ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. AMS-Test 335d vs. 335i

AMS-Test 335d vs. 335i

Themenstarteram 24. Oktober 2006 um 7:16

So hier vorab das Ergebnis des von vielen erwarteten Vergleichs 335d gegen 335i.

Fazit: Alles zusammen weist den 335i letztlich als das billigere Vergnügen aus. Da er sich zugleich auch als das größere entpuppt, sollte die Entscheidung eigentlich leichter fallen als befürchtet: Im Klartext: 335i, Freude am Fahren.

Die Testwerte:

335d / 335i

0-100 6,3/5,7

0-180 18,5/16,4

Verbrauch: 9,3/11,9

Um jetzt nicht wieder die Endlosdiskussion zu beginnen, mein Fazit : 335i wer weniger fährt und richtig Spass haben will, 335d wer mehr fährt und trotzdem sehr schnell sein will ;)

Ähnliche Themen
140 Antworten

Ist der Test schon veröffentlicht?? Kann man den irgendwo online lesen?

Ab iwe viel KM würde denn sich der 335d lohnen?

wir fahren pro jahr 15.000 - 20.000 KM meistens AB

danke schon im vorraus

ab wie viel km würde sich der 335d lohnen?

Wir fahren zur zeit pro jahr 15.000 bis 20.000 kilometer

Zitat:

Original geschrieben von m packet

ab wie viel km würde sich der 335d lohnen?

Wir fahren zur zeit pro jahr 15.000 bis 20.000 kilometer

Kommt drauf an, wie lange Du das Auto fahren willst und ob Du Leasing oder Kauf anstrebst.

In meinem Fall war der 330d gegenueber dem 330i schon bei 10 TKM deutlich guenstiger. Kriegsentscheidend war der um 6% bessere Restwert. Ich schaetze mal, das wird beim 335x aehnlich sein. Bei 20 TKM liegst Du in jedem Fall auf der sicheren Seite.

Aber ich bin auch ziemlich sicher, dass die Einsparung auf Kosten ded Fahrspasses gehen wird - und zwar heftig. Was wuerde ich heute dafuer geben, haette ich mich fuer den 330i anstelle des Diesels entschieden.

am 24. Oktober 2006 um 12:31

Also wer für 50tEuro++ einen 335 kauft, muss auch bei 20tkm nicht so auf die Spritkosten achten... meine Meinung...

Also, ganz klar: 100% "i".

Gruß.

So isses.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig

Also wer für 50tEuro++ einen 335 kauft, muss auch bei 20tkm nicht so auf die Spritkosten achten... meine Meinung...

Also, ganz klar: 100% "i".

Gruß.

Sorry, das muss ich dir wiedersprechen. Ich habe auch einen d bestellt, aber die laufenden Kosten bei ordentlich Kilometer machen schon etwas aus. Die Versicherung relativiert sich bei niedrigen Prozenten, macht gerade noch eine Tankfüllung aus, die Mehrkosten an der Anschaffung von 900 sind auch nicht mehr die Welt und das mehr an Steuer ist bei ein Kilometer wieder drin. Denn

Ich bin am Montag auch den i gefahren. Wer gerne schnell fährt und die Beschleunigung des i oder des d geniessen will, der wird feststellen, das der Verbrauch beim i wesentlich höher ist, als beim dem Testverbrauch in der AMS. Und es macht schon etwas aus, ob ich mit einer Tankfüllung nur 400 km oder 600 km weit komme.

Ob i oder d ist eine philosophie Frage, Hätte problemlos einen i bestellen können, habe aber den d bestellt. Warum, weil er für mich besser passt und die laufenden Kosten nicht so ex orbitant sein sollten.

am 24. Oktober 2006 um 15:24

Nein, du hast offenbar nicht verstanden, was ich gesagt habe...

Angenommen, der Benziner kostet im Jahr knapp 1000Euro mehr (lfd. Kosten, Steuern, Versicherung, Sprit) und du fährst ihn drei Jahre lang... Entgegen kommen dir 900Euro Preisvorteil beim Kauf, geringere Wartungskosten usw.

Selbst wenn jetzt der Diesel immer noch ein paar 100Euro billiger nach drei Jahren Fahrzeit ist, finde ich einfach, wenn man 50tEuro++ ausgibt, sind das Peanuts!!! Und da fahre ich halt einfach den besseren Motor... den "i"!

Und dieses alte Vorurteil, dass der Benziner gleich exorbitant mehr saufen soll, wenn man ihn noch mehr tritt als die AMS... *kopfschüttel* Der Dieselverbrauch bleibt wohl gleich?

