Audi A4 quattro test
Hallo BMW Freunde,
nach dem, was hier über quattro Allrad System geschrieben wurde, und weil ich mich für Allrad Systeme interessiere, ist mir heute eingefallen ein paar Tests zu machen. Leider der Thread "BMW 3 coupé 330 xd versus Audi A5 3.0 TDI quattro" wurde geschlossen, also ich musste diesen öffnen.
Folgende Video ist ein Test, unter folgenden Bedingungen:
statisch:
- beide linke Räder aufm Eis
- rechte Räder aufm Asphalt
+ bergauf Situation
variabel:
- ESP ein/aus
- unterschiedliche Menge vom Gas
Ich habe's mit unterschiedlicher Menge vom Gas probiert und bin bei den Tests nie stecken geblieben. Das Video ist ein Beweis, das quattro überhaupt kein Problem mit sollcher Situation hat.
Ich will damit keine neue sinnlose Diskussionen starten, will nur Warheit über quattro posten. quattro und xDrive sind moderne Systeme. Vielleicht auch eine Inspiration für die, die BMW xDrive oder Audi quattro kaufen wollen...
Und hier mein Video:
http://www.youtube.com/watch?v=PStG4C-d99k
Alles gute,
Rudi
Beste Antwort im Thema
Ich finde die ganzen "V6 T" und "S4" Embleme in Verbindung mit dem Diesel-Treckern aus 4 Endrohren sehr amüsant.
531 Antworten
Ist klar... wenn die BMW-ler die Rollentests gegen Audiner nutzer, müssen Audianer auch was gegen BMW-ler haben... 😁
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
1. Zeile: Sind heute mit dem E92 330xd vom Kollegen unterwegs gewesen
Upppsss..... Danke... 😁
MfG,
Rudi
"Nass" ist eigentlich auch noch kein Problem mit Hecktrieb. Beim sportlichen Fahren ohne Helferlein musst Du halt aufpassen dass Dich Dein Heck nicht überholt.
Wirklich Vorteile hat der Quattro nur bei Schnee und Eisglätte. Wobei er halt auch nicht besser bremst als ein Hecktriebler 😉
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
"Nass" ist eigentlich auch noch kein Problem mit Hecktrieb. Beim sportlichen Fahren ohne Helferlein musst Du halt aufpassen dass Dich Dein Heck nicht überholt.Wirklich Vorteile hat der Quattro nur bei Schnee und Eisglätte. Wobei er halt auch nicht besser bremst als ein Hecktriebler 😉
Hab vor meinem jetzigen einen 330xd gehabt und für mich hatte der X bei Nässe auch erhebliche Vorteile. Es gibt einfach kein Durchdrehen der Räder und das strahlt schon einiges mehr an Souveränität aus.
Zum Argument dass "ein Allrad nicht besser bremst als ein Hecktriebler" (auch wenn im zitierten Post wahrscheinlich ironisch gemeint):
Klar tut er das nicht, aber immer wieder liest man davon als ob das nicht selbstverständlich wäre oder den Allrad schlechter machen würde. Wenn ich mir bei meinem Auto Porsche Bremsen einbaue kommt ja auch keiner auf die Idee zu sagen: "ja aber beschleunigen tut er deswegen auch nicht besser!"
BTW: Gäbs den 1er als Allrad, dann wär ich bestimmt beim X geblieben. Und nein, ich wohne nicht am Berg!
Grüße,
Luki
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
(...) Würdest du mal einen RWD fahren würdest du es wissen!
Ich fahre einen RWD. Mein erstes Auto war ein RWD.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
(...) Du siehst wohl nur das was du sehen willst. Ich hab irgendwie langsam das gefühl, dass du mit deinem Fahrzeug irgendwie unzufrieden bist (kann ich gut verstehen),
Ich bin damit sehr zufrieden, es bietet mir was ich möchte.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
und du es so rechtfertigen musst.
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Du rechtfertigst dir ja dauernd deinen RWD, auch wenn es niemand interessiert. Hier geht es um einen Test mit dem Quattro und nicht darum, wie gut du mit deinem RWD fahren kannst.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Irgendwie bin ich bei deinen Argumentationen immer davon ausgegangen, dass du weist wovon du redest, dass du dich jetzt nur als dampflauderer entpupst, der nur nach höhrensagen redet, enttäuscht mich etwas.
ist ja nicht das erste Mal dass du persönlich wirst, ist eigentlich regelmässig so, wenn dir die Argumente ausgehen. Weil es dir scheinbar an Reife fehlt, kannst du nicht anders, als mir immer wieder ans Bein pinkeln zu wollen.
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Ich gebe "Primotenente" sogar in einem Punkt recht. Wenn er einen aktuellen BMW mit schwänzelnem Heck gesehen hat ist das möglich. Der Fahrer hat das DSC (ESP) vollkommen ausgeschaltet. Warum auch immer, aber dann kann bei Vollgas auf glattem Untergrund das Heck sich schon hin und her bewegen. Aber wegen dieser Situation auf alle zu schließen ist sehr gewagt.
Das ist ein grundsätzliches Problem aller RWD-Fahrzeuge. Beim einen regelt die Elektronik etwas feinfühliger, beim anderen etwas weniger.
