AUDI A5 Fehleinkauf -->S5 oder RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo Liebe Mitglieder,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, weil ich momentan einfach nicht weiterkomme.
Im April 2014 habe ich mir einen A5 Coupe 2,0 tfsi gekauft für 22.000 Euro , nun besitze ich das Auto jetzt diese paar Monate habe auch schon einiges reingesteckt
Unter anderem:
Original 20 Zoll Rotor Felgen schwarz Pulverbeschichtet
original S-line Seitenschweller nachgerüstet
Original Audi Style Paket diffusor
KW Gewindefedern
Spurplatten H&R
Leisten an den Fenster folieren lassen in Schwarz
Zu meinem Problem:
Ich bin einfach mit der Leistung dieses Autos nicht zufrieden!! Viel zu wenig Leistung es ist mein erstes Auto. Ich bin 21 Jahre alt, für mich einfach ein Fehleinkauf 🙁((
Nun bin ich schon seit 1 Monat am überlegen , ob ich mir einen S5 oder Rs5 kaufen soll.
Jetzt werden viele sagen es ist ein grosser Schritt das ist mir auch bewusst.
Ein Rs5 reizt mich extrem, bin ich heute auch probegefahren (musste aber fast abgeschleppt werden wegen Getriebeprobleme)
Mit der versicherung habe ich schon geredet da ändert sich nicht viel würde 1700 Vollkasko für einen Rs5 zahlen so hat das mir meine Versicherungsberaterin gesagt.
Über die Unterhaltskosten habe ich mir auch gedanken gemacht denke, dass ein Rs5 so min. 500 euro im Monat schon an Kosten aufsich bringen wird.
Habe jeden Monat mit allen abzügen 2500 euro netto übrig für das Auto (wohne noch daheim)
AUTO WIRD FINANZIERT das daf nicht vergessen werden

Ich wollte mir mal so anhören, was ihr so dazu sagt ?!
Was meint ihr soll ich mir einen RS5 kaufen wird er zu teuer ??

Vielen Dank schonmal im vorraus

Beste Antwort im Thema

Rs5 fahren wollen und im Kinderzimmer bei Mama und Papa wohnen...naja...nur weil du jetzt Schichtarbeitest brauchst du nicht jedem gleich den Netto einkommen auftischen!

Solche Themen gibt's genügend! Am Schluss kommt eh nichts dabei raus! Weder S5 noch RS..

236 weitere Antworten
236 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Search&Destroy


Also mag ja auch immer so technische Spielereien, aber ein Tacho muss für mich Analog bleiben 🙂
Ist einfach sehr viel schöner anzusehen 🙂

Den wird es auch weiterhin als Sonderzubehör geben für 200 Eur:

Analogtacho in Furnier Honigesche, Messingnadel, Teelichthalter.

Etwas günstiger im Paket mit Rollatorfach im Kofferraum....hahaha....

Zitat:

Original geschrieben von Sachte



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Ach stimmt, weil Kompaktheit so erstrebenswert ist sind Autos heute wesentlich grösser als vor 15 Jahren 😁
Das ist die Entwicklung. Mit steigendem Verdienst steigt meist auch das Alter. D.h. du bist mit der Zeit dicker gerworden und siehst schlechter. Da mag dir einiges weniger gefallen als jüngeren Leuten die sich im gleichen Budgets bewegen.

Daß man aber beim schnellen Abchecken der Anzeigen nicht gleich den Kopf 1x von linsk nach rechts drehen kann, das find ich schon ok 😉

Interessant was du mir da für Eigenschaften andichtest 😉

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von Sachte



D.h. du bist mit der Zeit dicker gerworden und siehst schlechter.
Interessant was du mir da für Eigenschaften andichtest 😉

… und dabei hast Du doch mit zunehmendem "Alter" gut abgenommen😉

Am besten ist ja der Zusammenhang, dass ich durch schlechtere Sehkraft hässliche Dinge weniger mag als schöne Dinge 😁

Ähnliche Themen

… das ging mir eigentlich schon immer so😁😁😁

und das, obwohl ich nicht mehr der Alterspräsident der Dolo bin😉

.....schön wenn man noch so jung ist und sich seinen RS5 schön rechnen kann, ich denke, dass vielleicht 1% der Leser hier im Forum tatsächlich ein RS oder S5 sich leisten können, bei Mami gilt nicht, ich meine unter normalen Umständen ! Aber egal, jeder macht da so seine eigenen Erfahrungen, mit den hier genannten Gehältern ist es normaler Weise nicht möglich !

Zitat:

Original geschrieben von RSsechs


.....schön wenn man noch so jung ist und sich seinen RS5 schön rechnen kann, ich denke, dass vielleicht 1% der Leser hier im Forum tatsächlich ein RS oder S5 sich leisten können, bei Mami gilt nicht, ich meine unter normalen Umständen ! Aber egal, jeder macht da so seine eigenen Erfahrungen, mit den hier genannten Gehältern ist es normaler Weise nicht möglich !

von welchen Kosten gehst du denn für einen RS5 aus? Kannst du das mal auflisten?

