Audi A5 FL 1.8T - Verbrauch
Habe nun seit 2 Wochen einen neuen A5 Coupé 1.8Turbo mit ungefähr 1000 kilometer...der Verbrauch ist meiner Meinung auch bei normaler Fahrweise noch zu hoch (das heißt 11Liter)
Im Katalog spricht man von Verbrauch/Stadt von 7,4 Liter ... von mir aus sollen es ruhig 8-9 Liter sein aber nicht 11 oder 12 Liter...
nun meine Frage..pendelt sich der Verhauch eventuell noch ein, dar das Auto noch neu ist...oder bleibt das so ?
ps: habe 19-Zöller Titan Rotor Felgen, falls das den Verbrauch massiv anregt...
Beste Antwort im Thema
Ich möchte noch einmal etwas zum Thema Verbrauch 1,8 TFSI schreiben. Ich hab meinen Sportback nun nach 6 Monaten Wartezeit erhalten, bin ca. 1000km (also noch Einfahrphase) gefahren und kann etwas Aussagefähiges bezüglich Verbrauch sagen. Ich muss noch dazu bemerken, dass ich einen Multitronic fahre.
Ich habe ein tägliches Streckenprofil von 42km. Davon 8km Landstraße mit 60kmh, 22km Autobahn mit 100kmh Begrenzung und ca. 12km Stadt ohne besonders viel stop and go.
Der Verbrauch liegt bei Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen bei sage und schreibe 6,9 Litern. Wenn ich noch ein paar Autobahnkilometer mit max. 160kmh einlege komme ich auf 7,3 Liter. Die Werte sind an der Zapfsäule gemessen, nicht am Bordcomputer, der zeigt mir in der Regel höhere Verbräuche an. Hab bisher 3mal getankt um mir ein Bild zu machen.
Also ich bin mehr als zufrieden mit dem Verbrauch und ich kann mir überhaupt nicht erklären wie bei etlichen hier Verbräuche von 10-12 Litern zustande kommen außer mit dauerndem Vollgas, Ampelrennen und extremem Beschleunigen und Abbremsen.
Ich hab das hier nur mal gepostet, weil sich ja einige doch vielleicht durch die hier teilweise sehr hohen Verbräuche abgeschreckt fühlen (meine Person eingeschlossen). Nicht jeder definiert ja den Fahrspass mit einem A5 dadurch, bei jeder sich gebenden Gelegenheit Vollgas fahren zu müssen.
Multitronic ist auch durchaus kein Spritfresser, wie hier immer wieder von einigen behauptet wird, man muss sie nur richtig fahren können, und für meinen Fahrstil einfach genial.
Die von Audi angegebenen Verbräuche betrachte ich zwar nicht als realistisch aber auch nicht als utopisch. Wie gesagt, ich liege einen Liter über den angegeben 5,9 Litern im Drittelmix.
Übrigens ein tolles Auto der A5, hab vorher einen 3er BMW gefahren und lange gezweifelt die richtige Entscheidung getroffen zu haben, das ist nun wie weggeblasen.
Grüße
Peter
174 Antworten
So hier mal wieder Praxiswerte.
Klima an, lief aufgrund Aussentemperatur von 28 Grad immer durch. A5 mit 4 Personen besetzt. Noch ca. 50kg Gepäck, 19" montiert. Drive Select auf dynamic.
Fahrt in der Schweiz, 90% Autobahn (80 - 125 km/h mit viel Tempomat bei 125 km/h), 1,2% Stadt und Rest Überlandverkehr. Rund 180 km gefahren. Verbrauch 6.8L.
Fahrt von München über die A96 in die Schweiz. Autobahn zwischen 140 - 180 km/h, jedoch immer wieder öfters abbremsen und wieder beschleuningen, da die Autobahn doch gut gefüllt war. Verbrauch: 9.3l. Immer super + im Tank. KM-Stand 3'200
Zitat:
Original geschrieben von hilfi
So hier mal wieder Praxiswerte.Klima an, lief aufgrund Aussentemperatur von 28 Grad immer durch. A5 mit 4 Personen besetzt. Noch ca. 50kg Gepäck, 19" montiert. Drive Select auf dynamic.
Fahrt in der Schweiz, 90% Autobahn (80 - 125 km/h mit viel Tempomat bei 125 km/h), 1,2% Stadt und Rest Überlandverkehr. Rund 180 km gefahren. Verbrauch 6.8L.
Fahrt von München über die A96 in die Schweiz. Autobahn zwischen 140 - 180 km/h, jedoch immer wieder öfters abbremsen und wieder beschleuningen, da die Autobahn doch gut gefüllt war. Verbrauch: 9.3l. Immer super + im Tank. KM-Stand 3'200
Merci für den Bericht.
Wurde der Verbrauch von 6.8L/100km manuel berechnet oder per BC?
Manuell und mein BC stimmt sehr gut, leider auch der Tacho 🙁. Hatte 55km/h drauf und es hat mich in der 50er Zone geblitzt 🙁
Praxiswerte vom A5 Cabrio FL Multitronic mit ca. 7000km:
Fahrt von Stuttgart nach Bonn (Stadt/Autobahn mit ca. 130km/h also entspannt): 7,1 Liter / 100km.
Fahrt zurück (mit 130-160km/h dynamischer): 8,1 Liter / 100km.
Minimalverbrauch Heiligenhaus -> Düsseldorf (Opa-Fahrstil): 6,3 Liter / 100km
Alle Werte vom BC, aber ohne Realabweichung.
Ähnliche Themen
Vergleich "alter" 160PS mit neuem 170PS
gleiche Strecke - gleicher Fahrer- alles gleich, siehe Signatur.
40 km Landstrasse, 1 km Stadt, bewust sparsam
alt: hin: 5,8 rück: 7,0 (Höhenunterschied)
neu: hin: 6,8 rück: 7,6 ( = )
Der Neue hat erst 1.000 km runter.
Bin mal gespannt, wie sich das entwickelt.
Hätte ich schon anders erwartet.....
Hi,
mein 1.8TFSI kommt auch bald. 🙂
Mich würde der Verbrauch im Standgas interessieren. Weißt das jemand?
Wie viel Verbraucht das Auto, wenn man es z.B. eine ganze Nacht im Standgas stehen lässt?
Z.B. im Fall, dass man das Auto mal als Notschlafplatz verwendet o.Ä. 😉
Danke 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sako98
Hi,mein 1.8TFSI kommt auch bald. 🙂
Mich würde der Verbrauch im Standgas interessieren. Weißt das jemand?
Wie viel Verbraucht das Auto, wenn man es z.B. eine ganze Nacht im Standgas stehen lässt?
Z.B. im Fall, dass man das Auto mal als Notschlafplatz verwendet o.Ä. 😉Danke 🙂
Zuhause rausgeflogen ? 😁
ich hatte vorher einen Honda Jazz, der wurde auch kombiniert 5.7 liter verkauft.
Beim Streicheln vom Gasfuß (80-90 km/h) hat der Bordcomputer 4.0-4.3 l angezeigt. Benziner nicht zu vergessen, da war ich schon echt überrascht und hab mich gefreut.
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Zuhause rausgeflogen ? 😁Zitat:
Original geschrieben von Sako98
Hi,mein 1.8TFSI kommt auch bald. 🙂
Mich würde der Verbrauch im Standgas interessieren. Weißt das jemand?
Wie viel Verbraucht das Auto, wenn man es z.B. eine ganze Nacht im Standgas stehen lässt?
Z.B. im Fall, dass man das Auto mal als Notschlafplatz verwendet o.Ä. 😉Danke 🙂
Oder Selbstmörder mit grünem Gewissen? 😁
Naja falls man mal auf nem Festival oder der gleichen ist. ;-)
Habt ihr Verbrauchswerte fürs Standgas?
Ist das schlecht für den Motor wenn der die Nacht im Standgas läuft?
Naja, das kommt ja auch drauf an, was du alles an Verbrauchern mit laufen lässt. Heizung, Sitzheizung, Klima,...
Der Verbrauch im Stand wird außerdem im BC in Litern/Std. angezeigt.
Für solche Zwecke würde sich doch aber auch eine Standheizung sehr empfehlen...
Zitat:
Original geschrieben von Sheckla
ich hatte vorher einen Honda Jazz, der wurde auch kombiniert 5.7 liter verkauft.
Beim Streicheln vom Gasfuß (80-90 km/h) hat der Bordcomputer 4.0-4.3 l angezeigt. Benziner nicht zu vergessen, da war ich schon echt überrascht und hab mich gefreut.
Der 5,7er Wert ist kombiniert (innerorts, ausserorts), insofern müsstest du deinen "Streichelwert" schon mit dem ausserorts Wert vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von Sako98
[...]
Habt ihr Verbrauchswerte fürs Standgas?
[...]
Mir ist da was mit 0,8l/h...
Möchte mal eine Lanze für den A5 1,8 TFSI brechen.
Ich habe meine 1000 km nun überschritten.
Komme gerade aus dem Kurzrlaub. Schwäbische Alp, also recht hügelig und dann noch ca 70% Autobahn.
Alles in allem kommt man, wenn man sich an Geschwindigkeitebegrenzungen hält und recht sparsam und voraussichtig fährt mit 7 liter auf 100 km hin.
Das ist ok!!!
VG