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Ich schalte die Systeme auch ab und an aus und dann wackelt das Hecklein vor sich hin. Solange ich weiß was ich da mache und andere nicht gefährde und ich Spaß daran habe, warum auch nicht. Darauf aber auf alle Hecktriebler zu schließen ist wieder sehr gewagt...
Kann nicht sein, kevinmuc behauptet steift und fest, dass das nicht sein darf.
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Das ist ein grundsätzliches Problem aller RWD-Fahrzeuge. Beim einen regelt die Elektronik etwas feinfühliger, beim anderen etwas weniger.Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Ich gebe "Primotenente" sogar in einem Punkt recht. Wenn er einen aktuellen BMW mit schwänzelnem Heck gesehen hat ist das möglich. Der Fahrer hat das DSC (ESP) vollkommen ausgeschaltet. Warum auch immer, aber dann kann bei Vollgas auf glattem Untergrund das Heck sich schon hin und her bewegen. Aber wegen dieser Situation auf alle zu schließen ist sehr gewagt.
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Kann nicht sein, kevinmuc behauptet steift und fest, dass das nicht sein darf.Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Ich schalte die Systeme auch ab und an aus und dann wackelt das Hecklein vor sich hin. Solange ich weiß was ich da mache und andere nicht gefährde und ich Spaß daran habe, warum auch nicht. Darauf aber auf alle Hecktriebler zu schließen ist wieder sehr gewagt...
Naja ich hab halt schon 210.000 km in besagten fahrzeugen runtergespult und du 0 km.
und bei 100 km/h und dsc ein, schwänzelt nix.
das scheinst du nicht zu verstehen...
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
(...) Naja ich hab halt schon 210.000 km in besagten fahrzeugen runtergespult und du 0 km.
Das kannst du nicht beurteilen.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
und bei 100 km/h und dsc ein, schwänzelt nix.
Ich habe es gesehen. Habe es auch schon bei 50 km/h gesehen. Mehrfach.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
das scheinst du nicht zu verstehen... (...)
Werde versuchen, eine solches Situation das nächste Mal zu filmen. Dann wird das Abstreiten schon schwieriger...
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Das kannst du nicht beurteilen.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
(...) Naja ich hab halt schon 210.000 km in besagten fahrzeugen runtergespult und du 0 km.Brauche ich nicht. Das waren deine Worte.
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Ich habe es gesehen. Habe es auch schon bei 50 km/h gesehen. Mehrfach.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
und bei 100 km/h und dsc ein, schwänzelt nix.
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Werde versuchen, eine solches Situation das nächste Mal zu filmen. Dann wird das Abstreiten schon schwieriger...Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
das scheinst du nicht zu verstehen... (...)
Fahr erst mal einen aktuellen rwd von bmw... ich glaube dannach wäre eine diskussiuon erst möglich mit dir.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Das ist ein grundsätzliches Problem aller RWD-Fahrzeuge. Beim einen regelt die Elektronik etwas feinfühliger, beim anderen etwas weniger.Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Ich gebe "Primotenente" sogar in einem Punkt recht. Wenn er einen aktuellen BMW mit schwänzelnem Heck gesehen hat ist das möglich. Der Fahrer hat das DSC (ESP) vollkommen ausgeschaltet. Warum auch immer, aber dann kann bei Vollgas auf glattem Untergrund das Heck sich schon hin und her bewegen. Aber wegen dieser Situation auf alle zu schließen ist sehr gewagt.
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Kann nicht sein, kevinmuc behauptet steift und fest, dass das nicht sein darf.Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Ich schalte die Systeme auch ab und an aus und dann wackelt das Hecklein vor sich hin. Solange ich weiß was ich da mache und andere nicht gefährde und ich Spaß daran habe, warum auch nicht. Darauf aber auf alle Hecktriebler zu schließen ist wieder sehr gewagt...
Hast du meinen 2. Teil des Beitrags wirklich gelesen???
Habe nix dagegen, dann wird der thread vielleicht wieder etwas witziger und nicht mehr so verstockt. Weil wenn das so weiter geht, wird dieser und der xdrive thread geschlossen 😉
PS: Mist, habe vergessen dich zu zitieren 😁
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Das kannst du nicht beurteilen.
Brauche ich nicht. Das waren deine Worte.
Wo soll das stehen? Kannst du das belegen?
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Wo soll das stehen? Kannst du das belegen?Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Ich finde das Peinlich.. aber wenn du drauf bestehst:
http://www.motor-talk.de/.../audi-a4-quattro-test-t3011502.html?...
Zitat:
Primotenente
Ich könnte jetzt mit dem Spruch kommen, da DSC wie xDrive böse ist, da es verleitet, schneller zu fahren, als man sollte...Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
(...) Fahr bitte mal aktuelle bmw. Bei 100 km/h siehste es nur an der Tafel das schlupf ist. (in dsc modus) (...)P.S: Ich werde nie einen BMW ohne xDrive fahren und das von mir gewünschte Modell ist noch nicht auf dem Markt, so dass ich es noch nicht probefahren kan
@rudi
ams - eine klolektüre braucht der mensch - das laptop zum lesen von motortalk nehme ich nicht mit 😁
nur ne kurze info zum xdrive.
erst wird versucht über xdrive das fahrzeug wieder in die spur zu bekommen, wenn dies nicht hilft dann greifen die elektroischen helferlein 😉.
gruß
bolle_at