Wenn ich mal nen RS5 auf Mobile.de oder Autoscout24 rausfiltere, <80TKM, Farbe egal, dann findet man schon Angebote zwischen 30 und 40 TEUR.
Das ist schon erschreckend wenn man mal von einem Neupreis von 90TEUR ausgeht.
Der Wertverlust scheint deutlich höher zu sein als bei den notmalen A5... TDIs und auch TFSIs.

Die S Modelle und RS Modelle scheinen eben doch Nischenfahrzeuge zu sein, die die meisten Gebrauchtwagenkäufer zu meiden scheinen. Kann ich nachvollziehen, bei höheren Inspektionskosten, 13-15 Liter/100, eher eingeschränkte Käufergruppe.
Schade... schönes Auto... am Kaufpreis kann es für den TE nicht scheitern... eher an den Unterhaltskosten

auf beiden Portalen ist ein phantomschwarzer RS5 mit 38.800 Euro der günstigste mit unter 100.000km. Hat jetzt aber auch nicht so viele Extras, so dass der Neupreis wohl noch unter 80.000 Euro lag. Grundpreis lag bei 77.700 Euro.

Zum Glück sind es Nischenfahrzeuge 🙂 Man muss das aber auch alles in Relation sehen. Im Vergleich zu anderen ähnlich leistungsstarken Autos ist der RS5 noch recht human im Unterhalt.

Ein C63 AMG z.B. ist in allen Punkten deutlich teurer.

Naja wenn man den RS5 ordentlich bewegt und Verschleiss bei Audi erneuern lässt wird es schon sehr teuer.

Ja das stimmt, auf einer Seite zum Vergleich der Monatlichen Kosten eines Fahrzeuges steht der RS5 mit 550EUR ein 3.0 TDI mit 340 EUR... Das ist schon mal eine Hausnummer... monatlich!
Fährt man mit dem RST 400 KM weit ist man 100EUR Los (1,60EUR * 60 Liter), mit dem 3.0TDI 40EUR (1,30EUR * 32 Liter)... Das ist mal nen Wort... Stuttgart <-Dortmund für 80 EUR statt 200 ;-).
Denke, das motiviert den Durchschnittskäufer, keinen RS5 zu kaufen, auch wenn der im Kaufpreis erschwinglich wäre ;-).
Trotzdem ein traumhaftes Auto!

Zitat:

Original geschrieben von stevoboy [/

Die S Modelle und RS Modelle scheinen eben doch Nischenfahrzeuge zu sein, die die meisten Gebrauchtwagenkäufer zu meiden scheinen. Kann ich nachvollziehen, bei höheren Inspektionskosten, 13-15 Liter/100, eher eingeschränkte Käufergruppe.
Schade... schönes Auto... am Kaufpreis kann es für den TE nicht scheitern... eher an den Unterhaltskosten

Die Unterhaltskosten sind das Problem. Und genau da schauen die meisten Gebrauchtwagenkäufer genau hin. Der Familienvater, der rechnen muss und sich sowieso keinen Neuwagen leisten kann, kauft lieber ein sparsameres Modell mit kleinerem Motor, der im Unterhalt günstiger ist.

Die (R)S-Modelle von Audi sind dagegen echte Geldverbrennungsmaschinen und verlieren mit dem Dranpappen der Nummernschilds sofort massiv an Wert, denn als Gebrauchte sind sie meist schwer verkäuflich (bis auf die besagten Petrolheads oder PS-Junkies, denen der Wertverlust scheixxegal ist).

Daher rate ich hier ebenfalls, sich die Anschaffung sehr gut zu überlegen, denn wirtschaftlich gesehen kann man sein Geld auch verbrennen...macht aber nicht so viel Spaß 😎

ich kann nur noch einmal wiederholen:

Unterhalt plus Wertverlust bei 30.000 km/Jahr = 2.500 Euro im Monat. Wenn ich den Wertverlust rausrechne, sind es immer noch 1.100 Euro pro Monat

… und das bei SF 33 mit 25 % und einem Durchschnittsverbrauch von 11,8 l/100 km, kein Ersatz der Bremsen und nur 1 Satz Sommerreifen auf 90.000 km

Für die meisten Fahrer (besonders in der testosterongesteuerten Sturm- und Drangphase) wird es wohl noch teurer werden ;-)

Ich kenne ja Leute die brauchen bei der Fahrstrecke im RS5 4x neue Bremsbeläge und 2x neue Bremsscheiben 😁

Zitat:

Original geschrieben von fs60


Unterhalt plus Wertverlust bei 30.000 km/Jahr = 2.500 Euro im Monat.

Im Vergleich dazu ist mein 2.0TFSI Cabrio ein richtiges Schnäppchen:

Unterhalt plus Wertverlust bei 30.000 km/Jahr = 1250€ im Monat

(NP 46k, Restwert geschätzt 15k, 130k km in 51 Monaten)

Ähnliche Themen