch bei etwa 9,5L/100km. Aber jetzt hat sich der Verbrauch scheinbar eingependelt.

Fahrprofil: 80-90% Langstrecke (da 2.Wagen für die kurzen Distanzen) auf 19" mit 255-er Reifen

Zitat:

Original geschrieben von Thimma


Dieser Test wird nicht auf dem Rollenprüfstand gemacht, sondern in Form einer Verbrauchsfahrt (Landstraße und Stadt) in einem festgelegten und vom Werk vorgegebenen Zyklus. Der Verbrauch darf 13% über den Werksangaben liegen. Sollten dieser Wert überschritten werden, besteht der rechtliche Anspruch einer Wandlung. Ich fahre maximal 80 km/h auf der Landstraße (schneller gut leider nicht) und 130 auf der AB. Durchschnittsverbrauch 7,6 Liter. Nicht akzeptabel im Vergleich zu den Werksangaben. Schaltanzeige wird im beachtet. Schalten erfolgt im Drehzahlband 1500 bis 2000 Umdrehungen.

Erreichen darf der wagen im Testzyklus also 6,6 Liter. Habe ich noch nie erreicht. Sollte dem Testpiloten heute das gelingen, habe ich Respekt und muss auf die Wandlung verzichten. Verkaufe dann das Fahrzeug auf anderem Wege.

wie sieht nun das Ergebniss aus?

Würd mich auch mal wundernehmen. Was wurde für ein Verbrauch erzielt?

Ähnliche Themen

Hat wohl nicht geklappt, sonst würde er ja jetzt voller Freude davon berichten...
Denke der Verbrauch ist normal.

Ich bin nun etwas über 6.000 km gefahren. Als Durchschnittsverbrauch zeigt mir die BC 7,2l an. Es sind relativ viele Autobahnkilometer auch auf deutschen Autobahnen dabei. Also ich finde, dass der verbrauch OK ist.
Übrigens deutsche Autobahnen. Kein Wunder, wenn hohe Verbräuche entstehen bei dem Tempo, das da gefahren wird.

Genau 130 km/h Pflicht, dann klappts auch mit dem Spritverbrauch 😁

Gruss KLaus

? ? ? ?

Hallo!

Nein, hat nicht geklappt. Hat laut Angabe Testpilot 6,0 im Schnitt verbraucht. Dennoch: Die gesamte Software wurde im Vorfeld ausgelesen und an das Werk zur Prüfung übersandt. Danach wieder aufgespielt. Und siehe da: Plötzlich verbraucht er ca. 1 Ltr weniger im Schnitt. Also was solls: Ziel erreicht!!!!!!

Somit meine Empfehlung, es ebenso zu machen.

War übrigens kostenlos.

Zitat:

Original geschrieben von Thimma


Hallo!

...: Die gesamte Software wurde im Vorfeld ausgelesen und an das Werk zur Prüfung übersandt. Danach wieder aufgespielt. Und siehe da: Plötzlich verbraucht er ca. 1 Ltr weniger im Schnitt. ...

Hoffentlich hat AUDI dir nicht softwaremässig die Leistung gedrosselt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von JaBo24



Zitat:

Original geschrieben von Thimma


Hallo!

...: Die gesamte Software wurde im Vorfeld ausgelesen und an das Werk zur Prüfung übersandt. Danach wieder aufgespielt. Und siehe da: Plötzlich verbraucht er ca. 1 Ltr weniger im Schnitt. ...

Hoffentlich hat AUDI dir nicht Softwaremässig die Leistung gedrosselt 🙄

aber genau das ist das richtige bei solchen noergel-kunden, die merken das eh nicht weil sie so damit beschaeftigt sind den spritverbrauch niedrig zu halten, warscheinlich drehen die den motor nie ueber 2000 Umdrehungen

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von JaBo24


Hoffentlich hat AUDI dir nicht Softwaremässig die Leistung gedrosselt 🙄

aber genau das ist das richtige bei solchen noergel-kunden, die merken das eh nicht weil sie so damit beschaeftigt sind den spritverbrauch niedrig zu halten, warscheinlich drehen die den motor nie ueber 2000 Umdrehungen  

Der Tester vermutlich schon darum braucht er jetzt wieder einen Liter weniger 😁

Wenn ich selbst mit dem VFL 2 Liter Quattro "nur" um die 9 Liter brauche dann kanns doch so schlimm nicht sein beim 1.8er 🙂

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie



Zitat:

Original geschrieben von stullek


aber genau das ist das richtige bei solchen noergel-kunden, die merken das eh nicht weil sie so damit beschaeftigt sind den spritverbrauch niedrig zu halten, warscheinlich drehen die den motor nie ueber 2000 Umdrehungen  

Der Tester vermutlich schon darum braucht er jetzt wieder einen Liter weniger 😁
Wenn ich selbst mit dem VFL 2 Liter Quattro "nur" um die 9 Liter brauche dann kanns doch so schlimm nicht sein beim 1.8er 🙂

Alles eine Frage des rechten Fusses 😉 den VFL 1.8 TFSI Multitronic hatte ich auch selten unter 15 Litern bewegt 😁

Von Leistungsverlust keine Spur, ganz im Gegenteil.

Dennoch Leute,
es geht hier ums Prinzip. Lasst Euch also gerne weiter von Audi verarschen.

Ich verabschiede mich hiermit.

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Der Tester vermutlich schon darum braucht er jetzt wieder einen Liter weniger 😁
Wenn ich selbst mit dem VFL 2 Liter Quattro "nur" um die 9 Liter brauche dann kanns doch so schlimm nicht sein beim 1.8er 🙂

Alles eine Frage des rechten Fusses 😉 den VFL 1.8 TFSI Multitronic hatte ich auch selten unter 15 Litern bewegt 😁

Du bist schon ein toller Hecht !

Deine Antwort
Ähnliche Themen