AUDI A5 Fehleinkauf -->S5 oder RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo Liebe Mitglieder,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, weil ich momentan einfach nicht weiterkomme.
Im April 2014 habe ich mir einen A5 Coupe 2,0 tfsi gekauft für 22.000 Euro , nun besitze ich das Auto jetzt diese paar Monate habe auch schon einiges reingesteckt
Unter anderem:
Original 20 Zoll Rotor Felgen schwarz Pulverbeschichtet
original S-line Seitenschweller nachgerüstet
Original Audi Style Paket diffusor
KW Gewindefedern
Spurplatten H&R
Leisten an den Fenster folieren lassen in Schwarz
Zu meinem Problem:
Ich bin einfach mit der Leistung dieses Autos nicht zufrieden!! Viel zu wenig Leistung es ist mein erstes Auto. Ich bin 21 Jahre alt, für mich einfach ein Fehleinkauf 🙁((
Nun bin ich schon seit 1 Monat am überlegen , ob ich mir einen S5 oder Rs5 kaufen soll.
Jetzt werden viele sagen es ist ein grosser Schritt das ist mir auch bewusst.
Ein Rs5 reizt mich extrem, bin ich heute auch probegefahren (musste aber fast abgeschleppt werden wegen Getriebeprobleme)
Mit der versicherung habe ich schon geredet da ändert sich nicht viel würde 1700 Vollkasko für einen Rs5 zahlen so hat das mir meine Versicherungsberaterin gesagt.
Über die Unterhaltskosten habe ich mir auch gedanken gemacht denke, dass ein Rs5 so min. 500 euro im Monat schon an Kosten aufsich bringen wird.
Habe jeden Monat mit allen abzügen 2500 euro netto übrig für das Auto (wohne noch daheim)
AUTO WIRD FINANZIERT das daf nicht vergessen werden

Ich wollte mir mal so anhören, was ihr so dazu sagt ?!
Was meint ihr soll ich mir einen RS5 kaufen wird er zu teuer ??

Vielen Dank schonmal im vorraus

Beste Antwort im Thema

Rs5 fahren wollen und im Kinderzimmer bei Mama und Papa wohnen...naja...nur weil du jetzt Schichtarbeitest brauchst du nicht jedem gleich den Netto einkommen auftischen!

Solche Themen gibt's genügend! Am Schluss kommt eh nichts dabei raus! Weder S5 noch RS..

236 weitere Antworten
236 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Ich kenne ja Leute die brauchen bei der Fahrstrecke im RS5 4x neue Bremsbeläge und 2x neue Bremsscheiben 😁

… die kenne ich auch 😁

Da wundert man sich nicht, dass der Durchschnittsbürger die Lust am Auto verliert. Von Mo-Fr schaffen gehen und Geld hereinholen... gleichzeitig von Mo-So Geld verbrennen mit dem Auto. Mit dem RSx beinahe genauso schnell wie man das Geld hereinholt :-).

habe mir mal die Mühe gemacht, die kalkulierbaren Kosten auf den Kilometer runterzurechnen:

Reifen 1600 Euro / 30.000 km = 0,06 Euro/km
Bremsen 2285 Euro / 60.000 km = 0,04 Euro/km
Ölwechsel Castrol 10,5L = 100 Euro plus Arbeit 80 Euro alle 15.000km = 0,01Euro
Inspektion 1500 Euro / 30.000km = 0,05 Euro/km

Sprit 19L/100km Super Plus zu 1,64 0,31 Euro

Gesamt pro Kilometer 0,47 Euro pro Kilometer

Steuer 334 Euro jährlich
Versicherung 1500 Euro VK / HF jährlich bei 30%

Denke, ich habe die Preise und den Verbrauch großzügig angesetzt, zum Teil deutlich über die Preise, die ich persönlich zahle.

Der Durchschnittsfahrer legt immer noch ca. 12-15.000km im Jahr zurück. 30.000km sind schon die große Ausnahme.

da liegen wir doch gut beieinander, bei mir waren es ohne Wertverlust aber inkl. Steuer und Versicherung 44 Ct/km

Ähnliche Themen

Ohne Wertverlust isses keine sinnvolle Betrachtung, es sei denn man will beim eigenen Finanzminister was durchsetzen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hrothgar


Ohne Wertverlust isses keine sinnvolle Betrachtung, es sei denn man will beim eigenen Finanzminister was durchsetzen. 😉

Gehe mal eine Seite zurück und lies den drittletzten Post 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hrothgar


Ohne Wertverlust isses keine sinnvolle Betrachtung, es sei denn man will beim eigenen Finanzminister was durchsetzen. 😉

bei der rein privaten Nutzung rechne ich nicht mit Wertverlust. Das Geld ist im Moment der Anschaffung weg. Der TE wollte das Auto ja auch als reines Privatauto nutzen

Wichtig ist das man einsieht, das nicht nur das Geld weg ist (als die liquiden Mittel), sondern auch dass der dafür eingetauschte Gegenwert in Form des Fahrzeuges in sehr kurzer Zeit an Wert verliert. Viele haben ja, aus verständlichen emotionalen Gründen, den Glauben, dass draußen vor der Tür über Jahre genau der Wert steht den man dem Händler in Geldform überwiesen hatte. Und dieser Einruck hält der harten Realität nunmal nicht stand.

Zitat:

bei der rein privaten Nutzung rechne ich nicht mit Wertverlust. Das Geld ist im Moment der Anschaffung weg.

Irgendwann steht aber auch bei einer rein privaten Nutzung eine Ersatzbeschaffung an. Was nutzt Dir heute der RS, wenn Dir dann in ein paar Jahren nur noch Geld für den ÖPNV übrig bleibt?

Wo ist eigentlich der TE abgeblieben?

Er hat seit 4 Tagen hier nicht mehr geschrieben, ob die Antworten, Meinungen und Hinweise ihm bei der Entscheidung geholfen haben.

Der ist in der Schule und büffelt Mathematik 🙂

Also hier sind noch Ferien 😉

Ich lese alles fleissig mit und nein ich bin nicht in der Schule geniesse mein Urlaub 😁
Ich wollte mir einen schönen S5 anschauen in Lohr am Maein, jedoch ist der jetzt reserviert für morgen,hoffe, dass dieser nicht gekauft wird.
Möchte mal einen S5 fahren, werde bestimmt einen Unterschied zum RS5 spüren
Für mich ist aber der RS5 ganz klar schöner ein Traum

Bin fleißig auf der suche momentan nach einem weissen S5 Coupe V8 unter 100,000 km, finde jedoch nix besonderes, will nicht wieder einen Fehleinkauf starten ich lasse mir da lieber mehr Zeit.
Von dem RS5 wird ja dringend abgeraten
Gruss

Wie viel willst du denn ausgeben?

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Wie viel willst du denn ausgeben?

Für einen S5 würde ich es nicht einsehen 40.000 zu zahlen max 35.000 €
Gruss

Ähnliche Themen