Gruß.

am 24. Oktober 2006 um 15:29

Zitat:

Also wer für 50tEuro++ einen 335 kauft, muss auch bei 20tkm nicht so auf die Spritkosten achten...

Sorry, aber solche Aussagen kann ich ganz und gar nicht teilen. Hört sich so an, als ob alle Leute, die sich für 50 k einen Wagen kaufen, ihr Geld nur so zum Fenster rausblasen würden und könnten. Jeder hat sein Budget und demnach wird sich ein Fahrzeug zugelegt. Und ob das nun 10 k oder 70 k kostet, trotzdem wird doch wohl auch Wert gelegt auf die Unterhaltskosten. Niemand wird sein Geld einfach so zum Fenster rausblasen - leider hört es sich hier aber so an. Sicher spielen die Spritkosten bei teureren Fahrzeugen eine verhältnismäßig geringer werdende Rolle, aber dies rechtfertigt noch lange nicht ein so pauschal gefälltes Urteil!

Zitat:

Fazit: Alles zusammen weist den 335i letztlich als das billigere Vergnügen aus. Da er sich zugleich auch als das größere entpuppt, sollte die Entscheidung eigentlich leichter fallen als befürchtet: Im Klartext: 335i, Freude am Fahren.

Dass der 335i offensichtlich noch besser geht als der 335d, wurde hier ja schon öfter gesagt. Das kann ich mir auch gut vorstellen. Nur dass der 335i "das billigere Vergnügen" sein wird, würde ich in der Realität mal stark in Frage stellen. Hat die AMS das wirklich so geschrieben? Nun, wir werden's sehen ...

Zitat:

Und da fahre ich halt einfach den besseren Motor... den "i"!

Und hier, mein lieber Stig, solltest Du mal vorsichtig ergänzen, dass es "der für DICH bessere Motor ist". Andere Menschen, andere Werte. Ansonsten hast Du ganz schnell wieder eine Grundsatzdiskussion an der Backe. Und das haben wir doch zur Genüge hinter uns, oder? ;--)

Zitat:

Original geschrieben von meyasu123

Wer gerne schnell fährt und die Beschleunigung des i oder des d geniessen will, der wird feststellen, das der Verbrauch beim i wesentlich höher ist, als beim dem Testverbrauch in der AMS. Und es macht schon etwas aus, ob ich mit einer Tankfüllung nur 400 km oder 600 km weit komme.

sorry, aber das kann ich nicht unterschreiben. hatte den i füe nen ganzen tag-und glaubt, ab dem moment wo der motor warm war habe ich ihn mehr als nur getreten. ergebnis nach 600km: 11,8l durschnittsverbrauch. mehr als erstaunlich, mein 2.0 TFSI von audi braucht bei gleicher fahrweise um die 14l! (und das bei 100ps weniger!)

der mike

dem muß ich widersprechen...

Ich fahre ein Firmenfahrzeug...von daher fällt bei uns schonmal der Benziner flach...(wird leider so vorgegeben.)

trotzdem ist der diesel von BMW eine gute alternative, wenn man(n) es etwas sportlicher will (im vergleich zu audi etc.etc.)

privat würde ich auch den i nehmen...

 

lg

donpraxi

 

PS: schade daß es den 335d noch nicht als x version gibt...

Zitat:

Original geschrieben von TheStig

Nein, du hast offenbar nicht verstanden, was ich gesagt habe...

Angenommen, der Benziner kostet im Jahr knapp 1000Euro mehr (lfd. Kosten, Steuern, Versicherung, Sprit) und du fährst ihn drei Jahre lang... Entgegen kommen dir 900Euro Preisvorteil beim Kauf, geringere Wartungskosten usw.

Selbst wenn jetzt der Diesel immer noch ein paar 100Euro billiger nach drei Jahren Fahrzeit ist, finde ich einfach, wenn man 50tEuro++ ausgibt, sind das Peanuts!!! Und da fahre ich halt einfach den besseren Motor... den "i"!

Und dieses alte Vorurteil, dass der Benziner gleich exorbitant mehr saufen soll, wenn man ihn noch mehr tritt als die AMS... *kopfschüttel* Der Dieselverbrauch bleibt wohl gleich?

Gruß.

Gut, ok, ich gebe dir Recht, wenn am Schluss nach drei Jahren dann ein paar Hundert mehr rauskommen, so what ?... Sehe ich auch so !

Welches der "bessere" Motor ist, hängt aber vom persönlichem Empfinden ab. Der "i" mag schneller sein, aber besser ? Ist eben Geschmacksache.

Beim Vebrauch kann ich allerdings Lieder singen, der Diesel verbraucht bei flotter Gangart auch mehr, was sonst, aber die Differenz steigt gewaltig an.

Hier ein Historie an Fahrzeugen (für mich und meiner Frau)

325i E46

330d E46 (gechippt)

1.8 T Golf IV (gechippt)

CLK 500 (nach oben offen)

Audi A6 3.0 TDI Quattro (gechippt)

335d E90 (kommt Anfang Dezember)

Wie du siehst, kann ich mich durchaus für Benziner begeistern und kein Auto hat mir je mehr Spass gemacht, als der CLK, geiler Sound, Kraft, gute Leistungsentfaltung.. wirklich Top. Das Ding konnte man mit vorsichtigem Gassfuss auch mit 12 L bewegen aber das macht keinen Spass, bei 14 - 18 schon mehr. Bei Vollgass auf der Bahn sind es dann auch schon mal 30L ;-))

Die Diesel sind wirklich toll zu fahren, wenn du mich vor ein paar Jahren gefragt hättest, hätte ich das wohl nie gesagt, aber das Verhältnis, Kraft, Leistung und Verbrauch ist unschlagbar. Mir gefällt es und sie genehmigen sich selbst bei extrem langen Vollgassstrecken zwar einiges mehr, aber bei meinen Benzinern war das immer exorbitant mehr und beim 335i konnte ich das bei meiner Testfahrt nur bestätigen.

So hab das ich gemeint. !

Also jedem, so wie er es mag, deswegen gibt es auch sooooo viel Auswahl..

am 24. Oktober 2006 um 15:40

Zitat:

Original geschrieben von TheStig

Nein, du hast offenbar nicht verstanden, was ich gesagt habe...

Angenommen, der Benziner kostet im Jahr knapp 1000Euro mehr (lfd. Kosten, Steuern, Versicherung, Sprit) und du fährst ihn drei Jahre lang... Entgegen kommen dir 900Euro Preisvorteil beim Kauf, geringere Wartungskosten usw.

Selbst wenn jetzt der Diesel immer noch ein paar 100Euro billiger nach drei Jahren Fahrzeit ist, finde ich einfach, wenn man 50tEuro++ ausgibt, sind das Peanuts!!! Und da fahre ich halt einfach den besseren Motor... den "i"!

Und dieses alte Vorurteil, dass der Benziner gleich exorbitant mehr saufen soll, wenn man ihn noch mehr tritt als die AMS... *kopfschüttel* Der Dieselverbrauch bleibt wohl gleich?

Gruß.

Und genauso hast Du nicht verstanden was meyasu123 geschrieben hat: letztendlich ist es eine Frage der Philosophie ob man sich in dieser Preisklasse für einen 335d oder i entscheidet, gilt für mich auch schon beim 330i/d!!!

Manchen gefällt der Diesel besser aus was auch immer für Gründen und Dir halt der Benziner, ich denke weder bei Dir noch bei meyasu123 oder anderen ist es nun wirklich und ehrlich eine Sache der wirtschaftlichkeit sondern einfach der Philosophie bzw. des Geschmackes - und mit Sicherheit kann niemand objektiv sagen das einer der beiden Motoren besser als der andere ist...

Gruss,

Mathis

am 24. Oktober 2006 um 16:00

Ups... hätte nicht gedacht, dass es hier gleich fast in einen Streit ausartet.

Was objektiv der bessere Motor ist, ist schwer zu sagen, dazu sind sie zu unterschiedlich, allein schon wegen des Brennverfahrens. Für mich ist es der "i", weil mir dessen Drehmomentverlauf mehr zusagt.

@meyasu123: Genau hier liegt ja das Problem, du glaubst Erfahrung zu haben, kannst sie aber für dieses spez. Beispiel nicht haben, weil:

- Die Diesel in deiner Liste sind alle gleich aufgebaut, CR-Motoren, VTG, etc. Nur leisteten sie immer mehr (was bei Ausnutzung auch einen höheren Spritverbrauch bedeutet) und die neuerliche Abgasreinigung kostet auch Sprit.

- Aber keiner der Benziner deiner Vergangenheit hatte einen geschichteten Magerbetrieb samt NOx-Kat, geschweige DI der zweiten Generation und auch keine 1050°C-Turbolader.

Ergo: Die Diesel saufen immer mehr und du vergleichst das mit einem neuen Motorenkonzept, wo noch niemand Erfahrungen hat (aber viele es glauben...: "hatte schon viele Turbos, die saufen!", etc.).

Abgesehen davon gebe ich - für diejenigen, die es noch nicht wissen - zu Bedenken, dass 1l Diesel ca. 1,12l Benzin entsprechen und das der Diesel lange nicht so attraktiv wäre, wenn in D der Sprit "subventioniert" würde...

Gruß und jedem seine Meinung,

TheStig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen