Audi A5 FL 1.8T - Verbrauch

Audi A5 8T Coupe

Habe nun seit 2 Wochen einen neuen A5 Coupé 1.8Turbo mit ungefähr 1000 kilometer...der Verbrauch ist meiner Meinung auch bei normaler Fahrweise noch zu hoch (das heißt 11Liter)

Im Katalog spricht man von Verbrauch/Stadt von 7,4 Liter ... von mir aus sollen es ruhig 8-9 Liter sein aber nicht 11 oder 12 Liter...

nun meine Frage..pendelt sich der Verhauch eventuell noch ein, dar das Auto noch neu ist...oder bleibt das so ?

ps: habe 19-Zöller Titan Rotor Felgen, falls das den Verbrauch massiv anregt...

Beste Antwort im Thema

Ich möchte noch einmal etwas zum Thema Verbrauch 1,8 TFSI schreiben. Ich hab meinen Sportback nun nach 6 Monaten Wartezeit erhalten, bin ca. 1000km (also noch Einfahrphase) gefahren und kann etwas Aussagefähiges bezüglich Verbrauch sagen. Ich muss noch dazu bemerken, dass ich einen Multitronic fahre.

Ich habe ein tägliches Streckenprofil von 42km. Davon 8km Landstraße mit 60kmh, 22km Autobahn mit 100kmh Begrenzung und ca. 12km Stadt ohne besonders viel stop and go.

Der Verbrauch liegt bei Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen bei sage und schreibe 6,9 Litern. Wenn ich noch ein paar Autobahnkilometer mit max. 160kmh einlege komme ich auf 7,3 Liter. Die Werte sind an der Zapfsäule gemessen, nicht am Bordcomputer, der zeigt mir in der Regel höhere Verbräuche an. Hab bisher 3mal getankt um mir ein Bild zu machen.

Also ich bin mehr als zufrieden mit dem Verbrauch und ich kann mir überhaupt nicht erklären wie bei etlichen hier Verbräuche von 10-12 Litern zustande kommen außer mit dauerndem Vollgas, Ampelrennen und extremem Beschleunigen und Abbremsen.

Ich hab das hier nur mal gepostet, weil sich ja einige doch vielleicht durch die hier teilweise sehr hohen Verbräuche abgeschreckt fühlen (meine Person eingeschlossen). Nicht jeder definiert ja den Fahrspass mit einem A5 dadurch, bei jeder sich gebenden Gelegenheit Vollgas fahren zu müssen.

Multitronic ist auch durchaus kein Spritfresser, wie hier immer wieder von einigen behauptet wird, man muss sie nur richtig fahren können, und für meinen Fahrstil einfach genial.

Die von Audi angegebenen Verbräuche betrachte ich zwar nicht als realistisch aber auch nicht als utopisch. Wie gesagt, ich liege einen Liter über den angegeben 5,9 Litern im Drittelmix.

Übrigens ein tolles Auto der A5, hab vorher einen 3er BMW gefahren und lange gezweifelt die richtige Entscheidung getroffen zu haben, das ist nun wie weggeblasen.

Grüße
Peter

174 weitere Antworten
174 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von garfield1402


@Nesa: Auch so einen Bleifuß?

Ne, denke mal bei mir macht es die Kurzstrecke. Aber mir ist das fast wurst wieviel der verbraucht. Wenn er leer ist muss ich halt tanken.

Hallo!
Habe seit einer Woche einen A5 1,8 TFSI. Kaufgrund war der optimierte Verbrauch im Schnitt von 5,8 Liter. Mir ist bewusst, dass sich hierbei um Ergebnisse einer Laborumgebung handelt. Kalkuliere mit 15 Prozent mehr. Bei sehr behustsamer Fahrweise Verbraucht der Wagen bisher im Schnitt 8,5 Liter. Für mich unakzeptabel. Ich bewerte die Angaben zum Verbrauch als irreführend. Sollte dies sich nach den ersten 3000 Km nicht ändern, werde ich einer Anwalt aufsuchen ein verfahren einleiten. Parallel besitze ich einen TT Baujahr 2010, der mit dem Vorgängermotor ausgestattet ist. Dieser Verbraucht bei gleicher Fahrweise 6 L.

Zitat:

Original geschrieben von sunshine-a3


Mich wundert es das ich seit dem Umstieg auf Sommerreifen ca. 1l mehr Verbrauche. Obwohl beides 19 Zoll sind.

Winterreifen: 235/35R19 Vredestein (bei 3,1bar Druck auf Empfehlung von Vredestein)
Sommerreifen: 255/35R19 Continental (bei minimal Druck laut Audi Angaben)

Mich wundert es dass Du mit der Leistung und den Breitreifen überhaupt noch vernünftig von der Stelle kommst 😁😁 Schon mal darüber nachgedacht, das ein breiter Reifen eventuell einen höheren Rollwiederstand haben könnte. Wenn ja, dann würde dass deinen Mehrverbrauch, wenn der so überhaupt meßbar ist, erklären. Erst Recht, wenn Du Winterreifen mit 3,1 Bar fährst.😕

Zitat:

Original geschrieben von Thimma


Hallo!
Habe seit einer Woche einen A5 1,8 TFSI. Kaufgrund war der optimierte Verbrauch im Schnitt von 5,8 Liter. Mir ist bewusst, dass sich hierbei um Ergebnisse einer Laborumgebung handelt. Kalkuliere mit 15 Prozent mehr. Bei sehr behustsamer Fahrweise Verbraucht der Wagen bisher im Schnitt 8,5 Liter. Für mich unakzeptabel. Ich bewerte die Angaben zum Verbrauch als irreführend. Sollte dies sich nach den ersten 3000 Km nicht ändern, werde ich einer Anwalt aufsuchen ein verfahren einleiten. Parallel besitze ich einen TT Baujahr 2010, der mit dem Vorgängermotor ausgestattet ist. Dieser Verbraucht bei gleicher Fahrweise 6 L.

Das bringt doch nichts. Es sind zertifizierte Verfahren bei denen Audi mit einigen gefertigten Serienfahrzeugen Ausrollkurven auf vorgeschriebenen Teststrecken ermittelt. Die Werte vom besten Fahrzeug werden dann natürlich genommen um den Rollenprüfstand einzustellen. Ebenso sind alle Toleranzen auf das Maximum hin ausgereizt, die Fahrzeuge nach speziellem Verfahren (optimiert für NEFZ-Zyklus) eingefahren worden. Dies alles ist legitim, protokolliert und zertifiziert und vom Kraftfahrtbundesamt abgenommen worden. Theoretisch dürfen die sogar soweit gehen, im Motorsteuergerät eine NEFZ Erkennung zu machen und damit spezielle Werte fahren - für AU-Tests ist das gängige Praxis. Wenn man sich ein 3D-Motorendiagramm anschaut stellt man unweigerlich fest, dass es einen Bereich gibt der äußerst Effizient ausgelegt ist und alles was drumherum ist, explodiert von den Einspritzmengen geradezu.

Ob Audi z.B. bei den CleanDieseln den Harnstoff auch außerhalb des Testbereiches (bis 120km/h) benutzt darf ebenso in Frage gestellt werden - schließlich sind die Füllmengen einiges kleiner als bei der Konkurrenz - aber alles erlaubt.

Gruß
Gizmo

Ähnliche Themen

Ändert sich denn wenigstens etwas nach der Einfahrphase? Gibt es hier Erfahrungswerte? Wie gesagt, TT (ja, wenige Gewicht, aber noch alter Motor) verbraucht wesentlich weniger.

Vielen Dank.

Zitat:

Original geschrieben von denis_klick


Habe nun seit 2 Wochen einen neuen A5 Coupé 1.8Turbo mit ungefähr 1000 kilometer...der Verbrauch ist meiner Meinung auch bei normaler Fahrweise noch zu hoch (das heißt 11Liter)

Im Katalog spricht man von Verbrauch/Stadt von 7,4 Liter ... von mir aus sollen es ruhig 8-9 Liter sein aber nicht 11 oder 12 Liter...

nun meine Frage..pendelt sich der Verhauch eventuell noch ein, dar das Auto noch neu ist...oder bleibt das so ?

ps: habe 19-Zöller Titan Rotor Felgen, falls das den Verbrauch massiv anregt...

Hi, die "Dieselanhänger" unter uns lesen diese Beiträge mit einer gewissen Genugtuung..🙂

Zitat:

Original geschrieben von Thimma


Ändert sich denn wenigstens etwas nach der Einfahrphase? Gibt es hier Erfahrungswerte? Wie gesagt, TT (ja, wenige Gewicht, aber noch alter Motor) verbraucht wesentlich weniger.

Vielen Dank.

Lassen Sie den TT aus der Betrachtung heraus. Außer dem Vorgängermotor ist auch alles andere an dem Fahrzeug anders (Plattform, Stirnfläche, Gewicht und dadurch die Schwungmassenklasse, elektrische Verbraucher, Getriebe & Getriebeabstufung etc.).

Bei Mercedesfahrzeugen wird die Einspritzmenge nach 1000 und 1500km angepasst - bei Audi soll es lt. Scotty nicht so sein - leider.

Vielen Dank. Ich habe mich dennoch an die Audi AG gewand. Mal sehen, ob die eine fundierte Antwort haben.

Gruß

Thimma

Prognose: Audi hat nicht mal tröstende Worte für Dich.
Ohne Anwalt wird das nix.

Allein vom lesen hier: ich bin enttäuscht. Hatte mich schon auf den neuen Motor gefreut...
Am 28.4. gehts los.

Einfach eine Schande. Klar ist, dass ein Auto mit solch einem Leergewicht (und Fun-Factor) kein Sparwunder sein kann. Jedoch sollten die Angaben lt. Audi auch im realistischen Bereich liegen. Ich glaube es würde sich keiner beschweren, wenn Audi 8 Liter angibt und das Auto letztendlich 9-10 Liter (ggf. mit 19'' auch 11 Liter) verbraucht.

Wenn der Motor allerdings mit 5,X Liter angepriesen wird und dann standardmäßig 10 Liter verbraucht, kann man schon von "Marketing-Verarsche" sprechen.

Einfach nur traurig!!! Damit ist das A5 Cabrio (denn die anderen Motoren werden nicht weniger brauchen) gestorben. Jetzt kann ich wieder mit einem gebrauchten 335i Cabrio liebäugeln; der verbraucht auch nicht mehr...

das problem ist wohl das der Fahrzyklus total realitätsfern ist
http://de.wikipedia.org/.../Fahrzyklus?...

Wobei man schon sagen muss, dass die Testverbräuche in den diversen Zeitschriften ganz o.k. waren. Z.B. in der ams 8,9 im Schnitt, minimal sogar 5,6, maximal 11,5.

Zitat:

Original geschrieben von jbrun52



Zitat:

Original geschrieben von denis_klick


Habe nun seit 2 Wochen einen neuen A5 Coupé 1.8Turbo mit ungefähr 1000 kilometer...der Verbrauch ist meiner Meinung auch bei normaler Fahrweise noch zu hoch (das heißt 11Liter)

Im Katalog spricht man von Verbrauch/Stadt von 7,4 Liter ... von mir aus sollen es ruhig 8-9 Liter sein aber nicht 11 oder 12 Liter...

nun meine Frage..pendelt sich der Verhauch eventuell noch ein, dar das Auto noch neu ist...oder bleibt das so ?

ps: habe 19-Zöller Titan Rotor Felgen, falls das den Verbrauch massiv anregt...

Hi, die "Dieselanhänger" unter uns lesen diese Beiträge mit einer gewissen Genugtuung..🙂

Na Ja, auch wir "Diesler" leider bei solchem Verbrauch mit Euch...

... Aber, speziell wer hier im Forum mal 1-2 Seiten gelesen hat wird sich doch nicht wirklich über die Audi-Masche wundern!
Ich habe mal ganz kurz vor der Bestellung meines A5 2,0TDI über den, von den Prospektwerten, grandiosen neuen 1,8TFSI nachgedacht.
Allerdings beim Studieren von ein paar Seiten hier über den TFSI Verbrauch (2,0TFSI schnell mal 11/12 Liter in der Stadt, ein User aus München 14Liter in der Stadt mit MT)) war mir klar,auch beim neuen Motor wird Audi wohl nicht zaubern können und die Prüfstandwerte sind einfach fern ab jeglicher Realität.

Aber auch ich bin mit dem Verbrauch bei meinen 2,0TDI mit MT (knappe 8 Liter bei gemischtem Betrieb über die ersten 1500KM) nicht ganz zufrieden...

Hi,

also ich habe meinen 1,8 SB HS (18Zoll Sline) seit ende Februar und habe jetzt so 2200km drauf.
Im Schnitt bin ich bei 8.2l Verbrauch. Auf der Autobahn waren auch 6,4l drin, im 6. Gang mit ACC auf 110km/h eingestellt.
Wenn man ihn aber mal fordert und spritzig fahren will sind die 10l schnell erreicht. Mein vorheriger A4 2.0 mit 130 PS war aber genauso.
Wenn ich ihn ständig bei 4000 Umdrehungen oder mehr fahre dann brauch ich mich auch nicht wundern wenn er 11L verbraucht, immerhin werden da auch 1,6T bewegt.
Für mich hat sich ziwschen dem alten A4 und dem A5 vom Verbrauch her nichts geändert. Muss aber auch ehrlich sagen, ich dachte er würde weniger Verbrauchen, nach alldem was man so gehört hatte, wegen überarbeiteter Motor, Start/Stop usw...

Gruß Domi

Hi, natürlich ist der NEFC-Fahrzyklus realitätsfremd, aber es müssen ihn alle Fahrzeughersteller durchlaufen..

Damit werden die Fahrzeuge wieder einigermaßen vergleichbar..😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen